LarsUlrich

Member & Friend
  • Gesamte Inhalte

    15.174
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117458-formel-1-2019-gro%C3%9Fer-preis-von-deutschland/?do=findComment&comment=10246337 von einen Beitrag im Thema in [Formel 1 2019] Großer Preis von Deutschland   
    Ein bisher richtig leiwandes Rennen. Pro künstlicher Regen bei allen Rennen
    Genau deswegen wird Hülkenberg nie am Podest stehen
  2. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117458-formel-1-2019-gro%C3%9Fer-preis-von-deutschland/?do=findComment&comment=10246334 von einen Beitrag im Thema in [Formel 1 2019] Großer Preis von Deutschland   
    Dreh wieder ab. Und schau dir die Wiederholung auf Sky danach ab. Es lohnt sich.
  3. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117458-formel-1-2019-gro%C3%9Fer-preis-von-deutschland/?do=findComment&comment=10246330 von einen Beitrag im Thema in [Formel 1 2019] Großer Preis von Deutschland   
    So Burschen schnell umstecken auf Slicks, bevors wieder anfängt 
    Alles, wortwärtlich 
  4. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116387-europacup-reform-2024-2027/?do=findComment&comment=10049919 von einen Beitrag im Thema in Europacup-Reform 2024-2027   
    Einfach nicht mehr CL schauen, braucht schon seit Jahren niemand  mehr. 
  5. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73565-unn%C3%BCtzes-wissen/?do=findComment&comment=10140339 von einen Beitrag im Thema in unnützes wissen   
    das britische forschungszentrum für dyslexie ist in reading.
  6. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10211690 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Einiges an Prominenz auf dem Foto
  7. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68402-gut-essen-gehen-in-wien/?do=findComment&comment=10192303 von einen Beitrag im Thema in gut essen gehen in wien   
    kurz "Gesicht" statt "Gericht" gelesen und war leicht irritiert
  8. rlh33 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68402-gut-essen-gehen-in-wien/?do=findComment&comment=10192303 von einen Beitrag im Thema in gut essen gehen in wien   
    kurz "Gesicht" statt "Gericht" gelesen und war leicht irritiert
  9. Herr Max gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68402-gut-essen-gehen-in-wien/?do=findComment&comment=10192303 von einen Beitrag im Thema in gut essen gehen in wien   
    kurz "Gesicht" statt "Gericht" gelesen und war leicht irritiert
  10. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106915-georgien-armenien-aserbaidschan/?do=findComment&comment=10077070 von einen Beitrag im Thema in Georgien - Armenien - Aserbaidschan   
    So, falls es jemanden interessiert, ein kurzer Reisebericht von Georgien (vll. kommen noch ein paar Fotos, die hab ich aber auf einem anderen Rechner):
    Also meine Freundin und ich sind in der Nacht von Freitag auf Samstag in Tiflis am Flughafen angekommen. Landezeitpunkt war etwa 3:15 in der Nacht, danach mussten wir uns noch das Mietauto holen. Da wurden wir unerwartet upgegraded und durften uns über einen Hyundai Solaris freuen, allerdings mit Automatikschaltung, was aber jetzt nicht schlimm war. Die erste Fahrt ins Stadtzentrum mitten in der Nacht war schon mal aufregend, weil man immer wieder auf die Schlaglöcher in den Straßen achten muss
    Unsere erste Unterkunft war direkt am Hang des Berges in der Nähe des Rustaweli-Boulevards. Das Zimmer war dann wirklich so, wie man es sich typisch aus der ehemaligen Sowjetunion vorstellen würde. Toll war, dass wir eigentlich relativ gut gelegen waren und uns immer von der U-Bahn-Station Rustaweli die Straße Richtung Stadtzentrum bewegt und dementsprechend viele Kilometer zurückgelegt haben. Nachdem wir am Samstag nach der langen Reise ausgeschlafen und erst gegen 1 oder 2 am Nachmittag durch die Stadt gezogen sind, haben wir uns da noch die Sioni-Kathedrale, die Metekhi-Kirche, das Schwefelbadviertel Abanotubani, die Sameba-Kathedrale und die Friedensbrücke mit angrenzendem Rike-Park angesehen. Natürlich sind wir sonst auch noch durch die Gassen und kleinen Straßen spaziert und haben das ganze Mal auf uns wirken lassen, in die Region sind wir ja beide noch nie gereist. Am Sonntag folgten dann noch die Burg Narikala und die Aussichtsplattform bei der Kartlis Deda-Statue.
