Splinta hold your colour Geschrieben 29. Januar 2016 Aber architektonisch wäre schon mehr drinnen gewesen, davon bin ich eigentlich überzeugt. Um das Geld wäre architektonisch mehr drin gwesen? Was zum Beispiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 29. Januar 2016 Nur zur Relation: Das Allianz Riviera Stadion in Nizza hat übrigens 240 Mio € gekostet und bietet 35000 Leuten Platz. Ich finde, dass man bei uns mit den finanziellen Möglichkeiten absolut was ganz, ganz Feines rausgeholt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 29. Januar 2016 Leute, ganz ehrlich: Wir haben die Röhre, die nett und imposant wirkt, und wir haben steile Tribünen, die Akustik wird also top werden. Aber ansonsten ist das architektonisch wirklich kein besonderes Stadion. Ich weiß, dass das manchen schwerfällt zu akzeptieren. Alle Leute, die ich kenne, die irgendwie mit Architektur zu tun haben (fertige und studierende, und ein ziemlich großer Name), sind sich auch einig und leiten ihre Meinung, von mir danach befragt, mit einem "Mäh-Faktor" ein. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, ich wills auch niemandem madig machen, freu mich selber extremst drauf. Aber architektonisch wäre schon mehr drinnen gewesen, davon bin ich eigentlich überzeugt. So, let the shitstorm begin .. Ich sehe es bzgl. Architektur ähnlich. Aber eine besonders schöne Architektur kostet schlicht und ergreifend deutlich mehr Geld als ein Zweckbau. Und da weder die Stadt bereit wäre mehr Geld dafür zu zahlen, noch wir mehr Geld aufbringen könnten, weil ein schöneres Stadion keinen wesentlichen finanziellen Mehrwert hätte, muss man eben einen Kompromiss eingehen. MMn hat man da keine schlechte Arbeit geleistet, Megaflop ist es auf jeden Fall keiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 29. Januar 2016 Nur zur Relation: Das Allianz Riviera Stadion in Nizza hat übrigens 240 Mio € gekostet und bietet 35000 Leuten Platz. Ich finde, dass man bei uns mit den finanziellen Möglichkeiten absolut was ganz, ganz Feines rausgeholt hat. Seh ich genauso. Ich bin kein Profi, aber ich hab schon das Gefühl, dass um diese Konditionen nicht viel mehr drin war. Die Röhre und diese runden Außenstreben sind für mich brauchbare Wiedererkennungsmerkmale. Außerdem geht's ja auch nicht darum ein Kunstwerk hinzustellen, solche optischen Spaßettln stehen gsd. recht weit hinten auf der Prioritätenliste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarcSin Weltklassekicker Geschrieben 29. Januar 2016 Nur zur Relation: Das Allianz Riviera Stadion in Nizza hat übrigens 240 Mio € gekostet und bietet 35000 Leuten Platz. Ich finde, dass man bei uns mit den finanziellen Möglichkeiten absolut was ganz, ganz Feines rausgeholt hat. Da bin Ich ganz bei dir für den Preis ist mehr als Standard-Fertigteilbau nicht drinnen. Wenn die Hülle drauf ist wird es auch ein schönes Schmuckkästchen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 29. Januar 2016 Um das Geld wäre architektonisch mehr drin gwesen? Was zum Beispiel? Ich finde auch man hat mit den Vorgaben das Maximum herausgeholt. Zum einen ist man an eine Gebäudehöhe gebunden, man wollte das Maximum an Zuschauer für den Standort herausholen und die Ausrichtung war eig. vorgegeben. Die "architektonische Hülle" mit einer Welle kommt zudem erst. Die Röhre ist auch 'nett' und finanziell sicher günstiger als irgendein Schnick-Schnack. Ich denke jede weiterführende Spielerei hätte weniger Zuseher zugelassen oder hätte die zul. Gebäudehöhe nicht zuglassen. Der Bauort und die Vorgaben waren somit sicher nachteilig was die Architektur angeht. Und die kurze Bauzeit nicht zu vergessen! Summa-Summarum denke ich hat man es sehr gut gelöst und ist ansprechend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 29. Januar 2016 Um das Geld wäre architektonisch mehr drin gwesen? Was zum Beispiel?wollt ich auch grad schreiben.