Peter_SVM

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.450
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Peter_SVM

  • Geburtstag 14.07.1977

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Anderes Forum
  • Lieblingsbücher
    Das Universum in der Nussschale von Hawking
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    England
  • Schlechtestes Live-Spiel
    die letzen Spiele des SVM 2004/05
  • Beruf oder Beschäftigung
    Angestellter
  • Selbst aktiv ?
    nein
  • Lieblingsverein
    MSV2020 (früher SVM)

Kontakt

  • ICQ
    0
  • Website URL
    http://

Letzte Besucher des Profils

10.476 Profilaufrufe

Peter_SVM's Achievements

Bunter Hund im ASB

Bunter Hund im ASB (24/41)

872

Ansehen in der Community

  1. Wurden für diese Saison komplett neue Dressen angeschafft? Wenn es noch die von letzter Saison sind (was bei Amateur Vereinen jetzt nicht unüblich wäre, wenn sich der Hauptsponsor nicht ändert), dann zeichnet er sich doch noch dafür verantwortlich, oder? Ich hoffe dass der ganze Zirkus jetzt dann mal vorbei ist, es wäre jetzt dann mal genug mit dem Kindergarten....
  2. Ich bin jetzt kein Jurist und kenne die Vertragsdetails im Sponsorvertrag zwischen den beiden Parteien nicht, aber auf was will man da verklagen? Sollte bez. Sponsorenveranstaltungen nichts vertraglich vereinbart sein (also, dass der Sponsor zu x Veranstaltungen eingeladen wird) wüsste ich nicht was man da einklagen könnte... Ein bestehender Sponsor könnte seine Schlüsse daraus ziehen, und das Sponsoring einstellen, bei einen scheidenden Sponsor? Selbst mit viel Phantasie ist der Streitwert überschaubar (liegt sicher deutlich unter dem Sponsoring für eine Saison). Moralisch gesehen, gehört es sich nicht, bzw. der Anstand verbietet es, scheidende Sponsoren nicht einzuladen, sollte das wirklich der Fall/beabsichtigt gewesen sein.
  3. Du meinst sicher Draßburg und nicht Hirm (da war es nur geplant, wurde aber dann verworfen). Warum sie nicht zurückgekommen sind? Wie schon geschrieben, da wohl das Risiko zu groß war, wieder nur Teil der Trainingstruppe zu sein, weil irgendwer aus irgendeinen Grund eine "Stammplatzgarantie" hat... Ich freue mich für Roman Hofmann, dass nun endlich der Knoten geplatzt ist. In Hirm hat er sich nicht wirklich wohl gefühlt, dürfte sich selbst sehr isoliert haben. Da sieht man auch wie wichtig es ist, dass die Chemie stimmen muss. Nicht jeder Spieler passt in jedes Team, und nicht jeder Spieler der bei einen Trainer kaum spielt, hat wirklich nichts drauf... z.b. Schau dir den "kleinen" Götzinger oder Meidl an, die spielen bei jeden Match gefühlt 3-5 unterschiedliche Positionen, und das mehr als beachtlich. Merkt man auch daran dass sie letzte Saison des Öfteren im Team der Runde waren und das mal als Stürmer, mal als Verteidiger usw. Da frage ich mich schon, warum die in der Reserve keine bis kaum Spielzeit bekommen haben... Mit <20 ist es mMn wichtiger Spielzeit zu bekommen, als Liga-.zugehörigkeit. Besser 60min+ pro Runde in der 2.Klasse spielen als 90min Spielzeit in der ganzen Saison in der 2. Liga. Ist aber meine pers. Meinung... Auch in den unteren Ligen gibt es feine Kicker die locker in der LL oder auch RL kicken könnten. Nicht jeder kann/will sein ganzes Leben dem (Amateur-)Fußball unterordnen. Man kann es auch umdrehen, nicht jeder der in einen LL Kader ist, würde in der 2. Klasse positiv herausstechen Beim Nachwuchs gebe ich Dir zu 100% Recht. Die NW Arbeit ist wirklich sensationell gut, was eben auch zu dem "Problem" mit den zuvielen Spielern führt. Aber das ist ein Thema, dass kaum ein anderer Verein in der Umgebung hat...
