OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. März 2015 warum sollten die beiden anderen tribünen nicht entsprechen? da müsste man das regulativ schon massiv ändern. dass die wiese genehmigt ist, finde ich hingegen sehr fragwürdig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Wenn er aufsteigen will muss er eh eine einbauen lassen, deswegen ist die Diskussion eh fürn Hugo. Geb dem raumplaner aber recht, dass das Geld woanders besser aufgehoben wäre, vor allem weil die Rasenheizung alleine keinen gut bespielbaren Rasen bedeutet. Bestes Beispiel dafür ist der Rasen vom Hanappi der vor 3 Jahren nach dem Winter trotz Heizung ein unfassbarer Krautacker war. bearbeitet 16. März 2015 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 16. März 2015 Wenn er aufsteigen will muss er eh eine einbauen lassen, deswegen ist die Diskussion eh fürn Hugo. Geb dem raumplaner aber recht, dass das Geld woanders besser aufgehoben wäre, vor allem weil die Rasenheizung alleine keinen gut bespielbaren Rasen bedeutet. Bestes Beispiel dafür ist der Rasen vom Hanappi der vor 3 Jahren nach dem Winter trotz Heizung ein unfassbarer Krautacker war. Wenn man die Vorbereitungsspiele dort austrägt und sogar darauf trainiert überrascht mich das wenig. Genauso hilft eine Rasenheizung nicht, wenn man sie nicht oder zu spät aufdreht wie in Innsbruck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 17. März 2015 Die sollten den Österreichertopf in einen Rasentopf umwandeln. Überteuerte Durchschnittslegionäre würden augrund der Spitzengärtnerpreise ebenfalls eingedemmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 17. März 2015 Weiß wer, ab wann der Bundesliga Spot auf Sendung geht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. März 2015 auf Sky läuft er schon seit dem wochenende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 17. März 2015 Besten Dank. Finde es nicht sehr intelligent, den Spot auf Sky auszustrahlen. Ist ja nicht wirklich das Zielpublikum, nachdem die meisten Sky auch deshalb haben, um die österreichische Liga zu sehen. Dann können sie es gleich im ORF, in der Pause der Sonntagspartie zeigen. Hat genauso keinen Effekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Bitte mal die Schweiz als Beispiel nehmen: „Die Schweizer Liga wird immer mehr zu einer geschlossenen Liga. Es geht dabei auch um Investitionsschutz. Wenn jemand so viel Geld in die Hand genommen hat, dann will er auch oben mitspielen. Wir hatten beim FC St. Gallen das Beispiel: die sind mit dem neuen Stadion runter in die zweite Liga. Das ist eine ganz schwierige Situation", erzählt Claudius Schäfer, CEO der Schweizer Liga, im Gespräch mit 90minuten.at. Schäfer ergänzt: „Nur mit einem modernen Stadion verdient man Geld im Fußball. Es gibt Parameter, die enorm wichtig sind. Ein Zuschauer muss ein Dach über dem Kopf haben. Er muss modern sitzen können und es muss auch eine gewisse Kapazität vorhanden sein." Der Austausch zwischen erster und zweiter Liga in der Schweiz wird geringer. Bis vor wenigen Wochen führte der FC Wohlen die Tabelle an. Eine Lizenz wäre unter den aktuellen Infrastrukturkriterien für diesen Verein undenkbar. Derzeit sieht Schäfer zu den aktuell zehn Vereinen in der obersten Liga nicht viele Vereine, die noch nach oben dazustoßen könnten: „Wir haben 10 Vereine in der obersten Liga, die logischerweise die Kriterien erfüllen und dann noch Servette Genf, Lausanne und auch Lugano." Wenn der Meister der zweiten Liga die Kriterien nicht erfüllt, dann sieht die Schweizer Liga vor, dass bis zum neunten Platz nachgerückt werden kann. Kurz gesagt: Bis sich eben ein Verein findet, der die Infrastruktur-Kriterien erfüllt. Damit steht jedoch nicht immer der sportliche Aspekt an erster Stelle. Es führt aber dazu, dass in der obersten Liga nur Klubs tätig sind, die den Namen Profifußball auch verdienen. Einen Schritt weiter ist die Schweizer Liga auch beim Thema Zentralvermarktung. 