mrbonheur V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2018 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 30. Mai 2018 abseits.at – „effektive Torschützenliste“ nach der 36. Runde der tipico Bundesliga (Top-30): 46,34 (20) – Deni Alar (SK Sturm Graz)42,97 (22) – Munas Dabbur (Red Bull Salzburg)35,07 (16) – Smail Prevljak (SV Mattersburg) 28,46 (12) – Christoph Knasmüllner (Admira Wacker Mödling/FC Barnsley) 25,06 (10) – Raphael Holzhauser (FK Austria Wien) 24,56 (12) – Stefan Schwab (SK Rapid) 23,51 (10) – Lukas Grozurek (Admira Wacker Mödling)23,45 (11) – Fredrik Gulbrandsen (Red Bull Salzburg) 21,30 (10) – Thomas Murg (SK Rapid) 21,09 (10) – Giorgi Kvilitaia (SK Rapid) 20,39 (9) – Peter Michorl (LASK) 18,54 (8) – Peter Zulj (SK Sturm Graz) 18,26 (7) – Thomas Goiginger (LASK)17,83 (8) – Hannes Wolf (Red Bull Salzburg) 17,43 (8) – Hannes Aigner (SC Rheindorf Altach) 17,13 (8) – Kevin Friesenbichler (FK Austria Wien) 16,58 (7) – Adrian Grbic (SC Rheindorf Altach) 16,34 (7) – Felipe Pires (FK Austria Wien) 16,21 (7) – Bernd Gschweidl (Wolfsberger AC) 16,07 (7) – Christoph Monschein (FK Austria Wien) 14,31 (7) – Joao Victor (LASK) 14,05 (7) – Joelinton (SK Rapid) 13,62 (6) – Thorsten Röcher (SK Sturm Graz) 13,60 (6) – Markus Pink (SV Mattersburg) 13,25 (5) – Philipp Schobesberger (SK Rapid) 13,24 (6) – Dever Orgill (Wolfsberger AC) 13,05 (5) – Daniel Schütz (SKN St.Pölten) 12,79 (5) – Marin Jakolis (Admira Wacker Mödling)12,28 (5) – Mergim Berisha (LASK) 12,21 (5) – Maximilian Ullmann (LASK) Die Torschützenliste der Effizienz geht an Sturms Deni Alar, der den eigentlichen Torschützenkönig Munas Dabbur damit in seiner Effektivität überbietet. Obwohl Dabbur zwei Tore mehr erzielte, liegt er doch über drei Punkte hinter Alar. Das hat rechnerisch nichts damit zu tun, dass Dabbur für Salzburg und Alar „nur“ für Sturm spielt – die Gegner sind nämlich dieselben. Dabbur erzielte aber mehr verhältnismäßig unwichtige Treffer im Vergleich zu Alar. Tore, die erzielt werden, wenn eine Partie praktisch bereits entschieden sind, werden hier niedriger bewertet, weshalb man schlussfolgern kann, dass Alar in Relation die wichtigeren Tore erzielte. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/wichtigere-tore-als-dabbur-alar-ist-schuetzenkoenig-der-effektivitaet/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Mai 2018 Raiden123 schrieb vor 5 Minuten: Tore, die erzielt werden, wenn eine Partie praktisch bereits entschieden sind, werden hier niedriger bewertet, weshalb man schlussfolgern kann, dass Alar in Relation die wichtigeren Tore erzielte. Torverhältnis Salzburg 81:29, Sturm 68:45. Man könnte daher überspitzt formuliert behaupten, dass Alar in dieser Rangliste vorne ist, weil Salzburg in der Regel höher gewinnt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Mai 2018 Raiden123 schrieb vor 7 Minuten: abseits.at – „effektive Torschützenliste“ nach der 36. Runde der tipico Bundesliga (Top-30): 46,34 (20) – Deni Alar (SK Sturm Graz)42,97 (22) – Munas Dabbur (Red Bull Salzburg)35,07 (16) – Smail Prevljak (SV Mattersburg) 28,46 (12) – Christoph Knasmüllner (Admira Wacker Mödling/FC Barnsley) 25,06 (10) – Raphael Holzhauser (FK Austria Wien) 24,56 (12) – Stefan Schwab (SK Rapid) 23,51 (10) – Lukas Grozurek (Admira Wacker Mödling)23,45 (11) – Fredrik Gulbrandsen (Red Bull Salzburg) 21,30 (10) – Thomas Murg (SK Rapid) 21,09 (10) – Giorgi Kvilitaia (SK Rapid) 20,39 (9) – Peter Michorl (LASK) 18,54 (8) – Peter Zulj (SK Sturm Graz) 18,26 (7) – Thomas Goiginger (LASK)17,83 (8) – Hannes Wolf (Red Bull Salzburg) 17,43 (8) – Hannes Aigner (SC Rheindorf Altach) 17,13 (8) – Kevin Friesenbichler (FK Austria Wien) 16,58 (7) – Adrian Grbic (SC Rheindorf Altach) 16,34 (7) – Felipe Pires (FK Austria Wien) 16,21 (7) – Bernd Gschweidl (Wolfsberger AC) 16,07 (7) – Christoph Monschein (FK Austria Wien) 14,31 (7) – Joao Victor (LASK) 14,05 (7) – Joelinton (SK Rapid) 13,62 (6) – Thorsten Röcher (SK Sturm Graz) 13,60 (6) – Markus Pink (SV Mattersburg) 13,25 (5) – Philipp Schobesberger (SK Rapid) 13,24 (6) – Dever Orgill (Wolfsberger AC) 13,05 (5) – Daniel Schütz (SKN St.Pölten) 12,79 (5) – Marin Jakolis (Admira Wacker Mödling)12,28 (5) – Mergim Berisha (LASK) 12,21 (5) – Maximilian Ullmann (LASK) Die Torschützenliste der Effizienz geht an Sturms Deni Alar, der den eigentlichen Torschützenkönig Munas Dabbur damit in seiner Effektivität überbietet. Obwohl Dabbur zwei Tore mehr erzielte, liegt er doch über drei Punkte hinter Alar. Das hat rechnerisch nichts damit zu tun, dass Dabbur für Salzburg und Alar „nur“ für Sturm spielt – die Gegner sind nämlich dieselben. Dabbur erzielte aber mehr verhältnismäßig unwichtige Treffer im Vergleich zu Alar. Tore, die erzielt werden, wenn eine Partie praktisch bereits entschieden sind, werden hier niedriger bewertet, weshalb man schlussfolgern kann, dass Alar in Relation die wichtigeren Tore erzielte. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/wichtigere-tore-als-dabbur-alar-ist-schuetzenkoenig-der-effektivitaet/ Auch wenn ich die Einflussfaktoren (wieviel Tore hat der Gegner in den letzten 9 Spielen erhalten..) nicht alle schlüssig finde, so ist das doch eine interessante Betrachtungsweise. Spannend aber die Auflistung am Ende des Beitrags. 2017/18 46,34 Deni Alar (SK Sturm Graz) 2016/17 38,02 Olarenwaju Kayode (FK Austria Wien) 2015/16 50,90 Jonatan Soriano (Red Bull Salzburg) 2014/15 53,41 Jonatan Soriano (Red Bull Salzburg) 2013/14 59,63 Jonatan Soriano (Red Bull Salzburg) Somit war Soriano wohl deutlich effektiver ;-) CornO schrieb vor 4 Minuten: Torverhältnis Salzburg 81:29, Sturm 68:45. Man könnte daher überspitzt formuliert behaupten, dass Alar in dieser Rangliste vorne ist, weil Salzburg in der Regel höher gewinnt. Und weil Salzburg in der Regel höher gewinnt, verteilen sich die erzielten Tore auf mehr Leute oder wie? (soll nicht provokant wirken, ich verstehe nur deinen Gedankengang nicht). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ogris Extremis malis - extremis remedia Geschrieben 30. Mai 2018 AlexRodriguez schrieb vor 32 Minuten: Und weil Salzburg in der Regel höher gewinnt, verteilen sich die erzielten Tore auf mehr Leute oder wie? (soll nicht provokant wirken, ich verstehe nur deinen Gedankengang nicht). Es geht darum, wie "wichtig" die Tore sind. Der Treffer zum 1:0 ist wichtiger als einer zum 4:0. Verstehst? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Mai 2018 ogris schrieb vor 16 Minuten: Es geht darum, wie "wichtig" die Tore sind. Der Treffer zum 1:0 ist wichtiger als einer zum 4:0. Verstehst? Das ist absolut klar, danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 30. Mai 2018 CornO schrieb vor 2 Stunden: Torverhältnis Salzburg 81:29, Sturm 68:45. Man könnte daher überspitzt formuliert behaupten, dass Alar in dieser Rangliste vorne ist, weil Salzburg in der Regel höher gewinnt. Man könnte ja noch überspitzter behaupten, dass Salzburg ohne die Dabbur-Tore immer noch ein TV von +30 hätte (würde theoretisch auch noch für 30 Siege reichen), Sturm ohne Alar-Tore aber nur mehr ein TV von +3. Aber gut, dass ein Spieler bei uns "entbehrlicher" ist, als woanders, ist uns allen ohnehin klar. Das liegt aber viel mehr an der Qualität des gesamten Kaders, als an der "Schwäche" von Dabbur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 31. Mai 2018 Drittjüngste Meistermannschaft in Europa, nach Dinamo Zagreb und PSV. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miken Postinho Geschrieben 31. Mai 2018 juve nimmt das mit der alten dame wörtlich... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2018 miken schrieb vor 2 Minuten: juve nimmt das mit der alten dame wörtlich... Wenn das Opa-Abwehr-Trio Buffon, Bonucci und Barzagli gleichzeitig auf dem Platz steht, drückt das den Altersschnitt schon ziemlich nach oben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2018 Drittjüngste Meistermannschaft in Europa, nach Dinamo Zagreb und PSV. Willst nicht mal die Posts davor lesen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2018 Wir haben ein sehr junge Mannschaft (im Schnitt), aber auch eine eher körperlich kleine 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 31. Mai 2018 mrbonheur schrieb vor 33 Minuten: Willst nicht mal die Posts davor lesen? War's wenigstens der richtige Thread 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 31. Mai 2018 chrischinger86 schrieb vor 44 Minuten: Wenn das Opa-Abwehr-Trio Buffon, Bonucci und Barzagli gleichzeitig auf dem Platz steht, drückt das den Altersschnitt schon ziemlich nach oben. Bonucci spielt nicht mehr für Juve. Aber Chiellini is sogar a paar Jahre älter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2018 GIZM0 schrieb vor 4 Minuten: Bonucci spielt nicht mehr für Juve. Aber Chiellini is sogar a paar Jahre älter. Stimmt, Chiellini habe ich eigentlich auch gemeint. Ein an mich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.