    Der nächste Tag bot dann schon unseren ersten Autoausflug zum Kloster Davit Gareja. Mit dem Auto war es zuerst bis Sagaredscha der Hauptstraße entlang kein Problem. Aber dann begannen unsere ersten kleinen Probleme  alle paar Meter waren dermaßen große Schlaglöcher, dass man sich quasi nur im Schritttempo fortbewegen konnte. Das führte dann auch dazu, dass wir für die letzten 6-7 Kilometer eine Stunde brauchen. Dafür hatten wir definitiv das falsche Auto, einige Landrover sind einfach an uns vorbeigezogen, die hatten da weniger Sorgen als wir. Der Anblick, nachdem wir beim Kloster angekommen sind, war allerdings traumhaft. Die Steppe an der aserbaidschanischen Grenze war atemberaubend, wirklich zu empfehlen. Allerdings würde ich das nächste Mal eher per Tour oder Marschrutka fahren, ich vermute, das ginge um einiges schneller. Bei der Rückfahrt bildete sich etwa 30 Kilometer vor Tiflis ein Stau. Da merkt man erst, wie "gewöhnungsbedürftig" der Georgier Verkehr sein kann. Auf einer zweispurigen Straße, bei der eben jede Richtung eine Spur hatte, bildeten sich auf der Stauspur noch zwei weitere Autolinien. Die einen fuhren quasi auf der Gegenfahrbahn und die anderen am Bankett. Hab ich so auch noch nicht gesehen
    Dienstag war dann unser erster Reisetag in eine neuen Unterkunft. Dabei bewegten wir uns die Georgische Heerstraße Richtung Norden und machten in Mzkheta beim Djvari-Kloster, beim Ananuri-Kloster und beim Denkmal der georgisch-russischen Freundschaft Halt. Besonders dort war die Aussicht ins Tal ein Traum. Die nächste Unterkunft war dann in Stepanzminda, um von dort aus zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche hochzuwandern. Auch diese Tour war wirklich toll und nur zu empfehlen.
    Nach unserem Aufenthalt an der russischen Grenze folgte wieder ein Reisetag, dieses Mal in Richtung türkische Grenze nach Akhalzikhe. Am Weg dorthin machten wir noch in Upliszikhe Halt. Ein tolles Höhlenkloster, allerdings nichts im Gegensatz zu Wardsia. In Akhalzikhe ist auch die Burg Rabati sehr empfehlenswert, die ist auch sehr schön hergerichtet. Sollte jemand in Akhalzikhe sein und Hunger haben, der soll ins Restaurant "Old Street" gehen, dort haben wir die besten Khinkali unseres gesamten Georgien-Aufenthalts bekommen und auch die Khachapuri Ajaruli waren einfach nur top
    Ich habs am letzten Abend mit dort selbstgebranntem Cognac und Chacha etwas übertrieben (in meinem Rausch hab ich dort anwesende Russen und Georgier immer "Oachkatzlschwoaf" sagen lassen ), jetzt war die darauffolgende Reise nach Kutaisi die reinste Tortur. Von der Stadt war ich etwas enttäuscht. Die Stadt ist nicht schön, es ist quasi nichts los, auf allen Parkplätzen wollens sich abzocken und es ist sehr überteuert. Besonders geärgert hat mich, dass wir bei der Prometheus-Höhle zu zweit für Höhleneintritt und eine Bootsfahrt (keine 5 Minuten lang, völlig sinnlos) 80 Lari gezahlt haben, das sind etwa 25 Euro. Das ist halt für georgische Verhältnisse ein Wahnsinn und so toll war die Höhle jetzt auch wieder nicht. Das würde ich wohl nicht mal bei uns zahlen. Auch beim Gelati-Kloster habens wieder Eintritt und Parkgebühren verlangt, das Kloster fand ich jetzt auch nicht so atemberaubend, dafür, dass es UNESCO-Weltkulturerbe ist. Da hat uns das Motsameta-Kloster besser gefallen.
    Nach Kutaisi führte uns unsere Route nach Sighnaghi, dort wollten wir noch zwei Tage nutzen, um einfach nur zu essen und Wein zu trinken. Im Nachhinein entpuppte sich das allerdings als nicht die beste Idee. Sighnaghi ist grundsätzlich eine schöne Stadt, wirkte fast, als würde man in der Toskana stehen. Allerdings ist es auch dementsprechend touristisch und alles ist wieder darauf ausgelegt, den Touristen auszunehmen. Da hatten wir dann auch noch bei unserer Unterkunft Pech und reisten dann am nächsten Tag wieder ab Richtung Tiflis. Grundsätzlich war bei uns ja im Vorfeld die Frage, ob wir nach Sighnaghi oder Batumi fahren sollten, da wäre Batumi wohl die bessere Wahl gewesen, aber im Nachhinein ist man immer klüger.
    Zum Abschluss in Tiflis sind wir noch zum Dry Bridge Market (da bekommt man wohl wirklich alles) und zum Dezerter Bazaar. 
    Alles in allem kann man sagen, dass Georgien ein wunderschönes Land ist und auch die Leute grundsätzlich sehr freundlich sind. Leider (oder klarerweise) nimmt auch dort die Touristenabzocke aufgrund der vielen Touristen immer mehr zu. Ich würde aber immer wieder gerne dorthin zurück fahren, Tiflis alleine ist schon eine wunderschöne und aufgeschlossene Stadt. 
  11. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106971-oman/?do=findComment&comment=10144323 von einen Beitrag im Thema in Oman   
    Nachdem ich den Bericht gefühlte 1000x verschoben hobe, bin ich nun doch einmal dazu gekommen. Die Reise ist jetzt halt doch schon etwas länger her (August 2016), somit ist meine Erinnerung nicht mehr ganz so frisch, der Bericht hat also einige Lücken..
     
