Raphael Holzhauser - der Thread


Recommended Posts

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich sehe in jedem Match Rettungstaten von Holzhauser. Wenn einer Zweikämpfe nicht annimmt dann ist das Grünwald (als 8er wäre es auch nicht schlecht zur Defensiv-Gesamtleistung beizutragen).

Er ist natürlich kein Typ wie Baumgartlinger und wirkt aufgrund seiner Länge langsam und unbeholfen.

Aber diese massive Kritik an ihm ist eindeutig nicht gerechtfertigt.

Mit einem echten 6er hätten wir wieder Probleme mit der Spieleröffnung, was aber primär den anderen Spielern in MF und Verteidigung anzulasten ist. Zu wenig Bewegung, kreative Laufwege und Passgenauigkeit.

Somit bleibt uns derzeit keine andere Wahl.

Geh komm...

Er rutscht zwar gelegentlich rein, weil er nicht nach kommt, aber wirklich kämpfen, attackieren und beissen tut er nicht.

Bin ebenfalls der Meinung, das er eben auf dieser Position mit diesen Mitspielern fehl am Platz ist. Nicht unbedingt seine Schuld, was ich ihm halt ankreide ist die übertriebene Lässigkeit, dieses "Ja nicht schmutzig machen" und eben die Verweigerung von Defensivarbeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geh komm...

Er rutscht zwar gelegentlich rein, weil er nicht nach kommt, aber wirklich kämpfen, attackieren und beissen tut er nicht.

Bin ebenfalls der Meinung, das er eben auf dieser Position mit diesen Mitspielern fehl am Platz ist. Nicht unbedingt seine Schuld, was ich ihm halt ankreide ist die übertriebene Lässigkeit, dieses "Ja nicht schmutzig machen" und eben die Verweigerung von Defensivarbeit.

und leider auch gelegentliche haarsträubende Ballverluste. Ohne ihn gegen Ried hats viel flüssiger ausgeschaut. Da ließ sich auch keiner so weit zurückfallen. Bin auch der Meinung dass die abkippende Sechserposition für RH ungeeignet ist, vor allem aufgrund der Defensivschwächen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich sehe in jedem Match Rettungstaten von Holzhauser. Wenn einer Zweikämpfe nicht annimmt dann ist das Grünwald (als 8er wäre es auch nicht schlecht zur Defensiv-Gesamtleistung beizutragen).

Willst du uns weismachen, dass Holzhauser defensiv der bravere Rackerer ist als Grünwald?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaub ich nicht. Mit Suttner kam mehr Spieleröffnung über die linke Seite, das entfällt derzeit. Die IV kann hierzu auch nicht viel beitragen. Und im ZM herrscht zu wenig Bewegung. Ob Holzhauser auf der 8 das kompensieren kann ist fraglich. Vermutlich müsste er sich erst wieder weit zurückfallen lassen um den Ball zu bekommen, sofern wir keinen 6er mit hoher Spieleröffnungsqualität bekommen. Den DM-Wunderwuzzi zu bekommen, der sowohl defensiv wie läuferisch und technisch stark ist, ist eher unwahrscheinlich.

Ich bin mir aber sicher dass sich einiges im Kader tun wird. Wir haben derzeit einfach zu wenige Spieler mit Spielintelligenz. Daher fällt uns die Eröffnung so schwer.

Wow, es gibt tatsächlich noch User die hier 1. den Spieler und 2. Die Situation rund um ihn herum richtig analysieren können. :super:

Aber wenn es um Holzhauser geht, hört im Asb jegliche Rationalität auf. Da nutzt es nicht, dass er ligaweit die 2. Besten defensiv Statistiken auf der Position vorzuweisen hat (gewonnene Zweikämpfe, abgefangene Bälle, erfolgreiche Tacklings etc.), wir eklatante Probleme hatten wenn er gefehlt hat oder dass es komplett egal ist ob man auf der 6 schnell ist oder nicht.

Wir haben einige Probleme, Holzhauser ist definitiv keines davon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute

Wow, es gibt tatsächlich noch User die hier 1. den Spieler und 2. Die Situation rund um ihn herum richtig analysieren können. :super:

Aber wenn es um Holzhauser geht, hört im Asb jegliche Rationalität auf. Da nutzt es nicht, dass er ligaweit die 2. Besten defensiv Statistiken auf der Position vorzuweisen hat (gewonnene Zweikämpfe, abgefangene Bälle, erfolgreiche Tacklings etc.), wir eklatante Probleme hatten wenn er gefehlt hat oder dass es komplett egal ist ob man auf der 6 schnell ist oder nicht.

Wir haben einige Probleme, Holzhauser ist definitiv keines davon.