  4. Das "Problem" dass die "Hirmer Fraktion" meiner Meinung nach hatte, war, deren Erfahrung mit den MSV Aufstellungen... Man erinnere sich an die Saison 23/24, da bekamen viele von denen die jetzt in Hirm sind, wenn überhaupt 5min Spielzeit in der Reserve. Egal wie deren Trainingsbeteiligung und Einsatz war. Da wurden eher Aka Spieler eingesetzt, die nie am Training waren (verständlicher weise) oder "alte" Spieler die auch nur sporadisch am Training waren. Gerade die Reserve hätte sich angeboten, den Jungen Spielzeit zu geben, aber denen hat man zu verstehen gegeben, dass es egal ist, wie sie sich rein hängen, sie werden nicht spielen... Wärst Du in deren Situation, würdest Du nach nur einen Jahr, das Risiko wieder eingehen? Schau Dir an wie sich die Jungen (da gehören dann auch auch Marcel Habeler und Meidl hinzu) entwickelt haben, gib denen noch wenige Saisonen in denen sie spielen. Dann können die ALLE in der 2. Liga spielen, der eine oder andere könnte auch den Sprung in die LL schaffen (vielleicht nicht als unumstrittener Stammspieler eines Titelfavoriten, aber auch nicht als Ergänzungsspieler eines Abstiegskandidaten). Vom Vergleich in Hirm her, waren weder ein Vinco noch ein Simi wirklich überragend zu den "Hobby-Kickern" (obwohl sich deren Leben nur um Fußball dreht --> Aka). Mit Zirkus meinte ich die Obmann Geschichte Aber ein Beispiel Schaller, macht halt auch bei den Jungen Schule, da fühlt sich der eine oder andere auf der Reserve-Bank sicher auch leicht gerollt. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die lieber bei einen Verein spielen, der auch den Einsatz und die Einstellung zum Sport, zu schätzen weiß... (btw. wenn man schon in jungen Jahren, so eine Einstellung hat, kann ich mir vorstellen, dass das sportliche Limit näher ist, als man so denkt)
  5. also Loris, Köse und Huber spielen noch immer in Hirm/Zillingtal. Die beiden Götzinger sind auch dort, aber keine Leihspieler... Was ich so mitbekommen habe, war eine Kooperation mit Hirm geplant und eigentlich so gut wie durch, aber dann gab es Unstimmigkeiten bez. der Anforderungen die Hirm einbringen müsste (man munkelte etwas von einen Kunstrasenplatz). Das ganze war noch bevor der MSV Zirkus letzte Saison angefangen hat. Eine Kooperation SPG kann man nur mit einen Verein machen (mMn), der das auch will, bzw. der sonst eventuell den Spielbetrieb einstellen müsste....
  6. Naja, Stöger, Khiaban und Duric waren in der Start-11, Habeler wurde eingewechselt und hat ein Tor geschossen.... In der Reserve war gefühlt die halbe Mannschaft vom MSV...
  7. Kurzer Bericht zum gestrigen Match: Für das erste Match, gar nicht mal so schlecht... Laxenburg war eingespielter und ist relativ schnell 0:2 in Führung gegangen. Aber, je länger das Spiel gedauert hat, desto besser wurden die MSV Damen und konnten so noch in der ersten Hälfte auf 1:2 verkürzen. Direkt nach der Pause dann das 2:2. Ab min. 70 war man optisch überlegen jedoch ohne zwingende Torchancen heraus zu spielen (da merkte man, dass die Abstimmung noch nicht ganz gepasst hat). Laxenburg wenig auffällig, wirkte müder als die MSV Damen, aber mit den gefährlicheren Chancen. Daher auch das 2:3 kurz vor Schluss... Für mich hat das besser ausgesehen als erwartet, aber natürlich liegt noch einiges an Arbeit vor ihnen.
  8. Am 27.7. und 30.7. finden die ersten beiden Test-Matches des Frauenteams statt... Bin gespannt was die Saison vor allem der Anfang so bringt. Ehrlich gesagt erwarte ich mir mehr Lehrstunden als Siege, da man so wie es aussieht mit einer sehr sehr sehr jungen Truppe starten wird, die wohle keine Erfahrung im Erwachsenen Sport hat.
