MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 21. Juli bronaldo schrieb vor 1 Minute: Wie viel hats letztes Jahr gekostet? 5,20 glaub ich 1 oder 2 Jahre davor 4,90 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 21. Juli bronaldo schrieb vor 43 Minuten: Wie viel hats letztes Jahr gekostet? Grad nachgeschaut. Saison 24/25: EUR 5,4 Saison 23/24: EUR 5,2 Also ich gebe zu, so groß ist der Unterschied nicht. Inflationsbereinigt ist es am Ende dieses Jahr sogar wohl günstiger als in 23/24. Mehr habe ich nicht gebraucht, um mein Gewissen zu beruhigen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pedro Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Juli Manuel_2302 schrieb vor 12 Stunden: Hatte heute Becher mit Stojkovic und Arase ... was machen die bei uns eigentlich? PS: vor uns im Sektor 19 ein hiniger Sessel, seit dem LASK Spiel - zum Glück funktioniert die Qualitätssicherung während der Sommerpause so gut, dass der Sessel repariert wurde... nicht kannst du bitte den genauen Platz durchsenden per E-Mail? am besten an [email protected] das mit den Bechern gebe ich auch weiter, sollten längst aussortiert sein.......... - aber manchmal rutscht was durch, eventuell nach Monaten/Jahren retourniert worden und dass die dann nicht jeden einzelnen Becher auf das Motiv kontrollieren...... Blöd wäre es, wenn die in größerer Anzahl kursieren würden. gwG lengmandx schrieb vor 3 Stunden: Ich vermute mal, dass das auch den Reiseplänen von Union geschuldet war. Die werden nach dem Spiel noch nach Berlin weiter geflogen sein. Korrekt, war leider aufgrund ihrer Reiseplanung der spätest mögliche Termin :-( bronaldo schrieb vor 50 Minuten: Wie viel hats letztes Jahr gekostet? 5,40 letzte Saison bei uns und Donnerstag im Happel-Stadion bei Iron Maiden zwischen 7,50 und 7,70 Euro! 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Postinho Geschrieben 21. Juli -grünweiß- schrieb vor 5 Stunden: Ich meine es wurde hier geschrieben, daß diese weiter genutzt werden. Mann muß aber auch sagen, daß es auch irre wäre wenn man diese ständig austauschen und wegwerfen würde. Zu gestern: Direkt vom Flughafen ins Stadion, Gastro wurde schon erwähnt. Und weil eine ältere Person zusammengekippt ist, ist sofort mit Wasser versorgt worden und es ist quasi nichts passiert aber trotzdem die Frage: Wie kommt man im Hochsommer zur 16 Uhr Ankick Zeit? Üben für die Hitzeschlacht in Tuzi. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 21. Juli pedro schrieb vor 1 Stunde: 5,40 letzte Saison bei uns und Donnerstag im Happel-Stadion bei Iron Maiden zwischen 7,50 und 7,70 Euro! 7,50 für ein Bier ist halt schon frech 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pedro Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Juli Kitz3006 schrieb vor einer Stunde: 7,50 für ein Bier ist halt schon frech allerdings und das war noch die "billigere" Variante........ 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JH1980 Anfänger Geschrieben 21. Juli (bearbeitet) eventuell könnte man bei Gelegenheit auch die linke Box im BW (Blick aus dem BW in Richtung Spielfeld) erneuern, da kommt nicht mehr viel außer Gekrächze bearbeitet 21. Juli von JH1980 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier Posting-Maschine Geschrieben 21. Juli Kitz3006 schrieb vor einer Stunde: 7,50 für ein Bier ist halt schon frech Ich war kürzlich bei Joe Bonamassa auf Burg Clam, da hat das Bier jedenfalls unter 5 Euro gekostet. Falls ich mich da jetzt richtig erinnere. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 21. Juli pedro schrieb vor 2 Stunden: 5,40 letzte Saison bei uns und Donnerstag im Happel-Stadion bei Iron Maiden zwischen 7,50 und 7,70 Euro! Das letzte mal wie ich im Happel bei einem Ländermatch war, warens dort glaub ich 6€. Ist aber schon 2 Jahre oder so her. Ein paar Monate später war ein Rammstein-Konzert, da wurde auch mehr als "nur" 6€ verlangt von dem was ich gehört habe, große Konzerte haben halt noch höhere Preise. Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 3 Minuten: Ich war kürzlich bei Joe Bonamassa auf Burg Clam, da hat das Bier jedenfalls unter 5 Euro gekostet. Falls ich mich da jetzt richtig erinnere. Und die Tickets wahrscheinlich aich deutlich unter 100€. Große Rock-/Metal-Konzerte haben halt mittlerweile auch ein eher betuchtes Klientel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 21. Juli RAPID FAN schrieb vor 20 Minuten: Das letzte mal wie ich im Happel bei einem Ländermatch war, warens dort glaub ich 6€. Ist aber schon 2 Jahre oder so her. Ein paar Monate später war ein Rammstein-Konzert, da wurde auch mehr als "nur" 6€ verlangt von dem was ich gehört habe, große Konzerte haben halt noch höhere Preise. Und die Tickets wahrscheinlich aich deutlich unter 100€. Große Rock-/Metal-Konzerte haben halt mittlerweile auch ein eher betuchtes Klientel. Alles schön und gut, wir sind weder im Happel bei Iron Maiden welche alle heilige Zeiten nach Wien kommen, auf der Burg oder gar im schwarzen Kameel. Wir sind bei uns im Stadion, wo wir alle zwei Wochen sind. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mayusa Ergänzungsspieler Geschrieben 29. Juli (bearbeitet) Weil im Thread Rapid - Decic gerade wieder die Diskussion rund um den überdimensionierten VIP Bereich entbrannt ist. Ich hab letztes Jahr im Herbst eine E-Mail im Hinblick auf die Preisgestaltung und der Auslastung an den SK Rapid geschrieben. Ich habe damals eine sehr ausführliche Antwort bekommen, die einige von euch ebenso interessieren wird. Ich hoffe das Thema passt hier rein. Hier die Antwort des SK Rapid: vielen Dank für Ihre Nachricht und offenes Feedback. Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Gedanken zu unserer Preisgestaltung im VIP-Bereich mit uns zu teilen. Es tut uns leid, dass Sie die aktuellen Preise als zu hoch empfinden, besonders im Hinblick darauf, dass viele unserer treuen Fans, wie Sie es sind, an solchen besonderen Events interessiert wären. Unsere Preisgestaltung orientiert sich an einem Jahreskartenmodell, bei dem es uns wichtig ist, ein Gleichgewicht zwischen attraktiven Angeboten (Preis pro Spiel) für unsere Abonnenten und den laufenden Kosten im VIP-Bereich zu schaffen (Spieltag sowie Business Club Netzwerkevents). Wir sind darum bemüht, den Gästen faire und angemessene Preise zu bieten, wobei es regelmäßig Spiele gibt, bei denen auch günstigere Tickets erhältlich sind. Wie zum Beispiel gegen den AC Milan um je € 199,-. Auch gibt es immer wieder CUP Partien um einen günstigeren Preis. Im Vergleich zu anderen Vereinen liegen unsere Preise national gesehen im Mittelfeld, und wir streben danach, unseren Gästen ein einmaliges Erlebnis zu ermöglichen. Wir nehmen Ihre Anregung zu besonderen Angeboten für langjährige Mitglieder und Abonnenten gerne auf und werden dies in unsere zukünftigen Überlegungen einfließen lassen. Bezüglich der Verfügbarkeit von VIP-Tickets an Sponsoren möchten wir darauf hinweisen, dass nur ein kleiner Teil der Plätze an diese vergeben wird, welche von den Sponsoren auch bezahlt werden. Hier haben Sie natürlich recht, dass dabei nicht immer die Rapid am nächsten stehenden Personen ins Stadion kommen. Müssen sie aber auch nicht sein, da das VIP-Erlebnis sich an mehrere Zielgruppen orientieren soll. Die meisten unserer Jahreskartenkäufer sind kleine und mittelständische Unternehmen, die mit ihrer Unterstützung und sogenannten Mikrosponsoring maßgeblich zum Fortbestehen