Mecki #6 Geschrieben 20. März 2015 Ist das Ozeanarium zu empfehlen?absolut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 23. März 2015 die dealer sind mir auch extrem am oasch gegangen. ich persönlich war überhaupt eher (bzw. ziemlich) enttäuscht von lissabon. so eine abgegrindete stadt ist mir in 30 jahren weder in italien, spanien, griechenland, noch asien untergekommen. dass die pfosten von den öffentlichen verkehrsbetrieben dann auch noch gestreikt haben, hat dem ganzen trip auch noch das krönchen aufgesetzt. Vor allem rund ums Hard Rock Cafe kannst dich keine 10 Meter bewegen ohne dass dir wer Gras anbietet. Die Streiks sind mir auch ordentlich auf den Geist gegangen. Zuerst U-Bahn, dann die Fluglotsen. Paar Stunden vor meinem Abflug war der Streik aufgehoben, in meinem Flieger sind ca. 10 Leute drin gesessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 23. März 2015 Ich war letztes Wochenende mit meiner Familie in Lissabon. Es war - wieder - sehr toll, was aber auch an 3 Tage strahlenden Sonnenschein und 20 Grad liegen könnte. Ich liebe einfach hügelige Städte und da hat Lissabon wirklich einiges zu bieten. Es war auch die erste Flugreise mit unserer Tochter (10 Monate) und von dem her, war es auch der erste etwas "andere" Urlaub (Kinderspielplatz, am Abend Essen im Hotel mit Babyfon etc.). Pflicht: Straßenbahn 28 (einfach geil, wie es da rauf und runter geht...und man sieht auch die meisten Sehenswürdigkeiten) Nett ist auch der Platz Martim Moniz (chillige Athmosphäre, nette Stände mit Cocktails, Bier etc). Klar, Castello de Sao Jorge Der Aufzug/Turm vom Eiffel Belem (Torre und das Hyronimus Kloster) Das Ozeanarium war echt beeindruckend. Das ist einfach riesig und super gemacht. Am Expo-Gelände kann man auch ganz nett rumspazieren. Nachdem die Küche ziemlich "gewöhnlich" ist, würde ich absolut empfehlen in eine der vielen Feinkostläden in der Altstadt zu gehen. Dort mit Käse (ein Traum!), Schinken, Brot & Rotwein eindecken...an den Tiejo gehen und in der untergehenden Abendsonne ein Picknick machen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 22. April 2015 Hat jemand Erfahrungen mit den hop on/hop off Busen in Lissabon? Empfehlenswert? Zudem habe ich von einem Bekannten gehört, dass die Seilbahn recht cool sein soll - ist damit der (hier erwähnte) Aufzug gemeint? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 22. April 2015 Hat jemand Erfahrungen mit den hop on/hop off Busen in Lissabon? Empfehlenswert? Ich muss unbedingt dahin! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. April 2015 es gibt über dem expo-gelände eine echte seilbahn: http://www.telecabinelisboa.pt/epages/2060-120119.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/2060-120119/Categories/Precos-Horarios es gibt aber auch standseilbahnen, die im portugiesischen eigentlich aufzug heißen: http://de.wikipedia.org/wiki/Standseilbahnen_in_Lissabon und dann gibt's einen echten aufzug, für den allerdings ein anderes portugiesisches wort für aufzug verwendet wird: http://de.wikipedia.org/wiki/Elevador_de_Santa_Justa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. April 2015 es gibt über dem expo-gelände eine echte seilbahn: http://www.telecabinelisboa.pt/epages/2060-120119.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/2060-120119/Categories/Precos-Horarios die ist doch wohl der größte nepp ever, bin nie damit gefahren, kann mir aber nicht vorstellen, dass die irgendwas kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 22. April 2015 Hat jemand Erfahrungen mit den hop on/hop off Busen in Lissabon? Empfehlenswert? Zudem habe ich von einem Bekannten gehört, dass die Seilbahn recht cool sein soll - ist damit der (hier erwähnte) Aufzug gemeint? Die Hop on/hop off busse sind recht leiwand...man sieht so ziemlich alle sehenswürdigkeiten und zudem kann man sich bräunen lassen oben am deck (vorteil auch wenn man restfett is und man gemütlich chillen kann) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 22. April 2015 Ich muss unbedingt dahin! an mich. es gibt über dem expo-gelände eine echte seilbahn: http://www.telecabinelisboa.pt/epages/2060-120119.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/2060-120119/Categories/Precos-Horarios es gibt aber auch standseilbahnen, die im portugiesischen eigentlich aufzug heißen: http://de.wikipedia.org/wiki/Standseilbahnen_in_Lissabon und dann gibt's einen echten aufzug, für den allerdings ein anderes portugiesisches wort für aufzug verwendet wird: http://de.wikipedia.org/wiki/Elevador_de_Santa_Justa thx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. April 2015 flieg morgen auch nach lissabon und genau für fr, sa und sonntag ist scheiß wetter angesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 22. April 2015 Hat jemand Erfahrungen mit den hop on/hop off Busen in Lissabon? Empfehlenswert? also ansich bin ich ja ein freund von hop on hop off - fahrten. aber der in lissabon ist ein witz. sofern man mal einen funktionsfähigen kopfhöreranschluss vorfindet und es rundherum leise genug ist um das gesagt zu verstehen, bekommt man gerade mal 2 sätze zu hören die meist nicht sehr informativ sind. dazwischen wirst