Rund ums Leder und Off Topic


SKN-Fan

Recommended Posts

Experte für eh alles
dermitdem_Wolf_tanzt schrieb vor 7 Stunden:

naja sportlich hat der SKN genauso viel erreicht wie der VSE, oder?

sportlich hat der SKN viel mehr erreicht als der VSE, keine Frage. Ich meinte damit das Feuer, die Euphorie. Das erreichte der SKN leider noch nie.

Es wirkt beim SKN alles so klinisch. Tolles Stadion, aber die Fans werden nicht mit eingebunden. Sie waren beim Blumauer ja nur "Kunden". Und das zog sich in allen Bereichen durch. Das spürten die Zuseher. Und die Mannschaft hat in Wahrheit vielleicht zu 20-30 Leuten realen Kontakt, der Rest sind zahlende Gäste, die sie 90 Minuten beim Heimspiel unterhalten sollen. Und auch für Zuseher wirken die SKN-Kicker ungreifbar. Da schimpft es sich leichter als jemand, mit dem mal ab und zu bei einem Getränk zusammensteht.

Klar verändern sich die Zeiten, social media usw... Aber es verlangt auch keiner, dass ein Spieler nach dem Match um 1 Uhr früh mit 2 Promille mit Fans an der Bar hängt und Fotos davon ins Netz geladen werden. Jedoch ein wenig mehr Zusammengehörigkeitsgefühl würde viel erleichtern. Vorstandsmitglied Nenti erinnert sich sicher noch an seine erste Profizeit. Um welche Uhrzeiten er da nach Heimspielen manchmal den Voithplatz verließ.

Wie gesagt, keiner redet von Sauforgien. Aber man könnte auf viele Arten das Zusammengehörigkeitsgefühl steigern. Das würde allen helfen. Sind alles nur Menschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Irrer
SKN-Fan schrieb vor 43 Minuten:

Es wirkt beim SKN alles so klinisch. Tolles Stadion, aber die Fans werden nicht mit eingebunden. Sie waren beim Blumauer ja nur "Kunden". 

Geb dir da überwiegend recht, die Kunden Aussage war aber nicht von Blumauer, sondern von Schwarzl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SKN-Fan schrieb vor 4 Stunden:

sportlich hat der SKN viel mehr erreicht als der VSE, keine Frage. Ich meinte damit das Feuer, die Euphorie. Das erreichte der SKN leider noch nie.

Es wirkt beim SKN alles so klinisch. Tolles Stadion, aber die Fans werden nicht mit eingebunden. Sie waren beim Blumauer ja nur "Kunden". Und das zog sich in allen Bereichen durch. Das spürten die Zuseher. Und die Mannschaft hat in Wahrheit vielleicht zu 20-30 Leuten realen Kontakt, der Rest sind zahlende Gäste, die sie 90 Minuten beim Heimspiel unterhalten sollen. Und auch für Zuseher wirken die SKN-Kicker ungreifbar. Da schimpft es sich leichter als jemand, mit dem mal ab und zu bei einem Getränk zusammensteht.

Klar verändern sich die Zeiten, social media usw... Aber es verlangt auch keiner, dass ein Spieler nach dem Match um 1 Uhr früh mit 2 Promille mit Fans an der Bar hängt und Fotos davon ins Netz geladen werden. Jedoch ein wenig mehr Zusammengehörigkeitsgefühl würde viel erleichtern. Vorstandsmitglied Nenti erinnert sich sicher noch an seine erste Profizeit. Um welche Uhrzeiten er da nach Heimspielen manchmal den Voithplatz verließ.

Wie gesagt, keiner redet von Sauforgien. Aber man könnte auf viele Arten das Zusammengehörigkeitsgefühl steigern. Das würde allen helfen. Sind alles nur Menschen.

