RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. August 2014 @filipinho Hab nicht viel gesehen von der WM. wenn, dann kam es unserem System aber sehr nahe. Auf höherem Niveau mit besseren Spielern, aber immer über Ball Besitz vom Favoriten. Schneller Verstöße wenn der Gegner die ersten 70 Meter aufgibt ist schwierig. Wir haben es mit Weitschüssen probiert und Kombinationen am Flügel. In HZ 1 wollte man klar kein Gegentor kassieren, dennoch hatte man Chancen. Vielleicht kannst du mir aber erklären, wie man gegen einen Gegner spielt, der zu 9t die letzten 30m beansprucht. Zurückfallen lassen und dem Gegner den Ball geben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 10. August 2014 gestern gabs mehrmals die chance bei ballverlust von sturm an unserem 16er das spiel schnell zu machen und einen konter zu fahren, nur hat man es nicht getan bzw nicht getraut. der einzige der immer für einen unerwarteten spielzug gut war und zb ein aug für den fast immer freistehenden Pavelic hatte war Kainz. er war auch der einzige der immer den ball gefordert bzw angezeigt hat wo ein freier spieler steht. auch wurden die besten möglichkeiten meisst von ihm engeleitet. der gegentreffer hat sich ausserdem schon fast abgezeichnet, den schon vor den depperten ausschluss hat sturm versucht anzupressen und der druck wurde immer größer. spätestens da hätte die bank reagieren und einen frischen spieler für die zentrale bringen müssen. die wechsel kamen alle viel zu spät. ich bin noch immer so sauer!! wie man sonein spiel aus der hand geben kann ... unpackbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 10. August 2014 stimme ich zu. dennoch gehört bitte ein wenig mehr respekt ggü. den spielern, die saison ist gerade am anfang; (habe jetzt nicht dich pers. gemeint para) RAPID Ich hab auch keine Spieler konkret kritisiert. Nur unter PP hätten sie sich im Training angspiebn. Mir wirkt das alles zu kumpelhaft ... die Mischung wärs halt. In Kainz, Schobesberger, Beric, Pavelic, Schaub, Wydra uva. sehe ich riesige Rohdiamanten die geschliffen gehören. Meiner Meinung nach schafft das Zoki nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt (soweit, dass man sagen kann, Bua du bist jetzt Bundesligatauglich) - aber keinen Schritt weiter. Und wer ist jetzt noch verletzt? Außer Schimpelsberger und Starkl eh niemand mehr oder? Kann es doch auch nicht sein, dass unser System bzw. unsere Offensivabteilung so Ideenlos ist. Dann muss er halt ein anderes System spielen und nicht selbes wie letztes Jahr (wir haben jetzt ganz andere Spielertypen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. August 2014 Also bitte. Die letzte Saison unter Pacult? Oder picken wir uns wieder die paar Spiele mit dem besten Kader seit 96 raus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 10. August 2014 (bearbeitet) Also bitte. Die letzte Saison unter Pacult? Oder picken wir uns wieder die paar Spiele mit dem besten Kader seit 96 raus? Geh komm bitte, wir hatten unter PP, vor allem im Meisterjahr sicher nicht den besten Kader ... Aufstellung beim 0:7 in Salzburg Payer - Dober, Eder, Patocka, Thonhofer - Hofmann, Heikkinen (76. Harding), Kulovits, Korkmaz (89. Kavlak) - Hoffer, Maierhofer (72. Fabiano) Aufstellung ein Jahr danach gegen Altach beim 8:1 Heimsieg Lukse - Dober, Tokic (66. Patocka), Hannes Eder, Ketelaer (46. Kayhan) - Hofmann, Heikkinen, Boskovic, Kavlak (75. Jelavic) - Maierhofer, Hoffer Wir hatten alleine in der Saison ein Torverhältnis gegen Altach von 21:3 Es war damals einfach so, dass es scheiß egal war ob wir 2-3 Gegentore bekommen haben, weil wir meist 3-4 Tore + geschossen haben. Wir haben die Kleinen zerlegt und hatten meist gegen die Großen immer noch eine positive Bilanz. Einer der letzten Spiele von Pacult in seiner letzten Saison in Salzburg mit diesem Kader beim 1:1 Payer - Kayhan, Soma, Sonnleitner, Katzer - Kavlak (86. Nuhiu), Pehlivan (46. Hofmann), Heikkinen, Prokopic, Drazan - Vennegoor of Hesselink Da sehe ich von den Namen her in den Vorjahren weit weniger Qualität - und kommts mir bitte nicht mit "aber MaierHoffer hat alles zerlegt" ... wie weit wären die Beiden ohne PP ... vor allem der Lange und auch Jimmy? Ich war wie alle hier wissen kein Fan von PP und bin es auch nicht, aber eine Junge Mannschaft braucht meiner Meinung nach eine Mischung aus Zoki und PP - nur der Kumpeltyp spielts über längern Zeitraum net. Edit: geht auch nicht nur um den Kumpeltyp, sondern auch darum Spieler weiter als nur