Baldur ASB-Legende Geschrieben 23. November 2014 Beim 0:2 waren Gratzei und Klem schuld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 23. November 2014 Nein Das letzte Foul an Spendlhofer regt mich auf, das war aus meiner Sicht glatt Rot, aber er gibt ihn nicht einmal gelb.Glatt Rot??? Weil Ilsanker aus vollem Lauf mit Spendlhofer z'sammrennt? Bei der Djuricin-Situation mit Hinteregger hätt's auch gereicht wenn der Schiri weiterspielen lässt. Sturm mit einer guten Leistung heute. Insgesamt aber trotzdem zuwenig! Ein Remis wäre schon unverdient gewesen, vorallem wenn man bedenkt das Sabitzer mindestens 2 Tore und Soriano noch eines erzielen müssten! Wären heut alle 100%igen und die Top-Chancen verwertet worden, der Endstand würde wohl 2:6 lauten! Btw: Diesen Jungen, den Foda eingewechselt hat ... Gruber, der hat Schwung gebracht - hat mir gefallen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 23. November 2014 Grundsätzlich war es für die Zuschauer ein sehr interessantes und gegen Ende spannendes Spiel, hat der guten Kulisse einen würdigen Rahmen geboten und niemand is bös nach Hause gegangen. Mit einer besseren Chancenverwertung der Salzburger hätte es natürlich sehr schlimm ausgehen können. Salzburg war individuell einfach eine Klasse besser und hat das gut ausgespielt, die Fehler passierten dann fast zwangsläufig. Sie haben in beiden Halbzeiten stark nachgelassen und wir kamen ins Spiel, was teils nicht so schlecht aussah- nur der letzte Pass oder die Flanke funktionierten wie so oft zu selten. Ehrenreich hier als Paradebeispiel. Der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie hat alles gegeben. Beichler bleibt Beichler. Abhaken und nach vorne schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 23. November 2014 Nein Das letzte Foul an Spendlhofer regt mich auf, das war aus meiner Sicht glatt Rot, aber er gibt ihn nicht einmal gelb. Bin da (ausnahmsweise einmal) voll auf deiner Seite. Der rennt nur gegen den Mann. Viel hätt's aber eh nicht mehr geändert - da geht's halt um's Prinzip. Generell war die Schiri-Leistung aber ohne große Fehler, wobei er generell eher für Salzburg pfiff. Das erkannte dann sogar der ORF-Kommentator Wolff. Und nein, Elfer war's sicher keiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiteri Postaholic Geschrieben 23. November 2014 Bin da (ausnahmsweise einmal) voll auf deiner Seite. Der rennt nur gegen den Mann. Viel hätt's aber eh nicht mehr geändert - da geht's halt um's Prinzip. Generell war die Schiri-Leistung aber ohne große Fehler, wobei er generell eher für Salzburg pfiff. Das erkannte dann sogar der ORF-Kommentator Wolff. Und nein, Elfer war's sicher keiner. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 23. November 2014 Achja würde gerne wissen wie viel der Herr Schiedsrichter für diese Leistung kassiert hat von mateschitz. sicher weniger als ihr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. November 2014 viel vorwerfen kann man der mannschaft (im gegensatz zu vielen anderen spielen, vornehmlich unter Milanic) nicht. Salzburg war wesentlich besser und es ist gut, dass man sich zumindest vier mal pro saison mit einem solchen team messen kann, denn in diesen spielen wird vor augen geführt, wie viel noch fehlt. gegen die Admira sollte nächse woche dafür wieder gewonnen werden, dann ist die heutige niederlage kein beinbruch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GraveDigger Surft nur im ASB Geschrieben 23. November 2014 Beim 0:2 waren Gratzei und Klem schuld. Wobei ich da Klem sogar die größere Schuld