Recommended Posts

Weltklassecoach

Klingt jetzt vlt. blöd, aber was haltet ihr von Alexander Gründler? Hat mir wie wacker noch in der BL gespielt hat immer gut gefallen...und jetzt trifft er auch regelmäßig. Ist ein ähnlicher Spielertyp wie Hoffer, der sich vom Ball trennt, damit er mit seiner Schnelligkeit in die Tiefe geht. Starke Technik und Abschluss hat er auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

kenn ihn nicht wirklich. aber wird bald 22 und hat heuer in der 2. liga 3 tore geschossen. da ist/wäre starkl wohl mindestens genau so gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Hat glaub ich gerade erst bei Wacker verlängert und vom Typ her erinnert er mich auch an starkl. Glaub nicht, dass Rapid einen zweiten braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ein verlorenes Laufduell. Eines.

Ich kann mich nämlich auch ein gewonnenes Laufduell erinnern. Deswegen ist er kein schneller Spieler.

MMn liegt die Wahrheit in der Mitte. Sprintrakete ist er keine, aber doch um einiges flotter als zB ein Prosenik.

Weder Prosenik noch Beric sind schnell.

Jetzt kommt auch noch die Rakete Tomi dazu.

Ein Hoffer würde sehr gut zu uns passen.Scheissegal ob wir mit einem Stürmer,oder zwei Stürmern spielen.

Wie bereits erwähnt ist er vorallem auswärts Goldes wert!

Mir wäre ein Legionär für diese Position lieber(Veton Berisha,Cheikh Diarra,...),aber das Problem mit dem Ö-Topf kennen wir ja alle.Einzige Möglichkeit wäre,dass uns Legionäre verlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Was genau soll Hoffer spielen bei uns?

der hoffer von damals (27 tore) war sehr torgefährlich, ohne kopfballstark zu sein...

wir spielen heute ein spiel, indem wir auf hohe flanken / kopfballspiel weitgehend verzichten...

die frage ist nun, ob der heutige hoffer noch so gut wie der damalige ist, ob er mit dem gehalt runter gehen würde und ob er auch als alleiniger stürmer was bringt...

das mit hoffer und konter ist schwachsinn, denn in seiner 27 tore-saison haben wir in der regel auch nicht auf konter gespielt...

bearbeitet von Gurgaon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Hoffer braucht Platz, damit er seine Schnelligkeit ausspielen kann, den hat er in unserem System nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Hoffer braucht Platz, damit er seine Schnelligkeit ausspielen kann, den hat er in unserem System nicht.

Hui mit laotse einer Meinung sein gelingt auch nicht vielen im asb, mir jetzt schon!!!

Solange zb Trainer ist braucht man keinen schnellen Stürmer bei uns, wir spielen doch eh immer dasselbe System und für die ql quali brauch ma uns ned extra einn Stürmer holen :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Selbst wenn ZB nicht mehr Trainer ist, wir spielen danach immer noch das selbe System.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Hoffer braucht Platz, damit er seine Schnelligkeit ausspielen kann, den hat er in unserem System nicht.

Hui mit laotse einer Meinung sein gelingt auch nicht vielen im asb, mir jetzt schon!!!

Solange zb Trainer ist braucht man keinen schnellen Stürmer bei uns, wir spielen doch eh immer dasselbe System und für die ql quali brauch ma uns ned extra einn Stürmer holen :=

Das ist mir zu kategorisierend. Überhaupt kann ich mit Formulierungen wie "der passt nicht ins System" nicht immer etwas anfangen. Das mag fallweise in beide Richtungen stimmen (also "System" und Spieler), letztlich ist es aber eine Frage der Qualität, sowohl des betreffenden Spielers als auch der restlichen Mannschaft. Zudem bin ich zwar kein Freund von Rückholaktionen (nach Jahren), aber ich traue Hoffer in jeder Rapidmannschaft 10-15 Saisontore + zu.

"Hoffer braucht Platz". - Wo hatte er den denn in der Pacultzeit, als wir 7-8 von 9 Gegnern hinten rein gedrückt haben? Hoffer war nie ein reiner Konterstürmer, gerade auf engem Raum (Im Strafraum) hat er teilweise mittels kurzer, flinker Drehungen Topchancen vorgefunden oder gleich abgestaubt. Ich erinnere mich an ein Kärntenspiel daheim 3. Runde der Saison 08/09 als Hoffer in der 95. Minute eine flache hereingabe von links, in den 5er reinrutschend zum vielumjubelten 1:0 versenkte. Pacult sprach danach von einem "klassischem Jimmytor im 5er".

