-
Gesamte Inhalte
674 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Exilsteirer
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Exilsteirer's Achievements

Weltklassecoach (17/41)
974
Ansehen in der Community
-
Exilsteirer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Exilsteirer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Exilsteirer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Exilsteirer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Exilsteirer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Marianne62Jahre gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Dominik_01 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Exilsteirer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
jaytee gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
marcel1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Exilsteirer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jim90 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Marianne62Jahre gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
11mousa gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Grad bei Woledzi wär's wirklich schön, wenn's noch ein Umdenken gäbe... Den Transfer würde ich auch feiern, wenn er dann eben nicht EL sondern nur Meisterschaft und Cup bis zum Winter spielt. Aber mal ehrlich, das wird wahrscheinlich auch den Spieler nicht mehr im gleichen Ausmaß reizen, zumal das Tischdeckerl zwischen den Vereinen wohl auch arg zerrissen sein dürfte.
-
Exilsteirer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
jaytee gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Find ich jetzt zwar auch übertreiben, aber mein Gott... als nicht Rapidler würd ich zumindest zugestehen, dass er einen guten Job macht. Deswegen hat sich für mich die Zeitschrift also noch nicht völlig diskreditiert
-
Letzten Winter haben wir gesagt im Sommer... diesen Sommer sagen wir im nächsten Winter... soll sich jeder seine eigene Meinung bilden. Fand die Einschätzung interessant, das ist schon alles. Für die jeweils andere Meinung scheint hier sowieso kaum mehr wer zugänglich zu sein.
-
Exilsteirer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Eine Einschätzung vom Kicker: https://www.kicker.at/zu-wenig-zu-spaet-sturm-hat-den-sommer-verschlafen-1143176/artikel
-
Exilsteirer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jim90 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Made my day
-
Dominik_01 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Aus meiner Sicht schon eine Transferperiode bei der man ordentlich schlucken muss... wobei es (für mich) wahrscheinlich am meisten an der Kommunikation gehakt hat (komm ich gleich dazu). Das Ganze beginnt im Winter mit dem von allen erwarteten Umbruch. Gazi und Biereth machen dabei den Anfang. Während bei Gazi mit Johnston der Nachfolger bereits im Kader steht, tut man sich bei Biereth deutlich schwerer. Am Ende wird's zur Enttäuschung von vielen (auch von mir) "nur" Mayulu. Letzterer hat schon bei Rapid gern mal den einen oder anderen Sitzer ausgelassen oder ist durch mangelnde Motivation im Training aufgefallen (O-Ton "Braucht manchmal einen Tritt in den Hintern") und in England schlicht nur die Bank warmgehalten. Zur Ehrenrettung von MP kam dieser ein bissl wie die Jungfrau zum Kinde, war frisch im Amt und auch die Interaktion mit dem Präsidium war sicher noch nicht eingetaktet. Dass im Winter keine guten Spieler zu haben sind, wird ein wenig konterkariert, dass Yeboah, Hojlund und Biereth allesamt im Winter verpflichtet wurden... aber sei's drum, das Argument mit Kritik an MP bis zum Abschluss der nächsten Transferperiode zu warten, ist stimmig... also weiter geht's. Wir werden Meister. Der