  9. Kurzes Update, seit einiger Zeit wurde auf der BFV Seite die Spielzeit 2025/26 eingefügt inkl. neuer Ligaeinteilung...
  10. Gibt es irgendwelche Gerüchte über weitere Zugänge? Aktuell gibt's ja mehr Abgänge als Zugänge, zusätzlich wird man sich wohl auch um 2 Draßburg Mannschaften kümmern müssen. Was man so hört, dürfte auch Reismüller zu Bad Sauerbrunn wechseln (die haben auch einen weiteren gleich jungen Spieler aus St.Georgen geholt). Wenn ich daran denke, wer aller in der Reserve spielen musste, sehe ich da eine sehr dünne Personaldecke, aktuell....
  11. Also bei der letzten GV wurde jetzt kein Ziel ausgegeben wie "in x Jahren gibt es wieder Profi-Fußball'", wenn Du das meinst... Ziel ist es nachhaltig gesund zu wirtschaften um so die Basis zu schaffen. Die nächsten Ziele sind es, in der LL wieder vorne mitzuspielen. Ein Aufstieg wird gerne genommen, ist aber kein muss. Und man will zum einen mit dem Damenteam Fuß fassen wie auch die Kooperation mit Draßburg (um mehr Jungen eine Chance/Zukunft geben zu können) etablieren. Ich finde das sind schon ordentliche Ziele für die nächste Saison... Eine Vision kann schon sein, wieder Richtung Profi-Bereich zu kommen, aber wie gesagt, das wäre wenn eine Vision kein richtiges Ziel (dazu wäre nicht nur deutlich mehr Geld sondern auch Glück und andere Strukturen [für einen Profi Spielbetrieb], nötig)...
  12. Die eigentlich schon länger bekannten "Gerüchte" um die Kooperation mit Draßburg sind nun fixiert... BURGENLANDLIGA - Draßburg und der MSV arbeiten ab sofort zusammen - BVZ.at Ich sehe es so wie im Artikel beschrieben, als Win-Win situation für alle, mit dem einzigen Makel (wobei das klar ist, wenn es keine reine MSV 1b wird), dass wohl in Draßburg gespielt wird...
  13. mit Justin Strodl und Marcel Wölfer sind die ersten beiden Neuzugänge fixiert... MSV 2020: Zwei Neuzugänge für den MSV 2020 @Zwara: soll das hier her, oder hättest Du lieber einen Saison 25/26 Thread?
  14. Weiß man eigentlich schon, bis wann die Liga Einteilung für die nächste Saison steht? Was man so hört, sollen ja 1. Klasse und 2. Klasse Mitte zusammengeführt werden. Sigleß und Hirm (hier ist eine SpG im Gespräch) zieht es scheinbar in die 2. Klasse Nord usw. Bei einigen anderen Vereinen ist ja auch noch nicht klar wie/ob es weiter geht. Wie es bei Süd und Nord aussieht weiß ich leider nicht.
  15. Sooo, Saison ist vorbei, aus meiner Sicht konnte man das so nicht erwarten und zwar im positiven Sinne. Vor allem nach den ganzen Verletzungen zu bzw. vor Saisonbeginn. Ein weiterer Durchmarsch, wäre zwar kurzfristig ein Traum gewesen, allerdings bin ich froh, dass es nicht passiert ist. In Der Landesliga wird es schon schwer genug, die Jungen einzubauen und erfolgreich zu sein. Auch muss mMn der Verein selbst, erst wachsen, damit man ein Abenteuer RLO angehen kann... Mal sehen was der Sommer so bietet, wird es doch leider einige Veränderungen geben (z.b. Höller, Pipo, ... ). Da doch einige Jungen vor oder im Winter, nach Hirm verliehen wurden bzw. dorthin gewechselt sind, sollte man auch erwähnen, dass Hirm sowohl bei der Kampfmannschaft wie auch U23/Reserve eine beeindruckende Leistung abgeliefert hat. und Meister bzw. Vizemeister wurden. Beeindruckend insofern, da Hirm ja komplett neu angefangen hat (die Test-Matches im Juli 24 wurden 0:9, 2:14 usw. verloren), und Ende der Herbstsaison 13Pkt. Rückstand auf den 1. hatte. Gewonnen hat man dann mit 3 Pkt. Vorsprung (bzw. 8Pkt. auf den Herbstmeister) dank eines 7:0 in der letzten Runde.... Jetzt wäre ich über Euer Saisonfazit gespannt