LarsUlrich

Member & Friend
  • Gesamte Inhalte

    15.174
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Ernesto gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145351-uniqa-%C3%B6fb-cup-viertelfinale-sk-rapid-skn-sankt-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13805936 von einen Beitrag im Thema in UNIQA ÖFB Cup Viertelfinale: SK Rapid - SKN Sankt Pölten   
    Recht mühsamer Typ den ma uns da eingefangen haben leider
  2. Pleassinger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145351-uniqa-%C3%B6fb-cup-viertelfinale-sk-rapid-skn-sankt-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13805936 von einen Beitrag im Thema in UNIQA ÖFB Cup Viertelfinale: SK Rapid - SKN Sankt Pölten   
    Recht mühsamer Typ den ma uns da eingefangen haben leider
  3. MiTrov gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145351-uniqa-%C3%B6fb-cup-viertelfinale-sk-rapid-skn-sankt-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13805936 von einen Beitrag im Thema in UNIQA ÖFB Cup Viertelfinale: SK Rapid - SKN Sankt Pölten   
    Recht mühsamer Typ den ma uns da eingefangen haben leider
  4. The Wizzard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145351-uniqa-%C3%B6fb-cup-viertelfinale-sk-rapid-skn-sankt-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13805936 von einen Beitrag im Thema in UNIQA ÖFB Cup Viertelfinale: SK Rapid - SKN Sankt Pölten   
    Recht mühsamer Typ den ma uns da eingefangen haben leider
  5. chris843 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145351-uniqa-%C3%B6fb-cup-viertelfinale-sk-rapid-skn-sankt-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13805936 von einen Beitrag im Thema in UNIQA ÖFB Cup Viertelfinale: SK Rapid - SKN Sankt Pölten   
    Recht mühsamer Typ den ma uns da eingefangen haben leider
  6. bianco verde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145351-uniqa-%C3%B6fb-cup-viertelfinale-sk-rapid-skn-sankt-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13805936 von einen Beitrag im Thema in UNIQA ÖFB Cup Viertelfinale: SK Rapid - SKN Sankt Pölten   
    Recht mühsamer Typ den ma uns da eingefangen haben leider
  7. lengmandx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145351-uniqa-%C3%B6fb-cup-viertelfinale-sk-rapid-skn-sankt-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13805936 von einen Beitrag im Thema in UNIQA ÖFB Cup Viertelfinale: SK Rapid - SKN Sankt Pölten   
    Recht mühsamer Typ den ma uns da eingefangen haben leider
  8. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145351-uniqa-%C3%B6fb-cup-viertelfinale-sk-rapid-skn-sankt-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13805921 von einen Beitrag im Thema in UNIQA ÖFB Cup Viertelfinale: SK Rapid - SKN Sankt Pölten   
    Jo schlauer 
    Man kann das netter schreiben oder besser gar nicht 
  9. derfalke35 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145351-uniqa-%C3%B6fb-cup-viertelfinale-sk-rapid-skn-sankt-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13805783 von einen Beitrag im Thema in UNIQA ÖFB Cup Viertelfinale: SK Rapid - SKN Sankt Pölten   
    naja vom Innviertel is eh net so weit nach Klagenfurt  
    geh leck, mit dem schmäh bin ich net der erste  
  10. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145351-uniqa-%C3%B6fb-cup-viertelfinale-sk-rapid-skn-sankt-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13805186 von einen Beitrag im Thema in UNIQA ÖFB Cup Viertelfinale: SK Rapid - SKN Sankt Pölten   
    Doenas Entwicklung vom fröhlichen Luftikus zum gefürchteten Exekutor finde ich bedenklich. 
  11. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/32593-verletzte-spieler/?do=findComment&comment=13805731 von einen Beitrag im Thema in Verletzte Spieler   
    find spekulationen an dieser stelle entbehrlich. wenn sich herausstellt, dass er auf rollschuhen fallschirmspringen war und beim landen umböckelt ist weil er sein packl marlboro (geschenk vom murg vermutlich) nicht auslassen wollt können wir immer noch zynische meldungen absetzen.
  12. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/32593-verletzte-spieler/?do=findComment&comment=13805692 von einen Beitrag im Thema in Verletzte Spieler   
    das asb wird immer mehr zum täglich alles der fußballforen  
  13. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/32593-verletzte-spieler/?do=findComment&comment=13805660 von einen Beitrag im Thema in Verletzte Spieler   
  14. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145274-2024-wettb%C3%BCrothread-sportwetten-2024/?do=findComment&comment=13803965 von einen Beitrag im Thema in [2024] Wettbürothread | Sportwetten 2024   
    Ski Alpin - Chamonix (Slalom)
    Jakobsen - Steen Olsen @ 2.25 | 3/10  
    Yule - Haugan @ 1.83 | 2/10  
    Yule - Kristoffersen @ 2.30 | 2/10  
    Strasser not Top 3 @ 2.10 | 3/10  
    Zenhaeusern / Steen Olsen / Ginnis Top 3 @ 11.00 / 13.00 / 21.00  
  15. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145270-2024-news-wichtige-termine-sonstiges/?do=findComment&comment=13801772 von einen Beitrag im Thema in 2024: News, wichtige Termine, Sonstiges   
    Vielleicht findet sein Weg ja in die 2te holländische Liga dann kennst du ihn auch 
  16. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113961-podcasts/?do=findComment&comment=13802505 von einen Beitrag im Thema in Podcasts   
    Ich höre den vom Heinz und Maximilian. Außerdem regelmäßig Aufrur,Dwidswoch, Hörfehler und Brennpunkt Orange.
  17. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112207-guatemala-el-salvador-honduras-nicaragua/?do=findComment&comment=13771570 von einen Beitrag im Thema in Guatemala - El Salvador - Honduras - Nicaragua   
    Soeben wieder zurück aus Zentralamerika, hier ein kurzer Reisebericht:
     