Deine Arroganz möcht ich Klavier spielen können. Toll, wenn du Statistiken kennst, wonach Holzhauser ganz großartig ist. Andere schauen sich satt Statisiken die Spiele an und sehen dennoch Probleme, die damit zusammenhängen, dass der komplette Spielaufbau über Holzhauser läuft, oder dass er defensive Schwächen hat und nicht nur langsam AUSSCHAUT.

Weiters bin ich der Meinung, dass etwa Kehat eine großartige Spielintelligenz besitzt - vielleicht sogar zuviel für seine Mitspieler. Grünwald liest das Spiel sehr gut und selbst Gogo hatte einmal ein Gefühl dafür. Ich weiß nicht, ob es so viele Mannschaften gibt, die mehr spielintelligente Spieler haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Willst du uns weismachen, dass Holzhauser defensiv der bravere Rackerer ist als Grünwald?

Eine Perle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Perle.

Hätte man besser formulieren können, das stimmt. Grundsätzlich kann man den beiden die Bereitschaft in der Defensive zu arbeiten bestimmt nicht absprechen. Bei AG ist es im Spiel offensichtlicher, weil seine Position und Ausrichtung deutlich laufintensiver und offensiver ist als die von RH, der meistens nur die Angriffe absichern muss. Ich denk mal er meinte, dass AG in der defensive noch mehr zur Stabilität beitragen könnte und er da Probleme hat, ist jetzt aber auch nichts neues. Die letzten 3 Spiele waren aber defensiv recht ordentlich im Vergleich zu den Wochen davor, da ist auch eine Verbesserung dahingehend zu sehen. Im Training wird ja auch viel dahingehend gearbeitet was ich so gesehen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, es gibt tatsächlich noch User die hier 1. den Spieler und 2. Die Situation rund um ihn herum richtig analysieren können. :super:

Aber wenn es um Holzhauser geht, hört im Asb jegliche Rationalität auf. Da nutzt es nicht, dass er ligaweit die 2. Besten defensiv Statistiken auf der Position vorzuweisen hat (gewonnene Zweikämpfe, abgefangene Bälle, erfolgreiche Tacklings etc.), wir eklatante Probleme hatten wenn er gefehlt hat oder dass es komplett egal ist ob man auf der 6 schnell ist oder nicht.

Wir haben einige Probleme, Holzhauser ist definitiv keines davon.

Ich hätte uns gegen Ried eig flotter und spielfreudiger gesehen als in den Spielen davor mit Holzhauser. Von eklatanten Problemen ganz zu schweigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

Geh komm...

Er rutscht zwar gelegentlich rein, weil er nicht nach kommt, aber wirklich kämpfen, attackieren und beissen tut er nicht.

Bin ebenfalls der Meinung, das er eben auf dieser Position mit diesen Mitspielern fehl am Platz ist. Nicht unbedingt seine Schuld, was ich ihm halt ankreide ist die übertriebene Lässigkeit, dieses "Ja nicht schmutzig machen" und eben die Verweigerung von Defensivarbeit.

Natürlich ist er von seiner Spielanlage her kein Baumgartlinger. Aber er arbeitet im Rahmen seiner defensiven Möglichkeiten brav mit und ist auch öfter zur rechten Zeit am rechten Ort. Verweigerung erkenne ich absolut keine.

Willst du uns weismachen, dass Holzhauser defensiv der bravere Rackerer ist als Grünwald?

Vielleicht tue ich Grünwald ähnlich unrecht wie viele hier dem Holzhauser. In letzter Zeit regt mich Grüni ziemlich auf. Er trabt oft neben dem ballführenden Gegener her und macht keine Anstalten zu attackieren. Manchmal wirkt er richtig erschreckt wenn ihm klar wird dass es Zeit zum Umschalten in die Defensive ist. Edit: mir ist diesbez. die 1.HZ gegen Sturm in trauriger Erinnerung. Generell macht er zu wenig aus seinem Talent, was meiner Meinung nach mentale Ursachen hat.

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

Weiters bin ich der Meinung, dass etwa Kehat eine großartige Spielintelligenz besitzt - vielleicht sogar zuviel für seine Mitspieler. Grünwald liest das Spiel sehr gut und selbst Gogo hatte einmal ein Gefühl dafür. Ich weiß nicht, ob es so viele Mannschaften gibt, die mehr spielintelligente Spieler haben?

Genau diese Spieler hätte ich von meiner Kritik bez. Spielintelligenz auch ausgenommen (Grünwald nur bedingt). Von solchen Typen hatten wir schon mehr, und das ist gar nicht lange her.

Jetzt sehe ich ManU weiter beim Verlieren zu :D

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Holzhauser ist mMn ein begnadeter Kicker, hat aber auch seine Schwächen. Hätte er diese nicht würde er aber auch niemals bei uns kicken sondern wäre in Deutschland geblieben. Dass seine Statistik (laut User Avairo Santos) auch sehr positiv ist wundert mich auch nicht. Ein Spieler wie Baumgartlinger wäre sicherlich nicht schlecht, aber ein Zentrum mit Holzhauser Grünwald und hoffentlich bald auch wieder Kehat gefällt mir schon sehr gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute

Genau diese Spieler hätte ich von meiner Kritik bez. Spielintelligenz auch ausgenommen (Grünwald nur bedingt). Von solchen Typen hatten wir schon mehr, und das ist gar nicht lange her.

