Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. September 2014 Hab schon vieles gemacht, als letzter im Elektronik Handel (M) und das war unter aller Sau. War in der Warenrücknahme an einem Tag wars gut an anderen Tagen wirst von den Kunden angemacht..... Dazu kommen noch Arbeitszeiten von 9 - 19Uhr plus jeden 2 SA von 9-18 Uhr und raus geht man mit 1200€ netto ca. Am Abend kann man kaum noch einkaufen (OK jetzt gehts besser weil die Kollegen vom Billa und Co bis 20Uhr offen haben) In der Regel bin ich um 20 Uhr heimgekommen essen und Co und danach hat man eigentlich nicht mehr viel Bock auf was anderes. FR fortgehen vergiss es, selbst am SA ging auch nur zeitweise . Ich behaupte das viele im Verkauf sicher nicht arbeiten weil es ihnen so Spaß macht den Leuten was zu verkaufen..... Bin mehr oder weniger auch gegangen worden, länger als die 6 Monate hätte ich es eh nicht ausgehalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 2. September 2014 ich kenne einige die gerne im einzelhandel tätig sind, da sie eine 4tage woche haben aufgrund der hohen arbeitszeit von 10 std pro tag. selbst arbeite ich im büro in der logistik. kann mich eigentlich überhaupt nicht beschweren ;-) sicher kann es in vielerlei hinsicht besser sein, aber es geht grundsätzlich ganz gut. flexible arbeitszeit, möglichkeit mobile working zu nutzen, firmenhandy, router und laptop zur privatnutzung, div. sozialleistungen, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackOps Queen B Geschrieben 2. September 2014 Vor gut einem Jahr hätte ich gesagt definitiv "Hauptsache Job". Heute wäre es unangefochten "Traumjob". Bringt einem nix, nur zu arbeiten, um zu arbeiten. Ich merke es gerade bei mir. Eine dermaßen große innere Leere habe ich beim Hackeln noch nie verspürt. Heute weiß ich nicht mehr, ob ich mit meiner Ausbildung den richtigen Weg gegangen bin. Same here. Ich arbeite bei einer Telefonhotline eines Kreditkartenunternehmens und vorher war ich bei der Schadenshotline einer Versicherung und es ist Beides einfach soooo unpackbar. Ein "Danke" hörst weder von den Kunden noch von den Chefs, es ist einfach ein unglaublich undankbarer Job, frustrierend und absolut nicht erfüllend. Das Einzige, was an meinem momentanen Job ok ist, sind die Arbeitszeiten und es ist für die Branche auch nicht schlecht bezahlt, aber die meisten neuen Mitarbeiter kündigen spätestens nach einem halben Jahr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 2. September 2014 Vor einem Jahr hab ich mir für ca. 300 Euro deine Mutter gekauft. Diese war im Sommer schon schrott, weil irgendwie Negerpenen in die Mulle gekommen sind. Fand ich schon wunderlich, weil ich nur in Ghettonähe war. Kostete mich dann 100 Euro für die Reinigung, weil ihr Zuhälter dafür keine Garantie übernehmen wollte. Vor zwei Monaten hab ich sie zurückbekommen. Heute dann der nächste Schaden: eine Analfissur. Einfach so. Ohne Arschloch ist deine Mutter aber weitgehend wertlos. Mal schauen, was der Zuhälter sagt und ob diesmal die Garantie wenigstens zieht. Ich ärgere mich nur, dass ich soviel für deine Mutter ausgegeben habe, die innerhalb eines Jahres zum zweiten Mal kaputt ist. Und mich jetzt wieder mit dem Zuhälter-Support rumärgern darf. Nochmal bin ich nicht bereit, Geld dafür auszugeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 3. September 2014 @ TommyBoy & BlackOps Wenn was zu erledigen ist, wirds ja gemacht. Aber, im Prinzip hoffe ich ja jeden Tag, das ich gekündigt werde. Selbst zu kündigen ist irgendwie nicht mein Ding. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mista Sehr bekannt im ASB Geschrieben 3. September 2014 vergiss ihn, er ist erst 15, schwierige Zeit für einen Jungen, war bei mir auch so vor 20 Jahren er muss sich erst austoben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mista Sehr bekannt im ASB Geschrieben 3. September 2014 ich arbeite im öffentlichen Dienst (Staat Arbeitgeber) und es wird von Jahr zu Jahr blöder keine Nachbesetzungen, alter Mitarbeiterstand, viele Krankenstände, man muss immer für 2 arbeiten Mein Arbeitgeber steht unter Sparzwang, hohe Schulden, aber man bekommt noch pünktlich sein mageres Gehalt, zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Privatwirtschaft ist aber sicher noch härter Ich arbeite bei einer Telefonhotline eines Kreditkartenunternehmens und vorher war ich bei der Schadenshotline einer Versicherung und es ist Beides einfach soooo unpackbar. Ein "Danke" hörst weder von den Kunden noch von den Chefs, es ist einfach ein unglaublich undankbarer Job, frustrierend und absolut nicht erfüllend. Das Einzige, was an meinem momentanen Job ok ist, sind die Arbeitszeiten und es ist für die Branche auch nicht schlecht bezahlt, aber die meisten neuen Mitarbeiter kündigen spätestens nach einem halben Jahr Vorteil: Gleitzeit, man kann Urlaub nehmen wann man will, keine Wochenendarbeit, keine Dienstreisen und wenn man 42 Jahre ist hat man 6 Wochen Urlaub. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 3. September 2014 Same here. Ich arbeite bei einer Telefonhotline eines Kreditkartenunternehmens und vorher war ich bei der Schadenshotline einer Versicherung und es ist Beides einfach soooo unpackbar. Ein "Danke" hörst weder von den Kunden noch von den Chefs, es ist einfach ein unglaublich undankbarer Job, frustrierend und absolut nicht erfüllend. Das Einzige, was an meinem momentanen Job ok ist, sind die Arbeitszeiten und es ist für die Branche auch nicht schlecht bezahlt, aber die meisten neuen Mitarbeiter kündigen spätestens nach einem halben Jahr Wundert mich nicht. Wer will sich schon ein ganzes Leben anraunzen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 3. September 2014 (bearbeitet) Also ich bin seit 7 Jahren in einem Halbleiterunternehmen (wir produzuieren und verkaufen micro chips) tätig. Dort mache ich hauptsächlich applikations support und produkt management - grob gesagt: ich helfe unseren Kunden unsere Produkte in ihre Geräte (TVs, Handys, etc) einzubauen, entwickle Hardware und definiere neue Produkte. Der Job ist super und sehr erfüllend, die Arbeitszeitend sind okay da Gleitzeit und ich reise sehr viel - hauptsächlich USA und Asien. Alles im allen ein sehr lessiger job, der auch übrigens mein erster ist. bearbeitet 3. September 2014 von Alpi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 3. September 2014 @ TommyBoy & BlackOps Wenn was zu erledigen ist, wirds ja gemacht. Aber, im Prinzip hoffe ich ja jeden Tag, das ich gekündigt werde. Selbst zu kündigen ist irgendwie nicht mein Ding. Ja ging mir ähnlich. Von selbst wollte ich auch nicht gehen, nachdem ich das schon einmal 2 Jahre davor gemacht habe und ich diesmal zumindest bis was anderes in Sicht gewesen wäre, durchhalten wollte. Vor allem wenn man regelmäßig mit Kunden in Kontakt steht, erlebt man sehr viel. Das heftigste was ich in den 6 Monaten miterleben durfte, war eine Bombendrohung eines aufgebrachten Kunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 3. September 2014 (bearbeitet) Ich bin seit 2 Jahren als Agent in der Modelbranche tätig, sprich ich suche Mädels, selten auch Jungs für Fotoshootings aus und bewerte sie nach ihrem Aussehen. Man braucht ein gutes Auge für gutaussehende Menschen und sollte auch im Alltag oder in Internetforen immer aufmerksam sein. Arbeitszeiten sind sehr