    Geflogen bin ich mit Iberia über Madrid, alles sehr unkompliziert allerdings recht lange. Der Flug Madrid-Guatemala City dauerte mehr als 12 Stunden, da ist Sitzfleisch gefragt...
    Direkt vom Flughafen ging es dann nach Antigua, einer sehr sehenswerte Kolonialstadt, ehemals Hauptstadt. 1773 wurde die Stadt bei einem Erdbeben zerstört und als Hauptstadt aufgegeben, wovon auch heute noch die Ruinen ehemaliger Sakralgebäude Zeugnis ablegen. Einen wunderbaren Blick auf die Altstadt und die die Stadt umgebenenden Vulkane gibt es übrigens vom nahegelegenen Hügel Cerro de la Cruz.
    Von Antigua aus habe ich dann, jeweils mit Shuttles organisiert über www.adrenalinatours.com, Tagesausflüge unternommen. Der Atitlansee ist landschaftlich reizvoll, aber als Österreicher kennt man trotz der ihn umgebenden Vulkane schönere Seepanoramen. Eine Lanchafahrt zu den Mayadörfern am See zahlt sich dennoch aus, ich war in Panajachel, San Juan La Laguna (mit Besuch einer Maya-Weberei und einer Schokoladenfarm), San Pedro La Laguna und Santiago Atitlán. Alle Dörfer bestehen hauptsächlich aus einer großen Durchzugsstraße mit unzähligen Kaufständen, größer erschien mir vor allem Santiago Atitlán, wo man einerseits erstmals mehr mit dem realen guatemaltekischen Leben (und der vorherrschenden Armut) konfrontiert wird. Sehr interessant ist auch die dortige Kirche, in welcher die indigenen Mayas ihre synkretistische Religion zelebrieren.
    Ein weiterer Tagesausflug führte mich nach Chichicastenengo, einer Stadt im Maya-Hochland (Altiplano). Sonntags und Donnerstag gibt es dort jeweils einen Markt, angeblich den größten Markt Mittelamerikas, an dem die Mayas ihre Produkte feilbieten. Während mich das Markttreiben weniger mitgerissen hat (ähnliche Märkte habe ich auch an anderen Orten schon zig Mal erlebt), fasziniert die Stadt wegen der indigenen Einwohner, den Quiché-Mayas, die ihre Traditionen pflegen. So kann man Schamanen beaobachten, das Maya-Heiligtum Popol Vuh besuchen und die gelebten Synkretismus in den Pfarrkirchen der Stadt sowie am Friedhof beobachten. Letzterer ist ein absolutes Must-See: Bunte Gräber und farbenfrohe Bemalungen vermitteln ein in Europa ungewohntes Bild von Jenseits und Tod.
    Eine nicht sehr anspruchsvolle Wanderung führte mich dann auch auf den aktiven Vulkan Pacaya. Wer noch nie Lava- und Aschefelder gesehen hat, kommt hier sicher auf seine Rechnung, wenn man aber auf anderen Vulkanen war, ist die diesbezügliche Erfahrung eher mäßig. Zudem war die Sicht wetterbedingt recht eingeschränkt.
    Schließlich kam die Königsetappe, die zweitägige Besteigung des 3.976m hohen aktiven Vulkans Acatenango, gebucht über den renommiertesten lokalen Anbieter "Wicho & Charlies". Die Besteigung ist extrem anstrengend, bis zum Basislager auf 3.600m Seehöhe sind rund 1.100 Höhenmeter zu bewältigen. Aufgrund der Höhenlage kann es zu Höhenkrankheit kommen (ich hatte selbst zum Glück nur leichtes Kopfweh und kaum Probleme mit der immer dünner werdenden Luft), die Temperaturen im Basislager und am Gipfel bewegen sich um den Gefrierpunkt und man muss - außer man zahlt für Träger - sämtliches Gepäck samt Verpflegung, sohin unter anderem mindestens 4 l Wasser, mittragen. Doch - gutes Wetter vorausgesetzt - ist der Ausblick jede Anstrengung wert: Vom Acatenango aus sieht man den Vulkan Fuego, der verlässlich alle 20 Minuten ausbricht, Asche, Lava und Rauch ausspuckt... Spektakulärer und abenteuerlicher geht es kaum! Besonders sportliche können eine weitere Expedition zu einem Plateau am Fugo unternehmen und sohin dem ausbrechenden Vulkan noch näher sein, bessere Blicke gibts aber direkt vom Basislager oder von der Westflanke des Acatenangos, wo man auch den Sonnenuntergang genießen kann. Genächtigt wird in Hütten, glücklicherweise wird vom Veranstalter ein Thermoschlafsack zur Verfügung gestellt. Die Nacht ist trotzdem kühl, unkomfortabel und kurz, da es vor Tagesanbruch weiter auf den Gipfel geht. Der Aufstieg gestaltet sich schwierig, da man durch tiefe Aschefelder ankämpfen muss, doch entschädigt ein Sonnenaufgang am Gipfel. Der Abstieg wiederrum ist dann eine Belastungsprobe für die Knie und Gelenke, rutschiges Gelände führt dazu, dass es auch zu Stürzen kommt. Dennoch: Ich empfehle diese Tour jedem, der körperlich dazu in der Lage ist. So etwas ist wirklich einmalig und bei Wicho & Charlie ist man in guten Händen, wenn wirklich was passieren sollte. Zudem kann man von ihnen entsprechende Ausrüstung ausborgen.
    Noch am selben Tag ging es dann mit der einheimischen Fluglinie TAG Airlines von Guatemala Stadt nach Flores, wo es nach einer kurzer Nacht per Shuttle nach Tikal ging. Früh aufstehen lohnt sich, da man die im Dschungel verstreuten Maya-Tempel, mitunter die größten Pyramiden der Maya-Welt, so ungestört von anderen Touristen genießen kann und auch die Tierwelt beobachten kann.

