-
Gesamte Inhalte
14.102 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
16
Reputationsaktivitäten
-
se_ultimativ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=13006614 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Welche denn? Dass ich weiterhin die gleiche Meinung zu den Vorkomnissen habe wie am 06.12.? Und dass ich diese weiterhin zum Ausdruck bringen werde, solange die Verantwortlichen da sind?
-
aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=13005770 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Und zum Gerücht um die aufgehobene Strafe von JH sagst du nichts? Das ist nämlich kein Fehler auf Grund des ersten Postens als SD, sondern eine Sauerei!
-
BDN gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=12998452 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Wie bitte? Ich scheiß auf Zusammenhalt mit Leuten, die mutwillig und grundlos etwas zerstören, das mir wichtig ist. Es gibt hier eine eindeutige Rollenverteilung. Die derzeitige Führung der Austria ist böse und hat einen zutiefst unsympathischen Weg gewählt. Das hat nichts mit einer Austria zu tun, mit der ich mich identifizieren kann.
Die, die das zu verantworten haben, sehe ich als Feinde an.
Einen Scheißdreck. Ortlechner ist ein Egomane, wie er im Buche steht. Der Zeck seiner Handlungen heißt Ortlechner. Und um den zu erreichen, wird auch vor Lügen nicht zurückgeschreckt.
Ortlechner verdient sich seinen Platz ganz vorne in dieser Aufzählung des Schreckens redlich.
Er hat in der GV allen anwesenden ordentlichen Mitgliedern eine 3/4-Stunde schamlos ins Gesicht gelogen.
-
flo-1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=13000030 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Nicht schlecht. Ein Musterbeispiel für perfekt gesteuerte Kommunikation. Nichts, aber auch gar nichts auch nur irgendwie Greifbares schreiben, aber natürlich die Intention -das Ansehen Schmids zu beschädigen- sehr gut erreicht. Da eine Annahme, dort ein leises Gerücht und schon sind die Zweifel gestreut. Ja, nicht nur nicht durch irgendetwas zu rechtfertigen, ist die Trennung plötzlich, sondern sogar "alternativlos". Also konnte der Verein gar nicht anders.
Du solltest wirklich bei der Austria anheuern. Dein Posting ist zwar nicht weniger verwerflich, als die Mitteilungen des Vereins der letzten Wochen (aber gut Moral ist offenkundig keine Kategorie mehr, wie man hier lesen kann), wirkt aber professioneller.
Ich finde es übrigens spannend, wie sich die Dinge entwickeln, wenn ich an den letzten Sommer zurück denke. Ich habe hier in unzähligen Diskussionen meinen Unmut und mein völliges Unverständnis zum Ausdruck gebracht, wie und das überhaupt die Trennung vom sehr engagierten umd beliebten B2B-Bereichsleiter und seiner Assistentin erfolgte. Da wurde ich noch vielfach darauf hingewiesen, ich soll mich nicht so anstellen, ist ja ein normaler Vorgang, usw....
Vielleicht ist jetzt ein 3/4-Jahr danach der eine oder andere aufgewacht und sieht was für eine Unternehmenskultur bei der Austria Einzug gehalten hat. Ein Klima, wo ehrliche, engagierte, aufrechte Mitarbeiter mit Rückgrat und Ideen nicht gefragt sind, erst Recht nicht, wenn sie in ihrem Bereich ungewöhnlich beliebt sind. Bevor solche zu einer Gefahr werden, muss man sich von ihnen trennen. Und die Jasager und Arschkriecher werden belohnt und belobigt.
-
aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13005079 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023
Natürlich sollten die gesetzt werden, viel öfter sogar. Für die Speed-Fahrer gibt es eine Disziplin die sich Super G nennt. Der GS sollte deutlich die Techniker im Blick haben. Ich finde auch stark drehende und kräftezehrende GS auf schweren Hängen sehr attraktiv anzusehen.
-
aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13004857 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023
https://www.servustv.com/sport/v/aa7e73nxixs6m0c8hhit/?fbclid=IwAR1I4h63HpHzBJdzVcJzI4EohqhllxpW5EbV5p7g7sryinIphTAZTdk-IC0
-
Aphox gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=13000030 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Nicht schlecht. Ein Musterbeispiel für perfekt gesteuerte Kommunikation. Nichts, aber auch gar nichts auch nur irgendwie Greifbares schreiben, aber natürlich die Intention -das Ansehen Schmids zu beschädigen- sehr gut erreicht. Da eine Annahme, dort ein leises Gerücht und schon sind die Zweifel gestreut. Ja, nicht nur nicht durch irgendetwas zu rechtfertigen, ist die Trennung plötzlich, sondern sogar "alternativlos". Also konnte der Verein gar nicht anders.
