manyk Never give up! Geschrieben 22. Februar 2015 Koch ist ja (wie eigentlich alle unsere RV der letzten Jahre) ein RM-Spieler, also ja Larsen hinten und Koch RM ist durchaus eine Option (vor allem gegen Mannschaften mit einer offensiv starken linken Seite), nur sind wir eigentlich auf den Flügeln gut aufgestellt. Ich könnte mir Larsen grundsätzlich auch auf der linken Seite als LV vorstellen (er ist ja schließlich beidbeinig), nur hat unser "Fußballgott" gerade wieder einmal eine ansprechende Leistung gebracht und mich ein wenig versöhnt ;-) Außerdem gibt es ja noch Salamon - der allen Unkenrufen zum Trotz - für mich in Ö auch zu den besseren linken Allroundspielern gehört. Unsere Probleme sehe ich nach wie vor im Zentrum - wenn Holzhauser ausfällt ist es wieder mau (Mader darf offensichtlich nicht mehr, also max. Grünwald - ist für ihn sowieso die bessere Position); ZOM hinter dem Stürmer haben wir auch nur DDP der das aber nie spielen darf. Obwohl: Gegen die WRN-Betonierer wäre er für mich die bessere Wahl - und wir hätten damit noch einen Stürmer in der Hinterhand. Na schauen wir mal. Koch scheint mir defensiv stabiler zu sein. Wenn, dann würde ich Koch als RV und Stryger als RM einsetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Februar 2015 Koch scheint mir defensiv stabiler zu sein. Wenn, dann würde ich Koch als RV und Stryger als RM einsetzen. Ist natürlich Geschmackssache 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 22. Februar 2015 Baumgartner wirds eh wieder versauen indem er grunwald als om spielen lässt... jede wette 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 22. Februar 2015 Baumgartner wirds eh wieder versauen indem er grunwald als om spielen lässt... jede wette Ist auch seine Position. Oder erinnert sich niemand daran, wie AG unter Daxbacher immer zu weit hinten eingesetzt wurde und nie zu 100% zur Geltung kam? Erst weiter vorne hat es dann gepasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 22. Februar 2015 Ist natürlich GeschmackssacheAlso wenn dann würde ich Larsen als RM auch präferieren weil er viel torgefährlicher ist als Koch und offensiv bisschen besser ist mMn. Hat er auch öfters bei seinem Ex-Verein gespielt(sogar LM). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 22. Februar 2015 Baumgartner wirds eh wieder versauen indem er grunwald als om spielen lässt... jede wette Wo soll er denn spielen? Im Tor? Wobeis dort vielleicht besser werden könnte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 22. Februar 2015 Wo soll er denn spielen? Im Tor? Wobeis dort vielleicht besser werden könnte da holzhauser jetzt brilliert,gar nicht. Als OM ist er zu schwach - verschleppt zu oft das spiel und die dynamik fehlt ihm extrem. Einzig neben Holland als ZM würde ich ihn sehen aber der platz ist für holzhauser reserviert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Februar 2015 Ist auch seine Position. Oder erinnert sich niemand daran, wie AG unter Daxbacher immer zu weit hinten eingesetzt wurde und nie zu 100% zur Geltung kam? Erst weiter vorne hat es dann gepasst. Grünwald ist - aus meiner Sicht - absolut kein 10er - weder ein klassischer noch ein ZOM hinter den Stürmer - dafür fehlen ihn u.a. die körperlichen Voraussetzungen. Er braucht Platz und Zeit, muss Geschwindigkeit aufnehmen und ist in einem dichten Spielsystem - auch durch seine Ungelenkigkeit - fehl am Platz. Er kann natürlich öffnende Pässe schlagen und hat grundsätzlich einen brauchbaren Schuss - aber für mich ist er ein typischer 8er und gegen dichte Verteidigungsreihen an vorderster Front falsch. Aus meiner Sicht stimmen die Angaben und Einschätzungen (Plus/Minus) vom M. Schmid (ProLizenz) über ihn immer noch - nur ist das schon einige Jahre her und die großartigen Verbesserungen (wohl auch durch seine Verletzungen) kann ich nicht erkennen - ok, er macht jetzt vielleicht nicht mehr so unnötige, offensichtliche Fouls - die aber auch wieder auf seine Ungelenkigkeit zurückzuführen sind. Wie gesagt: Für mich ein 8er. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 22. Februar 2015 (bearbeitet) Daher empfehle ich: Stryger ins ZM, Holzhauser als OM und Kvasina als Wechselspieler für Zulechner. Edit: hätte auch den Vorteil dass Kvasina im Falle einer Einwechslung dort spielen kann wo er hingehört. Larsen im ZM wäre natürlich ein Experiment. bearbeitet 22. Februar 2015 von Pirius 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Februar 2015 (bearbeitet) Also wenn dann würde ich Larsen als RM auch präferieren weil er viel torgefährlicher ist als Koch und offensiv bisschen besser ist mMn. Hat er auch öfters bei seinem Ex-Verein gespielt(sogar LM).Naja, torgefährlicher - kann ich bisher nicht wirklich beurteilen.Er ist körperlich robuster, stabiler, schneller (wobei aber auch Koch nicht langsam ist), aber - so mein Eindruck - balltechnisch ist ihn Koch voraus - obwohl es bei Koch oft filigran wirkt, er damit aber in der Vorwärtsbewegung