AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 22. März 2016 Suchen wir mal einen spiel der das Spiel Ordnen kann? Der in unseren Spiel auch ein System erkennen lässt. Wer ausser Holzhauser ist in der Lage diesen part zu übernehmen? Koch Larsen Windbichler Shikov Rotpuller Martschinko Salamon Gorgon Grünwald Kehat Venuto Meilinger Vukojevic Serbest Prokop Kayode Friesenbichler De paula Kvasina Also wer dieser spieler ist fähig in die rolle des Spielgestalter zu übernehmen? In Wahrheit keiner,ausser RH. Das RH die rolle des 6er übernehmen muss ,ist ein Problem das verein noch nicht ändern konnte ,aber bald ändern wird. Mit Vukojevic ist man kläglich gescheitert. Wir müssen uns wenn wir ehrlich sind,sogar dankbar sein,das RH die rolle aus meiner sicht so gut spielt. RH gehört auf die 8er Position ,aber solang kein echter 6er da ist,bin ich froh das er unser 6er ist Ich denke Kehat hat da das größte Potenzial. Schaue, wenn er denn spielt, öfters mal nur auf ihn. Schön anzusehen ist seine Rundumblick vor der Ballannahme wenn er angespielt wird und bereits eine Idee im Kopf hat bevor er überhaupt den Ball hat und ihn sehr oft direkt weiterleitet. Hat des öfteren schon sehr gut geklappt. Bin froh dass er wieder fit ist und bin sehr zuversichtlich dass er uns noch viel Freude machen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 22. März 2016 Für mich exemplarisch war eine Szene in der zweiten Hälfte. Relativ zu Beginn als wir eine ziemlich gute "Sturm und Drangperiode" hatten. Es begann wieder einmal der Spielaufbau über links. Martschinko zurück in die IV. Der IV sucht Holzhauser, der sich etwas zurückfallen lässt, aber eh eigentlich "hoch" postiert im Mittelkreis steht. Er bekommt den Ball und hat wirklich ungeschaut 7 oder 10 Meter Platz in alle Richtungen. Er hätte den Ball annehmen, sich umdrehen, nach vorne marschieren und einen freien Offensivspieler suchen können. Was macht er? Du merkst richtig, dass er scheinbar ein Schema-F implementiert hat in der Situation und er spielt den Ball schurstracks, ohne einer einzigen Überlegung beim Erstkontakt zum anderen IV zurück und das "Aufbauspiel" beginnt wieder hinten bzw. verlagert sich auf rechts. Sowas bringt mich zur Weißglut. Aber deswegen pfeife ich nicht, sondern ärgere mich und schüttle den Kopf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 22. März 2016 @Lewis Ja das kann ich ,denke mir auch oft-he warum den zurück,du hast genug zeit,dreh dich um und du hast das ganze feld vor dir. Wobei ich bei RH glaube-dass wenn er weniger zeit hat zum nachdenken ,dann spielt er auch mehr instinktiv und riskirt die aktion dann eher nach vorne-aber je mehr er zeit hat desto destruktiver wird es bei ihm. Hab ich zumindest das gefühl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 22. März 2016 (bearbeitet) Suchen wir mal einen spiel der das Spiel Ordnen kann? Der in unseren Spiel auch ein System erkennen lässt. Wer ausser Holzhauser ist in der Lage diesen part zu übernehmen? Koch Larsen Windbichler Shikov Rotpuller Martschinko Salamon Gorgon Grünwald Kehat Venuto Meilinger Vukojevic Serbest Prokop Kayode Friesenbichler De paula Kvasina Also wer dieser spieler ist fähig in die rolle des Spielgestalter zu übernehmen? In Wahrheit keiner,ausser RH. Das RH die rolle des 6er übernehmen muss ,ist ein Problem das verein noch nicht ändern konnte ,aber bald ändern wird. Mit Vukojevic ist man kläglich gescheitert. Wir müssen uns wenn wir ehrlich sind,sogar dankbar sein,das RH die rolle aus meiner sicht so gut spielt. RH gehört auf die 8er Position ,aber solang kein echter 6er da ist,bin ich froh das er unser 6er ist Vollkommen egal, RH ist es nämlich von allen am wenigsten! Wie der zu seinen BuLi Einsätzen in DE gekommen ist, ist mir schleierhaft. Da muss sein Verein echt am arsch gewesen sein. Zur Weißglut bringt mich aber sein lustloses herumgetrabe, da passiert NICHTS in hohem Tempo! bearbeitet 22. März 2016 von Landstraßer Steinbock 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 22. März 2016 (bearbeitet) Ich denke Kehat hat da das größte Potenzial. Schaue, wenn er denn spielt, öfters mal nur auf ihn. Schön anzusehen ist seine Rundumblick vor der Ballannahme wenn er angespielt wird und bereits eine Idee im Kopf hat bevor er überhaupt den Ball hat und ihn sehr oft direkt weiterleitet. Hat des öfteren schon sehr gut geklappt. Bin froh dass er wieder fit ist und bin sehr zuversichtlich dass er uns noch viel Freude machen wird. Das ist schon richtig,sehe kehat auch