adihuetter ---- Geschrieben 6. Oktober 2014 im ORF.at Lazaro bei den Besten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 6. Oktober 2014 Fakt ist, dass es nervt, wenn Meinungen als Fakten verkauft werden. ...und selbst das ist eine Meinung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 6. Oktober 2014 ...und selbst das ist eine Meinung ja, aber eine fundierte, denn dieses pseudoschicke "fakt ist", auch bei nichttatsachen und sogar meinungen nervt auch mich. ich hätte es nur anders formuliert und gesagt, wollt ihr euch dieses fakt ist getunte nicht irgendwohin stecken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 6. Oktober 2014 Hinteregger - gut Sabitzer - gut Lazaro - gut Ankersen - Durchschnitt Keita - Durchschnitt Schmitz - Durchschnitt Und zurückführen wirst du das auf die Staatsbürgerschaft nehme ich an. Du hast die SN vermutlich schon gelesen, oder? Ich führe es nicht zwingend auf die Staatsbürgerschaft zurück, da es auch z.B. bei Kampl auffällt. Aber es werden einfach jene Spieler, die am bekanntesten beim "Durchschnitts-Leser" sind (und das sind meistens die Österreicher oder Leute wie Kampl, Soriano oder Alan, die schon länger da spielen und auch auffallen), immer um ein oder zwei Stufen besser bewertet als neue bzw. unbekannte Spieler. Fällt mir mittlerweile fast jede Woche auf, und es nervt einfach nur, wenn ein Lazaro, der gestern eine äußerst schwache Partie gemacht hat, aufgrund des aktuellen "Hypes" um seine Person besser bewertet wird als ein Keita, der mit seinen 19 Jahren unglaublich souverän auftritt und die Sache im ZM ähnlich routiniert runterspielt wie Leitgeb oder Ilsanker, auch wenn er vielleicht nicht die gleichen körperlichen Voraussetzungen hat. Da sollen sie die "Bewertungen" doch ganz lassen, als den ahnungslosen Durchschnitts-Lesern eine völlig falsche Meinung von den Spielerleistungen zu vermitteln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mirar Amateur Geschrieben 6. Oktober 2014 Fakt ist, dass WRN heuer absteigen wird weil sie die mit Abstand schlechteste Truppe in der BuLi sind, Wette dagegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Oktober 2014 Fakt ist aber auch, dass wir uns bei der schlechtesten Truppe in der Bundesliga bedanken können, dass zumindest sie den WAC heuer geschlagen haben. Also jemanden als "anderes Extrem" hinzustellen, der sagt, dass man als Fan auch mal zufrieden sein kann, wenn nicht alles gepasst hat und man trotzdem gewinnt... na ja. Sicher hab ich mich gestern zum Teil geärgert und natürlich möchte auch ich lieber wieder den Traumkick sehen, der uns allen abgeht. Aber das funktioniert halt momentan nicht, und ich bin keiner, der sich dann hinstellt und "Hütter raus" schreit. Ich habe nicht gesagt, dass ich nicht zufrieden bin. Wenn wir gewonnen haben bin ich meistens zufrieden. Aber dann einfach gar nicht mehr zu krisieren wenn etwas zu kritisieren ist finde ich halt genauso falsch wie zu verleugnen, dass es gestern die ersten 25 Minuten auch richtig stark war. Du verstehst worauf ich hinauswill? Du hast die SN vermutlich schon gelesen, oder? Ich führe es nicht zwingend auf die Staatsbürgerschaft zurück, da es auch z.B. bei Kampl auffällt. Aber es werden einfach jene Spieler, die am bekanntesten beim "Durchschnitts-Leser" sind (und das sind meistens die Österreicher oder Leute wie Kampl, Soriano oder Alan, die schon länger da spielen und auch auffallen), immer um ein oder zwei Stufen besser bewertet als neue bzw. unbekannte Spieler. Fällt mir mittlerweile fast jede Woche auf, und es nervt einfach nur, wenn ein Lazaro, der gestern eine äußerst schwache Partie gemacht hat, aufgrund des aktuellen "Hypes" um seine Person besser bewertet wird als ein Keita, der mit seinen 19 Jahren unglaublich souverän auftritt und die Sache im ZM ähnlich routiniert runterspielt wie Leitgeb oder Ilsanker, auch wenn er vielleicht nicht die gleichen körperlichen Voraussetzungen hat. Da sollen sie die "Bewertungen" doch ganz lassen, als den ahnungslosen Durchschnitts-Lesern eine völlig