Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub

Wir sind das Zweikampfstärkste Team der Liga und von der Laufleistung hinter Salzburg. Er hat schon recht mit seiner Aussage.

Aus Interesse, woher die Statistiken?

Besonders die Laufleistung würde mich interessieren, da finde ich nichts in Ö :ratlos:

+1

So sieht's aus. Man sieht ja was für Probleme Daxis Mannschaft mit einem starken Pressing haben wie jetzt am Freitag speziell gegen Mattersburg. Deswegen sag ich ja ihm fehlt es schlichtweg einfach an Know-how, weil er sich nicht weiterentwickelt hat.

Früher konnte er in Ruhe ein Spiel aufbauen lassen weil der Gegner nur tief stand und musste nur geduldig warten bis dann Juno,Mile etc. Mal einen Genieblitz ausgepackt haben um das Spiel zu entscheiden. Heutzutage gibt es Deckungsschatten, das leiten der Angriffe, Raumverknappung, das isolieren von Mannschaftsteilen, situatives Pressing und noch vieles mehr. Ergo das Spiel hat sich einfach enorm weiterentwickelt und hat flächendeckend Fortschritte gemacht. Bei GB weiss ich zumindest mit Sicherheit dass er fachlich zu den top Leuten in Österreich gehört was ich von KD nicht behaupten kann.

Teilweise schon richtig.

Zum Freitagsspiel und Pressing: Bis zu dem Zeitpunkt an dem die Linke Seite vom Lask mit gelb belastet war, lief das Mittelfeld-Pressing der Linzer ja noch ganz gut, erst durch das zaghafte Verhalten von Erbek und Drazan hat man komplett den Faden verloren, dafür kann der Daxbacher nix.

(Fürs nicht reagieren dafür sehr wohl)

Die Spiele vom Lask dieses Jahr die ich gesehen habe bewegen sich wohl noch im einstelligen Bereich, dazu rein im TV, aber er ist fachlich sicher nicht in den 90er Jahren stehengeblieben - erwähne ich jetzt weil es sich bei dir etwas so anhört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Baumgartner gehört theoretisch zu den top Leuten. Praktisch umsetzen, da hapert es im meisterschaftsbetrieb bei seinen Mannschaften..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit verlaub, das ist blödsinn. ein konzept ist es, wenn es klare vorgaben gibt. ich sage nicht, dass sie unter gb gut umgesetzt werden, ich behaupte, dass die kicker gerade auf ein neues konzept umlernen (langsamer als gedacht). auf dem niveau ist es ein großer unterschied, ob du sehr aktiv bist ohne ball oder nicht. das verändert im extremen fall alles, laufwege, konzentration, physis, gewohnte intuition, ballbehandlung, spielzüge.

Eben. Kann dir da nur vollkommen Recht geben seh ich genauso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is eh wuascht

+1

So sieht's aus. Man sieht ja was für Probleme Daxis Mannschaft mit einem starken Pressing haben wie jetzt am Freitag speziell gegen Mattersburg. Deswegen sag ich ja ihm fehlt es schlichtweg einfach an Know-how, weil er sich nicht weiterentwickelt hat.

Früher konnte er in Ruhe ein Spiel aufbauen lassen weil der Gegner nur tief stand und musste nur geduldig warten bis dann Juno,Mile etc. Mal einen Genieblitz ausgepackt haben um das Spiel zu entscheiden. Heutzutage gibt es Deckungsschatten, das leiten der Angriffe, Raumverknappung, das isolieren von Mannschaftsteilen, situatives Pressing und noch vieles mehr. Ergo das Spiel hat sich einfach enorm weiterentwickelt und hat flächendeckend Fortschritte gemacht. Bei GB weiss ich zumindest mit Sicherheit dass er fachlich zu den top Leuten in Österreich gehört was ich von KD nicht behaupten kann.

Früher konnte er in Ruhe ein Spiel aufbauen lassen weil der Gegner nur tief stand und musste nur geduldig warten bis dann Juno,Mile etc. Mal einen Genieblitz ausgepackt haben um das Spiel zu entscheiden. Heutzutage gibt es Deckungsschatten, das leiten der Angriffe, Raumverknappung, das isolieren von Mannschaftsteilen, situatives Pressing und noch vieles mehr. Ergo das Spiel hat sich einfach enorm weiterentwickelt und hat flächendeckend Fortschritte gemacht. Bei GB weiss ich zumindest mit Sicherheit dass er fachlich zu den top Leuten in Österreich gehört was ich von KD nicht behaupten kann.

