Verstehe deinen Gedanken. Wenn du die defensive Grundordnung beibehalten würdest (5er Kette + zwei 6er), hättest du vorne zwei Offensivspieler, die aus meiner Sicht schwer in Szene zu setzen wären.. Einerseits fehlt dir dann der Zielspieler für lange Bälle, die als Entlastung unter dem salzburgerischen Dauerdruck vermutlich regelmäßig gekommen wären. Andererseits wüsste ich nicht wie sich die beiden dann positionieren sollten, damit es Sinn macht. Entweder würd Cipot den Mittelstürmer machen und sich Harakate dahinter platzieren - um die in Szene zu setzen bräuchtest dann wieder gute wingbacks, von denen wir leider nur einen haben.
Ich kann mir vorstellen, dass gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner die Wechsel anders ausgesehen hätten und man es mit Harakate und Cipot probiert hätte. In Anbetracht dessen, dass wir gegen Salzburg spielten, wo von Dauerdruck auszugehen war, mit einem spielerisch so starken Gegner kann ich wie schon beschrieben gut nachvollziehen, wie gewechselt wurde.
Ich möchte hinzufügen, dass dies nur meine Laienmeinung ist, so wie es aus meinem taktischen Verständnis heraus halt Sinn macht - möglicherweise liest ein Trainer meinen Text und greift sich auf die Stirn..