wuschal Spielleser Geschrieben 4. September 2016 chrischinger86 schrieb vor 1 Minute: Das stimmt alles. Dennoch ist es de facto einfach in Ö ein Team aufzustellen, dass Meister werden kann als in Deutschland eines, dass unter den Top 4 landet, da hat @LordVader01 schon Recht. Und das wird Leipzig schon auch noch merken. Es stimmt schon, finanziell ist die BuLi natürlich attraktiver, weil viel (TV-)Geld zurückkommt, die Zuschauerzahlen relevant sind, Merchandising und Co. mehr abwerfen. Aber rein sportlich gesprochen ist das Ganze ein brutaler Wettbewerb. Sah man ja auch zuletzt an Wolfsburg. Eine sehr gute Saison gespielt, dann in der CL auch ganz gut und jetzt sind sie gar nicht international dabei. RR spricht ja gerne von nachhaltigem Erfolg, das bedeutet für mich, man will sich dauerhaft oben festsetzen in Deutschland. Ich bin deshalb total gespannt, ob das klappt. Und zum Thema Mannschaft zusammenhalten: Leipzig ist vielleicht in Deutschland irgendwann mal ein guter BL-Klub, aber dennoch nicht der größte Fisch im Becken. Da werden immer Begehrlichkeiten da sein und Spieler wollen den nächsten Schritt machen (siehe damals in Hoffenheim, als Gustavo zu Bayern ging oder Carlos Eduardo dem Ruf des Geldes aus Kasan folgte). Ich sage nicht, dass die RB-Ziele in Leipzig unmöglich zu erreichen sind, aber ich halte es für extrem schwer. Ich habe @LordVader01 auch nicht direkt widersprochen, sportlich ist es in Ö sicher einfacher in die CL zu kommen. In der CL hast du es allerdings als deutscher Club weiter, wenn du mal dort bist. Maus meiner Sicht wäre es machbar mit beiden Clubs in der CL zu gleich zu spielen, das sollte das Ziel sein/werden. nur jene Dinge herauszunehmen die der Argumentation pro RBS dienen, ist auch falsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. September 2016 wuschal schrieb vor 3 Minuten: 1.) Ich habe @LordVader01 auch nicht direkt widersprochen, sportlich ist es in Ö sicher einfacher in die CL zu kommen. In der CL hast du es allerdings als deutscher Club weiter, wenn du mal dort bist. 2.) Maus meiner Sicht wäre es machbar mit beiden Clubs in der CL zu gleich zu spielen, das sollte das Ziel sein/werden. 3.) nur jene Dinge herauszunehmen die der Argumentation pro RBS dienen, ist auch falsch. 1.) Wenn du mal dort bist, ja. Aber bis das geschafft ist, können viele, viele Jahre vergehen - und werden auch. Für mich sind die Top 4-6 in Deutschland derzeit ziemlich etabliert, sodass es brutal schwierig wird dort reinzukommen - sowohl einmalig als auch vor allem dauerhaft. Nur mit viel Geld alleine wird das nicht klappen, weil die anderen Klubs da oben auch keine Armenhäuser sind. 2.) Da bin ich voll bei dir. Das wäre extrem toll und auch sportlich für beide Klubs sinnvoll. Denn mit internationaler Erfahrung, vor allem in der CL erreichen unsere Spieler einen Punkt in ihrer Karriere, der sie dann auch reif für zB Leipzig macht. Somit würde auch der andere RB-Klub davon profitieren. Ich habe ja zuletzt oft genau und detailliert ausgeführt, dass es für Leipzig nur Vorteile hat, wenn wir auch möglichst erfolgreich sind, vor allem international. Dann können sie von uns Spieler abschöpfen, die nicht nur in der BL Erfahrung haben, sondenr auch international. Und diese internationale Herausforderung kommt der Herausforderung in der deutschen Bundesliga viel näher als rein unsere Bundesliga-Spiele. Dadurch sollte sich die sportliche Eingewöhnungszeit in Leipzig für Neuzugänge aus Salzburg in Grenzen halten. 3.) Da ich in erster Linie Fan von RBS bin, sehe ich es natürlich tendenziell pro Salzburg. Das ist, denke ich, auch verständlich und absolut legitim. Die Leipziger Fans werden das aus ihrer Sicht doch genauso handhaben, oder glaubst du, die haben sich dieselben Gedanken nach zB den Bernardo-Abgang gemacht wie wir? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 4. September 2016 1.) Wenn du mal dort bist, ja. Aber bis das geschafft ist, können viele, viele Jahre vergehen - und werden auch. Für mich sind die Top 4-6 in Deutschland derzeit ziemlich etabliert, sodass es brutal schwierig wird dort reinzukommen - sowohl einmalig als auch vor allem dauerhaft. Nur mit viel Geld alleine wird das nicht klappen, weil die anderen Klubs da oben auch keine Armenhäuser sind. 2.) Da bin ich voll bei dir. Das wäre extrem toll und auch sportlich für beide Klubs sinnvoll. Denn mit internationaler Erfahrung, vor allem in der CL erreichen unsere Spieler einen Punkt in ihrer Karriere, der sie dann auch reif für zB Leipzig macht. Somit würde auch der andere RB-Klub davon profitieren. Ich habe ja zuletzt oft genau und detailliert ausgeführt, dass es für Leipzig nur Vorteile hat, wenn wir auch möglichst erfolgreich sind, vor allem international. Dann können sie von uns Spieler abschöpfen, die nicht nur in der BL Erfahrung haben, sondenr auch international. Und diese internationale Herausforderung kommt der Herausforderung in der deutschen Bundesliga viel näher als rein unsere Bundesliga-Spiele. Dadurch sollte sich die sportliche Eingewöhnungszeit in Leipzig für Neuzugänge aus Salzburg in Grenzen halten. 3.) Da ich in erster Linie Fan von RBS bin, sehe ich es natürlich tendenziell pro Salzburg. Das ist, denke ich, auch verständlich und absolut legitim. Die Leipziger Fans werden das aus ihrer Sicht doch genauso handhaben, oder glaubst du, die haben sich dieselben Gedanken nach zB den Bernardo-Abgang gemacht wie wir?Punkt 1 und 2 unterschreibe ich mit minimalen vorbehalten Zu deinem Punkt 3:Ich versuche es aus sportlicher Sicht zu sehen, bin trotzdem Fan von RBS und RBL ist mir egal. Es ist ja im Sinne des Sportes, dass man das Maximum herausholt, und da gehören beide Vereine dazu! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 10. September 2016 RBS-Geschäftsführer kontert Hinteregger-Kritik http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/salzburgs-sauer-wies-hinteregger-kritik-zurueck/ demnach gibt es keine 5mio. Obergrenze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 10. September 2016 Also für mich ist das wenig glaubhaft. Ich hab genauso eine Reaktion erwartet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 10. September 2016 Auf Kritik an der Gegenwart soll man nicht mit Argumenten aus der Vergangenheit kontern. Wir haben viel gewonnen in der Vergangenheit, aber da war RBS auch noch nicht der öffentlich deklarierte Selbstbedienungsladen von RR. Die Zukunft wird uns zeigen, was RBS noch wert ist, nicht die bisherigen Erfolge unter anderen Voraussetzungen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernbulle Leidenschaftlicher Stadiongeher Geschrieben 10. September 2016 Die Argumentation von Sauer war nicht wirklich überzeugend.der sitzt denke ich ziemlich zwischen den Stühlen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 10. September 2016 (bearbeitet) SchonLangeDabei schrieb vor 18 Minuten: Auf Kritik an der Gegenwart soll man nicht mit Argumenten aus der Vergangenheit kontern. Wir haben viel gewonnen in der Vergangenheit, aber da war RBS auch noch nicht der öffentlich deklarierte Selbstbedienungsladen von RR. Die Zukunft wird uns zeigen, was RBS noch wert ist, nicht die bisherigen Erfolge unter anderen Voraussetzungen. Mit Zukunft kannst du aber nicht Fakten belegen :/ er hat anhand der Vergangenheit ja auch nur den Weg der Gegenwart beschrieben. Man kann schon sehr viel schwarz sehen, wenn man will. bearbeitet 10. September 2016 von wuschal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. September 2016 (bearbeitet) Nur so aus Interesse: Was hätte er denn sagen sollen? (Wissend welche Position er inne hat, wie die Rangordnung innerhalb des RB Imperiums aussieht und man zumindest offiziell den Schein der Unabhängigkeit wahren will) bearbeitet 10. September 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 10. September 2016 wuschal schrieb vor 1 Minute: Mit Zukunft