herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 10. September 2014 Du weißt aber schon das das Stadion Wals-Siezenheim hauptsächlich mal für die Heim-Euro in Österreich erbaut wurde, im März 2003 eröffnet wurde (Red Bull bzw Mateschitz verschwendete da noch nicht mal einen Gedanken daran im Fussballsport einzusteigen) und SV Wüstenrot Salzburg dort noch 44 Pflichtspiele absolvierte bevor die RB-Ära begann? Ändert nichts daran, dass es vom Steuerzahler finanziert wurde. Und mMn. wurde das Stadion nicht hauptsächlich für die Euro erbaut, es wurde im Zuge der Euro gebaut, da man sowieso schon länger Bedarf an einem moderneren Stadion für den hiesigen Bundesligaverein hatte. Und da ihr ja immer wieder betont, der gleiche Verein zu sein, wurde das Stadion für euch gebaut und zwar vom Steuerzahler finanziert. Ich sehe hier den Nachteil für euch nicht wenn man ein kleines Stadion ala Ried inkl. Gelände mitfinanziert, in dem von mir aus mehrere Vereine Platz finden. Es wird generell immer so dramatisiert, als würden, in dem Fall, die Austrianer bei euch daheim vorbeikommen und euch persönlich die Geldscheine fürs Stadion aus der Tasche ziehen. Ob das Stadion gebaut wird oder nicht, die zu bezahlenden Steuern bleiben für jeden die Gleichen und es soll auch schon weitaus sinnlosere Verschwendung von Steuergeld gegeben haben, als einen Fussballplatz für einen potentiellen Zweitligisten. Natürlich muss man es auch dementsprechend verkaufen und schmackhaft machen, mit wir sind die Austria und wollen ein Stadion wirds nicht getan sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 10. September 2014 Auf ZDF Kultur gerade "Hoffenheim - Das Leben ist kein Heimspiel" mit dabei auch unser Ralle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 10. September 2014 Ich sehe hier den Nachteil für euch nicht wenn man ein kleines Stadion ala Ried inkl. Gelände mitfinanziert, in dem von mir aus mehrere Vereine Platz finden. nichts dagegen, aber in maxglan ist jede investition verschwendet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 10. September 2014 Ich finde es löblich, dass 100.000 Euro an Spenden für die AS Neu zusammengebracht wurde, aber wie kommt der Steuerzahler dazu da über eine Million Euro hinzublättern? Wenn man das Konzept "Wir wollen unabhängig von großen Sponsoren sein" durchziehen will, dann aber bitte nicht mit öffentlichen Mitteln. Es gäbe genug wirkliche Probleme in Salzburg, wo man eine Million Euro gut anlegen könnte. Ein Stadion gehört für mich nicht dazu. Idealerweise sollten sich die Klubs das selber finanzieren. Wer in den Profisport will, der muss auch die Mittel dazu aufstellen können. Anders hat es keinen Sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 10. September 2014 auweh, nein, diesen Ausdruck bitte den Piefken überlassen! Keine Angst - ist normalerweise nicht mein Jargon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 10. September 2014 Ich finde es löblich, dass 100.000 Euro an Spenden für die AS Neu zusammengebracht wurde, aber wie kommt der Steuerzahler dazu da über eine Million Euro hinzublättern? Wenn man das Konzept "Wir wollen unabhängig von großen Sponsoren sein" durchziehen will, dann aber bitte nicht mit öffentlichen Mitteln. Es gäbe genug wirkliche Probleme in Salzburg, wo man eine Million Euro gut anlegen könnte. Ein Stadion gehört für mich nicht dazu. Idealerweise sollten sich die Klubs das selber finanzieren. Wer in den Profisport will, der muss auch die Mittel dazu aufstellen können. Anders hat es keinen Sinn. Dann gäbe es keine Bundesliga. Normal muss man froh sein wenn die öffentliche Hand mal etwas für den Sport in die Hand nimmt, 1 Million wäre für den Sport auf jeden Fall sinnvoller als 340 Millionen in Swapgeschäften verblasen. Wie gesagt verkaufen muss man es besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 11. September 2014 Ändert nichts daran, dass es vom Steuerzahler finanziert wurde. Und mMn. wurde das Stadion nicht hauptsächlich für die Euro erbaut, es wurde im Zuge der Euro gebaut, da man sowieso schon länger Bedarf an einem moderneren Stadion für den hiesigen Bundesligaverein hatte. Und da ihr ja immer wieder betont, der gleiche Verein zu sein, wurde das Stadion für euch gebaut und zwar vom Steuerzahler finanziert. Eh, ich sag ja nichts gegenteiliges! Arena wurde damals für unseren finanziell schwer angeschlagenen violetten Salzburger Verein vom Steuerzahler mitfinanziert! 