FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 26. Oktober 2014 (bearbeitet) kann mal kurz wer mit netflix acc schauen ob bei euch die tonspur auch nicht passt? konkret geht es um fargo: 1. staffel 3. folge auf englisch? evtl auch ein bisschen vorspulen. bearbeitet 26. Oktober 2014 von FAK-masteR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deXXXter Weltklassecoach Geschrieben 26. Oktober 2014 Ja, bissl versetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 26. Oktober 2014 ty 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 27. Oktober 2014 Fand den Artikel nicht so uninteressant: http://derstandard.at/2000007014491/Warum-Netflix-ein-Opfer-seines-eigenen-Erfolgs-werden-koennte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 27. Oktober 2014 Fand den Artikel nicht so uninteressant: http://derstandard.at/2000007014491/Warum-Netflix-ein-Opfer-seines-eigenen-Erfolgs-werden-koennte für mich persönlich eine eher zache entwicklung, am liebsten hätte ich EINEN dienst, der mir quasi alles bieten kann und nicht mehrere verschiedene abos... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 29. Oktober 2014 tja die Musikindustrie hats geschnallt, wird Zeit das die Filmindustrie mal nachzieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. Oktober 2014 Was meinst du damit? Wann war die Musikindustrie je in dieser Lage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2014 Fand den Artikel nicht so uninteressant: http://derstandard.at/2000007014491/Warum-Netflix-ein-Opfer-seines-eigenen-Erfolgs-werden-koennte Ist mir ziemlich egal. Ich bin JETZT mit Netflix zufrieden, ich finde mir immer etwas zum ansehen, wenn ich Zeit dafür habe. Ich denke das "Geschäft" ist so schnelllebig das es in 1-2 Jahren wieder was neues gibt und dann wechselt man halt. Was meinst du damit? Wann war die Musikindustrie je in dieser Lage? Für Musik habe ich Dezzer, damit bin ich auch ganz zufrieden und (wie gesagt) kommt (für mich) was besseres bin ich halt dann woanders dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Oktober 2014 (bearbeitet) für mich persönlich eine eher zache entwicklung, am liebsten hätte ich EINEN dienst, der mir quasi alles bieten kann und nicht mehrere verschiedene abos...tja das wirds wohl kaum spielen, weil die Rechteverwalter üblicherweise ihre Rechte immer nur an den Höchstbietenden abgeben und in nur wenigen Fällen an mehrere Anbieter gleichzeitig.Netflix hat einfach Pech, dass sie in den letzten Jahren fast ein Monopol hatten und jetzt kommen diese ganzen neuen Anbieter, unterstützt durch große Medienfirmen und reiche Investoren, die eben dann für wenige spezielle Serien und Filme viel mehr bieten und so dann Exklusivrechte bekommen und Netflix schaut immer öfter durch die Finger bearbeitet 29. Oktober 2014 von timo77 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deXXXter Weltklassecoach Geschrieben 3. November 2014 (bearbeitet) Better Call Saul Season 1 ab Feber 2015 bei Netflix verfügbar! bearbeitet 3. November 2014 von deXXXter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 4. November 2014 Wie schaut es eigentlich mit der 4. Staffel von TWD aus? Kommt die bald auf Netflix? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 6. November 2014 Was meinst du damit? Wann war die Musikindustrie je in dieser Lage? Alles begann mit Napster..... Die Musikindustrie war in der Krise, finanziell schwer angeschlagen usw. Natürlich bombadrierten die Plattenfirmen Napster mit einem Verfahren nach dem anderen, welches tatsächlich dicht machen musste, allerdings machte eine Seite dicht kamen 2 neue. Nur mit Verfahren war dem Downloadproblem nicht Herr zu werden und als erster Schritt der Einsicht wurde Napster aufgekauft und die ich denke ersten Musikdownloads gegen Bezahlung wurden eingeführt. Klar ein Schritt in die richtige Richtung, anstatt zu schimpfen und zu klagen ging man erstmals den Kunden und den neuen Möglichkeiten entgegen. Allerdings Anfangs viel zu teuer das ganze, und das selbe Problem wie bei Netflix Snap etc. Ich hätte gerne Song a muss auf Seite b Song c wieder auf a etc. Die Leute wollten zwar bezahlen und taten das ja auch, nur die wenigsten luden Musik runter um ihre kriminellen Energien auszuleben, die Leute wollen einfach nur Musik hören(ihre), aber dieses suchen da und dort anmelden, der illegale Download war nunmal noch die sehr viel bequemere Lösung. Bisherige Ähnlickkeiten zur aktuellen Lage der Filmindustrie ??? Dann kam Apples i-pod und mit ihm wurde die Musikindustrie zu ihrem Glück quasi gezwungen. Die Dinger gingen weg wie warme Semmeln, und keiner der Plattenfirmen wollte bzw konnte es sich leisten ihre Titel nicht über Apple zu Vertreiben. Für die Kunden hieß das, ich such nen Song und kriege ihn endlich genauso so einfach wie auf all den illegalen Downloadanbietern. Ein Meilenstein. Zur Abrundung des ganzen kamen dann noch die ersten Musiktreamingdienste. Und heute? Der Industrie gehts blendend, den Konsumenten gehts blendend, Piraten sind quasi Ausgestorben, wozu noch Musik illegal downloaden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 6. November 2014 Und inwiefern sollen Piraten tot sein? Lad mir keine Musik illegal herunter, hab aber interessehalber jetzt "Robbie Williams torrent" auf google eingegeben, da findet man noch genügend Angebote (und ich weiß dass torrent nicht mehr up to date ist) Ändert nichts daran, dass ich die Entwicklung mit den Streamingdiensten gut finde was ist denn heutzutage "up to date"? Über torrent bekomm ich noch immer alles in jeder Qualität zu jedem Zeitpunkt. und der musikindustrie geht's deshalb gut weil man einfach billigen dreck ala DSDS an die ganzen Kiddies verkaufen kann. "Richtige" Bands bekommen ihre Kohle eben über Ticketpreise rein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 6. November 2014 Es gibt aber auch einige Unterschiede. Die Sender wollen, mit ihren Eigenproduktionen, Kohle machen und darum ist es nicht für Netflix oder DVD freigegeben. Das selbe mit Filmen und dem Kino. Das hast du bei Musik nicht. Jeder Titel ist sofort verfügbar und man kann sich das Medium aussuchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 6. November 2014 Hostfiler wie uploaded.to, oder? gratis mit gutem speed und ohne wartezeit? glaub ned 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.