TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 29. Juli 2019 franky26 schrieb vor 16 Minuten: Nach UEFA Reglement aus 2018 muss der Abstand hinterm Tor 5 Meter sein, also der Spielfeldrand. Sollte bei uns also genau so hinkommen, danach kommen die Stiegenabgänge. Siehe Seite 29: https://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Tech/uefaorg/General/01/48/48/87/1484887_DOWNLOAD.pdf Nachtrag: wenn Du Dir dieses Bild ansiehst, schaut das ganze schon viel weiter aus, wer weis wie das im Fernsehen mit den Kameras verfälscht wird. Nebenbei ist der Grünstreifen neben dem Spielfeld viel breiter https://images.app.goo.gl/rqZxxMrZbaFGw9cy5 Quelle: google.com Angeblich sind es bei uns 7 Meter und dann kommen die Aufgänge. Zum Nachtrag: ist auch die rechte Seite von meinem Bild, die passt, aber die andere Hintertorseite (Fantribüne) ist näher dran. Lemmy K schrieb vor 25 Minuten: Kann es sein,dass die neue White Hart Lane als Umbau eingestuft worden ist,und nicht als Neubau? Das habe ich mir auch schon gedacht, aber war nicht das Weststadion auch offiziell ein Umbau? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 29. Juli 2019 TomTom90 schrieb vor 7 Minuten: Das habe ich mir auch schon gedacht, aber war nicht das Weststadion auch offiziell ein Umbau? Nope. Abriss und Neubau. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 29. Juli 2019 Kitz3006 schrieb vor 9 Minuten: Nope. Abriss und Neubau. Okay Danke! Dann dürfte Tottenham scheinbar wirklich dieses Schlupfloch genützt haben. Ich persönlich finde es halt schade, dass es hier scheinbar Unterschiede gibt. Und dieser Abstand zum Spielfeld stört mich leider schon sehr. Wenn der Abstand gleich wie im Hanappi wäre, hätte man mMn doch deutlich mehr Heimvorteil. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 29. Juli 2019 TomTom90 schrieb vor 24 Minuten: Okay Danke! Dann dürfte Tottenham scheinbar wirklich dieses Schlupfloch genützt haben. Ich persönlich finde es halt schade, dass es hier scheinbar Unterschiede gibt. Und dieser Abstand zum Spielfeld stört mich leider schon sehr. Wenn der Abstand gleich wie im Hanappi wäre, hätte man mMn doch deutlich mehr Heimvorteil. Ganz meine Meinung, und beim BW hätte man ja evtl die Aufgänge oben bzw. auch seitlich am Rand machen können, dann würde sich evtl auch unten nicht so viel stauen bei Topspielen... Finde die 2m Mauer generell sehr unnötig :/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 29. Juli 2019 TomTom90 schrieb vor 1 Stunde: Um das geht es mir nicht. Es geht mir darum, dass es während der Bauzeit immer geheißen hat, dass es diese 7 Meter-Mindestabstand gibt und die von der UEFA festgeschrieben sind. Und wenn man sich dann eben das neue Tottenham-Stadion anschaut, dann kann da was nicht stimmen. Und mir tut der Abstand schon ein wenig weh (mit den Abgängen sind es ja locker 10 Meter), vor allem wenn man die Distanz im Hanappi gewohnt war (3-4 Meter) und ich der Meinung bin, dass jeder Meter näher am Spielfeld ein Gewinn ist. Natürlich hätte man dann die West ohne 2 Meter-Mauer machen müssen. Also baulich wie im Hanappi. Und dass auch diese 2 Meter nicht verpflichtend sind, zeigen ja auch andere neu gebaute Stadien. Hier sieht man es gut: Bei Tottenham ist die Tribüne dort, wo bei uns die Werbetafeln sind... Bin da voll bei dir. Der größere Abstand minimiert unseren Heimvorteil und ist sicher nicht optimal. Mir wärs sehr recht, wenn man das Spielfeld ein wenig erweitern würde und dadurch näher zur Tribüne kommt. Ich weiß nicht, aber sind 105x68 mittlerweile verpflichtend oder noch immer als Richtmaß zu verstehen? Eventuell würdem unseren Spiel 110 Meter Länge sogar gut tun .. Dann hätte man einen doppelten Vorteil erreicht Auch wenn das Ganze ohnehin ein wenig unrealistisch ist, müsste man für eine gute Vorbereitung dann auch den einen oder anderen Trainingsplatz wohl adaptieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 29. Juli 2019 @TomTom90 @Jackson Man wollte ganz klar kommuniziert eine Wand haben, durchgehend ohne Mundlöcher.