themanwho Silver Torah Geschrieben 28. Juni 2014 Ich geb dir einen Tipp: er war vom Match noch begeisterter als ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Athavar ASB-Messias Geschrieben 28. Juni 2014 Ich geb dir einen Tipp: er war vom Match noch begeisterter als ich. Absolut, das einzige das man kritisieren könnte war das Grieskirchner Bier, freu mich schon wenn wir gegen die Austria endlich wieder Ottakringer kriegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Euro_Klausi Teamspieler Geschrieben 28. Juni 2014 Heisst "Sturmduo Vastic-Perstaller" dass ein salzburgsches 4-4-2 ausprobiert wurde? Wie haben sich denn unsere Neuen so geschlagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 28. Juni 2014 (bearbeitet) Der versprochene Bericht: Startformation war eine Art diamantenes 4-4-1-1, das ab und zu auch wie ein 4-4-2 ausgesehen hat. VasticPerstaller Elsneg ---------------- Murg Streker - Ziegl (17./Trauner) Kragl - Pichler - Janeczek - Lainer Gebauer Kragl und Lainer standen bei Ballbesitz extrem hoch, fast über der Mittellinie, dann hat die Formation eher so ausgesehen: Vastic - PerstallerElsneg - Murg Kragl ------- Ziegl ------- Lainer Streker Pichler - Janeczek Gebauer Nach 3 Minuten ein Lochpass auf Vastic, der ist schön davongezogen und wurde im Strafraum klar niedergerissen - Elfer - vom Gefoulten selber extrem schwach verschossen: mittelhoch, mittelscharf, fast in die Mitte. Nach 17 Minuten wurde Ziegl aus 2-3m voll von Janeczek ins Gesicht geschossen als das Spiel bereits unterbrochen war, er war sichtlich angeknockt und musste dann zehn Minuten später durch Trauner ersetzt werden, wobei nicht ganz klar ist, ob das die Nachwirkungen vom Gesichtschuss oder von einem anderen Foul waren. Dann ist die Partie komplett eingeschlafen, die beste Chance aus dem Spiel heraus ein Fernschuss von Kragl aus 30-35m, knapp am langen Pfosten vorbei.. Nach den Umstellungen zwischen der 60. und 70. Minute hat die Elf dann folgendermaßen ausgeschaut: FröschlVastic Möschl ------------- Mayr Trauner - Schneider Burghuber - Pichler - Janeczek (87./Krizevac) - Baumgartner Gebauer Kosice hatte in der Pause komplett durchgewechselt und kam deutlich frischer und angriffslustiger aus der Kabine, ihre beste Phase eindeutig zwischen der 46. und 65. Minute. Da musste sich auch Gebauer einmal auszeichnen, zudem ging der Ball auch zweimal knapp über das Tor. Ansonsten wurde man defensiv kaum ernsthaft gefordert. In der 77. Minute dann Gelb für Pichler nach einem taktischen Foul, da gab's fast noch eine Auseinandersetzung mit dem slowakischen Gegenspieler ("SAY SORRY MY FRIEND"). Pichler hatte sowieso die Rolle des Supertrolls inne, er hat SR Muckenhammer in der 1. HZ nach einem Foul von ihm am Gegenspieler auch prophylaktisch zurechtgewiesen ("DU SAGST JETZT GAR NIX") Knapp vor Spielende musste Janeczek angeschlagen raus, wurde durch Krizevac (und nicht Gligoric ) ersetzt. Die beste Phase der SVR dann zwischen der 89. und 92. Minute mit 3 Topchancen: Vastic nach einem Stanglpass ins kurze Eck, vom Tormann zur Ecke geklärt. Aus dieser Ecke heraus kam der Ball dann an der Strafraumgrenze zu Mayr, der mit einem Schlenzer ins lange Eck, Glanzparade vom Goalie. Knapp vor Abpfiff noch ein Freistoß von Vastic, flach aus 20m am kurzen Eck vorbei. Alles in allem ein ziemliches Herumgemurkse, die Spieler wirkten vom Konditraining sichtlich müde und nicht frisch im Kopf. Gut gefallen haben mir Trauner nach seiner Einwechslung (Boss im Mittelfeld), auch von Murg waren gute Ansätze zu sehen. Vastic mit Sicherheit bemüht(er) als in der Vergangenheit, aber relativ glücklos und nach dem vergebenen Elfer gleich zu Beginn auch etwas verunsichert. Was ich von Streker gesehen habe, war durchaus positiv. Kopfballstark, zweikampfstark, genau der Typ von No-Nonsense-Spieler den du im ZM neben anderen spielstarken, offensivorientierten Kickern haben willst. Ganz schwach war Perstaller, auch von Elsneg hat man kaum etwas gesehen. Kragl und Lainer wurden defensiv kaum gefordert, weil die Slowaken zumeist mit hohen Bällen ins Abwehrzentrum agiert hatten, dort hatten sie einen afrikanischstämmigen Stürmer der JEDES Kopfballduell gewonnen hat, egal ob defensiv oder offensiv. Randnotiz: Reifeltshammer war in zivil anwesend, Walch war nicht vor Ort - hier darf gerätselt werden, was das zu bedeuten hat. Unsere neue Wäsch schaut eigentlich sehr fein aus, nur die Trainings/Trainerbekleidung hat ein ganz komisches türkisgrün. bearbeitet 28. Juni 2014 von themanwho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chefhosi Spitzenspieler Geschrieben 28. Juni 2014 Walch war vor ort. Ist in da nähe vom reifi gesessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 28. Juni 2014 Walch war vor ort. Ist in da nähe vom reifi gesessen Ok