    Noch abgelegener und tiefer im Dschungel als Tikal ist Yaxha, bereits die Anfahrt im Uralt-Jeep über verschlammte Straßen im Urwald war ein Erlebnis für sich. Die Maya-Ruinen selbst sind weniger eindrucksvoll als jene von Tikal aber aufgrund der Lage sehr stimmungsvoll. Hinzu kommt, dass man viele der Pyramiden noch besteigen darf.
    Per Shuttle fuhr ich dann weiter nach Belize City. Der Grenzübergang nach Belize gestaltete sich vollkommen unproblematisch und ging es gleich nach dem Ankommen per Fähre weiter nach Caye Caulker. Die kleine Insel ist wie geschaffen für Chillen und Relaxen. Zwar gibt es keine kilometerlangen Sandstrände, aber jeder findet den idealen Badeplatz, sei es im Hotelpool, am öffentlichen Sandstrand oder im bunten Treiben am Strandabschnitt "The Split" mit dem Beachclub "Lazy Lizard". Tolle Kulinarik (Spezialtät natürlich Seafood, speziell fangrischer Hummer) wechselt auf der kleinen Insel mit chilligen Strandhütten ab, Autos sind verboten, alles Straßen sind sandig... Empfehlenswert übrigens auch die Pelicano Sunset Bar zum Cocktail-Schlurfen beim Sonnenuntergang.
    Die Cayes von Belizes sind aber vor allem wegen ihrer Unterwasserwelt samt Korallenriffen bekannt, weshalb ich eine Schnorcheltour unternommen habe. Es boten sich farbenfrohe Unterwasser-Panoramen samt der Möglichkeit mit Haien (kleinen ungefährlichen Hammerhaien) zu tauchen. Die berühmten Manatees, Seeschildkröten und Seepferdchen bekam ich leider nicht zu sehen, dafür unzählige bunte Fische, Korallen, einen Mantarochen, Tarpune und eben Haie.