28 Mio. Euro pro Jahr jährlich lukriert die Schweizer Liga aus dem TV-Vertrag und der Zentralvermarktung. Das Paket beinhaltet das unter anderem das Titelsponsoring von Raiffeisen und 40 Minuten Werbepräsenz pro Spiel auf den LED-Banden. Zum Vergleich: Die österreichische Liga generiert 20 Mio. Euro aus dem TV-Vertrag und rund 1,5 Mio. Euro aus dem Ligensponsoring. http://www.90minuten.at/index.php/magazin/reportage/86775-die-erfolgsformel-der-schweizer-liga?start=2 bearbeitet 20. März 2015 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. März 2015 diese maßnahmen hätte man vor einigen jahren setzen müssen. jetzt kann der angerichtete schaden nur mehr notdürftig repariert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 20. März 2015 diese maßnahmen hätte man vor einigen jahren setzen müssen. jetzt kann der angerichtete schaden nur mehr notdürftig repariert werden. Besser spät als nie Jetzt muss man einfach hart bleiben und in den nächsten Jahren die Standards kontinuierlich erhöhen. Ried muss einfach die Mindestanforderungen sein! Wer das nicht will/kann hat in der Bundesliga nichts zu suchen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 20. März 2015 diese maßnahmen hätte man vor einigen jahren setzen müssen. jetzt kann der angerichtete schaden nur mehr notdürftig repariert werden. Bis man eine Infrastruktur ähnlich der Schweizer Liga hat wird es noch Jahre, wenn nicht sogar ein Jahrzent, dauern. Bis auf Rapid sehe ich aktuell kein Stadionprojekt in naher Zukunft. Ok Altach baut brav um, ist aber eben nur Stückwerk, wenn man sich zb nur das Stadion von Thun ansieht. Ist ja auch gar nicht notwendig, die 3-5000 (?) geforderten Sitzplätze bekommt man locker mit einer halbwegs tauglichenTribühne hin (siehe Mattersburg/Admira) und der Rest der Maßnahmen ist jetzt für die Attraktivität im Fernsehen nicht wirklich relevant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Bis man eine Infrastruktur ähnlich der Schweizer Liga hat wird es noch Jahre, wenn nicht sogar ein Jahrzent, dauern. Bis auf Rapid sehe ich aktuell kein Stadionprojekt in naher Zukunft. Ok Altach baut brav um, ist aber eben nur Stückwerk, wenn man sich zb nur das Stadion von Thun ansieht. Ist ja auch gar nicht notwendig, die 3-5000 (?) geforderten Sitzplätze bekommt man locker mit einer halbwegs tauglichenTribühne hin (siehe Mattersburg/Admira) und der Rest der Maßnahmen ist jetzt für die Attraktivität im Fernsehen nicht wirklich relevant. Austrias Stadion wird nach dem Umbau moderner sein als so mancher Neubau. Auch, wenn der Ook das Projekt gerne schlechtredet. bearbeitet 20. März 2015 von DeusAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. März 2015 beim schlechtreden müssten sich die meisten poster an der nase nehmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 20. März 2015 Austrias Stadion wird nach dem Umbau moderner sein als so mancher Neubau. Auch, wenn der Ook das Projekt gerne schlechtredet. Vielleicht habe ich das ein wenig missverständlich ausgedrückt. Die Austria besitzt aktuell ja ein Bundesliga taugliches Stadion. Was ich im zweiten Absatz meinte ist, dass Vereine bzw. Stadien die derzeit nicht Bundesliga tauglich sind auch in Zukunft keine Stadionprojekte in Planung haben, weil entweder der Wille, meist aber das Geld fehlt. Sprich zB Wiener Neustadt, Mattersburg, Admira, Grödig. Der WAC baut zwar immer wieder mal um, von einen Stadionflair ist aber auch das meilenweit entfernt. Wie ein User oben bereits erwähnt hat, der Standard für diese Vereine muss einfach Ried sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 20. März 2015 Wenn die Grünen und wir ausgebaut haben, gibt es zumindest einmal 3 Stadien die sich absolut nicht verstecken müssen. Falls ibk irgendwann aufsteigen sollte hat man mit Graz auch noch 2 brauchbare Stadien. Sind dann schon mal 5 akzeptable Stadien Und mit altach, ried und St. Pölten gibt's ja auch noch kleinere mit passabler Infrastruktur. Mit der Schweiz werden wir wohl nie ganz mithalten können, aber ich hoffe doch, dass wir in den nächsten 3-4 Jahren bei der Infrastruktur einen großen Schritt nach vorne machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.