Hoffer war ja nicht nur vom Grundspeed schnell, hatte dabei auch eine sehr hohe Schrittfrequenz.

Worauf ich hinweisen will. Hoffer ist aus meiner Sicht kein Konterstürmer in dem Sinn. Ich sehe ihn eigentlich als "klassischen" Mittelstürmer (Torriecher, beschränkter Aktionsradius, abschlussstark), dessen besonderes Attribut die Schnelligkeit ist und Schwächen Kopfballspiel und Technik betreffen (wobei letzteres in Österreich weniger stark zu spüren war). Ein Typ für die Solospitze frei nach Jelavic oder Beric ist er nicht. Denke aber auch nicht dass die bei Barisic ein Dogma ist, erst recht wenn ich immerwieder etwas von zukünftiger Dreierkette höre.

Hoffer ist kein "spielender Stürmer" aber hier wird ja so getan als ob er nur gerade aus laufen könnte ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

 

Das ist mir zu kategorisierend. Überhaupt kann ich mit Formulierungen wie "der passt nicht ins System" nicht immer etwas anfangen. Das mag fallweise in beide Richtungen stimmen (also "System" und Spieler), letztlich ist es aber eine Frage der Qualität, sowohl des betreffenden Spielers als auch der restlichen Mannschaft. Zudem bin ich zwar kein Freund von Rückholaktionen (nach Jahren), aber ich traue Hoffer in jeder Rapidmannschaft 10-15 Saisontore + zu.

 

"Hoffer braucht Platz". - Wo hatte er den denn in der Pacultzeit, als wir 7-8 von 9 Gegnern hinten rein gedrückt haben? Hoffer war nie ein reiner Konterstürmer, gerade auf engem Raum (Im Strafraum) hat er teilweise mittels kurzer, flinker Drehungen Topchancen vorgefunden oder gleich abgestaubt. Ich erinnere mich an ein Kärntenspiel daheim 3. Runde der Saison 08/09 als Hoffer in der 95. Minute eine flache hereingabe von links, in den 5er reinrutschend zum vielumjubelten 1:0 versenkte. Pacult sprach danach von einem "klassischem Jimmytor im 5er".

 

Hoffer war ja nicht nur vom Grundspeed schnell, hatte dabei auch eine sehr hohe Schrittfrequenz.

 

Worauf ich hinweisen will. Hoffer ist aus meiner Sicht kein Konterstürmer in dem Sinn. Ich sehe ihn eigentlich als "klassischen" Mittelstürmer (Torriecher, beschränkter Aktionsradius, abschlussstark), dessen besonderes Attribut die Schnelligkeit ist und Schwächen Kopfballspiel und Technik betreffen (wobei letzteres in Österreich weniger stark zu spüren war). Ein Typ für die Solospitze frei nach Jelavic oder Beric ist er nicht. Denke aber auch nicht dass die bei Barisic ein Dogma ist, erst recht wenn ich immerwieder etwas von zukünftiger Dreierkette höre.

 

Hoffer ist kein "spielender Stürmer" aber hier wird ja so getan als ob er nur gerade aus laufen könnte ...

Das Pacult System von damals ist mit dem Barisics System von heute gar nicht zu vergleichen.

Damals wurde versucht mit möglichst wenig Berührungen in die rote Zone zu kommen, oft wurde der Ball bis an die Grundlinie geführt und dann in Richtung Fünfer geflankt.

Man spielte kein Offensivpressing und lies sich auch gerne mal weiter zurück fallen.

Die Aussage, die du da zitierst, war eine typische PP Aussage, leicht süffisant und mit einem Augenzwinkern.

Jimmys technische Fähigkeiten sind nun mal leider begrenzt und er ist zu 70% ein Spieler, der das 1:1 braucht, um den Verteidiger dann überpowern zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Das ist mir zu kategorisierend. Überhaupt kann ich mit Formulierungen wie "der passt nicht ins System" nicht immer etwas anfangen. Das mag fallweise in beide Richtungen stimmen (also "System" und Spieler), letztlich ist es aber eine Frage der Qualität, sowohl des betreffenden Spielers als auch der restlichen Mannschaft. Zudem bin ich zwar kein Freund von Rückholaktionen (nach Jahren), aber ich traue Hoffer in jeder Rapidmannschaft 10-15 Saisontore + zu.