zusprechen würde - Gratzei fliegt zwar beim hohen Ball mal wieder blind durch die Gegend; aber da hätte sich wohl an der Szene auch nichts geändert, wenn er auf der Linie geblieben wäre. Klem muss da einfach den Ball danach direkt weghauen und nicht abwarten, bis ihn Soriano den Ball wegnimmt. Spiel an sich definitiv sehenswert und eines der besseren Sorte in unserer Gurkenliga. Fand unsere Leistung weder so schwach, noch so stark, wie sie hier einige beurteilt haben. Klar, machen Sabitzer und Soriano alle ihre Chancen rein, hätte das auch eine komplette Packung geben können; hätte wir in der Drangphase um die 30. Minute herum den Ausgleich gemacht verläuft das Spiel anders. Mit ein wenig Glück macht man durch Gruber ebenfalls den Ausgleich kurz vor Ende.... hätte, wäre, blablabla. Fakt ist, jeweils die erste Viertelstunde in beiden Hälften war katastrophal - vorallem in Halbzeit 1 hatten da wohl wieder einige deutlich zu viel Respekt vorm Gegner. Schiri mMn recht schwach, zwar keine entscheidenen Fehler gemacht, aber unzählige Kleinigkeiten ("Foulspiel" Schick an Ilsanker in Hz1 oder zwei, drei falsche Einwurfsituationen fallen mir da spontan ein) falsch ausgelegt; Spendlhofer/Ilsanker Aktion für mich maximal gelb, Djuricin/Hinteregger Szene im Leben kein Elfmeter, aber gelb für eine Schwalbe braucht man auch nicht geben. Ach und hier - ich hätte mir nicht erwartet, dass ich das mal sagen würde, aber- Piesinger heute wirklich im Großen und Ganzen in Ordnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 23. November 2014 (bearbeitet) Wobei ich da Klem sogar die größere Schuld zusprechen würde - Gratzei fliegt zwar beim hohen Ball mal wieder blind durch die Gegend; aber da hätte sich wohl an der Szene auch nichts geändert, wenn er auf der Linie geblieben wäre. Klem muss da einfach den Ball danach direkt weghauen und nicht abwarten, bis ihn Soriano den Ball wegnimmt. Spiel an sich definitiv sehenswert und eines der besseren Sorte in unserer Gurkenliga. Fand unsere Leistung weder so schwach, noch so stark, wie sie hier einige beurteilt haben. Klar, machen Sabitzer und Soriano alle ihre Chancen rein, hätte das auch eine komplette Packung geben können; hätte wir in der Drangphase um die 30. Minute herum den Ausgleich gemacht verläuft das Spiel anders. Mit ein wenig Glück macht man durch Gruber ebenfalls den Ausgleich kurz vor Ende.... hätte, wäre, blablabla. Fakt ist, jeweils die erste Viertelstunde in beiden Hälften war katastrophal - vorallem in Halbzeit 1 hatten da wohl wieder einige deutlich zu viel Respekt vorm Gegner. Schiri mMn recht schwach, zwar keine entscheidenen Fehler gemacht, aber unzählige Kleinigkeiten ("Foulspiel" Schick an Ilsanker in Hz1 oder zwei, drei falsche Einwurfsituationen fallen mir da spontan ein) falsch ausgelegt; Spendlhofer/Ilsanker Aktion für mich maximal gelb, Djuricin/Hinteregger Szene im Leben kein Elfmeter, aber gelb für eine Schwalbe braucht man auch nicht geben. Ach und hier - ich hätte mir nicht erwartet, dass ich das mal sagen würde, aber- Piesinger heute wirklich im Großen und Ganzen in Ordnung. Kann man in etwa so unterschreiben, nur dass ich min. 40 schlechte Minuten in Hz 1 gesehen habe. Was man sah war, dass selbst Salzburg einen Vorsprung nicht sicher verwalten kann und hinten ganz schön nervös wurde. Da wäre die alte Regel "Wer die Tore nicht macht bekommt sie" fast eingetreten. Insgesamt, auf 90 min gesehen aber eine verdiente Niederlage. VL hat ff jetzt auch kapiert, dass ein Gruber über Beichler zu stellen ist, der Wechsel hat dann schon einigen Schwung