Du solltest wirklich bei der Austria anheuern. Dein Posting ist zwar nicht weniger verwerflich, als die Mitteilungen des Vereins der letzten Wochen (aber gut Moral ist offenkundig keine Kategorie mehr, wie man hier lesen kann), wirkt aber professioneller.
Ich finde es übrigens spannend, wie sich die Dinge entwickeln, wenn ich an den letzten Sommer zurück denke. Ich habe hier in unzähligen Diskussionen meinen Unmut und mein völliges Unverständnis zum Ausdruck gebracht, wie und das überhaupt die Trennung vom sehr engagierten umd beliebten B2B-Bereichsleiter und seiner Assistentin erfolgte. Da wurde ich noch vielfach darauf hingewiesen, ich soll mich nicht so anstellen, ist ja ein normaler Vorgang, usw....
Vielleicht ist jetzt ein 3/4-Jahr danach der eine oder andere aufgewacht und sieht was für eine Unternehmenskultur bei der Austria Einzug gehalten hat. Ein Klima, wo ehrliche, engagierte, aufrechte Mitarbeiter mit Rückgrat und Ideen nicht gefragt sind, erst Recht nicht, wenn sie in ihrem Bereich ungewöhnlich beliebt sind. Bevor solche zu einer Gefahr werden, muss man sich von ihnen trennen. Und die Jasager und Arschkriecher werden belohnt und belobigt.
-
aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13003560 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023
Wow das war episch. Piste hält fantastisch
-
ViolaVie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115537-frank-hensel-neuer-pr%C3%A4sident-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=12205242 von einen Beitrag im Thema in Frank Hensel neuer Präsident der Wiener Austria
Damit würdest du Bezos und Musk in den Schatten stellen.
-
aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=13003552 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?
Kann man überhaupt Sarkaria als Ergänzungsspieler mit 64 Spielen in 1 1/2 Jahren bezeichnen, inklusive 22 Toren und 12 Torvorlagen?
Also letzte Saison war er schon Leistungsträger mit 42 Spielen (2564 Einsatzminuten), 17 Toren und 7 Torvorlagen. Diese Saison auch zu Beginn noch Stammspieler, aber bis zur Winterpause wurden die Einsätze weniger, trotzdem noch 22 Einsätze mit 5 Toren und 5 Assists.
Die Gründe sind aber ersichtlich, Sturm entwickelt halt weiter und will nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ wachsen. Das sah man klar im Sommertransferfenster. Höjlund weg, aber dafür in andere Stürmer am Transfermarkt investiert. Böving, Emegha und Ajeti verpflichtet, die ersten beiden sogar mit höheren Ablösesummen.
Wenn man sich die Spieler für die beiden Sturmpositionen im System von Ilzer ansieht, sieht man diese Quantität und Qualität, da hat man sich nochmals verstärkt -> Ajeti, Böving, Emegha, Jantscher, Sarkaria, Fuseini.
Man muss es klar sagen, da hat der Schicker eine sehr gute Arbeit abgeliefert. Was aber noch entscheidender war bzw. ist, da dürfte vom Präsidium, über die Abteilungen (Sportdirektor) bis zum Trainerteam alle an einem Strang ziehen. Da sind mir meilenweit entfernt, leider....
Die Frage ist auch, ob Sarkaria das Gespräch gesucht hat oder der Verein auf ihn zugegangen ist. Zumindest dürfte man schon Ersatz haben und dieser könnte die Mannschaft wieder etwas weiter bringen.
-
aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=13003513 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?