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 29. Juli 2019 TomTom90 schrieb vor einer Stunde: Angeblich sind es bei uns 7 Meter und dann kommen die Aufgänge. Zum Nachtrag: ist auch die rechte Seite von meinem Bild, die passt, aber die andere Hintertorseite (Fantribüne) ist näher dran. Das habe ich mir auch schon gedacht, aber war nicht das Weststadion auch offiziell ein Umbau? Bei uns war es definitiv ein Neubau.Bei Tottenham weiß ich es nicht.Aber sie haben unter dem Spielbetrieb umbauen angefangen.Danach erst sind sie ins Wembley ausgewichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 29. Juli 2019 oestl schrieb vor 1 Minute: @TomTom90 @Jackson Man wollte ganz klar kommuniziert eine Wand haben, durchgehend ohne Mundlöcher.. Korrekt. Schade, dass man nicht über Stiegen von außen reingehen und von der West von oben runtergehen kann. Das wäre wohl ideal gewesen und dann müsste man sich bei manchen Spielen, wo die West voll ist, auch nicht mühevoll durch die Ansammlungen auf den Stiegen nach oben kämpfen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 29. Juli 2019 oestl schrieb vor 13 Minuten: @TomTom90 @Jackson Man wollte ganz klar kommuniziert eine Wand haben, durchgehend ohne Mundlöcher.. Mir geht es ja auch gar nicht so sehr um die Aufgänge, sondern viel mehr um den Abstand vor der Tribüne, sprich dem Asphaltweg. Wenn wir hier näher beim Tor wären (so wie Tottenham) würde das den Heimvorteil schon deutlich steigern. Flo14 schrieb vor 14 Minuten: Bin da voll bei dir. Der größere Abstand minimiert unseren Heimvorteil und ist sicher nicht optimal. Mir wärs sehr recht, wenn man das Spielfeld ein wenig erweitern würde und dadurch näher zur Tribüne kommt. Ich weiß nicht, aber sind 105x68 mittlerweile verpflichtend oder noch immer als Richtmaß zu verstehen? Eventuell würdem unseren Spiel 110 Meter Länge sogar gut tun .. Dann hätte man einen doppelten Vorteil erreicht Auch wenn das Ganze ohnehin ein wenig unrealistisch ist, müsste man für eine gute Vorbereitung dann auch den einen oder anderen Trainingsplatz wohl adaptieren. Ich glaube nachträglich macht das jetzt nicht mehr viel Sinn. Das hätte man mit einer niedrigen Mauer/Zaun verbinden müssen. Jeder Meter, wo das Tor näher zur Tribüne rückt, wäre natürlich toll, aber man sieht halt durch die Mauer dann nicht mehr aufs Tor von der Tribüne aus. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass sich die Torleute noch großartig fürchten. Da hat man im Hanappi doch den ein oder anderen schlucken gesehen. Und da waren es nur 2.600. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 29. Juli 2019 TomTom90 schrieb vor 6 Minuten: Ganz allgemein angemerkt (ohne konkrete Abmessungen an der White Hart Lane zu kennen): Die Hintertorräume wirken in einem größeren Stadion relativ kleiner als umgekehrt. D.h., man kann ganz schwer Fotos miteinander vergleichen, noch dazu wenn man, wie von dir gewählt, eines von der Seite (Weststadion), das andere von vorne (Spurs) wählt, da ja durch die Perspektive der Abstand im Video verkürzt erscheint. Die Wahrheit wirst du nur mit dem Maßband erfahren. Die Mauer und die Stiegenabgänge wirken bei uns zusätzlich verschärfend. Dazu kann ich nur sagen, dass ich die ersten 4 (unterirdischen) Reihen im Hanappi als so ziemlich das dümmste Planungsdetail ever empfunden habe. Sie waren daher auch nie besetzt und damit der tasächliche Abstand erst wieder um 2m verlängert (natürlich nicht auf der West) und das Fassungsvolumen im Hanappi rein praktisch um fast 5% reduziert. Auch ist wichtig zu erwähnen, dass Blockvertreter während der gesamten Planungsphase eingebunden waren. Da