Recommended Posts

Postinho

Nein, eigentlich gar nicht. Es gab einen Beitrag mit ihm und über ihn, er hat gesagt. dass er große Ziele hat, möchte das erreichen was Yaya Touré und Drogba erreicht haben bzw. noch mehr und natürlich mal in eine große Liga dafür muss. Auf die Frage, ob er bald weg ist, sagte er "nein, es gibt noch genügend hier zu erledigen". Das mit Leipzig wurde nur einfach so von Sky (Martin Konrad) in den Raum geworfen.

bearbeitet von barracuda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

So, nochmals den Beitrag auf Sky gesehen. Meine Aussagen stehen. Keita hat so geklungen, als würde adihuetter ober mir recht behalten ;)

Das mit Leipzig war ein "Schmäh" von Martin Konrad. Nach dem Beitrag hat er gefragt: "Wie lang bleibt Naby Keita noch in Salzburg? Oder muss er nach Leipzig ;)"

Die Artikel bezüglich Wechsel also herbeigedichteter Schmarren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

So, nochmals den Beitrag auf Sky gesehen. Meine Aussagen stehen. Keita hat so geklungen, als würde adihuetter ober mir recht behalten ;)

Das mit Leipzig war ein "Schmäh" von Martin Konrad. Nach dem Beitrag hat er gefragt: "Wie lang bleibt Naby Keita noch in Salzburg? Oder muss er nach Leipzig ;)"

Die Artikel bezüglich Wechsel also herbeigedichteter Schmarren.

Die werden auch schon alt. Könnte man sich auch schön langsam mal sparen...

Im Sommer wirds dann sowieso spannend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Und im Gerücht auf tm.at tobt sxhon wieder ein halber Kampf... die Arroganz von manchen deutschen ist echt grindig.

ja leider... da muss ma ja auch seinen Senf dort loslassen, ist ja nicht normal was die glauben...

Im Winter wird in meinen Augen nur in extremen Ausnahmefällen etwas passieren....

Im Sommer wird es abhängig sein ob Leipzig aufgestiegen ist oder nicht.

Er ist sicher bereit für den nächsten Schritt, ich wage ja zu bezweifeln, dass wir ihn über den Sommer in Salzburg sehen werden so wie er mittlerweile spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hab die Aussage heute auch nochmals auf Sky gesehen. Wie schon oben erwähnt, nur Mutmaßungen von Konrad. Im Interview hat Naby explizit gemeint "Nein, nein, keiner muss Angst haben. Ich bleibe sicher noch eine Zeit lang hier. Es gibt ja noch einiges zu tun. Wir waren letztes Jahr ein tolles Team und das wollen wir auch dieses Jahr wieder werden."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Quotet mal bitte wer den Post von Hitzelsberger von TM.at hier rein (3 oder 4 Post). Der trifft den Nagel auf den Kopf. Bin leider nur mit dem Handy online. Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"

Quotet mal bitte wer den Post von Hitzelsberger von TM.at hier rein (3 oder 4 Post). Der trifft den Nagel auf den Kopf. Bin leider nur mit dem Handy online. Danke.

Großteils sind da schon wirre Sachen dabei. Ein Keita wäre also ohne die Perspektive Leipzig gar nicht nach Salzburg gekommen... Interessant... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Quotet mal bitte wer den Post von Hitzelsberger von TM.at hier rein (3 oder 4 Post). Der trifft den Nagel auf den Kopf. Bin leider nur mit dem Handy online. Danke.

Bitte was? Ich find den Post nur vor Arroganz und Selbstverliebtheit strotzen. Keita ist jedenfalls nicht wegen Leipzig nach Salzburg gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das ist doch kein Problem des Vereins selbst.

Die gesamte österreichische Liga ist eine Ausbildungsliga. Und das wissen sogar alle Vereine des Landes selbst ganz genau.

Es war schon immer so, das gute Spieler die sich in Österreich einen Namen machten, dann die "besseren" Ligen aufsuchen. Herzog, Polster, Alaba, Arnautovic und Co. sind keine Märchenfiguren.

Und selbst aus Salzburger Sicht muss man doch spätestens seit Kampl, Ramalho, Mane und Co. erkannt haben, dass man in alle Himmelsrichtungen Spieler "verliert".

Es ist doch Blödsinn so zu tun, als wenn erst Leipzig beginnen würde gute Kicker aus Österreich zu holen.

Klar ist die Transferroute Leipzig - Salzburg stark frequentiert.

Sogar auch meiner Meinung nach fast schon überstrapaziert. ABER man muss auch beachten, dass viele Kicker auch von vorn herein nach Salzburg geholt wurden, um nur eine Zwischenstation zu sein.

Soll heißen, dass ohne Leipzig ja so Spieler wie Sabitzer, Bruno, Damari ja wohl erst gar nicht in Salzburg aufgetaucht wären.

Und vergesst bitte auch nicht, dass auch einige aus Leipzig die passenden Spieler für Salzburg geworden sind. (Liefering schließe ich da gern mit ein)

Schaut mal wie ein Kampl, Mane, Ramalho, Sabitzer, Bruno den Salzburgern geholfen haben. (auch wenn sie mal alle als Möglichkeit Leipzig angesehen wurden)

Würdest Du Deine Hand dafür ins Feuer legen ob Salzburg die Titel alle geholt hätte, wenn man nicht die Spieler alle erst nach Salzburg geholt hätte?

Genauso profitiert Salzburg doch aktuell auch durch einen Keita. Ohne Leipzig wäre wohl also auch ein Keita doch gar nicht erst in Salzburg (falls Keita wirklich mit der Option Leipzig nach Salzburg gelockt wurde).

Man muss es also auch mal so sehen.

Aussage war doch von RB ganz klar, dass man auch mit einer Art Jugendteam stets den Anspruch haben will und wird, den Meistertitel zu holen. Ich denke nicht das Salzburgfans Angst haben müssen, dass Mateschitz RBS zu einem Team der zweiten Tabellenhälfte machen will. Das ist niemals sein Anspruch.

Nachtrag:

Und bedenkt bitte auch, dass (wenn Leipzig wirklich seine Ziele erreicht und bald in der 1. deutschen Liga eine passable Rolle spielen KÖNNTE) dann auch die Transfers zwischen Salzburg und Leipzig eben nicht mehr so viel sein werden wie vllt. noch in den letzten 2 Jahren.

Denn ich weiß nicht ob dann so viele Spieler wirklich die Stärke haben, bei einem ambitionierten Erstligisten Fuss zu fassen.

Soll heißen, dass dann vllt. auch nur noch 1 Spieler aller 2 Jahre mal eine echte Option sein könnte.

Man sieht ja z.B. auch an Sabitzer, Damari, Bruno usw. das ja schon Liga 2 in Deutschland kein Zucker schlecken ist. Und da will ich von Bankdrücker Ramalho in Leverkusen erst gar nicht anfangen.

Deutschlands Bundesligen sind nunmal wirklich ein ganz anderes Pflaster wie im eher beschaulichen Österreich. So Leid es mir tut.

Nachtrag 2:

Um Missverständnissen vorzubeugen.

Sabitzer spielt (inzwischen) eine gute Rolle in Leipzig und gehört sicher zu den besseren Zweitligakickern. Aber überragen tut er dort sicherlich noch nicht.

eben von tm.de

der erste Teil stimmt, aber wenn er dann mit Salzburg beginnt, startet halt auch der Schwachsinn, also mit "Transferroute".

bearbeitet von SilverShark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.