J.E V.I.P. Geschrieben 18. März 2017 Ad1: wieso meinst du, dass es bei Flanken irrelevant ist? Ad2: das weiß ich leider nicht genau, hätte mir aber eingebildet, dass in der BL alle Rasen 105×68m haben (vielleicht +- 2 Meter, aber der Unterschied am Trainingsplatz dürfte da dpch mindestens 5-6 Meter betrafen, wenn nicht sogar mehr )ad1:weil Flanken ja immer von anderen Positionen kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 18. März 2017 J.E schrieb vor 3 Stunden: ad1:weil Flanken ja immer von anderen Positionen kommen Ah, so war das gemeint. Ja das stimmt schon, macht aber mMn dennoch einen (kleinen) Unterschied welcheBandbreite man da im Training trainieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 18. März 2017 Ivanov1985 schrieb vor 9 Stunden: Irgendwie passts hier rein. Alle trainingsplätze beim happrl sind um mehrere meter kürzer als ein reguläres fussballfeld, kann mkr durchaus vorstellen dass das alles andere als förderlich ist fürs training. Damit könnte man sogar das scheitern auf den letzten metern erklären http://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/oefb-praesident-windtner-gibt-bei-stadionneubau-nicht-auf/ Heute waren mehrmals Bälle dabei, die genau den Tick zu lang waren und von Schrammel und Co. nicht mehr rechtzeitg erlaufen wurden. Ich bin eigentlich davon überzeugt, dass zumindest ein guter Teil dieser so offensichtlich ungünstig gespielten Bälle auch auf diese miesen Trainingsbedingungen zurückzuführen sind. J.E schrieb vor 6 Stunden: bei Flanken irrelevant. und es sind auch nicht alle Plätze gleich groß Es geht wohl eher darum, ob man in die Position kommt, die Flanke überhaupt zu schlagen. Wenn ich mir anschaue, wie unpräzise da etwa heute unsere Doppel- oder Dreieckspässe ins Loch gespielt wurden, da wird einem ja schlecht dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 18. März 2017 Austria, Sportclub und Vienna haben jahrelang beim Stadion trainiert... Net bös sein, aber das geht jetzt ein bisserl zu weit... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 18. März 2017 tosale schrieb vor 19 Minuten: Austria, Sportclub und Vienna haben jahrelang beim Stadion trainiert... Net bös sein, aber das geht jetzt ein bisserl zu weit... Was geht zu weit? Die Pässe? Ja, stimmt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 18. März 2017 narya schrieb vor 38 Minuten: Heute waren mehrmals Bälle dabei, die genau den Tick zu lang waren und von Schrammel und Co. nicht mehr rechtzeitg erlaufen wurden. Ich bin eigentlich davon überzeugt, dass zumindest ein guter Teil dieser so offensichtlich ungünstig gespielten Bälle auch auf diese miesen Trainingsbedingungen zurückzuführen sind. Sollten die dann nicht eher ständig zu kurz als zu weit gehen, wenn man am Trainingsplatz schon weniger Raum hat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 18. März 2017 narya schrieb vor 3 Minuten: Was geht zu weit? Die Pässe? Ja, stimmt. Könnte auch der Wind gewesen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 18. März 2017 Oder der Mond... Egal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 18. März 2017 (bearbeitet) sdfsdf schrieb vor 32 Minuten: Sollten die dann nicht eher ständig zu kurz als zu weit gehen, wenn man am Trainingsplatz schon weniger Raum hat Nicht wenn man sich des größeren Platzes bewusst ist, darauf vorbereitet wird und gerade deshalb die Bälle mit mehr Kraft versucht zu spielen. tosale schrieb vor 17 Minuten: Oder der Mond... Egal So schnell gibts du auf? Auch ok für mich, ich nehm ja auch die billigen Siege. bearbeitet 18. März 2017 von narya 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 18. März 2017 narya schrieb vor 2 Minuten: Nicht wenn man sich des größeren Platzes bewusst ist, darauf vorbereitet wird und gerade deshalb die Bälle mit mehr Kraft versucht zu spielen. So schnell gibts du auf? Auch ok für mich, ich nehm ja auch die billigen Siege. Ich würde den Nachteil da eher am Positionsspiel sehen. Pässe macht man ja nicht immer automatisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 18. März 2017 sdfsdf schrieb vor 33 Minuten: Ich würde den Nachteil da eher am Positionsspiel sehen. Pässe macht man ja nicht immer automatisch. Ist sicher vielschichtiger, stimmt. Unstrittig ist für mich jedenfalls, dass ein paar Meter von Bedeutung sind. Vor allem wenn es um Automatismen geht. Und wenn ich höre, dass Salzburg sich auf jedes Auswärtsspiel so vorbereiten kann, dass das zu bespielende Feld immer genau abgesteckt werden kann in der Woche davor, dann ist das ein vielleicht nicht jedes Spiel entscheidender Faktor, aber ein paar Prozente wird das schon ausmachen. Wir reden ja auch nicht darüber, welcher Schotter am Parkplatz für die Spielerautos liegt, wie es etwa ein Wenger oder ein Tuchel für relevant erachten. Da geht es um Präzisionsarbeit im taktischen Bereich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 18. März 2017 na, das argument "der traininsplatz is kleiner" lass ich nicht gelten. nicht bei der heimstätte, die man inzwischen kennt. hätten wir heute auswärts gespielt, hätte ich das argument gelten lassen, aber zu hause... geh! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 18. März 2017 k3nny schrieb vor 10 Minuten: na, das argument "der traininsplatz is kleiner" lass ich nicht gelten. nicht bei der heimstätte, die man inzwischen kennt. hätten wir heute auswärts gespielt, hätte ich das argument gelten lassen, aber zu hause... geh! Fünf bis sechs Tage Pässe spielen und neue Laufwege einschleifen auf einem um mehrere Meter kleinerem Feld, dann Match auf einem anderen. Sicher ganz egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 18. März 2017 Gerade wenn man sich in einer Krise befindet sind funktionierende Automatismen extrem wichtig. Wenn man jedoch weiß, dass der Trainingsplatz um 5-6 Meter zu klein ist, wird (und muss) man bewusst stärker Flanken (z.B. bei einem Abstand zur Seitenlinie von 5m) als im Training bei dem selben Abstand zur Outlinie. Und hier macht es sehr wohl einen großen Unterschied, ob die Flanken nun präzise auf die Stirn von Kvilitaia segeln oder eben 5-10cm zu hoch sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 19. März 2017 narya schrieb vor 11 Stunden: Nicht wenn man sich des größeren Platzes bewusst ist, darauf vorbereitet wird und gerade deshalb die Bälle mit mehr Kraft versucht zu spielen. So schnell gibts du auf? Auch ok für mich, ich nehm ja auch die billigen Siege. Hat nix mit aufgeben zu tun, ich denke die Standpunkte sind geklärt... ...und ein "grüner" (hat ein bisserl was ironisches) Zweig muss nicht zwingend gefunden werden... Und den fredl muss ich nicht unbedingt sinnlos zumüllen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.