KaBemmerl

Members
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Freunde
  • Am Wochenende trifft man mich...
    In der Arbeit
  • Geilstes Stadion
    Gruabn
  • Lieblingsspieler
    viele
  • Bestes Live-Spiel
    29. August 1981 4:1
  • Lieblingsverein
    Sturm

Allgemeine Infos

  • Aus
    Wien
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

KaBemmerl's Achievements

  1. KaBemmerl

    Jürgen Säumel

    Die größte Schwäche die ich Säumel unterstelle ist seine Außenwirkung am Spielfeldrand. Das färbt immer mehr auf die Spieler ab. Fachlich, war mit seiner Bestellung klar, dass Jauk hier ein billiges Experiment wagen will. Säumel ist völlig unerfahren um eine Meistermannschaft mit dieser 3fach Belastung zu führen. Es muss jedem klar sein, dass ein Säumel der in der 2. Liga schon einen schwachen Punkteschnitt hatte, keine Meistermannschaft mit internationalen und nationalen Zusatzbewerben entwickeln wird können. Dazu noch ein drittklassiges Trainerteam, kommend aus UPO Mannschaften, welches hier auch keine Stütze ist. Bei den Jungen merkt man durch diese 3fach Belastung und die dadurch fehlenden Trainings, die fehlenden Wiederholungen. Meine Meinung ist, dass du einer Meistermannschaft mit dieser Belastung keinen Trainerlehrling mit Co-Lehrlingen auf die Bank setzen kannst. Das ist keine Säumel Kritik, sondern eine an den Verein.
  2. Die Kaderzusammenstellung und die Bestellung der Trainerteams der 1er und der 2er obliegt dem Sportdirektor und dieser trägt dafür die Verantwortung. Säumel hat Jauk bestellt, den Rest Parensen. Gestern hat die 2er nicht nur gegen einen unmittelbaren Konkurrenten verloren, sie spielt auch einen Fußball der kein System erkennen lässt. Bälle nach vorne dreschen gabs auch unter Schicker, was jedoch Wurm spielen lässt kann man nicht als Fußball bezeichnen. Bei der Bestellung des Trainerteams der 1er kann man sich nicht erwarten, dass der völlig unerfahrene Cheftrainer diese Aufgaben mit einem Co-Trainer eines abgestiegenen Ligakonkurrenten und mit dem Physio und Spielanalysten eines UPO Vereins aus Hartberg stemmen wird. Soetwas machen Führungskräfte nur dann, wenn sie selbst extrem schwach sind . Eine Top Führungsperson holt sich Kompetenz und keine unterklassigen Mittläufer. Parensen nun eine dritte Chance zu geben wird dem Verein nicht helfen. Es gehört endlich ein Cut her um auch über Säumel sprechen zu können.
  3. Säumel wird handeln und mit Jatta, mehr körperlichen Slapstick zu bringen.
  4. Logische Säumel Konsequenz. Wir bringen einen Stürmer um die sichtbaren Defizite der Defensive inkl. der 8er nicht groß aufarbeiten zu müssen. Logischer Wechsel, Kayombo für den jüngsten Hödl (der hat zwar nicht gespielt, aber es muss ja einen Österreicher geben, der Schuld hat.
  5. Sind dies Säumels Prinzipien, 1 Mann in die Box, während der Lask 5 reinbringt. Tochi stark im so tun als ob, die IV mit Lavalee als Leader?
  6. KaBemmerl

    Off-Topic & Spam

    Da versucht jemand die Channel AGB`s neu zu definieren.
  7. KaBemmerl

    Jürgen Säumel

    Mein Eindruck: Säumel ist ein unerfahrener Trainer der kein Zauberer ist und Fehler macht. Wenn ich mich als Ausbildungsverein sehe, ist dann ein unerfahrener Trainer richtig? Wie betrachten die Spieler der Meistersaison ihren unerfahrenen Trainer, wenn man selbst Erfolge feiern will und man einen Jungspund als Chef hat, der immer wieder Partien vercoacht? Wie kann man von Spielerentwicklung sprechen, wenn der Trainer sich selbst entwickeln muss?
  8. KaBemmerl