Erfolg gibt immer Recht. Trotzdem wage ich anzumerken, dass sowohl die Schwäche im Sturm als auch in der Abwehr immer offensichtlicher wurden. Ich geh so weit, dass sie uns durchaus auch den Titel hätte kosten können. Hat es aber nicht und die Sommertransferzeit kommt. Wüthrich, Scherpen und Yalcouye gehen. Sind wir mit Tochi im MF ganz gut abgesichert und haben mit Khudyakov den Scherpen-Nachfolger bereits, wird das Problem in der Abwehr vorerst noch größer. Jetzt hat man mMn mehrere Möglichkeiten zu priorisieren: Die bekannten Schwachstellen (Sturm und Abwehr) mit Soforthilfen adressieren, oder auf Zukunftsaktien setzen. Letzteres ist absolut legitim, persönlich hätt ich aufgrund der CL-Quali und des sonst starken Kaders gehofft, man entscheidet sich für 2 Soforthilfen. Kommuniziert wird allerdings mal gar nichts bezüglich Prioritäten. Es folgen aber Transfers von jungen Zukunftsaktien wie Beck, Rozga, Kayombo und Oermann. Was wir alle zu dem Zeitpunkt nicht wissen: Mit der Entscheidung bzw. diesen Verpflichtungen sind die finanziellen Möglichkeiten völlig erschöpft. Aufgrund der CL im Vorjahr und des Biereth Transfers für mich etwas überraschend, aber gut, ist so... kommuniziert wird allerdings nichts. Stattdessen beginnt das Warten auf Godot. Viel wird über die Achse geredet, den 1er MS und Wüthrich-Nachfolger... aber nichts passiert. Das Karrikaburu-Gerücht taucht auf, zerschlägt sich leider wieder... wieso weiß keiner. Zu teuer? Wollte der Spieler nicht? MP bleibt stumm. Verletzungspech schlägt zu, die Situation wird zunehmend prekärer. Mehr und mehr kristallisiert sich heraus, dass erst mal Abgänge realisiert werden müssen, bevor über neue Spieler nachgedacht werden kann. Die CL Quali kommt und geht. Das Hinspiel ist eine Hinrichtung. Natürlich hätten 2, 3 gute neue Spieler wahrscheinlich auch nicht alles gedreht, aber es kommen Fragen auf, ob wirklich alles getan wurde, was möglich war um diese Chance zu nutzen. Mund abwischen weiter geht's. Erstmals wird auch kommuniziert, dass abgabenseitig was passieren muss. Die Uhr tickt, es wird langsam knapp. Johnston und Böving gehen, Vakanzen im Sturm und in der Abwehr werden noch größer. Verletzungen haben sicher ihren Teil beigetragen, aber eine nur halbaufgefüllte Bank im Derby und ein Hilfeschrei von Säumel sind der neue Tiefpunkt. Dann kommt der Deadlineday, alle hoffen auf den großen Wurf. 2 Verteidiger werden angekündigt, davon einer 24, Erfahrung, Team der Saison in Norwegen... der neue Abwehrchef? Der Transfer zerschlägt sich. 0.5 Millionen haben gefehlt. Auch beim Stürmer tut sich was... allerdings kommt die Lösung, die bereits mehrfach dementiert wurde und nach großen Ankündigungen doch kleiner ausfällt als vielleicht erhofft... Was bleibt? Ein Kader, der nicht schlecht ist, aber auch nicht besser wurde (aus meiner Sicht nachgelassen hat). Offene Schwachstellen wurden sehr spät und möglicherweise nicht voll adressiert. Warum wurde hier bezüglich Transferstrategie und Möglichkeiten nicht frühzeitig ganz anders (klarer!) kommuniziert? Nicht mir zuliebe, den handelnden Personen selbst zu liebe? Vieles von der Unsicherheit war hausgemacht... falsche Erwartungen, Überschätzen der finanziellen Möglichkeiten. 2. Punkt: Zu hoch gepokert haben wir sicher nicht... aber hätten wir bei 1, 2 Spielern nicht etwas mehr Risiko eingehen können, bspw Karrikaburu und Woledzi? In den letzten Jahren war diese feine Balance an erfolgreichem "An-die-Decke-strecken" immer da... Persönlich fehlt mir das gesunde Risiko (wobei mir klar ist, dass das hier sehr viele völlig unterschiedlich betrachten werden). Was bleibt: Ein enttäuschter Fan. Was nichts dran ändert, dass das mein Verein ist... Schade ist's trotzdem.