kannst du aber nicht Fakten belegen :/ Fakten müssen aber auch unter vergleichbaren Bedingungen entstehen, sonst kannst du auch mit den Erfolgen der Bayern argumentieren ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 10. September 2016 SchonLangeDabei schrieb vor 1 Minute: Fakten müssen aber auch unter vergleichbaren Bedingungen entstehen, sonst kannst du auch mit den Erfolgen der Bayern argumentieren ? wuschal schrieb vor 4 Minuten: Mit Zukunft kannst du aber nicht Fakten belegen :/ er hat anhand der Vergangenheit ja auch nur den Weg der Gegenwart beschrieben. Man kann schon sehr viel schwarz sehen, wenn man will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. September 2016 (bearbeitet) wuschal schrieb vor 8 Minuten: Mit Zukunft kannst du aber nicht Fakten belegen :/ er hat anhand der Vergangenheit ja auch nur den Weg der Gegenwart beschrieben. Man kann schon sehr viel schwarz sehen, wenn man will. Aber man kann sich in der Gegenwart darüber beschweren. Wird bei den Neuzugängen ja auch gemacht. Der Klassiker ist, dass Spieler am Papier vielleicht gut sind, aber sie erst logischerweise zeigen müssen, dass sie etwas wert sind. Also regt man sich halt mal präventiv über den Spieler auf. bearbeitet 10. September 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 10. September 2016 (bearbeitet) Was man in die eine Richtung übertreiben kann, kann man halt auch in die andere Richtung übertreiben. Übrigens: Wo habe ich hier schwarz gesehen? bearbeitet 10. September 2016 von SchonLangeDabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 10. September 2016 mrbonheur schrieb Gerade eben: Aber man kann sich in der Gegenwart darüber beschweren. Wird bei den Neuzugängen ja auch gemacht. Der Klassiker ist, dass Spieler am Papier vielleicht gut sind, aber sie erst zeigen müssen, dass sie etwas wert sind. Also regt man sich halt mal präventiv über den Spieler auf. Persönliche Befindlichkeiten soll man eben ausblenden. Mir wäre auch lieber wir hätten Mane, Keita, Kampl, Alan, Hinteregger..... in der Mannschaft. Weiß aber auch, dass es unmöglich ist diese Spieler zu halten, wenn diese es selber nicht wollen. Auf Einhaltung des Vertrages zu pochen ist aus meiner Sicht keine Lösung, auch wenn es um die Zukunft und Verpflichtung hoch talentierter geht. SchonLangeDabei schrieb vor 1 Minute: Was man in die eine Richtung übertreiben kann, kann man halt auch in die andere Richtung übertreiben. So ist es! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. September 2016 (bearbeitet) wuschal schrieb vor 15 Minuten: Auf Einhaltung des Vertrages zu pochen ist aus meiner Sicht keine Lösung, auch wenn es um die Zukunft und Verpflichtung hoch talentierter geht. Das ist doch nur kurzfristiges RR-Geplapper. Mittelfristig gedacht, muss man natürlich auf Verträge pochen Mittlerweile ist die Diskussion nur mehr zäh, aber wenn man nach den Interviews von Bernardo immer noch nicht glauben will, dass er unbedingt gehen wollte und sich für Höheres berufen sah (hat ja immerhin schon ein paar Monate in Österreich gespielt), dann frag ich mich schon auch, ob man wirklich einen "objektiven" Zugang zu der Sache hat. Und die Sache mit dem auf Verträge pochen, klingt wirklich nur in der Theorie wie ein guter Plan. Man hat eben nicht nur Leute wie Kampl, sondern auch Manés, Alans, Jantschers, Pires, Hintis etc. die dann einfach die Sache durchziehen. Btw. gab es ja auch umgekehrt die Sache. Als RR die Bude ausgemistet hatte nach dem Düdelingen-Ausscheiden, haben die aussortierten Spieler dann auch nicht auf die Verträge gepocht, weil es einfach zwecklos ist. Das Signal für eventuelle Neuzugänge ist natürlich auch nicht das Beste, wenn man ihnen nicht den Wechsel zu einem besseren Verein erlaubt, va wenn man sich als Sprungbrett identifiziert. Aber schau ma mal, in welche Richtung sich die Sache entwickelt. bearbeitet 10. September 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.