    Sturm-Kaderspieler

    Welcher unserer Stürmer kann überhaupt einen flach gespielten Ball mitnehmen? Ein Seedy rennt in Richtung Cornerfahne und die Gegner lachen wie der sich ständig niederfallen lässt. Kayombo heute, Malone gegen Nottingham lassen die Bälle ohne Berührung durchlaufen. Grgic stolpert über jeden Ball.
  9. Ich teile da nicht die Meinung, dass dieses angriffige und grösstenteils unsportliche Spiel eines Rozga, einen positiven Impact aufs Spiel ausübt. Und auch den von einigen heute gesehenen Torschuss des " feinen Füßchens" , konnte ich bislang beim Schnelldurchlauf nicht finden. Der Junge wird ... wenn er hoffentlich nicht so weitermacht... öfter mit Spielsperren ausfallen. Totalausfälle sind für mich immer noch Horvat, der Kites Räume besetzt und ihn aus dem Spiel nimmt, Tochi, der nur am sudern ist und als 8er nichts brauchbares nach vorne bringt und die beiden IV Lavalee und Oermann. Zumindest in der IV hat sich mit Geyr und Aiwu doch ein starkes Paar gebildet. Und so leid es mir tut, Säumel. Da fehlt mir nach 1 Jahr noch immer eine Spielidee. Unsere Standards waren einmal eine Waffe. Wir spielen einen reinen Zufalls Fussball. Da ist nichts woran man Spielzüge bzw. eine Trainerhandschrift erkennen könnte.
  10. Entscheidungsfähigkeit ist kein Alleinkritikpunkt gegenüber der Jugend wie man sieht.
  11. Was sagen die Zahlen dazu: Horvat: 13 von 24 angekommenen Pässen 54% - Pässe gegnerische Hälfte 56% - Ballverluste 13 Rozga: 14 von 21 angekommenen Pässen 67% - Pässe gegnerische Hälfte 64% - Ballv. 15 Stanko: 34 von 39 angekommenen Pässe 87% - Pässe gegnerische Hälfte 67% - Ballv. 7 Hödl: 27 von 35 angekommenen Pässen 77% - Pässe gegnerische Hälfte 75% - Ballv. 12 Die Leistungen der Jungen gestern, können sich - rein aus dem Blick der Statistiken - sehen lassen.
  12. Für einen kurzen Moment hab ich mich täuschen lassen...
  13. KaBemmerl

    Jürgen Säumel

    Es wird viel zu oft vergessen, dass Jauk, Säumel den Job zugetraut hat und da viel passieren muss, dass Jauk einen Rückzieher macht. Säumel ist unterm Strich kein fertiger Trainer sondern ein jung Trainer, dem man zugestehen muss, dass er - so wie jeder Jungspieler im Kader - Fehler macht. Jede weitere Diskussion kann bei Säumel nur mehr in Richtung: lernt er, oder lernt er nicht gehen. =================================================================================== Ich bin der Meinung, dass Spieler wie Trainer sich Step-by-step für höhere Aufgaben/Ligen empfehlen müssen und derart große Schritte wie bei Säumel (schlechter Punkteschnitt in der 2. Liga, keine Bundesligaerfahrung), sich negativ auf die Entwicklung einer Mannschaft auswirken können. Für eine Meistermannschaft mit diesem Kaderumbruch, dem Hintergrund der finanziell lukrativen und der entwicklungsrelevanten internationalen Spiele, kannst du als Verein nicht so in eine Saison gehen. Jauk hat es riskiert.
  14. KaBemmerl

    Suderantentum in Graz

    Natürlich ist da viel Polemik dabei. Wenn ich die Spiele gegen Bodoe oder Celtic zum Vergleich ansehe, was deren Trainer an System und Spielzügen der Mannschaft antrainierte, dann wird man Wehmütig. Da ist Säumel zu weit weg. Die Mannschaft wirkt als völlig alleingelassen. Einzelne Spieler wie Horvat brechen aus ihren Positionen immer wieder aus um in Einzelaktionen etwas zu versuchen. Für mich ist da oft zu viel Eigensinn dabei. Dass Tochi einer der Besten sein soll? Für einen 6er vielleicht. Für einen 8er sind da zu viele Fehlpässe nach vorne in seinem Spiel.
  15. KaBemmerl

    Suderantentum in Graz

    Wenn es der Anspruch des Sturm Vorstands ist, dass dieser Kader mit Säumel ohne wirkliche Spielidee und einstudierte Spielzüge am Platz rein auf Zufall agiert, dann muss man das so akzeptieren. Da ist nichts erkennbar wo man den Eindruck hat, als würde eine Mannschaft eine durchdachte Traineridee umsetzen können. Das was da am Feld passiert ist auf reinem Zufall oder den Trainerböcken aufgebaut. Die Lehrmeister welchen Säumel gegenübersteht werden immer mehr.