"Hoffer braucht Platz". - Wo hatte er den denn in der Pacultzeit, als wir 7-8 von 9 Gegnern hinten rein gedrückt haben? Hoffer war nie ein reiner Konterstürmer, gerade auf engem Raum (Im Strafraum) hat er teilweise mittels kurzer, flinker Drehungen Topchancen vorgefunden oder gleich abgestaubt. Ich erinnere mich an ein Kärntenspiel daheim 3. Runde der Saison 08/09 als Hoffer in der 95. Minute eine flache hereingabe von links, in den 5er reinrutschend zum vielumjubelten 1:0 versenkte. Pacult sprach danach von einem "klassischem Jimmytor im 5er".

Hoffer war ja nicht nur vom Grundspeed schnell, hatte dabei auch eine sehr hohe Schrittfrequenz.

Worauf ich hinweisen will. Hoffer ist aus meiner Sicht kein Konterstürmer in dem Sinn. Ich sehe ihn eigentlich als "klassischen" Mittelstürmer (Torriecher, beschränkter Aktionsradius, abschlussstark), dessen besonderes Attribut die Schnelligkeit ist und Schwächen Kopfballspiel und Technik betreffen (wobei letzteres in Österreich weniger stark zu spüren war). Ein Typ für die Solospitze frei nach Jelavic oder Beric ist er nicht. Denke aber auch nicht dass die bei Barisic ein Dogma ist, erst recht wenn ich immerwieder etwas von zukünftiger Dreierkette höre.

Hoffer ist kein "spielender Stürmer" aber hier wird ja so getan als ob er nur gerade aus laufen könnte ...

Hoffer hat natürlich mehr Fähigkeiten als seine Schnelligkeit und er hat auch seine Tore nicht nur aus Kontern erzielt.

Aber ich glaube dass er in einem spielerischen System mit einer Solospitze hoffnungslos überfordert ist, der ist für mich ein klassischer 4-4-2 Stürmer (schon wieder dieses kategorisieren :D )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Das Pacult System von damals ist mit dem Barisics System von heute gar nicht zu vergleichen.

Stimme ich weitgehend zu, habe ich auch nicht anders behauptet.

Damals wurde versucht mit möglichst wenig Berührungen in die rote Zone zu kommen, oft wurde der Ball bis an die Grundlinie geführt und dann in Richtung Fünfer geflankt.

Ich habe das Offensivspiel im letzten Drittel in der Hoffer/Maierhofer Ära als recht flexibel in Erinnerung (Stichwort: Spielermaterial).

Man spielte kein Offensivpressing und lies sich auch gerne mal weiter zurück fallen.

Pressing wie man es heute sieht weniger, das weit zurück fallen lassen wäre mir aber neu. Traditionell standen wir unter Pacult extrem hoch, was ja zu einer Vielzahl an "dummen" Gegentoren/Kontertoren geführt hat. Der ohnehin nicht flinke Patocka sah dabei nicht selten unglücklich aus.

Die Aussage, die du da zitierst, war eine typische PP Aussage, leicht süffisant und mit einem Augenzwinkern.

Dass er das nicht ernst gemeint hat wäre mir zwar neu, aber Hut ab falls, dann ist es ihm nämlich gelungen hehe. Tatsächlich aber hat Hoffer einige seiner Tore aus ähnlichen Situationen heraus erzielt.

Jimmys technische Fähigkeiten sind nun mal leider begrenzt und er ist zu 70% ein Spieler, der das 1:1 braucht, um den Verteidiger dann überpowern zu können.

Prozentspielchen sind nicht meins, der Rest ist eigentlich eh geklärt. - Wie gesagt, ich meine er könnte sein Rolle spielen. Mein Anwärter ist er auch nicht. Der finanzielle Rahmen passt zudem vermutlich nicht.

Hoffer hat natürlich mehr Fähigkeiten als seine Schnelligkeit und er hat auch seine Tore nicht nur aus Kontern erzielt.

Aber ich glaube dass er in einem spielerischen System mit einer Solospitze hoffnungslos überfordert ist, der ist für mich ein klassischer 4-4-2 Stürmer (schon wieder dieses kategorisieren :D )

Da gehe ich mit dir konform.

bearbeitet von lagon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.