bis zum ersten Profieinsatz zu entwickeln. Es kann nicht die Philosophie von Rapid sein, Spieler nur solange zu entwickeln bis man sie verscherbeln kann ... man muss doch auch mal wieder das Ziel haben in Zukunft um den Meistertitel mitzuspielen bzw. Spieler länger zu halten als 1-2 Saisonen. bearbeitet 10. August 2014 von parazitu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 10. August 2014 Gestern das Spiel nicht zu gewinnen macht mich heute noch sehr wütend,ich bin aber für die Zukunft sehr optimistisch mit der Mannschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 10. August 2014 ich war mir noch nie bei 1:0 so sicher, dass wir die 3 Pkt holen, und dann stellt man sich soo idiotisch an Die Szene mit der Roten zeigt mal wieder das SHFG einfach Charakter hat und Hadzic genau dieser fehlt, bin ich froh das der Idiot damals nicht zu uns gekommen ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 10. August 2014 ich war mir noch nie bei 1:0 so sicher, dass wir die 3 Pkt holen, und dann stellt man sich soo idiotisch an Die Szene mit der Roten zeigt mal wieder das SHFG einfach Charakter hat und Hadzic genau dieser fehlt, bin ich froh das der Idiot damals nicht zu uns gekommen ist This! Gestern hat man wieder gesehen, wieso es gut war das dieser Wechsel nicht zustande kam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
philhoc Bester Mann im Team Geschrieben 10. August 2014 gestern gabs mehrmals die chance bei ballverlust von sturm an unserem 16er das spiel schnell zu machen und einen konter zu fahren, nur hat man es nicht getan bzw nicht getraut. der einzige der immer für einen unerwarteten spielzug gut war und zb ein aug für den fast immer freistehenden Pavelic hatte war Kainz. er war auch der einzige der immer den ball gefordert bzw angezeigt hat wo ein freier spieler steht. auch wurden die besten möglichkeiten meisst von ihm engeleitet. der gegentreffer hat sich ausserdem schon fast abgezeichnet, den schon vor den depperten ausschluss hat sturm versucht anzupressen und der druck wurde immer größer. spätestens da hätte die bank reagieren und einen frischen spieler für die zentrale bringen müssen. die wechsel kamen alle viel zu spät. ich bin noch immer so sauer!! wie man sonein spiel aus der hand geben kann ... unpackbar. Amateurtrainer halt. Eh scho wissen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 10. August 2014 @filipinho Hab nicht viel gesehen von der WM. wenn, dann kam es unserem System aber sehr nahe. Auf höherem Niveau mit besseren Spielern, aber immer über Ball Besitz vom Favoriten. Schneller Verstöße wenn der Gegner die ersten 70 Meter aufgibt ist schwierig. Wir haben es mit Weitschüssen probiert und Kombinationen am Flügel. In HZ 1 wollte man klar kein Gegentor kassieren, dennoch hatte man Chancen. Vielleicht kannst du mir aber erklären, wie man gegen einen Gegner spielt, der zu 9t die letzten 30m beansprucht. Zurückfallen lassen und dem Gegner den Ball geben? durchschlagskraft. 1 zu 1. Mit voller körperlicher Power das Tor erzwingen. Über die Seiten eine Flanke/Stanglpass nach der anderen schlagen wo in der Mitte einer zu finden ist der weiß wo er zu stehen hat um das Ding nur noch reinzudrücken. Einer der den Torriecher hat und ausschließlich daran interessiert ist das Ding irgendwie über die Linie zu drücken. ;-) vorab: fand die Leistung wie gesagt sehr ansehnlich. Bin aber einfach nachwievor gefrustet weil wir offenbar von einem zielstrebigen, erfolgreichen Fussball abrücken, hin zu einem spielerischen, wenig auf Torerfolg ausgerichteten Spielstil. Für mich ist das einfach wenig erfolgversprechend auch wenn es wie gestern ganz gut anzusehen war. Erfolg ist mir einfach wichtiger als eine Spielweise egal welcher Art. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 10. August 2014 Also ich hab nur die Zusammenfassung gesehen aber der Tumult um die rote von Beric war wirklich Sensationell - Frustfoul von Steffen => muss Gelb gebem - Stankovic mit Hosen ziehen (Textilfoul => Gelb) und Kopfstoß (Rot) - Steffen bleibt nach dem Kopfstoß stehen und stellt sich => das ist Fairness und keine Drecks Schauspielerei wie von Hadzic - Hadzic greift ihm ans Genick und schiebt Steffen an => klar Gelb in meinen Augen da dass wirklich reine Provokation war und er eine Reaktion erwartet hat - Beric- er hat da nicht hinzugehen auch wenn ich es verstehen kann. Aber so locker wie viel das hier sehen war der Stoß nicht. Gelb kann man geben Rot niemals (spielt aber sowieso