mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2018 a1sport.at überträgt ein paar Spiele free. Ansonsten hat Sky die Exklusivrechte für die tipico. Mir geht es um die Rechte für die Länder außerhalb von AUT, Ger und CH. Die hatte immer Laola1 bis jetzt. Ich kann in Belgien zB kein Sky legal kaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 27. Juli 2018 (bearbeitet) mrbonheur schrieb vor 18 Minuten: Mir geht es um die Rechte für die Länder außerhalb von AUT, Ger und CH. Die hatte immer Laola1 bis jetzt. Ich kann in Belgien zB kein Sky legal kaufen. Du könntest evtl. versuchen, dir einen Sky Go Zugang zu kaufen/schnorren. Den gibt es separat zwar nicht, aber bei herkömmlichen Abos bleibt der Go-Zugang oft unbenutzt und mancherorts wird er dann "verkauft", um den Abopreis zu drücken. Sky Ticket wäre auch eine Möglichkeit. Dafür wirst du wahrscheinlich ein österreichische Adresse für die Anmeldung brauchen. bearbeitet 27. Juli 2018 von SchonLangeDabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2018 Du könntest evtl. versuchen, dir einen Sky Go Zugang zu kaufen/schnorren. Den gibt es separat zwar nicht, aber bei herkömmlichen Abos bleibt der Go-Zugang oft unbenutzt und mancherorts wird er dann "verkauft", um den Abopreis zu drücken. Irgendwer muss ja die Rechte für das Ausland haben. Hoffentlich wird das noch geregelt. Laola war schon praktisch. Ganz legal und Qualität ok. Bei Sky brauch ich ja auch noch Proxy, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 27. Juli 2018 mrbonheur schrieb Gerade eben: SchonLangeDabei schrieb vor 4 Minuten: Du könntest evtl. versuchen, dir einen Sky Go Zugang zu kaufen/schnorren. Den gibt es separat zwar nicht, aber bei herkömmlichen Abos bleibt der Go-Zugang oft unbenutzt und mancherorts wird er dann "verkauft", um den Abopreis zu drücken. Irgendwer muss ja die Rechte für das Ausland haben. Hoffentlich wird das noch geregelt. Laola war schon praktisch. Ganz legal und Qualität ok. Bei Sky brauch ich ja auch noch Proxy, etc. Glaub ich gar nicht, gibt da ja jetzt diese neue Regelung innerhalb der EU. Länderrestriktionen sind beim Streamen nicht mehr so einfach erlaubt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ayle Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Juli 2018 Mit Sky Go sieht man also auch im Ausland die BuLi?? Bin auf Urlaub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 27. Juli 2018 Ayle schrieb vor 3 Minuten: Mit Sky Go sieht man also auch im Ausland die BuLi?? Bin auf Urlaub Nein. Bei mir ging das nie 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2018 Im EU Ausland sollte es funktionieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ayle Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Juli 2018 mrbonheur schrieb vor 2 Minuten: Im EU Ausland sollte es funktionieren. Danke, bin in GR. Sag euch dann Bescheid 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 27. Juli 2018 Rainman80 schrieb vor 17 Minuten: Nein. Bei mir ging das nie Ist auch noch nicht lange so, glaube seit 1.4.18: Wer in Deutschland für ein Streaming-Abo bezahlt, kann es ab heute auch im EU-Ausland nutzen. Das sogenannte Geoblocking fällt damit teilweise weg. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2018 Danke, bin in GR. Sag euch dann Bescheid [emoji4]Hab es in Belgien getestet und es funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scratcherz ASB-Süchtige(r) Geschrieben 27. Juli 2018 Ansonsten gäbe es auch noch die Möglichkeit, Sky über einen der diversen IPTV-Anbieter zu empfangen. Kann mir aber vorstellen, dass das nicht ganz legal ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2018 Ansonsten gäbe es auch noch die Möglichkeit, Sky über einen der diversen IPTV-Anbieter zu empfangen. Kann mir aber vorstellen, dass das nicht ganz legal ist. Jo, so halblegal bis komplett illegal kann ich die Liga schon verfolgen. Da gibt es ein paar Varianten Aber ganz unabhängig davon muss doch irgendwer die Rechte haben? Bwin, Unibet, Bet365, etc haben die Spiele, aber das ist ja uninteressant in der Qualität 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 27. Juli 2018 mrbonheur schrieb vor 1 Minute: Jo, so halblegal bis komplett illegal kann ich die Liga schon verfolgen. Da gibt es ein paar Varianten Aber ganz unabhängig davon muss doch irgendwer die Rechte haben? Bwin, Unibet, Bet365, etc haben die Spiele, aber das ist ja uninteressant in der Qualität Versteh nicht ganz, was das Problem bei Sky go sein soll!? Weil es nicht explizit dein Abo ist? Und was befürchtest genau? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2018 Versteh nicht ganz, was das Problem bei Sky go sein soll!? Weil es nicht explizit dein Abo ist? Und was befürchtest genau? Ich befürchte gar nichts, aber es ist natürlich nicht legal, da ich keinen Wohnsitz in Österreich habe. Davon abgesehen interessiert mich auch prinzipiell, wer die Rechte für die anderen Länder hat (Sportklub im Balkan, etc.). Das war die Jahre davor immer Laola1 und extrem praktisch. Wurden die Rechte nur an Wettanbieter verkauft? Fragen über Fragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 27. Juli 2018 mrbonheur schrieb vor 27 Minuten: Ich befürchte gar nichts, aber es ist natürlich nicht legal, da ich keinen Wohnsitz in Österreich habe. Davon abgesehen interessiert mich auch prinzipiell, wer die Rechte für die anderen Länder hat (Sportklub im Balkan, etc.). Das war die Jahre davor immer Laola1 und extrem praktisch. Wurden die Rechte nur an Wettanbieter verkauft? Fragen über Fragen. Die internationalen Online-Vermarktungsrechte für die ÖBL hat laola bzw. deren deutsches Hauptunternehmen (Name fällt mir gerade nicht ein). Vermutlich gabs da mit der Lizenumstellung ein paar Probleme und das funktioniert noch nicht so ganz. Aber theoretisch sollte es die BuLi international über den Laola-Stream geben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.