zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. März 2017 Freund ist das Gesicht des Vorstands bei uns. Ich mein Ralle fährt in so gut wie jedem Bereich die selbe Schiene, hatte er ja auch schon mal erwähnt, dass er auch Trainer entwickeln will und in diesem Fall sogar höhere sportliche Verantwortliche. Freund beschwert sich sicher nicht, da er ein Topteam um ihn herum hat, dafür sorgt RR. Jetzt wo Sauer weg ist lastet vor allem medial mehr Gewicht auf seinen Schultern, aber ich glaub er gewöhnt sich früher oder später dran und scheißt irgendwann drauf und wir sehen einen lockereren Freund. Das Scouting der ganzen Spieler bzw Trainer ist Teamarbeit, sie zu überreden dann tatsächlich nach Salzburg zu gehen, dafür gebührt den Verantwortlichen dennoch Respekt (und da hat Freund halt auch seinen Teil dazu geleistet, auch wenn keiner von uns (vielleicht noch nicht) wirklich weiß wie groß der nun war). Dabbur und Ratsche, va ersterer zB sind jetzt alles andere als selbstverständliche Transfers. Von Schweizer Seite kam ja damals, dass Wolfsburg stark um ihn buhlte, ebenso ein paar Mannschaften aus Italien (Genua?) und aus Russland (ich glaub Lok, bin grad zu müde um zu recherchieren). Hats off to Freund and Sauer was diesen Deal angeht. Selbst wenn Dabbur tatsächlich als Flop enden sollte, war das ein Kunststück. Dennoch hat er schon in de EL gezeigt was in ihm steckt, ich bin da zuversichtlich. Er entwickelt sich schon weiter, der Christoph. Ich hab ihn ja auch ordentlich kritisiert, aber das wird langsam. Dass er sich dem Weg Leipzig schnellstmöglich an die Spitze schießen zu lassen nicht in den Weg stellen kann ist wohl selbstredend. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. März 2017 chrischinger86 schrieb am 24.3.2017 um 19:00 : Dabbur ist einer der sieben Neuen - was ist mit dem Rest? Da waren teilweise Spieler dabei, die für österr. Verhältnisse immer noch sehr teuer sind, aber genau nichts gebracht haben und das alles geballt in einer Transferperiode. Oder waren Gulbrandsen, Ratsche oder Stangl sportlich auch nur annähernd ein sportlicher Gewinn? Die Notzukäufe sind auch keine Stammspieler. Einzig Wanderson hob sich etwas ab, der kam als Empfehlung von OG. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt. Wobei es bei Ratsche eher an der konsequenten Negierung durch OG liegt als an schlechten Leistungen, denn er durfte kaum Leistungen zeigen. Wobei diese Negierung durchaus abzusehen war, angesichts des Überangebots im zentralen MF. Nicht umsonst forderte OG ja Flügelspieler, allein bekommen hat er nur einen, nämlich Wanderson. So gesehen ist es wenig überraschend, dass die Neuen nicht gerade eingeschlagen haben, waren sie doch nicht das was der Trainer brauchte. Das vergisst man bei der jetzt erfolgenden rückblickenden Betrachtung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 27. März 2017 LordVader01 schrieb Gerade eben: Wobei es bei Ratsche eher an der konsequenten Negierung durch OG liegt als an schlechten Leistungen, denn er durfte kaum Leistungen zeigen. Wobei diese Negierung durchaus abzusehen war, angesichts des Überangebots im zentralen MF. Nicht umsonst forderte OG ja Flügelspieler, allein bekommen hat er nur einen, nämlich Wanderson. So gesehen ist es wenig überraschend, dass die Neuen nicht gerade eingeschlagen haben, waren sie doch nicht das was der Trainer brauchte. Das vergisst man bei der jetzt erfolgenden rückblickenden Betrachtung. Sehe ich anders. Wenn ein Spieler für eine Position kommt, die schon gut besetzt ist, aber der Neue dann noch besser ist, als das vorhandene Personal, wird er trotzdem früher oder später oft spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. März 2017 chrischinger86 schrieb vor 2 Minuten: Sehe ich anders. Wenn ein Spieler für eine Position kommt, die schon