öfters zu vorallem wie seine laufwege sind,Wie er versucht sich ins Spiel einzubinden. Bei ihm habe ich zumindest das gefühl das er wenn er den ball hat ,auch einen Plan b hat. Vorallem checkt er immer sein umfeld ab wenn er den pass bekommen könnte. Wo steht der nächste besser positionierte Spieler und so weiter. Ich bin zum beispiel der meinung das unser Spiel von RH nicht wirklich förderlich ist für Kehat. Schon alleine deswegen wäre es gut einen richtiger 6er zu finden um dann eventuell RH als 8er zu sehen ,wobei man neben Holzhauser einen laufstarker spieler braucht. bearbeitet 22. März 2016 von kingpacco 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 22. März 2016 Das ist schon richtig,sehe kehat auch öfters zu vorallem wie seine laufwege sind,Wie er versucht sich ins Spiel einzubinden. Bei ihm habe ich zumindest das gefühl das er wenn er den ball hat ,auch einen Plan b hat. Vorallem checkt er immer sein umfeld ab wenn er den pass bekommen könnte. Wo steht der nächste besser positionierte Spieler und so weiter. Ich bin zum beispiel der meinung das unser Spiel von RH nicht wirklich förderlich ist für Kehat. Schon alleine deswegen wäre es gut einen richtiger 6er zu finden um dann eventuell RH als 8er zu sehen ,wobei man neben Holzhauser einen laufstarker spieler braucht. Bis Kehat von RH die Kugel bekommt, ist er schon 5 Mal ins Leo gelaufen. Bei den beiden prallen Welten aufeinander was rasche Spielauffassung anbelangt. Das ist eher Lob für Kehat als Tadel für Holzhauser. Kehat hat davon sehr viel, wohl zuviel für seine Mitspieler. Doch hier sollte mE der Trainer schon eingreifen können und die Mannschaft auf Ideen von Kehat vorbereiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 22. März 2016 Kehat oder überhaupt ein kreativer zom sind bei uns sowieso fehl am Platz. Entweder wird seine Position durch hohe bälle sowieso überbrückt oder man schläft so lange bis er wieder zum 5.mal gedeckt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 22. März 2016 Kehat oder überhaupt ein kreativer zom sind bei uns sowieso fehl am Platz. Entweder wird seine Position durch hohe bälle sowieso überbrückt oder man schläft so lange bis er wieder zum 5.mal gedeckt wurde. Was natürlich auch den Außenbahnspielern anzulasten wäre. Immerhin sollte unser Spiel über die Außenpositionen aufgezogen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 22. März 2016 Das ist schon richtig,sehe kehat auch öfters zu vorallem wie seine laufwege sind,Wie er versucht sich ins Spiel einzubinden. Bei ihm habe ich zumindest das gefühl das er wenn er den ball hat ,auch einen Plan b hat. Vorallem checkt er immer sein umfeld ab wenn er den pass bekommen könnte. Wo steht der nächste besser positionierte Spieler und so weiter. Ich bin zum beispiel der meinung das unser Spiel von RH nicht wirklich förderlich ist für Kehat. Schon alleine deswegen wäre es gut einen richtiger 6er zu finden um dann eventuell RH als 8er zu sehen ,wobei man neben Holzhauser einen laufstarker spieler braucht. Ja ist auch meine Meinung. Generell wird unser Mittelfeld mit RH meist nur zum wartenden Passempfänger. Gegen Ried hat sich der Spielaufbau mehr verteilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 22. März 2016 Dann ist die frage ob ed mit 2 stürmer net mehr sinn macht statt einem off.mittelfeldspieler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 24. März 2016 Das ist schon richtig,sehe kehat auch öfters zu vorallem wie seine laufwege sind,Wie er versucht sich ins Spiel einzubinden. Bei ihm habe ich zumindest das gefühl das er wenn er den ball hat ,auch einen Plan b hat. Vorallem checkt er immer sein umfeld ab wenn er den pass bekommen könnte. Wo steht der nächste besser positionierte Spieler und so weiter. Ich bin zum beispiel der meinung das unser Spiel von RH nicht wirklich förderlich ist für Kehat. Schon alleine deswegen wäre es gut einen richtiger 6er zu finden um dann eventuell RH als 8er zu sehen ,wobei man neben Holzhauser einen laufstarker spieler braucht. Kehat steht für den abkippenden Holzhauser aufgrund seiner offensiven Position meist nicht optimal um direkt angespielt zu werden. Eigentlich sollte es, im normalen Spielaufbau, noch mindestens eine Zwischenstation geben bevor Kehat am Zug ist. Damit haben wir aber ein Problem. Ein beispielhafte Situation ist Folgende: Holzhauser kippt ab, bekommt den Ball vom IV. Grünwald ist gedeckt, kann sich nicht freilaufen. Holzhauser spielt auf einen Außenverteidiger. Der Außenverteidiger wird sofort