Stimmt absolut, wobei sich das mittlerweile geändert hat. Nach jedem Spiel sind die Spieler nun im Fantreff und das auch nicht kurz sondern schon 2-3 Stunden. Beer Pong wurde mit den Fans bis 2:00 Morgens gespielt. Schlaudraff und Gebauer waren noch länger. Letzte Nacht waren beide übrigens Laboom ;) die Nähe zum Volk wird also gesucht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Skn Freak schrieb vor 35 Minuten:

Die U19 von Salzburg wird auch gerade im Youth League Finale von Benfica zerlegt!

Jungbullen absolut Chancenlos, 2 Halbzeit kein Schuß aufs Tor von Benfica.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Heute sehr interessante Konstellationen in der Bundesliga Quali Gruppe. Bin gespannt, ob es von den letzen 4 jemand gelingt, sich etwas aus dem Keller abzusetzen, oder sich alles noch mehr zusammenzieht.

Zum Glück brauch ich bei diesen Begegnungen nicht Tippen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

bis auf den LASK kann es da jeden erwischen.

Daher halte ich die Punkteteilung für sportlich unfair. Es gibt kaum schöne Spiele für die Zuschauer, weil jedes Team verkrampft versucht, nur nicht zu verlieren. Es gibt für mehrere Teams keine Planungssicherheit für kommende Saison, eventuell bis zur letzten Runde.. Einer muss dann runter, relativ unvorbereitet wie der SKN zuletzt und kommt dann leicht auch finanziell ins wanken durch Panikreaktionen. Das war vorher alles einfacher, wenn da einer 3 Runden vor Schluss 5 Punkte hinten war, konnten sich Mitbewerber entspannt der Kaderplanung für nächste Saison widmen.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
SKN-Fan schrieb vor 2 Stunden:

bis auf den LASK kann es da jeden erwischen.

Daher halte ich die Punkteteilung für sportlich unfair. Es gibt kaum schöne Spiele für die Zuschauer, weil jedes Team verkrampft versucht, nur nicht zu verlieren. Es gibt für mehrere Teams keine Planungssicherheit für kommende Saison, eventuell bis zur letzten Runde.. Einer muss dann runter, relativ unvorbereitet wie der SKN zuletzt und kommt dann leicht auch finanziell ins wanken durch Panikreaktionen. Das war vorher alles einfacher, wenn da einer 3 Runden vor Schluss 5 Punkte hinten war, konnten sich Mitbewerber entspannt der Kaderplanung für nächste Saison widmen.

Ach komm, da romantisierst du aber schon ein wenig, auch früher gabs genügend "Messerstechereien" bis zur letzten Minute. Und wenn mans genau nimmt, ist vor der Reform eh wer abgestiegen weils den Verein zerrissen hat. Schöne Spiele gabs früher auch nie im Abstiegskampf. Das hat sich nur der Lederer eingebildet, dass auch der SKN "schön und mit ruhigen Aufbau und Ballbesitz" spielen muss.

Ganz ehrlich, wenn ein Verein wie der SKN keinen Plan B in der Hinterhand hat beim Abstieg, dann ist das mangelnde Vorbereitung (wenn nicht schon Fahrlässigkeit) und nicht ein unerwartetes Naturereignis wie die Hagel und Sturmschäden im Vorjahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Grazer Wolf schrieb vor 7 Minuten:

Ganz ehrlich, wenn ein Verein wie der SKN keinen Plan B in der Hinterhand hat beim Abstieg, dann ist das mangelnde Vorbereitung (wenn nicht schon Fahrlässigkeit)

wer war der letzte Verein, der auf den Abstieg vorbereitet war?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
SKN-Fan schrieb vor 58 Minuten:

wer war der letzte Verein, der auf den Abstieg vorbereitet war?

Wer war der letzte Absteiger, den es nicht einfach zerrissen hat?
Grödig war bspw. top vorbereitet, die haben sofort gewusst, dass sich der Profibetrieb nicht rentiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online