SCR Altach - SV Ried 2:2


n`alex

Recommended Posts

Vllt sind ja genau deswegen in Österreichs Stadien so wenig Zuschauer? ;-)

Einem echtem Altachanhänger wird der Preis sicher nicht zuviel sein, aber davon gibt's leider keine 8.500 in Vlbg die das Stadion füllen.

Einem eher neutralen Fußballfan evt. schon und so sieht er sich das Match lieber zuhause oder in der nächsten Wirtschaft an ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich finde das hat mehrere Gründe die ineinander greifen.

Die Bundesliga ist mit der aktuellen Besetzung ziemlich kaputt, Spiele gegen Admira, Wr. Neustadt oder WAC (aktuell ja sogar Titelkandidat :augenbrauen: ) haben halt wohl höchstens 2.Liga-Flair.

Zudem ist die Stimmung der Fans halt auch eher Bescheiden, wobei hier auch die momentane Spielweise ihren Teil dazu beiträgt, es gibt halt keine heissen Szenen wo einfach eine gewisse Hitze und Stimmung aufkommt, wo es auch mal das ganze Stadion aufheizt und mitreisst, so ist es halt momentan der eher kleine Fanblock der sein bestes gibt und das lässt sich leider momentan überhaupt nicht auf den Rest der Zuschauer übertragen.

Ich finde Zuhause sollte man sich einfach ein bisschen mehr trauen und Frecher agieren, grad gegen Teams gegen die wir grad gespielt haben und zuletzt ja bekanntlich nur 1 Punkt aus 3 Spielen gemacht haben...

Die Eintrittspreise sind auch nicht grad einladend, ich merke das speziell bei Leuten die zwar manchmal mitgehen würden, ein wenig Fußball schauen und ein paar Bier zwitschern würden, die schrecken dann meist zurück wenn sie 17 Euro für einen Stehplatz hinlegen müssen und gehen halt gleich in die Wirtschaft...

Ich hoffe das es gegen die Wiener Vereine und RBS erstens eine volle Hütte gibt und zweitens packende Spiele, dass beim ein oder anderen mal wieder der gewisse Funken überspringt... :v:

Ist halt eine Gratwanderung:

Die Teams sind nicht grad auf der Brennsuppe dahergeschwommen, agieren teilweise abgebrüht bzw. mit gesunder Härte.......Es muß auch gegen Neustadt aufgepaßt werden.

Spielt man etwas mehr auf Sicherheit (wie derzeit), schaut es halt weniger schön aus, es gibt auf beiden Seiten wenig packende Szenen. Aber wenn du direkt ins Messer läufst und nach 10 Minuten schon 0:1 hinten bist, wirds ganz sicher schwer.

Leider ist ein magerer Punkt aus 3 Heimspielen halt keine Werbung, wir müssen zuerst wieder einmal mit einem Sieg Werbung machen (leicht gesagt) - die Zuschauerzahlen steigen dann garantiert wieder.

Im Moment sind alle von Platz 3 bis Platz 10 im Abstiegskampf - entsprechend teuer verkaufen sich auch alle auswärts beim Aufsteiger! Drum haben die Rieder sich auch gegen uns so ins Zeug geworfen, weil gegen den Aufsteiger läßt es der Stolz nicht zu, daß man einfach untergeht....

Abstiegskampf sind keine schönen Spiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
[...]

Abstiegskampf sind keine schönen Spiele.

Klar ist das eine Gratwanderung. Ich würde auch auf keinen Fall behaupten wollen, dass alles schlecht ist - eher im Gegenteil.

Ging nur um ein paar Gründe aus meiner Sicht, die für eine Fehlende Euphorie verantwortlich sind ...

Und die Frage ist halt ob wir uns mittem im Abstiegskampf befinden oder nicht, die letzten Jahre hat halt gezeigt, dass der Aufsteiger zumeist eben von einer Art Euphoriewelle getragen war und dann sogar jeweils direkt in den Europa-Cup eingezogen ist... Gut möglich das wir da jetzt mal wieder ein Ausreisser sind und bis zum Schluss gegen den Abstieg spielen ;) ... man wird's sehen - ich hoffe jedenfalls nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso

...vergleicht doch mal die Ticketpreise mit Restösterreich, meineswissens haben wir die billisten Preise!