flexibel, Bezahlung sehr gut. Könnte mir nichts besseres vorstellen. Ich hab nach der Schule einfach nach Arbeit gesucht, weil ich vorallem überhaupt nicht wusste was ich machen wollte. Jetzt hab ich meine Lehre in der Versicherung abgeschlossen. Verdienst ist okay, und ich kann Nebenbei auch noch Geld verdienen wenn ich will. Mein "Problem" ist dass ich eigentlich jeden Tag quasi das selbe mache. Mich störts überhaupt nicht in die Arbeit zu gehen, und die Zeiten sind auch mehr oder weniger flexibel. Ich glaube nur einfach dass ich in zukünftigen Jobs nicht wirklich mit Qualifikationen punkten kann weil das alles hier Fachspezifisch ist, und mir hier keine Fähigkeiten aneignen kann, was mich etwas stutzig macht, sollte ich hier nicht mehr arbeiten (wollen) Aufstiegschancen sind auch sehr sehr gering. Aber ansonsten arbeite ich sehr gerne hier. bearbeitet 3. September 2014 von Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 3. September 2014 Sehr geil heute übrigens wieder. Ich erfahre, das am 10. und 11. Oktober Workshops seitens der Firma geplant sind. 11. Oktober ist aber schon der Geburtstag meiner Mutter mit großem, privatem Familienfest. Ich sag zu meiner Chefin, das ich da genau deshalb nicht kann. Antwort: keine Entschuldigung. Noch dazu ist es ein Samstag, also außerhalb der Arbeitszeit. Orsch Aktion von der Firma. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackOps Queen B Geschrieben 3. September 2014 Vor allem wenn man regelmäßig mit Kunden in Kontakt steht, erlebt man sehr viel. Das heftigste was ich in den 6 Monaten miterleben durfte, war eine Bombendrohung eines aufgebrachten Kunden Geh, das ist eh täglich... von "Ich bring dich um, du Schlampe" bis hin zu "Ich zerbomb euer ganzes Unternehmen" und "Du ghörst mal wieder so richtig gef*****" war schon alles dabei Geil ist auch immer, wenn die Kunden einfach kein "Nein" verstehen... "Ich hab meinen PINCode vergessen, was kann ich denn da machen?" - "Den kann ich Ihnen nur nochmal per Post zuschicken oder Sie holen sich den Code bei uns persönlich ab" - "Geht das nicht per Email?" - "Nein, wie ich schon sagte" - "können Sie mir den Code per Telefon sagen?" - "Nein, wie ich schon sagte!" - "Gibt es keinen anderen Weg außer Post?" Und das 1000000x am Tag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 3. September 2014 Sehr geil heute übrigens wieder. Ich erfahre, das am 10. und 11. Oktober Workshops seitens der Firma geplant sind. 11. Oktober ist aber schon der Geburtstag meiner Mutter mit großem, privatem Familienfest. Ich sag zu meiner Chefin, das ich da genau deshalb nicht kann. Antwort: keine Entschuldigung. Noch dazu ist es ein Samstag, also außerhalb der Arbeitszeit. Orsch Aktion von der Firma. habt ihr einen betriebsrat? wenn ja geh zu ihnen und schilder dein problem! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 3. September 2014 Geh, das ist eh täglich... von "Ich bring dich um, du Schlampe" bis hin zu "Ich zerbomb euer ganzes Unternehmen" und "Du ghörst mal wieder so richtig gef*****" war schon alles dabei Geil ist auch immer, wenn die Kunden einfach kein "Nein" verstehen... "Ich hab meinen PINCode vergessen, was kann ich denn da machen?" - "Den kann ich Ihnen nur nochmal per Post zuschicken oder Sie holen sich den Code bei uns persönlich ab" - "Geht das nicht per Email?" - "Nein, wie ich schon sagte" - "können Sie mir den Code per Telefon sagen?" - "Nein, wie ich schon sagte!" - "Gibt es keinen anderen Weg außer Post?" Und das 1000000x am Tag. PIN-Code beim Handy?? wenn ma mal so blöd is, dass ma den vergisst, is es wohl besser, man benützt gar keines 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.