des Vereins beitragen. Wir verstehen Ihre Bedenken, was die teilweise leeren Plätze bei ausverkauften Spielen betrifft, und arbeiten kontinuierlich daran, eine bestmögliche Auslastung zu gewährleisten. In der Vergangenheit hatten wir auch Spiele in denen es umgekehrt war und der VIP-Bereich zu 90% ausgelastet und der Public Bereich nur zu rund 60%. Unsere Erfahrung hat vor allem gezeigt, dass der kurze Verkaufszeitraum von nur rund 10 Tagen zwischen den Qualifikationsrunden kaum eine höhere Auslastung zulässt. Dabei ist es fast schon egal ob das ticket 180,- oder 249,- wie in diesem Sommer kostet. Ein VIP-Ticket ist einfach kein spontaner Kauf, wenn man in der Qualifikation eine Runde weiterkommt. Ein Ticket auf der Nordtribüne aber allemal. Kurzer Auszug aus der Statistik: Die drei internationalen Qualifikationsspiele im Sommer waren im VIP Bereich die am besten besuchten Quali-Spiele für die jeweilige Runde seit Stadionbau. Nochmals vielen Dank für Ihre konstruktive Rückmeldung. Ich persönlich denke, dass die Preisgestaltung ein sehr heikles Thema mit sehr vielen Einflussfaktoren ist. Dabei spiel auch die Attraktivität des Gegners, Bewerb, Ankickzeit, Wochentag etc. eine Rolle sowie alle Stakeholder zufrieden zu stellen. Unterm Strich muss sich die Jahreskarte im VIP Bereich für alle beteiligten Seiten lohnen, da dies die größte Einnahmequelle (abgesehen vom Placement Sponsoring) für den Verein ist. Auch müssen wir sagen, dass die Inflation in den letzten zwei Jahren die Preise ebenso um rund 15% in die Höhe getrieben hat. Ich kann Ihnen aber versichern, dass wir uns sehr viel damit befassen und uns das Thema sehr bewusst ist. Wir haben daher von letzter auf diese Saison die Preise nicht weiter erhöht. bearbeitet 29. Juli von Mayusa 30 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 29. Juli Rein ökonomisch ist die VIP Tribüne halt enorm wichtig. Rund 2/3 der gesamten Stadion-Einnahmen kommen von der Seite. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mayusa Ergänzungsspieler Geschrieben 29. Juli (bearbeitet) Hugo_Maradona schrieb vor 5 Minuten: Rein ökonomisch ist die VIP Tribüne halt enorm wichtig. Rund 2/3 der gesamten Stadion-Einnahmen kommen von der Seite. Richtig, aber aus meiner Sicht wäre eines eine coole Sache wenn man z.B. langjährige Abonnenten, Mitglieder als Dankeschön sowas um z.B. 50 % einmalig reduziert an bieten könnte. Oder z.B. zu einem (runden) Geburtstag. Es gibt ja viele Ideen. Man muss die Karten ja nicht verschenken. Alles besser als ein Stadion mit 50 % VIP-Auslastung, was speziell im Europa-Cup der Fall ist. Gegen Wattens, Altach detto. Da könnte man was tun. Ich persönlich würd da gern 1 mal im Jahr hingehen, aber wenn ich da meine Partnerin mitnehme, bleche ich dafür 600 Euro ... sorry aber das ist irrational. Um den halben Preis würd ich das tun ... und Rapid hätte einen Gewinn. Aber soo ... nein. bearbeitet 29. Juli von Mayusa 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Juli Mayusa schrieb vor einer Stunde: Weil im Thread Rapid - Decic gerade wieder die Diskussion rund um den überdimensionierten VIP Bereich entbrannt ist. Ich hab letztes Jahr im Herbst eine E-Mail im Hinblick auf die Preisgestaltung und der Auslastung an den SK Rapid geschrieben. Ich habe damals eine sehr ausführliche Antwort bekommen, die einige von euch ebenso interessieren wird. Ich hoffe das Thema passt hier rein. Hier die Antwort des SK Rapid: vielen Dank für Ihre Nachricht und offenes Feedback. Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Gedanken zu unserer Preisgestaltung im VIP-Bereich mit uns zu teilen. Es tut uns leid, dass Sie die aktuellen Preise als zu hoch empfinden, besonders im Hinblick darauf, dass viele unserer treuen Fans, wie Sie es sind, an solchen besonderen Events interessiert wären. Unsere Preisgestaltung orientiert sich an einem Jahreskartenmodell, bei dem es uns wichtig ist, ein Gleichgewicht zwischen attraktiven Angeboten (Preis pro Spiel) für unsere Abonnenten und den laufenden Kosten im VIP-Bereich zu schaffen (Spieltag sowie Business Club Netzwerkevents). Wir sind darum bemüht, den Gästen faire und angemessene Preise zu bieten, wobei es regelmäßig Spiele gibt, bei denen auch günstigere Tickets erhältlich sind. Wie zum Beispiel gegen den AC Milan um je € 199,-. Auch gibt es immer wieder CUP Partien um einen günstigeren Preis. Im Vergleich zu anderen Vereinen liegen unsere Preise national gesehen im Mittelfeld, und wir streben danach, unseren Gästen ein einmaliges Erlebnis zu ermöglichen. Wir nehmen Ihre Anregung zu besonderen Angeboten für langjährige Mitglieder und Abonnenten gerne auf und werden dies in unsere zukünftigen Überlegungen einfließen lassen. Bezüglich der Verfügbarkeit von VIP-Tickets an Sponsoren möchten wir darauf hinweisen, dass nur ein kleiner Teil der Plätze an diese vergeben wird, welche von den Sponsoren auch bezahlt werden. Hier haben Sie natürlich recht, dass dabei nicht immer die Rapid am nächsten stehenden Personen ins Stadion kommen. Müssen sie aber auch nicht sein, da das VIP-Erlebnis sich an mehrere Zielgruppen orientieren soll. Die meisten unserer Jahreskartenkäufer sind kleine und mittelständische Unternehmen, die mit ihrer Unterstützung und sogenannten Mikrosponsoring maßgeblich zum Fortbestehen des Vereins beitragen. Wir verstehen Ihre Bedenken, was die teilweise leeren Plätze bei ausverkauften Spielen betrifft, und arbeiten kontinuierlich daran, eine bestmögliche Auslastung zu gewährleisten. In der Vergangenheit hatten wir auch Spiele in denen es umgekehrt war und der VIP-Bereich zu 90% ausgelastet und der Public Bereich nur zu rund 60%. Unsere Erfahrung hat vor allem gezeigt, dass der kurze Verkaufszeitraum von nur rund 10 Tagen zwischen den Qualifikationsrunden kaum eine höhere Auslastung zulässt. Dabei ist es fast schon egal ob das ticket 180,- oder 249,- wie in diesem Sommer kostet. Ein VIP-Ticket ist einfach kein spontaner Kauf, wenn man in der Qualifikation eine Runde weiterkommt. Ein Ticket auf der Nordtribüne aber allemal. Kurzer Auszug aus der Statistik: Die drei internationalen Qualifikationsspiele im Sommer waren im VIP Bereich die am besten besuchten Quali-Spiele für die jeweilige Runde seit Stadionbau. Nochmals vielen Dank für Ihre konstruktive Rückmeldung. Ich persönlich denke, dass die Preisgestaltung ein sehr heikles Thema mit sehr vielen Einflussfaktoren ist. Dabei spiel auch die Attraktivität des Gegners, Bewerb, Ankickzeit, Wochentag etc. eine Rolle sowie alle Stakeholder zufrieden zu stellen. Unterm Strich muss sich die Jahreskarte im VIP Bereich für alle beteiligten Seiten lohnen, da dies die größte Einnahmequelle (abgesehen vom Placement Sponsoring) für den Verein ist. Auch müssen wir sagen, dass die Inflation in den letzten zwei Jahren die Preise ebenso um rund 15% in die Höhe getrieben hat. Ich kann Ihnen aber versichern, dass wir uns sehr viel damit befassen und uns das Thema sehr bewusst ist. Wir haben daher von letzter auf diese Saison die Preise nicht weiter erhöht. Chapeau an den Verein für solch eine persönliche, individuelle und lange Antwort. @pedro 25 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 29. Juli altus. schrieb vor 3 Minuten: Chapeau an den Verein für solch eine persönliche, individuelle und lange Antwort. @pedro Muss man auch mal sagen. Da hat sich einer Zeit genommen, sowas ist sicher nicht alltäglich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.