Jetzt sehe ich ManU weiter beim Verlieren zu :D

Schon klar, dass wir diesbezüglich schon bessere Zeiten gesehen haben. Aber ich trau mich auch noch nicht viel zu Venuto zu sagen. Bisher find ich das Gebotene (abgesehen davon, dass Dribblings per se eine feine Sache sind) eher mau und von spielintelligent relativ weit entfernt. Doch das könnte sich noch drehen.

Bei Kayode ist das so eine Sache: Er sieht angesichts der Abseits aus wie der größte Depp. Rechnet man aber die vielen Fehlentscheidungen weg und gesteht man ihm calculated risk zu, sieht das schon wieder anders aus.

Außerdem meine ich, dass vieles, was spielintelligent aussieht, tatsächlich Selbstverständnis und Selbstbewußtsein ist. Davon fehlt im Vergleich zu den Zeiten, die "gar nicht lange her" sind, halt so einiges.

Fazit: RH ist nicht von lauter Spieldeppen umgeben. Da wäre schon Mitspieler am Feld, mit denen man kombinieren könnte u.z. auf engem wie auf weitem Raum. Unser Konzept ist halt (hoffentlich bloß derzeit) wenig darauf ausgelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

Schon klar, dass wir diesbezüglich schon bessere Zeiten gesehen haben. Aber ich trau mich auch noch nicht viel zu Venuto zu sagen. Bisher find ich das Gebotene (abgesehen davon, dass Dribblings per se eine feine Sache sind) eher mau und von spielintelligent relativ weit entfernt. Doch das könnte sich noch drehen.

Bei Kayode ist das so eine Sache: Er sieht angesichts der Abseits aus wie der größte Depp. Rechnet man aber die vielen Fehlentscheidungen weg und gesteht man ihm calculated risk zu, sieht das schon wieder anders aus.

Außerdem meine ich, dass vieles, was spielintelligent aussieht, tatsächlich Selbstverständnis und Selbstbewußtsein ist. Davon fehlt im Vergleich zu den Zeiten, die "gar nicht lange her" sind, halt so einiges.

Fazit: RH ist nicht von lauter Spieldeppen umgeben. Da wäre schon Mitspieler am Feld, mit denen man kombinieren könnte u.z. auf engem wie auf weitem Raum. Unser Konzept ist halt (hoffentlich bloß derzeit) wenig darauf ausgelegt.

Was Kayode betrifft stime ich zu. Seine Laufwege, wie er die Abwehr beschäftigt, das ist intelligentes Spiel. Hat aber mit Holzhauser und der Spieleröffnung wenig zu tun.

Von "lauter Deppen" habe ich nichts gesagt. Dass sich das Selbstbewusstsein der Spieler positiv auf ihr Spiel auswirkt steht auch außer Frage. Wir sind dann aber mitten in der Ursachenforschung und nicht mehr bei der Betrachtung des Status Quo.

Einige unserer Spieler sind noch nicht soweit, andere werden es nie sein. Derer die soweit sind gibt es momentan leider zu wenige oder sie zeigen nicht ihre beste Leistung.

Fazit: das Team funktioniert (noch) nicht wie es sollte. Holzhauser ist in diesem Umfeld jedoch ein Leistungsträger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Holzhauser kämpft in der Defensive mit?

Echt?

Noch nie gesehen!!

Peinlich als er gegen den WAC sich stümperhaft weg drücken lässt.

Ich glaub er weiß gar nicht wie man verdeitigt oder ist sich zufein dafür.

Bin echt enttäuscht von ihm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Holzhauser kämpft in der Defensive mit?

Echt?

Noch nie gesehen!!

Das heißt aber nicht, dass es auch wirklich so war.

Holzhauser war gestern defensiv fast kein Vorwurf zu machen. Zwei Mal hat er riskant abgespielt bzw. wollte er den Gegner überspielen, das war nicht klug, ging aber zum Glück gut aus. Aber das wars auch. Immer die Anspielstation für die Defensive und den Tormann zu geben zeugt jetzt auch nicht von geringem Aufwand. Es schaut halt leider wenig dabei heraus. Trotzdem, wenn man ihn und Kehat auf dem Platz hat, ist man offensiv wirklich schwerer berechenbar.

Ich glaub er weiß gar nicht wie man verdeitigt oder ist sich zufein dafür.

Gaaanz sicher. :lol:

Aber ich weiß auch nicht, wie man verdeitigt. Wahrscheinlich bin ich deshalb kein Verdei-Tiger. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.