    Um EUR 83,00 habe ich mir dann den zehnminütigen Inslandsflug von Caye Caulker zum BZE Philipp W.S. Goldson International Airport mit Tropic Air gegönnt. Ein Erlebnis: Im Miniflieger (einer Cessna 280B Caravan) ging es vollkommen stressfrei (Check-in 5 Minuten vor Abflug) über die Cayes zum Festland, mein Sitz war direkt hinter dem Piloten. Von BZE aus ging es dann mit Copa Airlines nach Panama City, übrigens mit einem der letzten Flüge der Boeing 737 Max 9, bevor diese wegen des Vorfalls der Alaskan Airlines erneut gegroundet worden ist.

    Panama City war dann zunächst etwas enttäuschend: Das Altstadtviertel Casco Viejo ist winzig, die erste Stadtgründung der Spanier am Pazifik, "Panamá la Vieja", die 1671 bei einem Piratenüberfall von Henry Morgan komplett zerstört worden ist, besteht heute nur mehr aus ein paar recht unspektakulären Ruinenfeldern. Auch das Ausgehviertel Amador Causeway hat mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker gehaut, der Fischmarkt ist steriler als ähnliche, bereits von mir besuchte. Generell erweckte Panama Stadt eher den Eindruck einer europäischen Stadt, der Lebensstandard ist für Lateinamerika sehr hoch, die Infrastruktur ist sehr gut.