@narya: vllt. könnten deine architekten freunde mal eine skizze von einer besseren architektur hier posten. kann ja gut sein, dass mehr drinnen ist. aber blöd reden und nix beitragen können viele leute. wäre auf die 53 mio skizzen wirklich gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 29. Januar 2016 (bearbeitet) Da bin Ich ganz bei dir für den Preis ist mehr als Standard-Fertigteilbau nicht drinnen. Wenn die Hülle drauf ist wird es auch ein schönes Schmuckkästchen sein. Das kann ich bei diesem Tweet auch nicht ganz verstehen. Jeder hat einen eigenen Geschmack, aber es ist weder die Röhre fertig, noch das Dach komplett. Die Fassade wurde noch gar nicht begonnen und die Sitze sind auch noch nicht drinnen. So einen Tweet kann er im Juni/Juli schreiben, wenn das Stadion fertig ist. Aber jetzt sowas zu schreiben, ist... Und sämtliche 53 Millionen-Projekte ähneln sich in einer gewissen Form und ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Architekten so unkreativ sind. Es wird einfach nicht mehr drinnen sein und mMn wurde mit dem Geld eh das Optimum herausgeholt. bearbeitet 29. Januar 2016 von TomTom90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 29. Januar 2016 ich hätt mal gerne eine liste mit beispielen von 25-30000er stadien, die (unabhängig vom preis) architektonisch signifikant besser sind und einzigartig... kennt wer solche? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Januar 2016 Leute, ganz ehrlich: Wir haben die Röhre, die nett und imposant wirkt, und wir haben steile Tribünen, die Akustik wird also top werden. Aber ansonsten ist das architektonisch wirklich kein besonderes Stadion. Ich weiß, dass das manchen schwerfällt zu akzeptieren. Alle Leute, die ich kenne, die irgendwie mit Architektur zu tun haben (fertige und studierende, und ein ziemlich großer Name), sind sich auch einig und leiten ihre Meinung, von mir danach befragt, mit einem "Mäh-Faktor" ein. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, ich wills auch niemandem madig machen, freu mich selber extremst drauf. Aber architektonisch wäre schon mehr drinnen gewesen, davon bin ich eigentlich überzeugt. So, let the shitstorm begin .. Bin ganz deiner Meinung. Mir gefällt es trotzdem - es kommt sowieso darauf an was sich drinnen abspielt und ich hoffe das wird gut. Mit unserem Budget ist halt einfach nicht viel mehr nötig. Hat noch wer den zweiten Entwurf der es nicht wurde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 29. Januar 2016 Ich finde auch man hat mit den Vorgaben das Maximum herausgeholt. Sowas von this, man möge mir das Gegenteil beweisen aber bitte wo steht in Europa eine geilere Hittn um die gleiche oder weniger Kohle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chesterfield1 Bester Mann im Team Geschrieben 29. Januar 2016 das Stadion ist ein guter Zweckbau, und in einer Wohngegend braucht man kein Prunkstück hinstellen. Was mich schon stört sind die 4 offenen Ecken. Ich denke 2 (links und rechts der Haupttribüne hätten auch gereicht. Von Außen wäre es ein optisch kompakterer Anblick, wenn man die grünen Kunstoffseitenwände bis zum Boden montiert hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 29. Januar 2016 das Stadion ist ein guter Zweckbau, und in einer Wohngegend braucht man kein Prunkstück hinstellen. Was mich schon stört sind die 4 offenen Ecken. Ich denke 2 (links und rechts der Haupttribüne hätten auch gereicht. Von Außen wäre es ein optisch kompakterer Anblick, wenn man die grünen Kunstoffseitenwände bis zum Boden montiert hätte. was meinst du mit offenen ecken? der zweite punkt ist natürlich geschmackssache.. mir gefällt es so wie geplant sehr sehr gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ellusion Superkicker Geschrieben 29. Januar 2016 ich hätt mal gerne eine liste mit beispielen von 25-30000er stadien, die (unabhängig vom preis) architektonisch signifikant besser sind und einzigartig... kennt wer solche? Ich kann dir zwar kein Beispiel nennen aber hier https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_European_stadiums_by_capacity hast du eine gute Liste. Da sind auch die im Moment im Bau befindlichen Stadien dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 29. Januar 2016 Was mich schon stört sind die 4 offenen Ecken. Ich denke 2 (links und rechts der Haupttribüne hätten auch gereicht. Von Außen wäre es ein optisch kompakterer Anblick, wenn man die grünen Kunstoffseitenwände bis zum Boden montiert hätte. ad 1) hat vmtl. auch was mit der Belüftung des Rasens zu tun? ad 2) genau das liegt im Auge des Betrachters - ich finde so wird es durch die Welle wohl filigraner wirken und nicht allzu klobig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.