falsche Meinung von den Spielerleistungen zu vermitteln. Habe sie nicht gelesen, da ich sie nur am Samstag bekomme. Woran es liegt, keine Ahnung, aber ich sehe das ähnlich, dass das schon auffällig ist, aber ich habe auf solche Bewertungen ohnehin noch nie was gegeben und schon gar nicht auf die von jemand anderem angesprochenen Bewertung beim orf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 6. Oktober 2014 Zu den Leistungen der letzten Spiele muss man auch etwas festhalten:Unter RS gab es kaum Rotation. Er hatte seine Stammelf die quasi jedes Match begonnen hat sofern es keine Verletzungen oder Sperren gab. Das dieses Team aus elf, zwölf Spielern dann natürlich um einiges eingespielter und besser abgestimmt ist, als ein Team mit viel Rotation wie jetzt unter Hütter sollte klar sein. Das hat man auch noch schön zu Saisonbeginn gesehen als Hütter noch die mit der RS Stammformation spielen hat lassen.Mittlerweile hat sich die Situation aber auch etwas geändert:Mit Keita, Ankersen, Lazaro, Sabitzer, Bruno und mit Abstrichen auch Schmitz und Quaschner wollen neue Spieler integriert werden welche für die Zukunft (auch hinsichtlich möglicher Abgänge) als Team funktionieren müssen.Ein Lazaro zum Beispiel würde seinen Vertrag wohl nicht verlängern, wenn er auch diese Saison nicht über ein paar Kurzeinsätze hinaus kommen würde. Für ein Talent wie Keita ist es auch alles Andere als förderlich ihn auf der Bank sitzten zu lassen. Sabitzer und Bruno müssen ohnenhin den Abgang von Mane kompensieren und Schmitz, Ankersen und Quaschner brauchen die Spielpraxis um das reisen Loch zu schließen, welches entstehen würde, wenn ein AV oder Stürmer ausfallen sollte.Das sich so eine "Renovierung" etwas hinzieht und nicht auf Anhieb funktioniert, ist ebenso logisch wie die Tatsache, dass ein eingespieltes Team (Stammelf der letzten Saison) weit effektiver ist.Allerdings hat man, wie ich oben schon geschrieben habe, bei einer eingespielten Stammelf das Problem, dass ein riesen Loch klafft wenn uns ein paar Spieler verlassen oder verletzt ausfallen.So gesehen dauert das was Hütter derzeit macht zwar etwas länger und reduziert die Mannschaftsleistung auch in erster Instanz, sollte aber langfristig einen positiven Effekt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Oktober 2014 Zu den Leistungen der letzten Spiele muss man auch etwas festhalten: Unter RS gab es kaum Rotation. Er hatte seine Stammelf die quasi jedes Match begonnen hat sofern es keine Verletzungen oder Sperren gab. Das dieses Team aus elf, zwölf Spielern dann natürlich um einiges eingespielter und besser abgestimmt ist, als ein Team mit viel Rotation wie jetzt unter Hütter sollte klar sein. Das hat man auch noch schön zu Saisonbeginn gesehen als Hütter noch die mit der RS Stammformation spielen hat lassen. Mittlerweile hat sich die Situation aber auch etwas geändert: Mit Keita, Ankersen, Lazaro, Sabitzer, Bruno und mit Abstrichen auch Schmitz und Quaschner wollen neue Spieler integriert werden welche für die Zukunft (auch hinsichtlich möglicher Abgänge) als Team funktionieren müssen. Ein Lazaro zum Beispiel würde seinen Vertrag wohl nicht verlängern, wenn er auch diese Saison nicht über ein paar Kurzeinsätze hinaus kommen würde. Für ein Talent wie Keita ist es auch alles Andere als förderlich ihn auf der Bank sitzten zu lassen. Sabitzer und Bruno müssen ohnenhin den Abgang von Mane kompensieren und Schmitz, Ankersen und Quaschner brauchen die Spielpraxis um das reisen Loch zu schließen, welches entstehen würde, wenn ein AV oder Stürmer ausfallen sollte. Das sich so eine "Renovierung" etwas hinzieht und nicht auf Anhieb funktioniert, ist ebenso logisch wie die Tatsache, dass ein eingespieltes Team (Stammelf der letzten Saison) weit effektiver ist. Allerdings hat man, wie ich oben schon geschrieben habe, bei einer eingespielten Stammelf das Problem, dass ein riesen Loch klafft wenn uns ein paar Spieler verlassen oder verletzt ausfallen. So gesehen dauert das was Hütter derzeit macht zwar etwas länger und reduziert