    Aufregender dann schon der Panamakanal, bei einem Besuch der Miraflores-Schleusen kann man dieses technische Wunderwerk in Betrieb beobachten, das Kanal-Museum bietet einen guten historischen Überblick über die Geschichte Panamas und den Kanals. Am Folgetag war ich dann auch bei den Schleusen von Agua Clara, wo man die 2016 abgeschlossene Erweiterung des Kanals und sohin seinen Übergang in die Moderne bewundern kann.
    Ebenfalls gemacht habe ich eine Bootsfahrt auf dem aufgestauten Gatun-See, wo man die einheimische Tierwelt, insbesondere Krokodile, (Brüll)affen, Leguane und diverse Vögle, hautnah erleben kann. Der Tagesausflug abgerundet worden ist durch einen Abstecher zum Fort San Laurenzo, einem UNESCO-geadelten, von Piraten zerstörten Fort der spanischen Konquistadoren auf der karibischen Seite Panamas.
    Weiteres Highlight war dann ein Tagesausflug auf die San Blas Inseln im autonom verwalteten Gebiet der Guna (samt eigener Grenzstation, Flaggen und Passkontrolle). Aufregend bereits die Hinfahrt durch die bergige Küstenlandschaft Guna Yalas sowie die Fahrt in nicht ganz hochseetauglichen Lanchas zu verschiedenen karibischen Trauminseln im San Blas Archipeln. Der Ausflug erfüllte sämliche Wünsche von Strandliebhabern, Sonne, Palmen, Sand, warmes Meer, Schnorcheln, leckeres Fischessen und Gastfreundschaft der Guna People.
    Ehe es wieder mit Iberia von Panama Tocumen zurück nach Europa ging, besuchte ich dann das Biomuseum, ein Museum, dass sich mit der lokalen Artenvielfalt beschäftigt und sich dem Umweltschutz und der Erhaltung der Biodiversität verschrieben hat, sowie der Punta Culebra Narure Reserve, einer Mischung aus vom Smithsonian Institute betriebenen Forschungseinrichtung und Zoo, wo ich endlich das panamesische Nationaltier, ein Faultier, zu Gesicht bekommen habe.

     
  18. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/76358-russland-moskau-stpetersburg-und-der-rest/?do=findComment&comment=13757345 von einen Beitrag im Thema in [Russland] Moskau, St.Petersburg und der Rest   
    war auch da. Ist aber mMn gar nicht so wichtig (nachts). Sie verstehen es sehr gut mit Licht die Stadt zu inszenieren = also die Beleuchtung von den (gewaltigen) Bauwerken und der Prachtstraßen.
     
    ehrlich gesagt, war beim Essen alles ziemlich geil. Wir waren auch beim Usbeken und Georgier.
     
    Georgisches Essen ist überhaupt total geil.
     
    Ich habe keine Vergleichswerte, aber es deutet für mich absolut nichts darauf hin, dass sich dort in den letzten 2 Jahren irgendwas geändert hat. Ok, Starbucks heißt jetzt Stars Cafe, ähnliches gilt fürn McD und Cola/Fanta/Sprite haben andere Etiketten.... Angeblich haben sich die Mieten erhöht, aber nicht bedenklich.
    Ich spreche kein Russisch und Englisch ist dort fast nicht vorhanden. Sie schauen jedenfalls überrascht, wenn sie mitbekommen, dass jemand englisch/deutsch spricht (und nicht arabisch/chinesisch aussieht!)
    Die Einreisekontrolle dauerte 2 Stunden und gab mir einen Eindruck von Orwells 1984.
    Der Großteil sieht in den Medien nur Propaganda und der Großteil ist "natürlich" gegen diesen völlig sinnlosen Krieg. Im Grunde brauchen sie davon nichts mitzubekommen, weil sich dadurch nichts ändern würde (= Volksaufstand ist dort völlig utopisch und wird definitiv nicht passieren. Dafür ist das Volk zu gut kontrolliert und dafür geht es ihnen "zu gut".
     
    Ich glaube, dass vor allem die ältere Generation wieder in den UdSSR-Modus geschalten hat: Hände falten - Goschn halten. Wenn man brav arbeitet und sich still verhält, dann passiert einem nichts.

