Recommended Posts

Hobbyjournalist

Ich werde mich wahrscheinlich nie wieder mit ihm richtig anfreunden können, jedoch war das heute wirklich stark!

Mir geht es genauso, aber Gratzeis Leistungen gegen die Austria letzte Woche und heute gegen den WAC waren sehr passabel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ex-Nürnberg-Trainer Michael Wiesinger Foto: EPA/SVEN GRUNDMANN

STREITER-NACHFOLGER

Bericht: Michael Wiesinger neuer Wacker-Coach

Erste-Liga-Klub Wacker Innsbruck ist offenbar bei der Suche nach einem neuen Coach fündig geworden. Der ehemalige Bayern-Profi und Nürnberg-Trainer, der seit über einem Jahr vereinslos ist, soll Nachfolger von Michael Streiter werden.

Laut dem deutschen Portal "Sport 1" wird Wiesinger am Montag als Coach in Innsbruck vorgestellt. Der 41-Jährige war im Oktober 2013 beim damaligen deutschen Bundesligisten Nürnberg entlassen worden.

Wiesinger war vor einigen Wochen nach dem Wechsel von Darko Milanic nach Leeds auch als Sturm-Graz-Trainer im Gespräch.

vom FC Tirol, wie du meintest, steht da aber nix.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Man darf nicht vergessen, dass wir hier gespielt haben, wie ein kleiner Außenseiter.

Hinten rein stellen und schnelle Konter über Schick, Stankovic und Djuricin fahren. Das funktioniert, wenn der Gegner das Spiel machen will, und uns so riesige Räume gibt, wie es Wolfsberg und die Austria getan haben.

Wenn der Gegner sich genau so hinten reinstellt werd ma wohl wieder die typischen Foda-Partien sehen.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Man darf nicht vergessen, dass wir hier gespielt haben, wie ein kleiner Dorfklub.

Hinten rein stellen und schnelle Konter über Schick, Stankovic und Djuricin fahren. Das funktioniert, wenn der Gegner das Spiel machen will, und uns so riesige Räume gibt, wie es Wolfsberg und die Austria getan haben.

Wenn der Gegner sich genau so hinten reinstellt werd ma wohl wieder die typischen Foda-Partien sehen.

Na eh gut, dass als nächstes Salzburg kommt. Da braucht man auch nicht selbst das Spiel machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Bisher gab es vor der Länderspielpause immer einen Sieg und wir gingen als Favorit für die Runde danach gegen Admira/Wr. Neustadt ins Spiel- und scheiterten. Von dem her gut, dass jetzt Salzburg kommt, wo die Erwartungshaltung nicht so groß ist.

Man darf nicht vergessen, dass wir hier gespielt haben, wie ein kleiner Außenseiter.

Hinten rein stellen und schnelle Konter über Schick, Stankovic und Djuricin fahren. Das funktioniert, wenn der Gegner das Spiel machen will, und uns so riesige Räume gibt, wie es Wolfsberg und die Austria getan haben.

Wenn der Gegner sich genau so hinten reinstellt werd ma wohl wieder die typischen Foda-Partien sehen.

Die Taktik nach der schnellen Führung war schon richtig, leider haben wir zu schnell bei Gegenstößen den letzten Pass probiert, der entweder zu ungenau oder im falschen Moment abgespielt wurde. Hier wäre es bei dem vielen Platz und Räume oft besser gewesen, den Ball länger zu kontrollieren und eine Überzahl zu schaffen, wie es phasenweise in Halbzeit 2 angelegt wurde und uns einerseits Chancen brachte und andrerseits Luft zum Atmen gab und wir nicht immer in Rückwärtsbewegung agieren mussten, wie in Halbzeit 1 wegen der vielen verschenkten Bälle.

Klar, haben wir Probleme ein Spiel zu machen und zu gestalten, wenn sich der Gegner hinten reinstellt. Dieses Problem haben aber so ziemlich alle Mannschaften in Österreich.

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich finde es einmal mehr bedenklich, dass es Beichler wie schon gegen die Austria schafft, bei einem recht guten spielen ziemlich stark negativ herauszustechen. und trotzdem wird er auch gegen Salzburg in der startformation stehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Warum hat gestern eigentlich Manuel Weber nicht gespielt? Verletzt? Der Dirigent hat gestern im Aufbauspiel der Wölfe enorm gefehlt.

Es ist eine rhetorische Frage....