-
Was micht zugegeben irritiert: Bei Woledzi haben kolportierte 0.5 Millionen gefehlt. Bei den diversen Wunschstürmern hat scheinbar ebenfalls nur ein bissl gefehlt... Jetzt will ich nicht behaupten, dass das nicht auch ordentlich Geld ist. Nur, wenn ich von einem Spieler richtig überzeugt bin, zieh ich das irgendwie durch, versuche kreativ zu werden, oder rede so lange auf das Präsidium ein bis die eben doch nachgeben und zumindest in einem Fall das Geld freigegeben wird... weil ich dran glaube. Das kann ich nicht bei allen Spielern machen, sonst summiert sich das schnell hoch, klar. Aber Parensen macht es eben scheinbar nie. Im Winter nicht, auch jetzt im Sommer nicht. Jedes Mal wurde lieber nicht riskiert... nur dummer und ironischerweise birgt hier kein Risiko auch ein Risiko: Was wenn Malone dann doch nur ein weiterer Stürmer ist, der die Qualität aber nicht hebt. Was wenn Mitchell doch nur ein Perspektivspieler ist, der vor allem Zeit braucht? Geld kosten sie trotzdem, Kaderplätze nehmen sie auch ein. Nächsten Sommer haben wir vielleicht keine fixe Gruppenphase, das heißt noch weniger Argumente. Man kann zu hoch pokern, aber auch zu niedrig. Das was da grad unter Parensen abgeht ist mir zu vorsichtig, was auch wieder ein Risiko mit sich bringt.
-
Jung, aber Stammspieler in Bochum - die hätten den liebend behalten. Wir haben auch einen Soglo geholt btw... das mein ich ja, größeres Risiko. Wenn wir Glück haben super von Anfang an, eventuell braucht er ein bissl Zeit in der 2er, im schlimmsten Fall hatte der Coach von Feyenoord den richtigen Riecher und er ist einfach nicht gut genug. Woledzi Soforthilfe, Mitchell Zukunftsaktie, allerdings mit ungewissem Ausgang. Nach Soglo, Sumbu, Rozga usw hätt ich eine Soforthilfe bevorzugt. Und klar, natürlich hoff ich, es geht trotzdem auf.
-
Der eine ist 24, hat schon mit 70 Spielen in der norwegischen und dänischen Liga Erfahrung, war im Team der Saison, gegen einen starken Gegner wie Palace einen guten top Job gemacht... der andere ist 20, ein Talent zweifellos, aber auf das der Trainer nimma baut... wer ist die wahrscheinlichere Soforthilfe? Wenn du's anders siehst, völlig in Ordnung... aber objektiv gesehen, gibt's schon einige Gründe die übers Bauchgefühl klar hinausgehen.
-
Mitchell wird erst mal in der 2er herangeführt
-
Die Hoffnung stirbt zuletzt... zumindest gab es noch keine Aussage wie "und damit ist unser Transferprogramm abgeschlossen". Puh, aber nach der Freude über 2 Verteidiger gestern und der Hoffnung auf Mr X heute, kommt erst der "falsche" IV und statt Mr X kommt "nur" Malone... Es würd schon sehr zu der ganzen verkorksten Transferperiode inklusive Kommunikationstheater passen...
-
Soll ja schon vorgekommen sein, dass man sich dann doch noch in der Mitte trifft...
-
Findest? Mannschaft der Saison letztes Jahr, gute Spiele gegen Palace... ein gestandener Spieler... geht schon über den ASB Hype hinaus (zumindest für mich). Sag jetzt nicht, dass ich Woldezi super kenne, aber das hätte sich wirklich sehr spannend angehört. Mitchell dagegen für mich eher der Sturm Klassiker: Junger Spieler, viele sagen super talentiert, aber der Trainer baut nicht auf ihn (zurecht, zu unrecht?). Wir glauben an seine Klasse. Auch nicht verkehrt, aber mehr Risiko... Gut, vielleicht passiert ja noch was in der Geschichte und das ist nur Geplänkel.
-
Das wär dann ein bissl wie das Ende von einem schlechten Treppenwitz...
-
Vielleicht wurde parallel an Transfers von Mitchell und Woldezi gearbeitet. Plötzlich waren beide möglich, also sucht man sich einen aus... Wobei es schon bitter ist... Genereller Tenor gestern: Woldezi top, Mitchell gut aber mal schauen... und dann kommt Woldezi prompt nicht. Hoffe, dass es a) hier nicht um die günstigere Lösung geht und b) nicht ums Alter... Gerade dass Woldezi 24 ist und eine gewisse Erfahrung mitbringt, fand ich positiv... Wir müssen ja nicht nur Überraschungseier kaufen.