Barazite, Damari und Kayode. Stimmen natürlich. Aber laut kurzer Recherche brachten die 3 um die 13-14 Mio. Ablösesummen ein… Nette Summe, keine Frage. Zum damaligen Zeitpunkt waren die Genannten allerdings jeweils unsere Lebensversicherungen. Ähnlich wie Hojlund und Yeboah bei Sturm es waren. Für die beiden musste man allerdings, laut Recherche, mit Boni um die 27 Mio. hinlegen…
-
aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13003559 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023
Es könnte mir nicht wurschter sein, wie der ÖSV abschneidet
-
tastsofast gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=13000030 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Nicht schlecht. Ein Musterbeispiel für perfekt gesteuerte Kommunikation. Nichts, aber auch gar nichts auch nur irgendwie Greifbares schreiben, aber natürlich die Intention -das Ansehen Schmids zu beschädigen- sehr gut erreicht. Da eine Annahme, dort ein leises Gerücht und schon sind die Zweifel gestreut. Ja, nicht nur nicht durch irgendetwas zu rechtfertigen, ist die Trennung plötzlich, sondern sogar "alternativlos". Also konnte der Verein gar nicht anders.
Du solltest wirklich bei der Austria anheuern. Dein Posting ist zwar nicht weniger verwerflich, als die Mitteilungen des Vereins der letzten Wochen (aber gut Moral ist offenkundig keine Kategorie mehr, wie man hier lesen kann), wirkt aber professioneller.
Ich finde es übrigens spannend, wie sich die Dinge entwickeln, wenn ich an den letzten Sommer zurück denke. Ich habe hier in unzähligen Diskussionen meinen Unmut und mein völliges Unverständnis zum Ausdruck gebracht, wie und das überhaupt die Trennung vom sehr engagierten umd beliebten B2B-Bereichsleiter und seiner Assistentin erfolgte. Da wurde ich noch vielfach darauf hingewiesen, ich soll mich nicht so anstellen, ist ja ein normaler Vorgang, usw....
Vielleicht ist jetzt ein 3/4-Jahr danach der eine oder andere aufgewacht und sieht was für eine Unternehmenskultur bei der Austria Einzug gehalten hat. Ein Klima, wo ehrliche, engagierte, aufrechte Mitarbeiter mit Rückgrat und Ideen nicht gefragt sind, erst Recht nicht, wenn sie in ihrem Bereich ungewöhnlich beliebt sind. Bevor solche zu einer Gefahr werden, muss man sich von ihnen trennen. Und die Jasager und Arschkriecher werden belohnt und belobigt.
-
Triggerpoint gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=12998729 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024
Oder -und das hast du vergessen- wurscht. Einfach egal. Und damit gibt es keine Normalität.
Ich werde die Heimspiele den Rest der Saison besuchen, nunmehr aber tatsächlich (wie man es den VIPs sowieso immer vorwirft) um des Essens und Trinkens Willen und nicht mehr um die Austria zu sehen.
Wie ebenfalls schon geschrieben, werde ich dann nach heutigem Stand mein Engagment nach Jahren beenden, wodurch der Austria ein namhafter Betrag entgehen wird. Und ich werde nicht der Einzige sein, es wird also das Gegenteil dessen eintreten, worum Hensel und Krisch so eindringlich gebettelt haben.
Für mich gibt es die Austria, die ich liebe, seit 05.12.2022 nicht mehr. Ein Verein der derartige Entscheidungen trifft und mit einem Menschen wie Schmid so umgeht, der seine Mitglieder anlügt, der nicht im Ansatz versteht was "Miteinander" und "Austria-Familie" bedeuten soll, der ist mir um nichts sympathischer, als andere Mitbewerber in der österreichischen Bundesliga.
Und vielleicht merkst du auch, was ich bewusst bei dieser Entscheidung nicht erwähnt habe: Den sportlichen Aspekt. Denn ich kann es mir zwar nicht vorstellen, dass das nicht ein massiver Rückschritt ist, aber selbst wenn der neue Trainer ein Wunderwuzzi ist und uns zum Vizemeister macht, würde das NICHTS an den obigen Punkten ändern. Es würde die Entscheidung und den Umgang damit um nichts weniger ekelhaft machen.
(Boah, alleine wenn ich an die heutige PK denke, kommt mir so dermaßen das Speiben bei folgenden Aussagen: "Wir haben versprochen keine Schmutzwäsche zu waschen" (impliziert, es gibt sie und weil wir so gut sind, machen wir nicht öffentlich was für ein Typ Schmid ist, also Nachtreten übelster Sorte), "Die Austria soll wieder Spaß machen" (Du Trottel, hast du den Herbst verschlafen, wo die Austria im Schnitt 10.000 Leuten bei jedem Spiel Spaß gemacht hat wie schon ewig nicht mehr?), usw...)