mit den Ball den Gegenspieler oft auf die falsche Seite verlädt. Stellungstechnisch nehmen sie sich nicht viel und beide geben sicher in jeden Spiel alles. Aber Du hast recht - er ist "in der Not" auch als LMF-Spieler aufgelaufen - er ist ja eigentlich beidbeinig. Aber wie gesagt, die zwei sind - aus meiner Sicht - nicht unser Problem. bearbeitet 22. Februar 2015 von Giovanni58 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Februar 2015 Daher empfehle ich: Stryger ins ZM, Holzhauser als OM und Kvasina als Wechselspieler für Zulechner. Edit: hätte auch den Vorteil dass Kvasina im Falle einer Einwechslung dort spielen kann wo er hingehört. Larsen im ZM wäre natürlich ein Experiment. Holzhauser ist für mich auf der 8er-Position eigentlich ideal - er hat das gesamte Spielfeld vor sich, hat Auge, Ruhe und Technik um einerseits weite Bälle zu schlagen und andererseits Geschwindigkeit mit/ohne Ball aufzunehmen - und so das Spiel zu führen (in Italien sagen sie Regista dazu, andere nennen es Deep-Lying Playmaker).An vorderster Front würde man ihn - meiner Meinung nach - in seinen Fähigkeiten beschneiden. Aus meiner Sicht passt das als "Freigeist" recht gut. Durch unsere starken Flügelspieler brauchen wir eigentlich keinen echten 10er (obwohl ich trotzdem gerne einen hätte) - eher einen Kurzpasseinfädler der sich auch in engen Räumen wohl fühlt - und verdammt nochmal, ich würde DDP endlich gerne einmal in dieser Rolle sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 22. Februar 2015 Holzhauser ist für mich auf der 8er-Position eigentlich ideal - er hat das gesamte Spielfeld vor sich, hat Auge, Ruhe und Technik um einerseits weite Bälle zu schlagen und andererseits Geschwindigkeit mit/ohne Ball aufzunehmen - und so das Spiel zu führen (in Italien sagen sie Regista dazu, andere nennen es Deep-Lying Playmaker).An vorderster Front würde man ihn - meiner Meinung nach - in seinen Fähigkeiten beschneiden. Aus meiner Sicht passt das als "Freigeist" recht gut. Durch unsere starken Flügelspieler brauchen wir eigentlich keinen echten 10er (obwohl ich trotzdem gerne einen hätte) - eher einen Kurzpasseinfädler der sich auch in engen Räumen wohl fühlt - und verdammt nochmal, ich würde DDP endlich gerne einmal in dieser Rolle sehen. DDP 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 22. Februar 2015 (bearbeitet) Naja, torgefährlicher - kann ich bisher nicht wirklich beurteilen. Er ist körperlich robuster, stabiler, schneller (wobei aber auch Koch nicht langsam ist), aber - so mein Eindruck - balltechnisch ist ihn Koch voraus - obwohl es bei Koch oft filigran wirkt, er damit aber in der Vorwärtsbewegung mit den Ball den Gegenspieler oft auf die falsche Seite verlädt. Stellungstechnisch nehmen sie sich nicht viel und beide geben sicher in jeden Spiel alles. Aber Du hast recht - er ist "in der Not" auch als LMF-Spieler aufgelaufen - er ist ja eigentlich beidbeinig. Aber wie gesagt, die zwei sind - aus meiner Sicht - nicht unser Problem. Braucht man sich nur die Vorbereitung angucken,da war er einer der besten Torschützen. Vor allem das 4:1 gegen Partizan war super gemacht. Beschreibst es ziemlich gut kann man so stehen lassen. Nur finde ich Larsen technisch aber auch gut da er enge Situation gut löst und auch im Tempo sauber am Ball bleibt mMn. Ich finde wir haben da einfach ein Luxusproblem, wenn ich sehe was für Probleme die Grazer und die Grünen auf der Position haben bin ich froh dass wir zwischen Koch und Stryger einfach wählen können. Wer besser drauf ist spielt einfach. DDP +1Wir sollten eine ASB Initiative starten ala "GB-bring Ddp endlich auf der 10" bearbeitet 22. Februar 2015 von Aveiro Santos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Februar 2015 Braucht man sich nur die Vorbereitung angucken,da war er einer der besten Torschützen. Vor allem das 4:1 gegen Partizan war super gemacht. Beschreibst es ziemlich gut kann man so stehen lassen. Nur finde ich Larsen technisch aber auch gut da er enge Situation gut löst und auch im Tempo sauber am Ball bleibt mMn. Ich finde wir haben da einfach ein Luxusproblem, wenn ich sehe was für Probleme die Grazer und die Grünen auf der Position haben bin ich froh dass wir zwischen Koch und Stryger einfach wählen können. Wer besser drauf ist spielt einfach. +1 Wir sollten eine ASB Initiative starten ala "GB-bring Ddp endlich auf der 10" Stimmt alles; aber Koch hat bei mir einen Stein im Brett; bei den wenigen Trainingseinheiten die ich mir voriges Jahr (FJ/Herbst) angesehen habe, hat ein KM-Spieler immer nach dem Mannschaftstraining sein Zusatzprogramm durchgezogen (Schußtraining,... manchmal auch gemeinsam mit den einen oder anderen Nachwuchsspielern) und das war - Koch; also ehrgeizig dürfte er sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 23. Februar 2015 Aufstellung hin oder her. EGAL wer am Feld steht, NUR HAUTS BITTE DIESEN EIERGOALIE RAUS!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.