    Nun gut, dann geht's los:
    Angekommen sind wir am Flughafen Muscat, haben dort die Visums-Formalitäten erledigt (unkompliziert) und uns im Duty-free shop umgesehen. Dort konnte man – entgegen unseren Erwartungen – auch Alkohol kaufen. Allerdings nur als nicht-Moslem. Ich glaube als Tourist war die Einfuhr von einem Liter harten Alkohol pP erlaubt, wir haben darauf verzichtet.
    Dannach gings per Taxi zu unserem Airbnb. Wir haben zwei Betten im Mixed-Dorm reserviert, als wir ankamen sagte der Vermieter jedoch dass unser Quartier aus Gründen die ich nicht mehr weiss nicht verfügbar ist, und hat uns stattdessen ein ganzes Haus zur Verfügung gestellt. Die Möblierung war, um es nett auszudrücken, spärlich. Ein Bett in jedem Raum und sonst nix. Da es recht hohe Räume waren, wirkte das ziemlich skurril.
     
    Die ersten zwei Tage haben wir uns Muscat angeschaut. Eine schöne, aber komische Stadt. Langgezogen und dreigeteilt. Dadurch ist Fortbewegung recht mühsam, wir haben gefühlte Ewigkeiten im Bus verbracht. Gut gefallen haben uns in Muscat vor allem diverse Märkte, und der Sultanspalast.

     
    Am Tag drei haben wir uns dann für eine Woche ein Auto gemietet.
    Unsere erste Station war Misfah, ein kleines, traditionelles Bergdorf. Am Interessantesten war das Bewässerungssystem, das ganze Dorf war von Kanälen durchzogen, sehr sehenswert. Ausserdem konnten wir dort erstmals Datteln frisch von der Palme essen, der Geschmack ist mit jenen aus dem Supermarkt nicht zu vergleichen
    Geschlafen haben wir dort einfach im Auto, es war allerdings so unbequem das wir schon gegen 5 auf waren und weiterzogen. Dabei ist uns aufgefallen, dass um diese Zeit schon das gesamte Dorf auf den Beinen war. Das Leben verlagert sich dort auf die frühen Morgen- und späten Abendstunden um der Hitze zu entgehen.
    Nahe Misfah liegt der 'arabische Grand Canyon'. Sieht sehr imposant aus, aber obwohl kein Vergleich zum richtigen Grand Canyon, war er die Reise wert!