Alles gut und schön. Nur wieso ist dann ein GB nicht in der Lage auch nur irgendwie dies zu Vermitteln, er kann es ja nicht mal in nem Interview halbwegs erklären und wirkt total planlos.Toll wenn er diese Konzepte kennt aber er kann sie nicht vermitteln. Da nehme ich mir einen Trainer der nicht so sophisticated unterwegs ist aber dafür die Spieler es auf den Rasen bekommen.

Und viele was hier erwähnt wird ist jetzt nicht total neu, was im Fußball sicher auch der Fall ist, dass immer stärker theoretisiert wird und gewisse Dinge sauberer formal festgehalten werden bzw. in den Trainerausbildungen vermittelt werden. Ändert halt nix daran dass GB nix drauf hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab implizit unterstellt dass ich nicht dran glaub dass es ein konzept gibt oder das in irgendeiner form ausreichend kommuniziert wird, sollts doch eins geben, wenn die spieler nach fast einem jahr keine mit dem freien auge sichtbaren fortschritte gemacht haben. - oder hast du da wirklich innerhalb des letzten halben jahres nen progress erkannt?

ich könnte als antwort einfach meinen beitrag von vorher noch einmal reinkopieren wenn di rdas hilft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

ich könnte als antwort einfach meinen beitrag von vorher noch einmal reinkopieren wenn di rdas hilft

Schau dir vorher aber noch einmal die Abschlusstabellen 2009-2011 an. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich könnte als antwort einfach meinen beitrag von vorher noch einmal reinkopieren wenn di rdas hilft

dann würden wir aber in eine endlosschleife gelangen, ich wüsst dann nämlich immer noch nicht ob du ernsthaft glaubst dass es mit einem konzept dass auch in den köpfen der spieler ankommt innerhalb fast eines jahres 0 (in Worten: Null) fortschritt erkennbar ist.

zusätzlich bin ich von GB auch fachlich nicht wirklich überzeugt, die arbeit bei st. pölten kenn ich zu wenig um sie beurteilen zu können, und bei dem was ich auf dem platz seh und in den interviews hör reißt es mich nunmal eher nicht vom hocker.

grundsätzlich bin ich übrigens voll bei dir - diese umstellung ist zwangsläufig nicht einfach, kann auch längere zeit benötigen und durchaus mal eine wirklich harte saison verursachen, ich hab aber große zweifel daran dass wir sowohl was das fachliche als auch die wissensvermittlung angeht dafür den richtigen coach haben.

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus Interesse, woher die Statistiken?

Besonders die Laufleistung würde mich interessieren, da finde ich nichts in Ö :ratlos:

Teilweise schon richtig.

Zum Freitagsspiel und Pressing: Bis zu dem Zeitpunkt an dem die Linke Seite vom Lask mit gelb belastet war, lief das Mittelfeld-Pressing der Linzer ja noch ganz gut, erst durch das zaghafte Verhalten von Erbek und Drazan hat man komplett den Faden verloren, dafür kann der Daxbacher nix.

(Fürs nicht reagieren dafür sehr wohl)

Die Spiele vom Lask dieses Jahr die ich gesehen habe bewegen sich wohl noch im einstelligen Bereich, dazu rein im TV, aber er ist fachlich sicher nicht in den 90er Jahren stehengeblieben - erwähne ich jetzt weil es sich bei dir etwas so anhört.