mit fado-musik vollgedudelt dass es deine freude ist.... man kommt auch so ganz gut rum. mit der straßenbahn kommst auf der fluss-seite sowohl zum torre de belem, als auch bis zum expo-gelände. rüber nach almado fährt eine fähre und sonst kannst eh alles zu fuss abklappern. rauf zum castelo kanns dann halt steiler werden - der blick von den ausblicks-punkten ist aber dafür grandios... flieg morgen auch nach lissabon und genau für fr, sa und sonntag ist scheiß wetter angesagt. das heißt dort aber nichts. bei uns hats auch ab und an geschüttet dass wir geglaubt haben die welt geht unter. eine halbe stunde später war dann wieder wolkenloser himmel und strahlender sonnenschein... es gibt aber auch standseilbahnen, die im portugiesischen eigentlich aufzug heißen: http://de.wikipedia.org/wiki/Standseilbahnen_in_Lissabon warum die aufzug heißen erklärt sich dann vor ort. die haben teilweise eine fahrtstrecke von nicht mal 100 meter. aber teilweise sind die straßen halt sehr steil, und da wills halt mancher gemächlich angehen... und dann gibt's einen echten aufzug, für den allerdings ein anderes portugiesisches wort für aufzug verwendet wird: http://de.wikipedia.org/wiki/Elevador_de_Santa_Justa diese verbinden eine niederen mit einem höheren stadtteil. wenn man vom höheren aus kommt kann man gleich au die plattform raufgehen. dann muss man sich nicht in der schlange anstellen um mit dem lift zu fahren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 22. April 2015 (bearbeitet) die dealer sind mir auch extrem am oasch gegangen. ich persönlich war überhaupt eher (bzw. ziemlich) enttäuscht von lissabon. so eine abgegrindete stadt ist mir in 30 jahren weder in italien, spanien, griechenland, noch asien untergekommen. dass die pfosten von den öffentlichen verkehrsbetrieben dann auch noch gestreikt haben, hat dem ganzen trip auch noch das krönchen aufgesetzt.Nachdem ich nun dort war, erscheint mir dieses Posting reichlich kurios. Bis auf die Drogendealer am Rossio ist das einfach das Gegenteil von abgesandelt - da frage ich mich ernsthaft, wo du dich in den genannten Ländern aufgehalten hast. Hat jemand Erfahrungen mit den hop on/hop off Busen in Lissabon? Empfehlenswert? Zudem habe ich von einem Bekannten gehört, dass die Seilbahn recht cool sein soll - ist damit der (hier erwähnte) Aufzug gemeint? Würde an deiner Stelle eher mit der historischen Bim fahren... bearbeitet 22. April 2015 von PjotrTG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. April 2015 warum die aufzug heißen erklärt sich dann vor ort. die haben teilweise eine fahrtstrecke von nicht mal 100 meter. aber teilweise sind die straßen halt sehr steil, und da wills halt mancher gemächlich angehen.. das haben standseilbahnen so an sich bei der länge hast du dich dennoch verschätzt, die kürzeste der drei ist 182m lang, was für standseilbahnen keineswegs besonders kurz ist. in lissabon sitzt der antrieb interessanterweise im wagen (daher auch die stromzuführung wie bei einer straßenbahn), sprich es ist keine standseilbahn der üblichen art (aber halt dennoch weder aufzug, straßenbahn, cable car usw. in UNSEREM sprachgebrauch). das schöne und besondere an den lissabonner standseilbahnen ist, dass sie halt wie eine straßenbahn keinen eigenen gleiskörper haben, sondern in den zudem auch noch engen gassen fahren. gibt halt wenige städte, die eine vergleichbare topographie bieten und sich wirklich an einen hang anschmiegen (und nicht nur ober- und unterstadt haben, wie zum beispiel in bergamo). hong kong fällt mir dazu ein, die haben immerhin mit dem langen rolltreppensystem eine ebenfalls interessante lösung. die ist doch wohl der größte nepp ever, bin nie damit gefahren, kann mir aber nicht vorstellen, dass die irgendwas kann. kann ich mir auch nicht vorstellen. ich weiß nicht einmal, ob sie jeweils in betrieb war, als ich dort war. aber wenn ihm "die seilbahn" empfohlen wurde, dann versuche ich darauf einzugehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 22. April 2015 was ist für dich das gegenteil von abgesandelt? gepflegt? nun, da kann ich mir bei bestem willen nicht vorstellen, dass sich die stadt innerhalb von 2, 3 jahren komplett geändert hat. aber egal ob's jetzt bangkok stadt, umland von bangkok oder hong kong war (von städten wie abu dhabi oder dubai gar nicht erst zu sprechen) - lissabon ist mir wie gesagt wesentlich abgesandelter erschienen. die großteils komplett abgewrackten häuser, versprühen dabei wenigstens noch einen gewissen charme und hat flair. ansonsten: löcher in den und meterweise mist auf den straßen ist mir da besonders in erinnerung geblieben. hab leider nur ein drei, vier fotos aus lissabon am handy. aber diese misthaufen waren auch eher standard. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. April 2015 das heißt dort aber nichts. bei uns hats auch ab und an geschüttet dass wir geglaubt haben die welt geht unter. eine halbe stunde später war dann wieder wolkenloser himmel und strahlender sonnenschein... weiß ich eh, trotzdem ist es ärgerlich, dass genau die 3 tage schlecht angesagt sind. sonderlich abgesandelt find ich lissabon eigentlich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.