Vielleicht gibt es ein Zurück. Aber wenn, dann nur, wenn ALLE, die in diese Schandentscheidung involviert waren, den Verein verlassen haben. Das betrifft namentlich Hensel, Ortlügner und Krisch. Vielleicht kann die Austria dann wieder zu etwas werden, dass man mögen kann.
-
viola95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=12998452 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Wie bitte? Ich scheiß auf Zusammenhalt mit Leuten, die mutwillig und grundlos etwas zerstören, das mir wichtig ist. Es gibt hier eine eindeutige Rollenverteilung. Die derzeitige Führung der Austria ist böse und hat einen zutiefst unsympathischen Weg gewählt. Das hat nichts mit einer Austria zu tun, mit der ich mich identifizieren kann.
Die, die das zu verantworten haben, sehe ich als Feinde an.
Einen Scheißdreck. Ortlechner ist ein Egomane, wie er im Buche steht. Der Zeck seiner Handlungen heißt Ortlechner. Und um den zu erreichen, wird auch vor Lügen nicht zurückgeschreckt.
Ortlechner verdient sich seinen Platz ganz vorne in dieser Aufzählung des Schreckens redlich.
Er hat in der GV allen anwesenden ordentlichen Mitgliedern eine 3/4-Stunde schamlos ins Gesicht gelogen.
-
viola95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126747-manuel-ortlechner/?do=findComment&comment=12998396 von einen Beitrag im Thema in Manuel Ortlechner
Nein, ist es nicht. Es ist noch viel zu wenig. Ortlügner gehört so dermaßen unter Druck gesetzt, dass er froh sein wird, wenn er das Kapitel Austria hinter sich hat.
Bis zum 5.12. (und seit diesem Tag laufend gesteigert bis zum heutigen Höhepunkt) habe ich in meinem Leben noch nie derart negative Gefühle gegenüber einem Mitarbeiter der Austria gehabt (ja wohl nicht einmal gegenüber MK).
-
aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/135084-austria-leiht-billy-koumetio-von-liverpool/?do=findComment&comment=13002532 von einen Beitrag im Thema in Austria leiht Billy Koumetio von Liverpool
Ich sehe den Widerspruch nicht bei eurer Diskussion...
Liverpool hat uns Billy gratis geliehen, weil sie sich Einsätze in der KM erwartet haben Billy hat nicht überzeugt und ist Legionär, somit wird er bei der KM nicht mehr spielen (Aussage Werner / Westside) Liverpool holt ihn daher zurück und lässt ihn nicht bei uns bzw. bei den Violets (Aussage Orti / Tosale) Das ist doch kein Konflikt?!
Austria will ihn nicht bei der KM, Liverpool will ihn daher nicht bei der Austria.
Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass es Werner schon vor Weihnachten klar war, dass Liverpool Koumetio im Winter zurückholen wird, wenn dieser nicht mehr bei der KM eingesetzt werden soll, dann sind die Aussagen noch logischer.
-
Triggerpoint gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13000176 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024
@pramm1ffVermutlich würde ich es am ehesten als Versehen titulieren. Geschuldet ist es dem Umstand, dass Werner aktuell (natürlich: noch) kein Amt innehat und daher auch nicht formal entfernt werden kann.
Das ist aber noch nicht die ganze Wahrheit: Wenn wir ein fähiges Präsidium hätten, mit entsprechenden Vorständen und einem Sportdirektor, der den Namen verdient, und die allesamt nur und ausschließlich im Sinne der Austria arbeiten, hätte ich mit Werner weniger Probleme, weil er dann gar keine Möglichkeit hätte, die Austria zu repräsentieren oder gar deren Schicksal im Alleingang zu bestimmen.
Dann würde der Aufsichtsrat ausschließlich im Sinne der Austria beschickt, die -wie von die Bundesliga gefordert- die Mehrheit hätte. Werner dürfte sich mit seinem Know-how und seinen Kontakten natürlich einbringen, aber im Endeffekt entscheidet der 51% Eigentümer. In diesem Fall wäre ein Werner aus für mich keine unabdingbare Bedingung.