die Mannschaftsleistung auch in erster Instanz, sollte aber langfristig einen positiven Effekt haben. So seh ich das auch, ich find es super das leute wie etwas Soriano mal geschont werden da eine Verletzung von ihm echt der wahnsinn wäre! ps: bin gestern im Stadion neben George gestanden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 6. Oktober 2014 Wette dagegen Gegen Fakten kannst Du nicht wetten, da sie ja Fakten sind. Zumindest wäre es dumm dagegen zu wetten...da würde ich dir keine Gewinnchancen einräumen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2014 Hab mir wieder die einzelnen Spielerstats angesehen und Keita das erste Mal im grünen Bereich bei seinen "Schwachstellen" Hatte gestern das Gefühl, dass Hinteregger gefühlt jeden ZK gewonnen hat, aber er hat doch 1 ZK verloren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dahoo #10 Geschrieben 6. Oktober 2014 Hab mir wieder die einzelnen Spielerstats angesehen und Keita das erste Mal im grünen Bereich bei seinen "Schwachstellen" Hatte gestern das Gefühl, dass Hinteregger gefühlt jeden ZK gewonnen hat, aber er hat doch 1 ZK verloren Lazaro hat überraschend gute Werte, Ankersen mit 52,5% Passquote nicht gerade überragend - wobei er offensiv einige gute Szenen hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nuss47 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 6. Oktober 2014 Was genau macht eigentlich Ilsanker beim Gegentor? Zuerst will er in der gegnerischen Hälfte auf Abseits spielen, dann lässt er sich von Rauter aber so was von abkochen, das es echt peinlich ist. Ilse ist einfach kein IV. Der braucht hinter sich eine Absicherung. Aber gut, solange er es "nur" gg. Wr. Neustadt macht, soll es mir egal sein. Ich seh es genauso wie DU! Fürchterlich so eine Spielweise als IV! Stellt sich an wie in einer Schülerliga! Er ist ein 6er und Abräumer, ja, ab er ist einfach zu limitiert und natürlich ein Freund von Hütter, genauso wie Sabitzer!LoL! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MMH Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Oktober 2014 Ich seh es genauso wie DU! Fürchterlich so eine Spielweise als IV! Stellt sich an wie in einer Schülerliga! Er ist ein 6er und Abräumer, ja, ab er ist einfach zu limitiert und natürlich ein Freund von Hütter, genauso wie Sabitzer!LoL! Aber Hütter nimmt halt Ilsanker weil er sich es mit Schiemer nicht schon wieder vertun will, besser noch ne pause für ihn und nächstes mal ist er wirklich fit und bereit. Aber wie du sagst Ilse ist eh nur Notnagel und gegen Wr. Neustadt klappt das auch noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 6. Oktober 2014 jeder zweite ein Fehlpass... unfassbar. Diese Werte sind nur bedingt aussagekräftig. Wenn ein Verteidiger eine Passquote von 50% hat, muss das nicht schlecht sein. Beispiel: 20 Pässe werden gespielt, davon sind 10 defensive Pässe (also auf Sicherheit) und 10 spieleröffnende (also angriffseinleitende). Macht man Hinten keine Fehlpässe, so ist das eine Solide Abwehrleistung; gehen die Pässe in der Spieleröffnung verlorenen hängt das a) von der taktischen Vorgabe ab (müssen sie schnell und lange nach vorne Spielen um das gegnerische Mittelfeld zu überbrücken?) b) welche Situationen muss der Spieler lösen um einen Pass spielen zu können? Stehe ich hinten drin, dann kann ich mir auch ewig lange den Ball zuschieben und komm auf eine Quote von 80%. c) soll der Spieler (AV) Torchancen einleiten? Wenn ja, dann muss er die Risikopässe spielen auch wenn er einen sicheren Pass spielen könnte. d) zählt eine Flanke auch als Zuspiel(Pass); was bei unseren "kopfballstarken Spielern" die Statistik nochmal nach unten drückt (vorallem für die Flügelspieler) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2014 Im Vergleich zu Schmitz trotzdem um ein Eck schwächer. Dafür hat er dieses Mal hervorragende Werte beim Abfangen von Bällen. Allgemein kommt mir vor, dass er fitter aussieht? Am Anfang der Saison war er ja nicht im besten Zustand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.