Klar sind die Tickets nicht grad billig. Aber Aussagen wie "viel zu teuer" ist gerade im Vergleich doch ziemlich übertrieben

Das stimmt definitiv nicht. Dazu muss berücksichtigt werden, dass wir eine deutlich schlechtere Infrastruktur haben. 17 euro für einen unüberdachten stehplatz bei topspielen ist viel zu viel. Dazu kommt, dass preislich nur zwischen den tribünen unterschieden wird, nicht zwischen sektoren. Ried zb gibt tickets im vorverkauf um bis zu 5 euro billiger aus. Da kaufe ich mir die karten doch lieber früher als mich dann im letzten moment doch lieber umzuentscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

...vergleicht doch mal die Ticketpreise mit Restösterreich, meineswissens haben wir die billisten Preise!

Klar sind die Tickets nicht grad billig. Aber Aussagen wie "viel zu teuer" ist gerade im Vergleich doch ziemlich übertrieben

flucky hat es eh schon geschrieben, die Tickets sind sicher nicht billig, in Oesterreich im Schnitt eher teuer, Stehplatz ohne Dach 15 bzw. 17 Euro ist deutlich zu viel.

Was aber auch gesagt werden muss, die Preise sind in ganz Oesterreich zu teuer, wenn man die Qualität und die Infrastruktur zum Beispiel mit Deutschland vergleicht, sind sie sogar viel zu hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

flucky hat es eh schon geschrieben, die Tickets sind sicher nicht billig, in Oesterreich im Schnitt eher teuer, Stehplatz ohne Dach 15 bzw. 17 Euro ist deutlich zu viel.

Was aber auch gesagt werden muss, die Preise sind in ganz Oesterreich zu teuer, wenn man die Qualität und die Infrastruktur zum Beispiel mit Deutschland vergleicht, sind sie sogar viel zu hoch.

+1 genau so ist es die Preise sind (was ich hier so lese) bei euch nicht zu teuer im österreichischen Vergleich aber sich ein Spiel live in Österreich anzuschauen ist zu teuer ich denke das man in Österreich sicher pro Spieltag 2-3000 Leute mehr (auf die ganze Liga bezogen) wenn man ticketpreise erträglicher machen würde für Leute die ein Abo haben und sich wirklich jedes Spiel anschauen ist der anpreis mmn ok bzw sehr billig (bei und bei der Admira mindestens) aber für 'gelgenheitsschauer' viel zu teuer wenn ich mir denke das ich 18 Euro bezahle um ein Spiel gegen Grödig zu sehen vl noch dazu in einer Phase der Saison wo man um die Goldene Ananas spielt darf man sich mmn nicht wundern das keiner kommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ob wir in den Abstiegskampf geraten (hoffentlich nicht), werden wir vielleicht in 1 Monat abschätzen können. Im Moment ist alles sehr knapp beisammen.

Hoffnung besteht aber sicher, da viele Teams schwächeln und auch einmal schlagbar sein werden (siehe Rapid).

Euphorie: auf Dauer ist natürlich Erfolg wichtig (Tore, ab und zu ein Sieg) - ich sehe auch, daß gelungene Aktionen sehr wohl beklatscht werden. Die Stimmung würde mMn schon steigen während eines Spiels - wenns einmal läuft. Das Potential sehe ich schon.