    Unsere nächste Station war der Fort von Nizwah, durchaus sehenswert.
     
    Von dort aus gings weiter in die Wüste. Der Plan war, das Land der Länge nach zu durchqueren. Es folgte also eine ca 500km lange Fahrt auf einer (gefühlt) kerzengeraden Strecke, wo es links und rechts absolut nichts zu sehen gibt. Alle XX Kilometer ist ein mini Dorf mit Tankstelle, sonst praktisch nichts.
     
    Nachdem es in dieser Gegend nicht viel gibt, haben wir uns wieder dafür entschieden im Auto zu schlafen. Also fuhren wir kurzerhand ein Stück von der Strasse weg und machten uns zum Schlafen bereit. Dabei fiel uns ein ziemlich penetranter Schwefelgeruch auf. Wir fuhren deswegen einige km weiter und versuchten unser Glück erneut, doch der Geruch war immer noch da. Beim dritten Stopp war dann klar dass der Geruch vom Auto kam. Nach kurzer google recherche stellte sich heraus, dass die Batterie kaputt war. Wir standen also mitten im Nichts mit kaputter Batterie. Ich hab dann bei Budget angerufen. Ein sehr hilfreicher Mitarbeiter hat mir dann mitgeteilt, dass er nur Praktikant ist und nichts machen kann. Ich solle doch bitte während der Öffnungszeiten morgen noch einmal anrufen... Mitten in der Nacht ist dann plötzlich die Polizei aufgetaucht, weil jemandem wohl unser Fahrzeug verdächtig war. Das stellte sich als Glücksfall heraus. Die Polizisten gaben uns Starthilfe, eine Palette Wasser und nahmen uns mit auf die Station wo wir auch duschen und essen konnten. Ausserdem wiesen sie uns darauf hin, dass es recht dumm sei, bei offener Tür zu schlafen, weil Schlangen die Wärme suchen.. Sie bestanden ausserdem darauf für uns mit Budget zu sprechen. Anscheinend war es nicht allzu einfach eine Batterie aufzutreiben. Wir mussten ca 100km zurück fahren (mit zwei Polizeiautos als Begleitung, die waren um es nett auszudrücken 'überfürsorglich') um bei einer Werkstatt eine Batterie zu kaufen. Uns wurde mitgeteilt, dass wir um die Batterie zu schonen die Klimaanlage nicht benützen dürfen. Lustigerweise war es der heisseste Tag meines Lebens, das Autothermometer zeigt 54(!) Grad!
    Aber immerhin war unser Problem gelöst und wir konnten unsere Reise fortsetzen und die letzten 400(?) km nach Salalah an die Yemenitische Grenze fahren.
    Die Ankunft in Salalah war ziemlich surreal. Innerhalb weniger km wurde die Wüstenlandschaft von grünen Hügeln und Palmen abgelöst, das war definitiv einer der Highlights. In Salalah fuhren wir zuerst zum Büro von Budget um das Geld für die Batterie ersetzt zu bekommen. Wir bekamen dann auch gleich ein neues Auto für einen Tag, während unseres durchgecheckt wurde. In Salalah schauten wir uns die Blowholes (lol) an und sahen auch riesige Kamelherden.
    Unsere Reise führte uns dann weiter entlang der Küste zurück Richtung Muscat. Am Weg sahen wir diverse Wadis, die lokalen Naherholungsgebiete. Ein wunderbares Bild mit viel Grün und Wasserfällen. Ein etwas sonderbareres Bild gaben die Einheimischen ab: Die Männer in Badehose, spielten im Wasser wie Kinder und die Frauen saßen in voller Montur am Ufer.
    Am Weg suchten wir nach einer Möglichkeit die Meeresschildkröten schlüpfen zu sehen. Als wir gerade zum Strand fuhren, kam uns ein Auto entgegen. Nach kurzem Gespräch lud der Fahrer uns ein mit zu seiner Fischerhütte zu kommen, er würde uns dort die Schildkröten zeigen. Bei seiner Hütte waren auch einige seiner Freunde und wir aßen zusammen frisch gefangenen Fisch und nach Einbruch der Dunkelheit brachten sie uns zum Strand, auf dem sich tatsächlich unzählige Schildkröten tummelten.