gut besetzt ist, aber der Neue dann noch besser ist, als das vorhandene Personal, wird er trotzdem früher oder später oft spielen. Die Frage ist, wo man so dringenden Handlungsbedarf sah, dass man Ratsche holen musste? Berisha? Laimer? Bernardo (der ja damals noch da war)? Samassekou? Wie gesagt, es war absehbar, dass Ratsche nicht einschlagen wird, denn das ZM war und ist einfach massiv besetzt. Angesagt wären Flügelspieler gewesen, die man aber nicht geholt hat. Ich bleibe dabei, dass das der Kardinalfehler letztes Jahr war. Die Argumentation wenn er gut genug ist wird er sich schon durchsetzen ist für mich keines wenn es darum geht zu rechtfertigen warum man keinen Flügelspieler geholt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. März 2017 LordVader01 schrieb vor 7 Minuten: [...], es war absehbar, dass Ratsche nicht einschlagen wird, denn das ZM war und ist einfach massiv besetzt. [...] So klar kann man das finde ich auch nicht sagen. Er war schon ein vielversprechender Transfer und hätte sicher Potential. Warum er bei uns so gar ned rein kommt verstehe ich bis heute nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 27. März 2017 Stoeff schrieb vor 32 Minuten: So klar kann man das finde ich auch nicht sagen. Er war schon ein vielversprechender Transfer und hätte sicher Potential. Warum er bei uns so gar ned rein kommt verstehe ich bis heute nicht. Sehe ich auch so. Sich jetzt hinzustellen und zu sagen, dass der Transfer von vornherein als Flop enden würde, ist ziemlich einfach - und auch falsch. Vor allem bei Ratsche oder Dabbur hätte man das wohl eher weniger vorher fix sehen können, dann schon eher bei Spielern wie Stangl. Den kannten wir nämlich schon von derselben Liga und konnten die Leistungen von Ulmer perfekt dagegenstellen. Da sah man dann keine klare Steigerung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 27. März 2017 (bearbeitet) tommtomm schrieb vor 12 Minuten: Bei Ratsche ist meiner Meinung nach Garcia nicht ganz unschuldig. Mir kommt es schon ein bisschen nach "Den hab ich doch gar nicht bestellt!" vor. Wie soll er sich denn ans System und die Mannschaft gewöhnen, wenn er nur ab und zu spielen darf. Da hätten wir Soriano am Anfang auch gleich abstempeln und wieder verkaufen können. Nicht, dass ich Ratsche jetzt mit Jonny vergleichen will, aber eine richtige Chance über mehr als ein, zwei Spiele hat Ratsche nie bekommen. Sehe ich ähnlich. Nur muss man sich auch fragen, wieso er dann geholt wurde, FALLS OG von Beginn an gesagt hat, er will den gar nicht. Kann natürlich auch sein, dass OG ihn wollte und er sich dann auch als schwächer als erwartet erwiesen hat. Aber ich bin auch eher deiner Meinung, das schaut schon nach konsequenter Ignoranz aus und das legt natürlich nahe, dass OG ihn (und auch Stangl, der voll ignoriert wird) gar nicht so recht wollte. Könne natürlich sein, dass die beiden ignorierten Spieler unter einem anderen Trainer (viel) besser funktionieren, nur gibt der Erfolg ohne das Duo OG bislang Recht. Letzten Endes ist es aber egal, wer da die "Schuld" hat an der Transferproblematik, denn Leidtragender ist am Ende der Verein, der viel finanzielles Potenzial investiert und dafür zu wenig sportliche Qualität auf dem Feld zurückbekommt. Wenn man jetzt mal das Geld zusammenrechnet, das für Neue draufgeht, die bislang sportlich verzichtbar gewesen ist, tut das in Zeiten der Selbstfinanzierung natürlich auf Dauer etwas weh. Somit sollten solche Transferperioden wie 2016 wirklich ein einmaliger negativer Ausreißer bleiben. bearbeitet 27. März 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 27. März 2017 Sehe ich nicht so. Ratsche kam und musste sich eingewöhnen und dann war er gleich mal verletzt. Dann kämpfte er sich langsam zurück und hat - bedingt durch die Wanderson Verletzung und die Systemumstellung - im Oktober & November nicht so wenig gespielt. Seit Dezember spielt er keine Rolle. Auf dieser Position ist dann Schlager forciert worden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 27. März 2017 (bearbeitet) Im Frühjahr ist er jetzt schon die ganze Zeit fit und hat wie viele Minuten gespielt? Richtig! 