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Warum hat gestern eigentlich Manuel Weber nicht gespielt? Verletzt? Der Dirigent hat gestern im Aufbauspiel der Wölfe enorm gefehlt.

Es ist eine rhetorische Frage....

finde es ja lustig, wie jetzt die stimmung beim WAC zu kippen droht. siehe auch das statement des vereins auf facebook. dabei haben die medien vom neuen vorzeigeverein geschwärmt :davinci:

tatsache ist viel mehr, dass es sich um eine höchst durchschnittliche mannschaft handelt, aus der ein durchaus guter trainer über weite strecken das absolute maximum herausgeholt hat. nicht zuletzt begünstigt durch spielglück, wie wir am eigenen leib beim hinspiel in Graz erfahren mussten.

ich bleibe dabei, am ende der saison muss Sturm vor Wolfsberg stehen. alles andere ist eine inakzeptable blamage.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

ich bleibe dabei, am ende der saison muss Sturm vor Wolfsberg stehen. alles andere ist eine inakzeptable blamage.

Eine inakzeptable Blamage wäre es sicherlich nicht, es würde einfach nur aufzeigen dass sie besser gearbeitet haben.

Goldbrich taugt mir auch, nie zu sehen wenn wieder mal verloren wird, aber bei den Siegen nach Schlusspfiff schneller am Spielfeld wie Usain Bolt um im Rampenlicht zu stehen. Bin gespannt wie sich die Situation zwischen Goldbrich und Foda entwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Warum hat gestern eigentlich Manuel Weber nicht gespielt? Verletzt? Der Dirigent hat gestern im Aufbauspiel der Wölfe enorm gefehlt.

Es ist eine rhetorische Frage....

Vielleicht wollt er nur seinem Nachbarn Ehrenreich aus dem Weg gehen... Aussprache im Stiegenhaus am Montag? :D

tatsache ist viel mehr, dass es sich um eine höchst durchschnittliche mannschaft handelt, aus der ein durchaus guter trainer über weite strecken das absolute maximum herausgeholt hat. nicht zuletzt begünstigt durch spielglück, wie wir am eigenen leib beim hinspiel in Graz erfahren mussten.

Sturm ist auch nur mit einer vollzähligen Stamm-Mannschaft überdurchschnittlich.

Ich würde den WAC noch nicht abschreiben, sie hätten die letzten 3 Runden vor dem Sturm-Spiel auch gut und gerne 9 Punkte machen können, hatten aber nicht mehr das Spielglück des Anfangs, wie schon richtig erwähnt.Trdina ist auch ein schmerzlicher Ausfall, den sie nicht ersetzen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich schreibe den WAC sicherlich nicht ab, die werden bis zum ende um die EC-plätze kämpfen, schon aufgrund ihres aktuellen punktestandes. allerdings sollte Sturm nach 36 Runden vor clubs wie WAC, Altach und Grödig stehen, sonst kann man einfach keine gute arbeit attestieren. das muss der anspruch sein, nichts anderes. immerhin formuliert Foda diese ansprüche auch durchaus offensiv, ein fortschritt gegenüber Milanic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praise the Lord

partie war ok. Fad,aber effizient. Man muss FF wirklich lassen,der ein System in die Mannschaft gebracht hat,auch wenn es ein langweiliges System ist,noch immer besser als keines. Es sind halt keine spielerische Leckerbissen,aber durchaus brauchbare Angriffe und mit einer halbwegs stabilen Verteidigung,im Vergleich zu vorher. Zwischen dem ist halt leider moderner,attraktiver Fußball schwer zu finden. Aber eindeutig besser als unter Milanic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

partie war ok. Fad,aber effizient. Man muss FF wirklich lassen,der ein System in die Mannschaft gebracht hat,auch wenn es ein langweiliges System ist,noch immer besser als keines. Es sind halt keine spielerische Leckerbissen,aber durchaus brauchbare Angriffe und mit einer halbwegs stabilen Verteidigung,im Vergleich zu vorher. Zwischen dem ist halt leider moderner,attraktiver Fußball schwer zu finden. Aber eindeutig besser als unter Milanic.

Viel schlechter als unter Milanic würde Sturm bei mir auch nicht spielen, davon bin ich zu 100% überzeugt. Nach zwei Siegen in Folge sollte man Foda aber auch noch nicht bewerten. Spannend wird es sein welche Transfers im Winter getätigt werden. Dürfen wir uns wieder auf einen aufgeblähten 30 Mann Kader mit Kalibern wie Pavlov freuen oder wird der Kader auf eine gesunde Größe geschrumpft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.