rein gebracht. Aja und Piesinger steigerte sich zum Schluss hin doch enorm. Anfangs war das katastrophal. bearbeitet 23. November 2014 von floschwarzweiß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 24. November 2014 Wo war eigentlich Todo gestern? Verletzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 24. November 2014 Gestern war v.a. in den ersten 20 Minuten und in der ersten Viertelstunde nach der Pause der große Qualitätsunterschied zu erkennen. Besonders abgefallen ist in der Drangphase der Salzburger ein gewisser Ehrenreich. Dermaßen überfordert, wird nur überrannt, keine Übersicht, der Stangenschuss von Salzburg ging einem dummen Ballverlust von Ehrenreich voraus, Note 5! Gratzei macht sich mit dem 0:2 eine tadellose Leistung zunichte, obwohl das 0:2 wieder eingeleitet wurde nachdem Ehrenreich gegenüber Kampl im 20m Sprint 5 verliert. Madl teilweise gut gestanden, teils inferior (Abseitsfalle aufgehoben wie Sabitzer alleine aufs Tor gegangen ist), Spendlhofer Torverursacher, Torverhinderer, einfach alles. Auch Klem machte sich durch das 0:2 eine passable Leistung zunichte, machte v.a. in der Schlussphase auch richtig Dampf nach vorne. Im Mittelfeld war Offenbacher in Summe sicher der stärkste Spieler von Sturm, gute Pässe kommen dem Ex-Salzburger immer wieder aus, Piesinger spielt was er kann, natürlich ist das im Vergleich mit einem Bruno 3 Klassen darunter, Vorwurf will ich hier aber keinen machen. Schick für mich bis auf ganz wenige Situationen unsichtbar und daher ein Totalausfall (die einzige Chance auch noch so verhaut). Beichler ist gestern im Mannschaftsvergleich eigentlich überhaupt nicht abgefallen, hat gekämpft, gelungen ist wie immer nicht viel, aber die Bewertungen hier sind unfair, um nix schlechter wie ein Schick. Gruber meldete sich gleich mal mit drei Ballverlusten in die Partie inkl. total wichtigen Fersler in so einer Situation (wohl zu oft bei Stanko zugeschaut...), aber schneller wie Beichler wodurch sich wenigstens Kontersituationen ergaben, die Chance leider stümpferhaft vergeben. Rosenberger zu kurz eingesetzt. Djuricin fand ich alles andere als berauschend, ständig Ballverluste, hält die Kugel auch zu lange, hatte schon weit bessere Tage. Stankovic eine Stunde unsichtbar, dann besser geworden, in Summe war es trotzdem zu wenig für einen Spieler mit gewissen Ansprüchen. Tadic bemüht, glücklos, wirkt immer noch nicht richtig integriert, lässt sich von Djuricin zusammenstauben wo andere dem Djuricin schon eine aufgelegt hätten. Da fehlt Selbstvertrauen. Foda trägt aber an der Niederlage neben dem Qualitätsunterschied durchaus einige Mitschuld. Predigt immer vom hohen Verteidigen in den Mediabriefings, lässt aber in den ersten 20 Minuten nicht vor der Mittellinie attackieren und macht es den Salzburgern noch viel leichter. Was da trainiert wurde in den letzten 2 Wochen würde mich interessieren? Das frühere Attackieren im Laufe der 1. Halbzeit sah aus wie eine Eigeninitiative der Mannschaft und weniger vom Trainerteam gewollt. Schwach! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 24. November 2014 Gestern war v.a. in den ersten 20 Minuten und in der ersten Viertelstunde nach der Pause der große Qualitätsunterschied zu erkennen. Besonders abgefallen ist in der Drangphase der Salzburger ein gewisser Ehrenreich. Dermaßen überfordert, wird nur überrannt, keine Übersicht, der Stangenschuss von Salzburg ging einem dummen Ballverlust von Ehrenreich voraus, Note 5! Gratzei macht sich mit dem 0:2 eine tadellose Leistung zunichte, obwohl das 0:2 wieder eingeleitet