0! In Worten: null. In den Frühjahrsspielen hat er es gerade zwei Mal überhaupt in den Kader geschafft. Das Thema ist bei uns erledigt, solange OG Trainer bleibt. bearbeitet 27. März 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 27. März 2017 tommtomm schrieb vor 21 Minuten: ... und Radosevic! Der wird nämlich immer eingewechselt - mit zunehmendem Erfolg. Radosevic spielt DM, Ratsche hat bei uns - wenn er gespielt hat - als RM / RA agiert. chrischinger86 schrieb vor einer Stunde: Im Frühjahr ist er jetzt schon die ganze Zeit fit und hat wie viele Minuten gespielt? Richtig! 0! In Worten: null. In den Frühjahrsspielen hat er es gerade zwei Mal überhaupt in den Kader geschafft. Das Thema ist bei uns erledigt, solange OG Trainer bleibt. Absolut richtig, eben weil Schlager forciert wird. Und das ist mMn auch gut so. Das hat aber nix mit vermeintlicher Ignoranz von Anfang an zu tun, auf die sich mein Post bezog. Da würde man unserem Garcia Oscar Traum Trainer - kurz GOTT - nicht gerecht werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. März 2017 Das hab ich schon vor Monaten geschrieben, dass Schlager Ratsche beim Training aussticht. Genug Chancen hatte er mMn auch auf jeden Fall, die letzten Auftritte waren auch schwächer als schwach, so kann man sich auch nicht zurückkämpfen, wenn man dann nichts zeigt. Ist bei Stangl ja auch so. Was der in der Vorbereitung runtergespielt hat, war ein Witz im Endeffekt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 28. März 2017 Letztlich kann man es drehen und wenden, solange man will. Irgendwann wird sich Freund eingestehen müssen, dass irgendwo im System ein Fehler steckt. Das heißt nicht, dass ich ihm die (alleinige) Schuld am Transfer-Desaster gebe. Aber, dass irgendwas mit unseren Neuen nicht passt, ist, so denke ich, offensichtlich. Wir hatten in den früheren Jahren auch immer wieder Flops, das ist gar kein Thema. Nur, waren in den Jahren zwischen 2005 und 2015/16 auf der anderen Seite auch durch die Bank immer Spieler dabei, die wir geholt haben und die sofort bzw. sehr rasch geholfen haben. Das ist aktuell nicht der Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. März 2017 tommtomm schrieb vor 15 Stunden: Bei Ratsche ist meiner Meinung nach Garcia nicht ganz unschuldig. Mir kommt es schon ein bisschen nach "Den hab ich doch gar nicht bestellt!" vor. Wie soll er sich denn ans System und die Mannschaft gewöhnen, wenn er nur ab und zu spielen darf. Da hätten wir Soriano am Anfang auch gleich abstempeln und wieder verkaufen können. Nicht, dass ich Ratsche jetzt mit Jonny vergleichen will, aber eine richtige Chance über mehr als ein, zwei Spiele hat Ratsche nie bekommen. Aber genau darum gehts, wenn ich einen Spieler hole den der Trainer nicht braucht dann wird der einen schweren Stand haben. Und genau so ist es auch gekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schluchtenscheisser flachgauerfalott Geschrieben 28. März 2017 Plumbs schrieb vor 19 Stunden: ... Garcia Oscar Traum Trainer - kurz GOTT - nicht gerecht werden. Hat was, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. April 2017 Freund nennt den FC Sevilla als unser Vorbild. Auf den Klub wäre ich so jetzt nicht als nahe liegendes Vorbild gekommen, aber ich gebe zu, ich habe auch Sympathie für den Klub und dortige Arbeit. http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rbs-sportchef-freund-nennt-den-fc-sevilla-als-vorbild/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.