Muss zum Ende der Herbstsaison gewesen sein, glaube Sky hatte die Statistik gebracht um positive Entwicklungen unter GB zu zeigen. GB hatte es auch mal auf einer PK erwähnt. Leider ist Opta ja nicht für jedermann zugänglich, würde mir viel mehr statistische Daten wünschen die man einfach nachlesen könnte, wie in der NFL z.b. :D

Ich hab einige Spiele des Lask verfolgt aufgrund dessen, dass Michorl dorthin ausgeliehen worden ist und mich deshalb näher mit ihnen befassen können. Ich bin einfach enttäuscht über ihr Auftreten gewesen, auch bereits in der Hinrunde. Sie spielen einfach zu eindimensionalen, nutzen die Halbräume kaum oder nicht konsequent, Überladungen der Räume findet nicht statt und spielen einfach viel zu statisch. Die ZM müssen sich die Seele aus dem Leib laufen damit überhaupt sowas ähnliches wie Kompaktheit gewährleistet werden kann. Sie tun sich schwer einen konstruktiven Aufbau aufzuziehen, weil es kaum vertikale Bälle gibt sondern nur in die breite gespielt wird worauf der Gegner nur wartet. Das Festhalten am Spieler Fabiano konnte ich nie wirklich nachvollziehen da seine einzigen Vorzüge die Technik ist und sonst sein Stellungsspiel katastrophal war. Ein Spieler wie Dovodan hat die Liga vor seinem Wechsel auseinander genommen, während er beim Lask torlos blieb weil es Daxbacher nicht gelang ihn optimal in Position zu bringen um seine Qualitäten zum Tragen zu bringen. Klar gab es auch Pressing, z.b. beim 3:2 gegen Lustenau wars sehr intensiv, aber das ist für mich kein positives Merkmal sondern ist völlig normal und spielt jeder unterklassige Verein mittlerweile auch, mal ganz abgesehen davon dass sogar Lustenau dieses Pressing leicht umspielen konnte.

Aus all diesen Eindrücken ziehe ich meine Schlüsse und diese lässt eben keine andere Meinung zu als dass er sich seit der Zeit bei uns nicht sonderlich weiterentwickelt hat als Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir vorher aber noch einmal die Abschlusstabellen 2009-2011 an. ;-)

Schau dir den damaligen Kader, die Spielweise der Gegner, und allgemein die Qualität der Spieler der kleineren Vereine an, wo hingegen mittlerweile ein starker Jahrgang in der Bundesliga seine Spuren hinterlassen hat. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Schau dir den damaligen Kader, die Spielweise der Gegner, und allgemein die Qualität der Spieler der kleineren Vereine an, wo hingegen mittlerweile ein starker Jahrgang in der Bundesliga seine Spuren hinterlassen hat. ;)

Ist vieles richtig was du schreibst ich Bezog mich aber darauf:

hör auf zu träumen...

1. saison 8 punkte hinter den grünen

2. saison 5 punkte hinter sturm

3. wurde wir dann vierter

Hab das anders in Erinnerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Baumgartner gehört theoretisch zu den top Leuten. Praktisch umsetzen, da hapert es im meisterschaftsbetrieb bei seinen Mannschaften..

und das hast du woher??

für mich als laien kommt es immer so vor als wolle er modern spielen lassen (sprich ein ausgeprägtes gegenpressing), was aber so gut wie nie funktiniert, da das gruppentaktische verhalten einfach nicht passt.

auf mich wirkt es eben so, dass er fachlich nicht das nötige wissen hat um ein solches system bei der austria spielen zu lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Ist vieles richtig was du schreibst ich Bezog mich aber darauf:

Hab das anders in Erinnerung.

1. Saison: 3. mit -8 auf Rapid; -12 auf RBS; Cupsieg

2. Saison: 2. mit -1 auf RBS

3. Saison: 3. mit -2 auf RBS; -5 auf Sturm

4.Saison: Beurlaubung im Winter mit: 4. Platz mit -2 auf RBS; jeweils -4 auf SCR und Ried.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann würden wir aber in eine endlosschleife gelangen, ich wüsst dann nämlich immer noch nicht ob du ernsthaft glaubst dass es mit einem konzept dass auch in den köpfen der spieler ankommt innerhalb fast eines jahres 0 (in Worten: Null) fortschritt erkennbar ist.

endlosschleife sonlage bis du meinen beitrag gelesen hast (sofern es dich interessiert). dort steht nämlich etwas anderes. es gibt ein konzept nachdem trainiert wird, aber es wird schlecht umgesetzt. trotzdem/deswegen sähe ich ein konzept wie von zb daxbacher als rückschritt, wenn es gb nich tmehr schafft braucht man einen trainer der das pressingkonzept weiterführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.