Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 3. September 2024 Icerain schrieb vor 27 Minuten: Links / Oben / Rechts ? Die hatten Default-Vornamen...(bei mir zu mindest) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. September 2024 Indurus schrieb vor 1 Stunde: Die hatten Default-Vornamen...(bei mir zu mindest) Pauline, Michele, Ben? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 23. September 2024 Sagt man in den Bundesländern eigentlich auch "Darby" oder spricht man es "Dörby" aus (also so, wie im Englischen gehört). Woher kommt eigentlich die österreichische/wienerische Eigenheit, Derby mit a auszusprechen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 23. September 2024 Neocon schrieb vor 25 Minuten: Sagt man in den Bundesländern eigentlich auch "Darby" oder spricht man es "Dörby" aus (also so, wie im Englischen gehört). Woher kommt eigentlich die österreichische/wienerische Eigenheit, Derby mit a auszusprechen? Mir ist auch "Darby" geläufiger. Muss sich irgendwann einmal eingebürgert und dann weiterverbreitet haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altach90 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. September 2024 In Vorarlberg wirds eher Dörby ausgesprochen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 23. September 2024 Neocon schrieb vor einer Stunde: Sagt man in den Bundesländern eigentlich auch "Darby" oder spricht man es "Dörby" aus (also so, wie im Englischen gehört). Woher kommt eigentlich die österreichische/wienerische Eigenheit, Derby mit a auszusprechen? wenn man https://dictionary.cambridge.org/de/aussprache/englisch/derby glauben darf wär "Darby" in UK und "Dörby" in US Englisch richtig. Da die Amis von "Soccer" aber keine Ahnung haben wär im Sinne der Fussballtradition demnach "Darby" wohl richtiger? Ich selbst sag zB aber auch "Dörby" 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 23. September 2024 onkelandy schrieb vor 12 Minuten: wenn man https://dictionary.cambridge.org/de/aussprache/englisch/derby glauben darf wär "Darby" in UK und "Dörby" in US Englisch richtig. Da die Amis von "Soccer" aber keine Ahnung haben wär im Sinne der Fussballtradition demnach "Darby" wohl richtiger? Ich selbst sag zB aber auch "Dörby" In meiner Jugend, also wie ich angefangen habe mich für Fußball zu interessieren und mich mit anderen zu unterhalten, bist du auch als Noob angeschaut worden, wenn du "Dörby" gesagt hast - der Fachmann sagte "Darby"! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. September 2024 Weder noch - ich spreche es Därby aus. Die Engländer habe für das a ja 2 Laute - einmal als hinteres, offenes A wie in "mall" und einmal ein vorderes, das ähnlich wie unser "ä" gesprochen wird und zwar wie in "hat" oder "rat". Und für mich ist es zweiteres. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 23. September 2024 Neocon schrieb vor 16 Stunden: Sagt man in den Bundesländern eigentlich auch "Darby" oder spricht man es "Dörby" aus (also so, wie im Englischen gehört). Woher kommt eigentlich die österreichische/wienerische Eigenheit, Derby mit a auszusprechen? beim WSC heißt es auch dörbi wenn's mal wieder gegen die vienna geht und gelegentlich hört man auch mal derbi (derby). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 23. September 2024 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 8 Stunden: Weder noch - ich spreche es Därby aus. Die Engländer habe für das a ja 2 Laute - einmal als hinteres, offenes A wie in "mall" und einmal ein vorderes, das ähnlich wie unser "ä" gesprochen wird und zwar wie in "hat" oder "rat". Und für mich ist es zweiteres. dann wären sowohl darbi als auch dörbi falsch und derbi/därbi noch am ehesten richtig. dörbi würd ich von der schreibweise auch eher als "dirby" verorten, wo die vokal-r-konstellation sich dann in etwa wie beim namen "kirk" oder wie beim "sir" lesen müsste. aber es ginge natürlich auch "durby" bzw. "to lurk" wenn man es als dörbi ausspricht, aber auch derby wäre passend wenn man da z.b. "server" (sörver) als referenz für's dörbi hernimmt. aber englisch ist, wenn es um das thema pronounciation vs. orthography geht sowieso 1 einziger graus wo 1 sammelsurium an fremdsprachigen einflüssen (französisch, latein, nordische einflüsse, keltische einflüsse) jegliche orthographie in den mixer geworfen wurde und kaum noch vernünftige aussprache-regeln übrig geblieben sind. dagegen ist ja selbst französisch noch 1 kindergeburtstag. bearbeitet 23. September 2024 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 26. September 2024 aurinko schrieb am 23.9.2024 um 16:52 : Weder noch - ich spreche es Därby aus. Die Engländer habe für das a ja 2 Laute - einmal als hinteres, offenes A wie in "mall" und einmal ein vorderes, das ähnlich wie unser "ä" gesprochen wird und zwar wie in "hat" oder "rat". Und für mich ist es zweiteres. Naja...in "Derby" kommt aber gar kein "a" vor, das man auf eine der beiden Arten aussprechen könnte 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. September 2024 lx99 schrieb vor 3 Stunden: Naja...in "Derby" kommt aber gar kein "a" vor, das man auf eine der beiden Arten aussprechen könnte Nein, aber ein e ist einem ä ähnlicher als wie einem a. Wie man dieses dann als ö ausprechen kann, erschließt sich mir überhaupt nihct. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 26. September 2024 (bearbeitet) aurinko schrieb vor einer Stunde: Nein, aber ein e ist einem ä ähnlicher als wie einem a. Wie man dieses dann als ö ausprechen kann, erschließt sich mir überhaupt nihct. Her hat looks perfect - wie sprichst du das erste und letzte Wort aus? Ich kann mir keine vernünftige Begründung vorstellen, wieso man Derby als Därby aussprechen sollte. bearbeitet 26. September 2024 von lx99 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 26. September 2024 aurinko schrieb vor 59 Minuten: Nein, aber ein e ist einem ä ähnlicher als wie einem a. Wie man dieses dann als ö ausprechen kann, erschließt sich mir überhaupt nihct. die e-r kombination isses, aber das hast du im englischen oft auch bei i-r und u-r. das klingt dann schnell mal wie ö-r in der aussprache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 26. September 2024 Nachdem die Herkunft des Wortes relativ eindeutig geklärt ist müsste man nur wissen wie das Wort Derbyshire in der dortigen Region ausgesprochen wird, das Shire weglassen und die Geschichte wäre gelöst. Abgesehen davon wärs mir wurscht weils bei uns das "Dabi" is. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.