es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, hat man sich offensichtlich gemeinsam auf den bestmöglichen Kompromiss geeinigt. Bei Kritik an einem bestimmten Planungspunkt muss man daher auch die Konsequenzen bei Änderung beachten - insgesamt ein durchaus komplexes Thema. Das allerwichtigste Argument ist jedoch der Block selbst. Leider hat er sich durch sein jahrzehntelanges Verhalten und die daraus resultierenden Strafsummen ein Image erworben, dass Sicherheitsfragen bei der Planung sehr hoch bewertet wurden. Das ist naturgemäß bei den überwiegend disziplinierteren Engländern - unabhängig von sonstigen Vorschriften - anders zu bewerten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 29. Juli 2019 oestl schrieb vor 46 Minuten: @TomTom90 @Jackson Man wollte ganz klar kommuniziert eine Wand haben, durchgehend ohne Mundlöcher.. Flo14 schrieb vor 41 Minuten: Korrekt. Schade, dass man nicht über Stiegen von außen reingehen und von der West von oben runtergehen kann. Das wäre wohl ideal gewesen und dann müsste man sich bei manchen Spielen, wo die West voll ist, auch nicht mühevoll durch die Ansammlungen auf den Stiegen nach oben kämpfen. Zweitens meinte ich mit meiner Aussage: Jackson schrieb vor einer Stunde: Ganz meine Meinung, und beim BW hätte man ja evtl die Aufgänge oben bzw. auch seitlich am Rand machen können, dann würde sich evtl auch unten nicht so viel stauen bei Topspielen... Finde die 2m Mauer generell sehr unnötig :/ Ich bin auch gegen Mundlöcher, aber man hätte es eben mit Aufgängen am oberen oder seitlichen Rand probieren können. Ich weiß jetzt nicht wie es bei der Austria im Stadion aussieht ( ) aber vom TV aus haben die relativ wenig Abstand, gib mir deren Stadion in Grün ohne den ganzen lila-Austria-Schaß sowie eine Nummer größer und ich tausche es sofort gegen unseres, das wirkt generell edler, auch mit den zwei Rängen. Ich bin mir aber durchaus bewusst dass wir nur mit unserer jetzigen Bauweise in Hütteldorf bleiben konnten, somit passt es dann eh wieder Ein Gedankenspiel eben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nw_1894 Superkicker Geschrieben 30. Juli 2019 (bearbeitet) im ibrox oder auf anfield bist auch wesentlich näher als bei uns und sogar als im hanappi. aber dass war doch der wunsch der aktiven szene, keinen abgang mitten im block zu haben, sondern nur ganz unten. und das wird dann baulich eben nicht anders gehen. es ist halt auch eher ein billigsdorfer stadion, dass uns weder glück bringt noch eine sonderlich gute atmosphäre vorzuweisen hat. bearbeitet 30. Juli 2019 von nw_1894 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 30. Juli 2019 Lemmy K schrieb vor 9 Stunden: Bei uns war es definitiv ein Neubau.Bei Tottenham weiß ich es nicht.Aber sie haben unter dem Spielbetrieb umbauen angefangen.Danach erst sind sie ins Wembley ausgewichen. Für die Stadt Wien nicht. Sonst hätte man eine UVP benötigt, die wohl eher nicht so bald durchgegangen wäre (dank Hugo-Breitner-Hof) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 30. Juli 2019 AC58 schrieb vor 11 Stunden: Ganz allgemein angemerkt (ohne konkrete Abmessungen an der White Hart Lane zu kennen): Die Hintertorräume wirken in einem größeren Stadion relativ kleiner als umgekehrt. D.h., man kann ganz schwer Fotos miteinander vergleichen, noch dazu wenn man, wie von dir gewählt, eines von der Seite (Weststadion), das andere von vorne (Spurs) wählt, da ja durch die Perspektive der Abstand im Video verkürzt erscheint. Die Wahrheit wirst du nur mit dem Maßband erfahren. Die Mauer und die Stiegenabgänge wirken bei uns zusätzlich verschärfend. Dazu kann ich nur sagen, dass ich die ersten 4 (unterirdischen) Reihen im Hanappi als so ziemlich das dümmste Planungsdetail ever empfunden habe. Sie waren daher auch nie besetzt und damit der tasächliche Abstand erst