keine Rolle da Gelb vorbelastet). - Hadzic und die Schauspielerei....was soll man dazu sagen. Drecks.. bleibt Drecks.. und im Grunde wie oben erwähnt ist er meiner Meinung nach mit genau der Erwartung so eine Reaktion dorthin gegangen. Da sollten sich die Schiris und Schiribeobachter mal was notieren. Der Typ ist einfach ein feiger Hund und hat null Größe im Vergleich zu Hofmann. Steffen ist kleiner und ein Henderl gegen Stankovic aber er bleibt stehen und stellt sich. Für sowas fehlt es einem Hadzic an Größe Hirn und Fairness. Ich bin so froh, dass der sich für Bosnien entschieden hat und niemals Rot Weiss Rot tragen wird. Das wäre eine Schande fürs Team. Passt aber ganz gut zum Sturmanhang ( den VErein selber mag ich nicht angreifen). Wie der eine Blacky hier schon geschrieben hat spricht ja für sich alleine.... einfach Hirntot der Haufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 10. August 2014 (bearbeitet) Ebenfalls QFT. Dieses Handball-Geschiebe finde ich auch langsam bedenklich. Es wird viel zu selten versucht im 1vs1 oder mit etwas riskanteren Pässen durchzubrechen. Mir geht das jedenfalls zu langsam. Neben Pässen in die Tiefe bzw. ins Loch im Strafraum, hätten auch 1vs1 Aktionen weitergeholen. Leider hat man die besten Spieler abgegeben. bearbeitet 10. August 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 10. August 2014 Was das angeht: Schaub sucht ja die 1 vs 1 Situationen, is aber in einer Unform sondergleichen, und Starkl der das 1 vs 1 auch immer sucht kommt auch bald wieder zurück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 10. August 2014 Zunächst: Das war - vor allem in der 2. Halbzeit - die mit-schlechteste Schiedsrichter-Leistung die ich seit längerem "live" miterleben musste. Hier nur chronologisch kurz aufgezählt, was mir so konkret "hängen" geblieben ist, vom linienlosen gschüttlten Schüttengruber: -Pavelic wird umgeschnaltzt, es gibt Vorteil aber die klare gelbe lässt Schütti stecken. -Rudelbildung: Stankovic löst sie aus, bekommt nicht einmal gelb (wenn dann gehört Steff gelb für das Revanchefoul und Stankovic rot für die Tätlichkeit. Die Folge: ein Witz). -Djuricin tritt gegen Behrendt klar gestreckt durch, bekommt nicht einmal gelb (wäre gelb-rot gewesen). -Schobesberger bekommt für sein erstes Foul - ein Dutzendfoul, dass weder einen Konter noch sonst was unterbunden hat - gelb. -Schobesberger wird im Konter gekreuzt, fällt, es gibt kein Foul, geschweige denn gelb. Diese Liste kann man noch erweitern: - Beichler legt Pavelic in Halbzeit 1, keine Gelbe - die Gelbe für Sonnleitner mMn ein Witz, für das gleiche Vergehen bekam ein Grazer ca. 10 Minuten später nichts - die Gelbe für Dibon, der den Ball an die Hand bekommt, mit der er sich aufstützt. - die Gelbe für Beric: sowas kommt in einem Spiel x-Mal vor (oft viel gravierender als Unterbrechung des Spielflusses) und trotzdem bekommen solche Gelben gefühlsmäßig nur wir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 10. August 2014 Hadzic, Stankovic und Madl sind die größten Deppen der BL. Zunächst: Das war - vor allem in der 2. Halbzeit - die mit-schlechteste Schiedsrichter-Leistung die ich seit längerem "live" miterleben musste. Hier nur chronologisch kurz aufgezählt, was mir so konkret "hängen" geblieben ist, vom linienlosen gschüttlten Schüttengruber: -Pavelic wird umgeschnaltzt, es gibt Vorteil aber die klare gelbe lässt Schütti stecken. -Rudelbildung: Stankovic löst sie aus, bekommt nicht einmal gelb (wenn dann gehört Steff gelb für das Revanchefoul und Stankovic rot für die Tätlichkeit. Die Folge: ein Witz). -Djuricin tritt gegen Behrendt klar gestreckt durch, bekommt nicht einmal gelb (wäre gelb-rot gewesen). -Schobesberger bekommt für sein erstes Foul - ein Dutzendfoul, dass weder einen Konter noch sonst was unterbunden hat - gelb. -Schobesberger wird im Konter gekreuzt, fällt, es gibt kein Foul, geschweige denn gelb. Diese Liste kann man noch erweitern: - Beichler legt Pavelic in Halbzeit 1, keine Gelbe - die Gelbe für Sonnleitner mMn ein Witz, für das gleiche Vergehen bekam ein Grazer ca. 10 Minuten später nichts - die Gelbe für Dibon, der den Ball an die Hand bekommt, mit der er sich aufstützt. - die Gelbe für Beric: sowas kommt in einem Spiel x-Mal vor (oft viel gravierender als Unterbrechung des Spielflusses) und trotzdem bekommen solche Gelben gefühlsmäßig nur wir. Sowas von this. Am ärgsten finde ich das Foul von Djuricin an Brian. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.