2 Jahre später stieg Red Bull ein! Warum sollten die Steuerzahler nun ~12 Jahre später schon wieder im Bundesland Salzburg, für einen Verein der sich als jenen ausgibt dem man damals schon geholfen hat, ein neues Stadion finanzieren, wo doch mit Grödig ohnehin schon ein zweiter Bundesligist ganz oben mitspielt und eine Klasse darunter Liefering? Wir sprechen hier vom Land Salzburg und nicht von Wien - dort wär es verständlich wenn man für die Vienna oder dem Sportklub ein neues Stadion hinstellen möchte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikodemus Leistungsträger Geschrieben 11. September 2014 Nur wenn dieser "Konzern" nicht wäre würde dieses Stadion leer stehen und der Steuerzahler müsste dafür zahlen. Und schau ma mal was du sagen würdest wenn dich der Vermieter aus deiner Wohnung einfach so raushaut. So ein Unsinn, als ob es vor RB bei uns keinen Fussball gegeben hätte. Das Stadion stände natürlich nicht leer sondern hätte AS als Hauptmierter. NOCHMAL: Das Stadion wurde von den Menschen (Bund, Land, Stadt) - für die Menschen - und nicht für einen Konzern gebaut. Hätte das Ding halt knapp 20.000 und nicht wie jetzt knapp 30.000 Fassungsvermögen - so wie es vorgesehen war - so what? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikodemus Leistungsträger Geschrieben 11. September 2014 und du glaubst, dass sich die asneu die erhaltungskosten leisten kann? rasenerhaltung, personal, umrüstungskosten, ... 50% der kosten für die 30k erhaltungsmaßnahmen und dann halt noch die miete. ein paar eurer spezis würden wohl auch wieder sprüh- oder andere vandalismusaktionen starten, was eurem verein finanziell auch nicht weiterhelfen würde. für eure finanzielle zukunft wäre es wohl gscheiter, wenn man sich eine wiese sucht, wo man langfristig stück für stück erweitern kann. Hätte man das Stadion nicht unnötig (und illegal) nach der Euro in diesem erweiterten Zustand gelassen, wäre das wohl kein Problem. Und wer ist "eure"? Ich muss mich hier nicht mit einen Verein oder Konzern identifizieren, ich bin Salzburger und es geht um den Fußball in Salzburg. Euer kleingeistiges HickHack zwischen Konzern- und Fußballfans interessiert mich nicht. Nur muß ich festhalten das die Angestellten und Anhänger des Konzerns hier nicht logisch argumentieren: Wir haben ein Stadion in Salzburg in dem ohne weiteres Konzern und Fußballclub ihre Spiele austragen können, scheitern tut dies aber grundsätzlich an der Beheimatung von Liefering, einem weiteren Sattelietenprojekt von RB. Also einfachste Lösung: Liefering raus (die können überallk spielen), Austira rein - und der Steruzahler spart sich viel Geld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikodemus Leistungsträger Geschrieben 11. September 2014 frag nach in kärnten, ob sie lieber so einen konzern in ihrem stadion hätten, der die erhaltungskosten trägt und das stadion ein paar mal ordentlich füllt. Da brauch ich nicht nachfragen. In Kärten hat sich ein gewisser Landeshauptmann seinerzeit eine "Gedenkarena" errichten lassen. Die Voraussetzungen waren also völlig andere. Die Diskussion in Salzburg über ein neues Stadion, vor allem für den Fußball, gab es schon seit Anfang der 90ger. Außerdem war es im alten Lehener Stadion durchaus üblich das dort mehrere Vereine spielten. So war dort nicht nur die Austria sonder zeitweise auch der FC Salzburg beheimatet, ein paar mal auch der SAK. Nachdem das neue Stadion ja auch vom Steurzahler errichtet wurde und RB nicht mal besonders viel Miete bezahlt, sollte man hier im Sinne des Stuerzahlers und des Fußballs in unserer Heimat, zu einer vernünftigen Lösung kommen. Liefering muß nicht im Stdion spielen und die Austria braucht eine anständige Spielstätte, vor den Toren der Stadt steht ein genau dafür geplantes und errichtetes Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. September 2014 (bearbeitet) @herrbert Grundsätzlich hast du Recht, aber es wurde in SBG schon ein millionenteures Stadion von der öffentlichen Hand hingestellt und 600k bekommt die AS neu ohnehin auch schon. Ein Stadion auf Kosten der Steuerzahler reicht in einer Stadt wie SBG. Linz und Graz haben auch keine zwei bundesligatauglichen Stadien. Wieso also braucht die Stadt Salzburg 2 davon? Die AS neu kann auch in Grödig spielen, die sich das im Übrigen auch selber finanzieren. Dort steht ein bundesligataugliches Stadion in dem nur ein Verein spielt. @niko Ja Liefering könnte woanders spielen, vertragliche Situation ist aber halt nun mal so, dass sie in Siezenheim spielen. Aber wie gesagt, auch in Grödig steht ein taugliches Stadion. Vielleicht mal dort nachfragen? Wie gesagt, es gibt Möglichkeiten für die AS neu ohne Steuermillionen in der 2. Liga zu spielen. Aber man will halt stur heil sein eigenes Stadion haben aber will es nicht selber finanzieren weil man ja "unabhängig" bleiben will. Daher solls der Steuerzahler finanzieren. Das kommt halt davon wenn in der Führungsriege sich zuviele rot angehauchte Leute tummeln. Ist halt sozialistische "Klassenkampf"-Mentalität. Lieber die Million in kleine Plätze investieren auf denen sich die Kinder und Jugendlichen bewegen können, davon hätten die Menschen mehr als die Selbstprofilierung der Maxglaner zu unterstützen. bearbeitet 11. September 2014 von LordVader01 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 11. September 2014 @83er Fisch: was jetzt sind wir nun nur eine Kopie oder der Verein für den der Steuerzahler bereits ein Stadion bezahlt hat? @Vader: in der Stadt steht kein einziges bundesligareifes Stadion. Auch sind keine 600k fix für die Austria. Aber ja natürlich würde es wichtigeres geben was man mit einer Mio machen kann, vielleicht noch ein bisschen was in ein paar Kulturprojekte stecken die wirklich niemandem gefallen? RB hätte allerdings auch dem Land helfen können und sich die Namensrechte des Stadions um mehr selbst verkaufen können, damit das Land einen größeren Betrag erhält. RB spielt nun auch gerne unter den Bedingungen unter denen eine marode Austria in dem Stadion gespielt hat und das Land bekommt sogut nichts wie von den Einnahmen obwohl man es sich locker leisten kann und es ja eigentlich immer um Salzburg geht Und, daß man in Grödig nicht erwünscht ist ist ebenfalls nichts neues. Dort ist man ja schon überfordert wenn dereigene Verein spielt. Also nein es gibt nicht soviele Möglichkeiten wie immer geschrieben wird und es hat auch nichts mit der "Sturheit" der Austria zu tun, sondern schlicht und ergreifend damit, daß es in der Stadt Salzburg nichts gibt das einem Bundesligastadion auch nur annähernd gleicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. September 2014 Und alle Red Bull Hater bei AS Neu würden natürlich sofort in die Red Bull Arena pilgern um Ihre "Austria" zu sehen. Wenn man tatsächlich vor hat in der Red Bull Arena zu spielen, muss man halt konstruktive Gespräche suchen. Dass Liefering auf grund der wenigen Zuseher auch in Grödig als zweite Mannschaft gemeldet sein könnte, wäre nicht das Problem. Ich kenne aber keine Hintergründe, ob Red Bull Liefering gemeldet hat um das Stadion allein zu nutzen, oder ob es von seiten AS Neu überhaupt nicht gewünscht wird in der Red Bull Arena zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 11. September 2014 Nachdem sich ASneu ja auch unsere Geschichte beruft, haben Sie ja schon mal ein Stadion finanziert bekommen und sind dann ausgezogen - selbst schuld ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. September 2014 @83er Fisch: was jetzt sind wir nun nur eine Kopie oder der Verein für den der Steuerzahler bereits ein Stadion bezahlt hat? @Vader: in der Stadt steht kein einziges bundesligareifes Stadion. Auch sind keine 600k fix für die Austria. Aber ja natürlich würde es wichtigeres geben was man mit einer Mio machen kann, vielleicht noch ein bisschen was in ein paar Kulturprojekte stecken die wirklich niemandem gefallen? RB hätte allerdings auch dem Land helfen können und sich die Namensrechte des Stadions um mehr selbst verkaufen können, damit das Land einen größeren Betrag erhält. RB spielt nun auch gerne unter den Bedingungen unter denen eine marode Austria in dem Stadion gespielt hat und das Land bekommt sogut nichts wie von den Einnahmen obwohl man es sich locker leisten kann und es ja eigentlich immer um Salzburg geht Und, daß man in Grödig nicht erwünscht ist ist ebenfalls nichts neues. Dort ist man ja schon überfordert wenn dereigene Verein spielt. Also nein es gibt nicht soviele Möglichkeiten wie immer geschrieben wird und es hat auch nichts mit der "Sturheit" der Austria zu tun, sondern schlicht und ergreifend damit, daß es in der Stadt Salzburg nichts gibt das einem Bundesligastadion auch nur annähernd gleicht... Ah wieder einer der mit der i-Tupfelreiterei anfängt, dass das Stadion in Siezenheim nicht auf dem Gemeindegebiet der Stadt Salzburg steht. Spielt aber letzten Endes keine Rolle, denn dass das Stadion de facto für die Stadt und nicht für Wals ist sollte sogar dir einleuchten. Nochmal, wer sich Profifußball nicht leisten kann hat eben Pech gehabt. Soll jetzt jede Stadt, jedes Dorf ein Stadion bauen weil halt grade ein Verein mal Richtung Profifußball anklopft? Und die 600k sind sehr wohl fix sobald die AS neu aufsteigt. Und wenn man in Grödig nicht erwünscht ist sollte man sich mal fragen wieso das so ist. Denn gegen ein paar Zusatzeinnahmen hätte Grödig grsdl sicherlich nix einzuwenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.