wurde nachdem Ehrenreich gegenüber Kampl im 20m Sprint 5 verliert. Madl teilweise gut gestanden, teils inferior (Abseitsfalle aufgehoben wie Sabitzer alleine aufs Tor gegangen ist), Spendlhofer Torverursacher, Torverhinderer, einfach alles. Auch Klem machte sich durch das 0:2 eine passable Leistung zunichte, machte v.a. in der Schlussphase auch richtig Dampf nach vorne. Im Mittelfeld war Offenbacher in Summe sicher der stärkste Spieler von Sturm, gute Pässe kommen dem Ex-Salzburger immer wieder aus, Piesinger spielt was er kann, natürlich ist das im Vergleich mit einem Bruno 3 Klassen darunter, Vorwurf will ich hier aber keinen machen. Schick für mich bis auf ganz wenige Situationen unsichtbar und daher ein Totalausfall (die einzige Chance auch noch so verhaut). Beichler ist gestern im Mannschaftsvergleich eigentlich überhaupt nicht abgefallen, hat gekämpft, gelungen ist wie immer nicht viel, aber die Bewertungen hier sind unfair, um nix schlechter wie ein Schick. Gruber meldete sich gleich mal mit drei Ballverlusten in die Partie inkl. total wichtigen Fersler in so einer Situation (wohl zu oft bei Stanko zugeschaut...), aber schneller wie Beichler wodurch sich wenigstens Kontersituationen ergaben, die Chance leider stümpferhaft vergeben. Rosenberger zu kurz eingesetzt. Djuricin fand ich alles andere als berauschend, ständig Ballverluste, hält die Kugel auch zu lange, hatte schon weit bessere Tage. Stankovic eine Stunde unsichtbar, dann besser geworden, in Summe war es trotzdem zu wenig für einen Spieler mit gewissen Ansprüchen. Tadic bemüht, glücklos, wirkt immer noch nicht richtig integriert, lässt sich von Djuricin zusammenstauben wo andere dem Djuricin schon eine aufgelegt hätten. Da fehlt Selbstvertrauen. Foda trägt aber an der Niederlage neben dem Qualitätsunterschied durchaus einige Mitschuld. Predigt immer vom hohen Verteidigen in den Mediabriefings, lässt aber in den ersten 20 Minuten nicht vor der Mittellinie attackieren und macht es den Salzburgern noch viel leichter. Was da trainiert wurde in den letzten 2 Wochen würde mich interessieren? Das frühere Attackieren im Laufe der 1. Halbzeit sah aus wie eine Eigeninitiative der Mannschaft und weniger vom Trainerteam gewollt. Schwach! gute analyse, die ich bis auf den letzten absatz, den ich nicht wirklich beurteilen kann, unterschreiben würde. jede einzelne deiner spielerkritiken seh ich genau so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe Black All Time Favorite Geschrieben 24. November 2014 Das 2:0 vom Soriano war zuerst klares Hand, er hat in der Bewegung den Ball mit der Handfläche mitgenommen und dann das Tor gemacht. Wir sind im 24´er gesessen da hat man es schön gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durchschnittskicker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. November 2014 Das 2:0 vom Soriano war zuerst klares Hand, er hat in der Bewegung den Ball mit der Handfläche mitgenommen und dann das Tor gemacht. Wir sind im 24´er gesessen da hat man es schön gesehen. Wenn Gratzei im Tor bleibt, kann er den Kopfball über die Latte wehren und statt dem Tor entsteht nur ein Eckball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 24. November 2014 Und wenn vorher Ehrenreich mal am Gegner dran gewesen wäre, hätte der nicht so unbedrängt Flanken können. Wäre Klem zum Ball gegangen, anstatt auf den Ball zu warten (was man so ungefähr spätestens in der U10 lernen sollte), hätte er auch einfach klären können. Die gesamte Abwehr hat da ihr Können aufblitzen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.