    Nächster Stopp war das Bimmah Sinkhole, ein kreisrundes Loch im Boden, gefüllt mit Wasser, soweit ich mich erinnern kann ca 80m tief. Wir verbrachten einen halben Tag dort und weil wir so früh dort waren, hatten wir es fast für uns alleine. Im Wasser dort, lebten die gleichen Fische wie in den Thai-Massagesalons. Somit erhielten wir eine gratis Beauty-Behandlung
    In der Nähe dort waren auch Sanddünen, die wir für einen kleinen Spaziergang nutzten. Meine Versuche, auf einem Stück Karton runterzusurfen, schlugen leider fehl.
    Nächste Station war Al Bustan zum Tauchen. Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter, denn es war ein ziemlich hoher Wellengang. Somit kämpfe ich, als notorischer Seekranker, die meiste Zeit damit nicht zu kotzen. Unsere Guides waren Divemaster in Ausbildung, dh sie hatten kaum mehr Tauchgänge als wir selbst und ihnen ging auch wesentlich früher als uns die Luft aus. Die Unterwasserlandschaft war OK, aber nicht zu vergleichen mit Indonesien usw. Wir sahen einen riesigen Rochen und einige uns nicht bekannte Pflanzenarten, ansonsten war es leider nicht allzu spektakulär.
    Der Rochen sieht am Foto deutlich kleiner aus als in echt^^

     
    Das war dann fast der Schlusspunkt unserer Omanreise. Wir brachten nur noch das Auto zurück und bestiegen den Bus nach Dubai, wo wir noch zwei Tage Aufenthalt hatten. Darauf gehe ich aber nicht näher ein, weil ich Dubai ziemlich scheisse fand und dort ohnehin nichts Erzählenswertes vorgefallen ist.
     
    Mein Fazit ist, dass sich diese Reise definitiv gelohnt hat und ich es jedem uneingeschränkt empfehlen kann. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sicher gefühlt und hatte auch nie das Gefühl betrogen zu werden. Die Einheimischen sind überaus Gastfreundlich und hilfsbereit, wobei sie es halt oft übertreiben. Auf den Märkten waren die Händler überaschend unaufdringlich, kein Vergleich zu Marrokko und Konsorten. Über's Essen habe ich nicht viel zu berichten, weil wir meistens in den Lokalen der Pakistanischen Gastarbeiter gegessen haben. Das Essen dort ist gut und billig, vor allem wenn man bedenkt, dass der Oman ansonsten ein recht teures Land ist. Die Ausnahme ist der Sprit, der kostet ca 50Cent/Liter.
    Ich würde empfehlen, das Land im Winter zu bereisen, denn als wir dort waren – im August – hatte es jeden Tag über 40 Grad, teilweise viel mehr. An und für sich ist das Land sehr touristisch, allerdings fällt das einem Europäer nicht auf, weil die Saudi Touristen exakt wie die Einheimischen aussehen
     
    Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick geben, sorry dass es ein wenig gedauert hat.
  12. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10183006 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    ohne diese erkenntnis kann man ohnehin keine vernünftige diskussion zur rolle und funktion der polizei führen. privat und professionell beruflich sind zwei komplett unterschiedliche paar schuhe. da gibt's kein "aber frau lehrerin, der hat angefangen", da gibt's kein aug um aug, sondern da muss professionell agiert werden ohne berücksichtigung von individuellen gemütslagen. wer das nicht kann, ist komplett fehl am platz bei der polizei und eine bedrohung für die sicherheit des landes.
  13. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116560-sommertransferthread-1920/?do=findComment&comment=10178061 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 19/20   
    Nein ich lebe jetzt in Österreich,habe in Kolumbien meinen Tod vorgetäuscht.
  14. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117146-sommervorbereitung-f%C3%BCr-die-neue-saison/?do=findComment&comment=10171530 von einen Beitrag im Thema in Sommervorbereitung für die neue Saison   
    wow
    gratuliere, in 7 beiträgen muss man erst mal so viel scheißdreck zusammenbringen.
    so schnell war nichtmal der dan trololo auf der ignore
  15. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=10149274 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    @mazunte
    Gib mir deine Hand und geh ein Stück mit mir:
    Ich reiche dir eine Dose
    Mhhh Bier
    ja - sage ich- trinke 10 davon
    los wochos!
     