     
     
    Ich sags ehrlich: ich habs vermieden. Bei den Personen, mit denen ich Kontakt habe, weiß ich, dass sie gegen den Krieg sind.
    Man sieht hin- und wieder Z-Symbole oder anderen nationalistischen Dreck bei Bekleidung oder auf Autos. Das sind dann ein paar aufgehusste Propagandaopfer.
  19. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119211-1899fm-rapidfunk/?do=findComment&comment=13799343 von einen Beitrag im Thema in 1899fm - Rapidfunk   
    grundsätzlich wollte ich vor der früjhahrssaison mit klauß sprechen. das hab ich aber jetzt verschoben, weil es mmn keinen sinn macht. plan ist nun die kommende länderspielpause. und nein, seine rb vergangenheit wäre bei mir nur ein randthema gewesen und schlag den raab definitiv keines. habe und hatte schon einige ideen und ich glaube, es wäre auch recht spannend geworden, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

    heute hab ich #91 veröffentlicht. nachdem ich mit fr. hanappi-egger ein wenig bilanz nach einem jahr präsidium gezogen habe, hab ich das diesmal mit christian podoschek und stefan kjaer getan.

    --> https:// 1899fm.net

    danke für eine unterstützung und euren support.
  20. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141009-fally-mayulu-ist-rapidler-bis-2027/?do=findComment&comment=13796454 von einen Beitrag im Thema in Fally Mayulu ist Rapidler bis 2027   
    Das mit dem Meistertitel ist der größte Schwachsinn solange RB in unserer Liga spielt, auch Sturm wird sich wieder die Zähne ausbeißen. In den letzten 30 Jahren haben wir 3 Meistertitel geholt und was soll da bitte deswegen unser Anspruch sein. Wir haben in den letzten 30 Jahren genau soviele Meistertitel geholt wie Sturm, FC Tirol, Austria Salzburg oder die Austria, so schauts aus. In den letzten 35 Jahren haben Tirol und die Austria sogar mehr Titel geholt als wir, alle mal am Boden bleiben und von RB brauchen wir ja erst gar nicht reden. Diese Fehleinschätzungen und diese völlig verzogene Erwartungshaltung haben keinen Sinn, man kann nix aufbauen und es wird immer alles schnell negativ gesehen. Ich würde mir mal wirklich gerne einen Cuptitel von Herzen wünschen und unser Anspruch muss es sein, Jahr für Jahr an einem europäischen Hauptbewerb teilzunehmen.
  21. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116183-vasektomie/?do=findComment&comment=13787240 von einen Beitrag im Thema in Vasektomie   
    Noch ein Vorteil ist dabei, dass die Waage danach 3 kg weniger anzeigt hat (bei mir zumindestens).
    Also gut zu empfehlen für Leute, die abnehmen möchten!
  22. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141009-fally-mayulu-ist-rapidler-bis-2027/?do=findComment&comment=13794875 von einen Beitrag im Thema in Fally Mayulu ist Rapidler bis 2027   
    Weil niemand im Verein auf dich hört und daran scheitern wir leider.
  23. Billie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13693745 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Hat dann jeder seine Lieblingsmusik gepostet? 
  24. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145274-2024-wettb%C3%BCrothread-sportwetten-2024/?do=findComment&comment=13792222 von einen Beitrag im Thema in [2024] Wettbürothread | Sportwetten 2024   
    Ski Alpin - Cortina (Super G)
    Miradoli - Gauche @ 1.85 | 3/10  
    Hütter - Gut-Behrami @ 2.00 | 3/10  
    Puchner - Flury @ 2.75 | 2/10  
    Skispringen - Kulm HS235 (Team)
    POL - JPN @ 1.75 | 6/10  
    GER - NOR @ 2.10 | 2/10  
    Stoch - Nakamura (1.Dg.) @ 1.65 | 5/10  
  25. LarsUlrich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145270-2024-news-wichtige-termine-sonstiges/?do=findComment&comment=13773077 von einen Beitrag im Thema in 2024: News, wichtige Termine, Sonstiges   
    wie du dir sicher vorstellen kannst, ist das hier absolut der richtige bereich um das zu besprechen. 
    evt. verrätst du uns noch deine lieblingsbiersorte, dann hätten wir gleich mehrere solcher themen abgedeckt.