angelaufen. Oft ist dadurch auch der Passweg zum Außenbahnspieler vor ihm verstellt bzw. schafft es dieser nicht sich für eine Ballannahme zu positionieren. Grünwald ist nicht anspielbar, Kehat steht weiter vorne und ist nur schwer anspielbar. Außenverteidiger spielt zurück zu Holzhauser oder zu einem IV. Diesen Problemen kann man nur Herr werden indem die Spieler vorausschauend und nach eingespielten Mustern agieren. Im Beispiel oben dürfte der AV nicht einfach statisch warten bis der Pass kommt sondern müsste ihn schon vorher "riechen" und sich entsprechend so positionieren dass ein Weiterspiel möglich ist. Sobald der Pass am Weg ist hätte sich ein Mittelfeldspieler ebenso zu verhalten. So käme ein flottes Passspiel in Form von Dreiecksbildungen sowie Raumgewinn zustande. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 31. März 2016 Kehat steht für den abkippenden Holzhauser aufgrund seiner offensiven Position meist nicht optimal um direkt angespielt zu werden. Eigentlich sollte es, im normalen Spielaufbau, noch mindestens eine Zwischenstation geben bevor Kehat am Zug ist. Damit haben wir aber ein Problem. Ein beispielhafte Situation ist Folgende: Holzhauser kippt ab, bekommt den Ball vom IV. Grünwald ist gedeckt, kann sich nicht freilaufen. Holzhauser spielt auf einen Außenverteidiger. Der Außenverteidiger wird sofort angelaufen. Oft ist dadurch auch der Passweg zum Außenbahnspieler vor ihm verstellt bzw. schafft es dieser nicht sich für eine Ballannahme zu positionieren. Grünwald ist nicht anspielbar, Kehat steht weiter vorne und ist nur schwer anspielbar. Außenverteidiger spielt zurück zu Holzhauser oder zu einem IV. Diesen Problemen kann man nur Herr werden indem die Spieler vorausschauend und nach eingespielten Mustern agieren. Im Beispiel oben dürfte der AV nicht einfach statisch warten bis der Pass kommt sondern müsste ihn schon vorher "riechen" und sich entsprechend so positionieren dass ein Weiterspiel möglich ist. Sobald der Pass am Weg ist hätte sich ein Mittelfeldspieler ebenso zu verhalten. So käme ein flottes Passspiel in Form von Dreiecksbildungen sowie Raumgewinn zustande. Eigentlich beginnt das Problem schon bei 1. 1. Halbsatz, nämlich mit diesem unwürdigen Abkippen. Und dann setzt es sich damit fort, dass RH leider immer abspielen muss, weil ihm komplett die Spritzigkeit fehlt, um einem anlaufenden Gegner auszuweichen. Von überspielen wage ich gar nicht zu träumen. Sofern die AV laufen, laufen sie ins Leo, weil zuerst zwangsläufig zum IV, von diesem zum Tormann und dann wieder zu RH gespielt werden muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violaNG Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. März 2016 Ich bin auch ganz froh, dass Holzhauser da hinten dem anlaufenden Spieler nicht ausweicht oder gar versucht zu überspielen... Das ist definitiv keine Position, wo er im Ballbesitz das 1 gegen 1 suchen sollte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 1. April 2016 Eigentlich beginnt das Problem schon bei 1. 1. Halbsatz, nämlich mit diesem unwürdigen Abkippen. Und dann setzt es sich damit fort, dass RH leider immer abspielen muss, weil ihm komplett die Spritzigkeit fehlt, um einem anlaufenden Gegner auszuweichen. Von überspielen wage ich gar nicht zu träumen. Sofern die AV laufen, laufen sie ins Leo, weil zuerst zwangsläufig zum IV, von diesem zum Tormann und dann wieder zu RH gespielt werden muss. Das ist schon wahr. Ich glaube trotzdem, dass es auch mit Holzhauser besser funktionieren könnte. Unter Stöger haben wir zwar etwas anders gespielt, aber den "unwürdigen" abkippenden 6er gabs auch. Holland war natürlich wesentlich dynamischer, dass er wahnsinnig oft die Gegner überspielt hätte kann ich mich nicht entsinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 1. April 2016 Das ist schon wahr. Ich glaube trotzdem, dass es auch mit Holzhauser besser funktionieren könnte. Unter Stöger haben wir zwar etwas anders gespielt, aber den "unwürdigen" abkippenden 6er gabs auch. Holland war natürlich wesentlich dynamischer, dass er wahnsinnig oft die Gegner überspielt hätte kann ich mich nicht entsinnen.Der abkippende 6er ist nicht das Problem. Das Problem ist wie Holzhauser diese Aufgabe auslegt. Nämlich Mittelfeld hoch überbrücken oder pass zu den IV. Nur ist der Pass zum IV völlig sinnlos, weil die in 90% der Fälle keine Verantwortung übernehmen und wieder zu ihm spielen.Kurze Pässe auf Grünwald, Kehat sieht man so gut wie gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.