Daß schön und offensiv spielen das Rezept ist, bin ich mir eben nicht sicher. Viele Gegner hoffen genau auf das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

die Kommentare hier waren ja schon oft Sinnlos aber diese Ticket-Preis Diskussion ist jetzt wirklich das lächerlichste :facepalm:

und warum ist das lächerlich? erklärs mir!! wenn eine stehplatz karte 15 kostet für ein spiel gegen wiener neustadt dann ist das einfach zu teuer für den gelegenheitszuschauer, da braucht man nichts ins lächerliche ziehen. wenn ich in dortmund oder bayern für einen steher gleich viel oder nur wenig mehr zahla, dann zeigt das deutlich das die preispolitik in österreich schon nicht grad geschickt ist und machts im vergleich noch teurer. man braucht sich halt ned wundern wenn gegen die vermeintlich kleinen dann halt die abo-besitzer kommen und ein paar 100 tageskarten verkauft werden.

ach ja, und diskussion ist das glaub ich keine, die feststellung das die preise in österreich zu hoch sind für die gebotene infrastruktur und für die gebotene sportliche leistung darf man glaub schon noch anmerken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Der Vergleich mit Deutschland ist aber nur bedingt zulässig. Da wirds hald auch über die Masse gemacht.

80.000 mal 10€ (Hausnummer, mir ist schon klar dass nicht jede Karte so günstig ist) ist hald auch ein schöner Batzen Geld.

Nichtsdestotrotz wären die Stadien in D auch voll, wenn die Preise teurer wären.

Zu dem hohen Fussballinteresse trägt auch sicher das deutsche Nationalteam mit seinen Erfolgen zu einem gewissen Teil bei.

Wär intressant wie sich das Zuschauerinteresse nach einer halbwegs erfolgreichen EM 2016 gestalen würde.

Sorry für OT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

Der Vergleich mit Deutschland ist aber nur bedingt zulässig. Da wirds hald auch über die Masse gemacht.

80.000 mal 10 (Hausnummer, mir ist schon klar dass nicht jede Karte so günstig ist) ist hald auch ein schöner Batzen Geld.

Nichtsdestotrotz wären die Stadien in D auch voll, wenn die Preise teurer wären.

Zu dem hohen Fussballinteresse trägt auch sicher das deutsche Nationalteam mit seinen Erfolgen zu einem gewissen Teil bei.

Wär intressant wie sich das Zuschauerinteresse nach einer halbwegs erfolgreichen EM 2016 gestalen würde.

Sorry für OT.

Schon klar, aber die infrastruktur und die sportliche leistung ist auch eine andere. Und die frage ist, habe ich lieber 5000 im schnitt oder 7000 mit günstigeren preisen. Ich kauf mir mein abo, der preis ist für mich sekundär, aber der Fan denkt halt anders. Ändern können wir es eh nicht, wenn die infrastruktur ausgebaut wird schauts sicher wieder anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich glaub das der Preis viel ausschlaggebender für die Massen ist als die Infrastruktur und der Unterschied zu Deutschland ist halt das die eine Top Marke mit der deutschen Bundesliga haben mit weltweiter Anerkennung diese hat die österreichische buli nicht ... Natürlich kann ich ein iPhone leichter teuer verkaufen als ein xy Handy....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Das stimmt definitiv nicht...

Hoppla, da hast du definitiv recht - bei der Admira sind die Stehplätze im Fansektor tatsächlich billiger (EUR 12,- für das Spiel gegen Grödig), knapp daneben in Wiener Neustatdt kostet das billigste Vollpreistickte EUR 14,-

Das wars dann mit der Herrlichkeit - wenn man bei uns nur mal Bundesliga schauen will, kann man ja auch auf die Nord - für EUR 13,- (15,- für ein "Topspiel").

Dass die Karten wohl generell zu teuer sind sei dahingestellt... Trotzdem kann man in Altach vergleichsweise "billig" Bundesliga schauen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Schon klar, aber die infrastruktur und die sportliche leistung ist auch eine andere. Und die frage ist, habe ich lieber 5000 im schnitt oder 7000 mit günstigeren preisen. Ich kauf mir mein abo, der preis ist für mich sekundär, aber der Fan denkt halt anders. Ändern können wir es eh nicht, wenn die infrastruktur ausgebaut wird schauts sicher wieder anders.

garantiert dir halt niemand, dass wegen ein paar euro weniger pro eintrittskarte deswegen 2.000 leute mehr kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.