wieder um 2m verlängert (natürlich nicht auf der West) und das Fassungsvolumen im Hanappi rein praktisch um fast 5% reduziert. Auch ist wichtig zu erwähnen, dass Blockvertreter während der gesamten Planungsphase eingebunden waren. Da es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, hat man sich offensichtlich gemeinsam auf den bestmöglichen Kompromiss geeinigt. Bei Kritik an einem bestimmten Planungspunkt muss man daher auch die Konsequenzen bei Änderung beachten - insgesamt ein durchaus komplexes Thema. Das allerwichtigste Argument ist jedoch der Block selbst. Leider hat er sich durch sein jahrzehntelanges Verhalten und die daraus resultierenden Strafsummen ein Image erworben, dass Sicherheitsfragen bei der Planung sehr hoch bewertet wurden. Das ist naturgemäß bei den überwiegend disziplinierteren Engländern - unabhängig von sonstigen Vorschriften - anders zu bewerten. Tolles Posting mit vielen guten Punkten! Mir ist es nur schon bei den CL-Spielen aufgefallen und vom Gefühl her, ist die eine Seite näher am Spielfeld als die anderen drei. Bei den anderen ist mMn das Weststadion wieder näher am Spielfeld, darum war ich auch sehr verwundert, warum gerade diese eine Seite so nah am Spielfeld ist. Aber im Endeffekt wird es ein Unterschied von 1-2 Metern sein. Zu den unteren Reihen im Hanappi: Natürlich war das damals nicht so leiwand, aber das war auch erst nach der Rasenheizung der Fall, da ja dadurch der Platz höher wurde und somit die ersten Reihen keine Sicht mehr hatten. Bei den Längstribünen gibt es eh nicht viel zu jammern, die sind eh sehr nah am Spielfeld dran, einzig die Mauer stört mMn doch und man sieht in Favoriten, dass es auch anders gegangen wäre. Es ist nun mal ein deutsches Stadion. Baulich sind sich innen Dresden, Augsburg, Aachen und auch wir ja komplett gleich. Von außen haben wir das mit Abstand schönste Stadion, da beeindruckt es mich immer wieder am Meisten. Ich glaube halt einfach, dass man dieses Stadion mit wenigen Änderungen noch mehr verbessern kann. Eine Änderung wäre für mich der Umbau der ersten 4 Reihen auf Nord und Ost zu Stehplätzen. Ich denke, dass diese gut angenommen werden würden. Und auch für ein bisschen mehr Flair sorgen und vor allem auf der Ost wieder für ein bisschen Hanappi-Nord-Feeling sorgen würden. Macht ja z.B. Freiburg jetzt auch so, dass sie viele Stehplätze machen. Und wie schon öfters von mir vorgeschlagen, würde ich auch die VIP-Tribüne etwas umbauen und die ersten 3-4 Reihen mit normalen Sitzplätzen ausstatten und dann dahinter erst den VIP-Bereich machen. Dadurch wären auf einen Schlag die VIP und Nord nicht mehr vom restlichen Stadion abgeschnitten. Und wie man auch am Freitag gesehen hat, sie ist zwar gut ausgelastet, aber bei weitem nicht voll. Sicher war auch die Süd im Hanappi oft nicht vorhanden, aber zumindest kam dann doch hin und wieder etwas, aber jetzt fällt ja eine Längsseite leider komplett aus und nimmt mir persönlich viel von einem leiwanden Stadionerlebnis. Allerdings bin ich auch, bei aller Kritik, die ich diesem Stadion schon gegenüber gebracht habe, auch sehr froh, weiterhin in Hütteldorf zu Rapid gehen zu dürfen. Hab mir letztens mal spaßhalber den Hanappi-Umbau-Fredl durchgelesen, da wird einem erst wieder bewusst, was da eigentlich geleistet wurde. Ich glaub 80% hier haben uns damals schon fix im Happel gesehen. Darum muss man es eh bewundern, wie das alles über die Bühne gegangen ist . 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 30. Juli 2019 Bei der Amsterdam-Arena waren früher auch so Mauern wie bei uns zum Spielfeld. Da hat man im Nachhinein 4 Reihen dazugebaut bei 3 von 4 Tribünen. So etwas könnte ich mir bei uns auch gut vorstellen. Zusätzlich könnte man so billigere Plätze schaffen, da diese ja nicht überdacht wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.