Wer soll neuer SK Sturm Graz - Cheftrainer werden?


Vöslauer

  

97 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

NEIN, einfach nein. Man muss sich vorher anschauen was er für Systeme spielt und wie er sein Spiel anlegt. Wie er mit Jugendspielern umgeht und wie er gegen schwächere und stärkere Teams arbeitet. Man kann nicht einfach einen nehmen der schon mal in der Bundesliga gearbeitet hat und sagen "gebt ihm eine Chance".

Vielleicht beschäftigst du dich mit Sturm aber anscheinend nicht mit dem restlichen österreichischen Fußball wenn du nicht weißt wer Zeidler ist und wenn du Schöttel für einen guten Trainer hältst.

Zeidler kannte ich wirklich nicht,stimmt. Aber Schöttel ist sicher kein schlechter Trainer. Will ihm auch nicht unbedingt haben,aber falls er wirklich kommt, mal ne Chance geben... bleibt uns was anderes übrig? Und auch Osim hat Fehler gemacht..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Was mich bis jetzt wundert bei der Trainer suche es sind sehr wenig Namen im umlauf von ehemaligen Sturmspielern wobei Sturm ja immer der Stallgeruch vorgeworfen wird.

Vor allem das der Name Popovic noch nicht aufgetaucht ist wundern mich schon ein wenig.

Vielleicht hat man ja wirklich dazu gelernt und holt einen der vorher überhaupt keinen Sturm Bezug hatte.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Ich hoff doch, dass der neue Trainer(und Assistent) bis Mittwoch feststeht und das Training schon leitet. Damit noch genügend Zeit für Konzentration aufs Altach-Spiel bleibt. Die Hoffnung auf eine nachhaltige und durchdachte Lösung hab ich schon längst aufgegeben.

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Worauf stützt sich diese Meinung?

Hat in Wiener Neustadt mMn gute Arbeit geleistet. Und auch das erste Jahr bei Rapid. Er wird sich auch weiterentwickel und aus seinen Fehlern lernen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Es wird ja viel über Namen geredet aber wie wichtig ist die Vertragslaufzeit; was wäre das Beste? Bis Saisonende mit Option, zwei- oder dreijahres Vertrag?

Klar, hängt vom Trainer ab (der will natürlich eine möglichst lange Laufzeit haben); aber es wäre irgendwie typisch Österreich wenn man einen Trainer verpflichtet, ihm einen Dreijahresvertrag gibt und sich dann nach einem Jahr herausstellt, dass er der falsche ist.

Sollte der Vorstand in dieser Situation die Sicherheitsvariante mit Saisonende + Option anvisieren oder die Katze im Sack kaufen und ihm einen langfristigen Vertrag geben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Sollte der Vorstand in dieser Situation die Sicherheitsvariante mit Saisonende + Option anvisieren oder die Katze im Sack kaufen und ihm einen langfristigen Vertrag geben?

Jeder Trainer wird zumindest einen Zweijahresvertrag anstreben, darauf wird es wohl hinauslaufen. Für einen Verein wäre natürlich auch ein 1-Jahresvertrag mit Option ideal, da muss aber auch ein Trainer mitspielen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Hat in Wiener Neustadt mMn gute Arbeit geleistet.

Hatte den 5. (finanz)stärksten Kader in der Saison und wurde am Ende 7. in der Tabelle.... wie äußerst du "gute" Arbeit?

Versteh mich nicht falsch - man muss Schöttel nicht krampfhaft schlechter machen als er ist. Er hat sicher keine schlechte Arbeit in Wr. Neustadt geleistet, auch unter dem Umstand, dass während der Saison sich schon der Stronach-Rückzug angekündigt hat und es seine erste Bundesliga-Station als Coach war. Aber weltbewegend war es schlichtweg auch nicht.... ist ja nicht so, dass Guido Burgstaller (später Rapid Cardiff), T. Grünwald (Austria), P. Wolf (Sturm), Fornezzi, Madl, Kolousek, Ramsebner, Kayhan oder Aigner solche Nieten gewesen sind. Das war ein sehr ordentlicher Kader - mMn war da mehr als ein 7. Platz drinnen, aber das habe ich schon einigen Rapidlern vor vielen Jahren erklären wollen. ;)

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Jeder Trainer wird zumindest einen Zweijahresvertrag anstreben, darauf wird es wohl hinauslaufen. Für einen Verein wäre natürlich auch ein 1-Jahresvertrag mit Option ideal, da muss aber auch ein Trainer mitspielen...

Ja. Einen Vertrag bis Saisonende mit Option wird vermutlich nur ein eher unbekannter/unerfahrener Trainer unterschreiben. Andererseits wäre das Risiko mit einem "noob" auch nicht viel höher als mit einem Trainer der der österreichischen "Elite".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

gregoritsch-werner_1411390686541150.jpg

Adi Pinter fúr Arme

Thomas Tuchel muss es werden!

Wir mússen einfach mehr Puntigamer saufen!

Dann kann unser bierige Sponsor auch seine 7stellige Gage zahlen!

Mein Favourit is da Tuchel ohne wenn und aber, garantiert ohne Stallgeruch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Adi Pinter fúr Arme

Thomas Tuchel muss es werden!

Wir mússen einfach mehr Puntigamer saufen!

Dann kann unser bierige Sponsor auch seine 7stellige Gage zahlen!

Mein Favourit is da Tuchel ohne wenn und aber, garantiert ohne Stallgeruch!

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.