    ich denke du verstehst was ich meine!
  16. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73565-unn%C3%BCtzes-wissen/?do=findComment&comment=10132783 von einen Beitrag im Thema in unnützes wissen   
    Das ist gefährlich nahe am Anteil der Polen an der Gesamtbevölkerung.
  17. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10122833 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Wäre tatsächlich wünschenswert, wenn sich Menschen, die von berufswegen eine Waffe tragen dürfen, nicht von 4 Buchstaben provozieren lassen würden.
     
  18. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117138-wie-oft-wart-ihr-20182019-im-stadion/?do=findComment&comment=10120119 von einen Beitrag im Thema in Wie oft wart ihr 2018/2019 im Stadion?   
    Falsche U-Bahn erwischt? 
  19. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117038-sk-rapid-wien-sv-mattersburg/?do=findComment&comment=10096463 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SV Mattersburg   
    ???? Und inwiefern rechtfertigt das irgend etwas?? Bei Gott ich gehe auch selten ins Stadion (geografisch bedingt), aber die Aussage haut einem das Hirn raus. Du spielst dich hier auf (in fast jedem Thread und zu jedem Thema), als ob du die Weisheit mit dem Löffel gefressen hast, erklärst jedem, wie falsch wir nicht alle liegen, und nur deine Weisheiten die einzig wahren sind. Und als Höhepunkt beschwerst du dich über Ticketpreise und wenig Zuschauer, und gehst gar nicht ins Stadion? Chapeau. Du bist ein echter Held. Ernsthaft. Das hat schon Datenbankcharakter!
  20. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=10083308 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Anstupsen heißt das
  21. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=10081611 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Ja das bin ich
    Ich habe es ihr gesagt
    "Ich weiß"
    Danke dass du es mir sagst. Dies sind Worte die ich nicht leugnen kann.
    Wir, sind keine Einheit
    ( Bitte dies nicht falsch verstehen )
    >> Mujeres
     
    >>
     
    Weißt du, sagte ich > eine Frau, die meine Hobbys nicht, versteht
    in dieser kurzen Zeit, als Wir uns gesehen haben; Ich möchte dies mit Euch teilen,
    weil es eben noch immer Hoffnung, gibt;
    Manche Menschen sind so verletzt* geworden, dass diese nicht mehr daran glaubten.
     
    Wie die Biene zur Blüte >> fliege ich weiter
    >
    volar feliz de vivir
     
     
     
     
  22. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=10080856 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Gut, das hätte ich mir nicht bieten lassen bei einem ersten Date. Beim zweiten wohl auch nicht.
  23. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/49952-fanclubs-im-unterhaus/?do=findComment&comment=10063158 von einen Beitrag im Thema in Fanclubs im Unterhaus   
    Unser Boykott gegen Allerheiligen und deren Hügel, für den sie stolze 17 Euro Eintritt verlangen ohne Dach etc. Stattdessen wird am kommenden Wochenende die 2. KM unterstützt 
     

  24. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116844-eishockeyweltmeisterschaft-2019/?do=findComment&comment=10060631 von einen Beitrag im Thema in Eishockeyweltmeisterschaft 2019   
    Du bekommst 100%ig eine Karte vor der Halle. Irgendein Lette oder Schwede hat bestimmt keine Lust auf das Spiel. 
  25. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116844-eishockeyweltmeisterschaft-2019/?do=findComment&comment=10059757 von einen Beitrag im Thema in Eishockeyweltmeisterschaft 2019   
    War auch ziemlich überrascht. Aber es ist doch ein Entscheidungsspiel um den Abstieg und Bratislava ist nicht weit von Wien entfernt und von Italien ist's auch keine Weltreise. Schätze aber schon, dass man im Laufe der Zeit noch ein paar Tickets irgendwo finden kann. Willhaben oder so schon geschaut?