danke, war schon etwas beunruhigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jelly Spitzenspieler Geschrieben 28. Juni 2014 Walch war vor ort. Ist in da nähe vom reifi gesessen Walch hätte auch von Beginn an Spielen sollen, dürfte sich aber verletzt haben und dadurch ist Perstaller in die Startelf gerückt. Auf der Aufstellung die das Trainerteam in Händen hatte sah das eher nach 4-2-3-1 aus, in etwa so: Vastic Elsneg - Murg - Perstaller Streker - Ziegl Kragl-Pichler-Janeczek-Lainer Deutscher Und interessant, es gab genau zu jeder Position einen geplanten 1:1 Wechsel... Stand die erste Halbzeit hinter dem Trainerteam, schon interessant was die sehen, was einem selbst nicht auffällt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 29. Juni 2014 Hmm. Grödig hat Kosice heute 5-0 paniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 30. Juni 2014 Absolut, das einzige das man kritisieren könnte war das Grieskirchner Bier, freu mich schon wenn wir gegen die Austria endlich wieder Ottakringer kriegen. auch das wirds nicht spielen. zumindest nicht bei der austria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 30. Juni 2014 auch das wirds nicht spielen. zumindest nicht bei der austria. der funktionär von pichl bei wels hat sehr wohl gemeint, dass wir im ersten heimspiel in ried gegen die austria wieder ottakringer bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 30. Juni 2014 der funktionär von pichl bei wels hat sehr wohl gemeint, dass wir im ersten heimspiel in ried gegen die austria wieder ottakringer bekommen. werden wohl auch dabei sein. einer eventuell sogar auf der west. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. Juli 2014 reundschaftsspiel gegen MFC Pecsi mit SpielerpräsentationAm Samstag, dem 5. Juli 2014, findet um 16:00 Uhr in der Keine-Sorgen-Arena das letzte Testspiel der heurigen Sommervorbereitung statt. Neben dem Spiel gegen den ungarischen Erstligisten MFC Pecsi erwartet die Besucher ein nettes Rahmenprogramm mit Spielerpräsentation, Autogrammstunde, Fanartikel-Flohmarkt und Public Viewing im Stadiondorf. Bereits eine Stunde vor Anpfiff um 15:00 Uhr ist das Stadiondorf für alle SVR Fans geöffnet (Eintritt frei). Ergattere originale SVR-Trainingsbekleidungsstücke am Flohmarktstand und sichere dir erstmals die neuen SVR-Trikots! Nachstehend finden Sie nähere Informationen zum Tagesablauf: Einlass Stadiondorf 15.00 Uhr Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Torwandschießen und Spielebus Verkaufsstart des neuen SVR-Trikots im Stadiondorf Fanartikel-Flohmarkt im Stadiondorf 15.15 Uhr Talk mit Stefan Reiter im Stadiondorf 16:00 Uhr Testspiel SV Josko Ried gegen MFC Pecsi (1. ungarische Liga) 18:00 Uhr Public Viewing WM-Viertelfinale im Stadiondorf 18:45 Uhr Vorstellung der neuen Spieler im Stadiondorf 19:00 Uhr Autogrammstunde mit dem gesamten Bundesliga-Kader Der Eintritt für das Testspiel (freie Sitzplatzwahl auf der Südtribüne) beträgt 5,- EUR. Alle Abonnenten erhalten gegen Vorweis der neuen Dauerkarte oder der von der letzten Saison freien Eintritt. Die SV Josko Ried freut sich auf zahlreiche Besucher und einen interessanten Fußballtag mit Testspiel und Public Viewing! tut sich ja durchaus was und anfang juli macht es sich für übertragungen bezahlt, dass das stadiondorf so ein dunkles loch ist negativ freilich, dass mitglieder gegenüber abonnenten mal wieder schlechter gestellt werden. irgendwie zweifle ich schon daran, dass es seitens des vereins wirklich ernsthaftes interesse gibt, die mitgliedschaft für möglichst viele attraktiv zu machen. ist natürlich eine legitime strategie, da eine größere zahl an mitgliedern auch zu logistischen problemen führen kann (500 mitglieder kann man zb nicht zur weihnachtsfeier einladen), aber halt auch schade, da andere vereine mit der mitgliedschaft sicher den einen oder anderen euro dazuverdienen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 2. Juli 2014 ich glaube, dass es nur recht wenige Mitglieder gibt die nicht auch eine Dauerkarte haben. Ausserdem kostet die Dauerkarte doch um einiges mehr als die Mitgliedschaft - insofern ist die Bevorzugung schon verständlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 2. Juli 2014 das mit dem gegner is ja offenbar blöd gelaufen, ansonsten sehr nette sache, auch wenn ich leider verhindert bin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 3. Juli 2014 ich glaube, dass es nur recht wenige Mitglieder gibt die nicht auch eine Dauerkarte haben. Ausserdem kostet die Dauerkarte doch um einiges mehr als die Mitgliedschaft - insofern ist die Bevorzugung schon verständlich naja, im wesentlichen bringt die dauerkarte sogar eine vergünstigung, kostet im tatsächlich sicher weniger als eine mitgliedschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.