Und das beste daran, all das wäre möglich, würde man starke Austrianer ins Präsidium und den Verwaltungsrat wählen, die ausschließlich im Sinne des Vereins agieren. Kein Vertrag stünde dem im Weg (denn eine solche Nebenvereinbarung würde doch den Bundesligaregelungen widersprechen )
Das glaube ich aus obigen Gründen weniger. Werner kann nichts weniger brauchen, als einen unabhängigen und starken Verein.
Ob Werners Ego den oben skizzierten Weg ertragen würde? Ich denke eher nicht.
Allerdings steckt das Geld der Gruppe im Verein und es würde ihm möglicherweise nichts anderes übrigbleiben, als eine solche Rollenverteilung zu akzeptieren, solange er niemanden findet, der ihm seine Anteile abkaufen.
Alles nach dem "außer" ist von allergrößter Wichtigkeit. Das ist der Schlüssel zu allem.
Amen.
Was vielleicht auch noch wichtig ist, weil es hier immer und immer wieder kommt: Nein, für einen kompletten Wechsel und eine Neuausrichtung wären keineswegs Austrianer mit entsprechend vielen Millionen notwendig. Hensel, Krisch und Ortlechner bringen dem Verein auch keine Millionen (man wäre geneigt zu sagen eher im Gegenteil). Es wären "lediglich" kompetente, engagierte und der Austria loyale Personen erforderlich.
Und (da das offenbar wirtschaftlich immer noch nicht reicht) Leute die Sponsoren bringen - etwas was allen aktuell Handelnden auch nicht gelingt.
Es muss noch einmal klar gesagt werden: Das Geld der Werner Gruppe ist bereits im Verein. Da bleibt es auch, wenn man ihn verärgern würde, weil es schlicht und ergreifend keine Rückkaufsverpflichtung für den Verein gibt.
-
aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13001954 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023
Du meinst die verseuchte Suppe die das Grundwasser ruiniert?
Schau dir mal die Wasserstände der Flüsse über das Jahr 2022 hinweg an. Wenn du meinst, dass es egal ist, wenn man am Ursprung eines Gewässers das Wasser abzwickt, weil es dort eh nicht so trocken ist, dann ist das zu kurz gedacht. Am Glatzer Schneegebirge in Tschechien/Polen werdens auch nicht verdursten oder austrocknen, die Bauern entlang der March und der Elbe haben trotzdem kein Wasser mehr für ihre Felder, solange der Name Schneegebirge eine Satire bleibt, weil es schlicht keinen Schnee dort gibt. Seen versteppen, Flussläufe trocknen aus, Grundwasserlinien sinken unter die Trinkwasserversorgungskanten, Landstriche die von Landwirtschaft leben versteppen. Aber ja, egal, Hauptsache wir müssen kein Schirennen absagen.
Ist natürlich ein bisserl verkürzt dargestellt und kommt wahrscheinlich auch polemisch rüber. Aber für eine ausführlichere Diskussion ist das hier sicher der falsche Thread. Wollte nur meine grundsätzliche Meinung zum Thema verständlich machen, nicht etwa dich oder sonstwen angreifen.
-
aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13001861 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023
Also ich wäre schon auch dafür der Realität ins Auge zu sehen. Wenn es Schnee gibt, wenn es kalt genug ist, dann immer nur her mit den Rennen. Wenn es, wie bei den Schispringern, alternative Möglichkeiten gibt, dann gerne anwenden. Aber auf Teufel komm raus ein weißes Bändchen ins Grün zu malen, welches vielleicht bis nach dem Rennen gerade so hält vielleicht aber auch nicht, ist schon Realitätsverweigerung und ein ziemlich lächerlicher Auswuchs unserer Giergesellschaft. Mitterers Piefke-Saga war ja diesbezüglich die Untertreibung des (vorigen) Jahrhunderts. Erinnert ein wenig an Orwells 1984, das wurde in Teilen auch schon im Eiltempo von der Realität überholt.
-
aragorn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/132761-ski-alpin-20222023/?do=findComment&comment=13001854 von einen Beitrag im Thema in Ski Alpin 2022/2023
Man sollte auf den Event schlicht und einfach wegen des warmen Wetters verzichten. Eine künstliche Schneepiste zusammenbauen oder Flutlicht bei einem Fussballspiel - das ist für mich doch ein grosser Unterschied.
Grundsätzlich sind meine Forderungen extrem überschaubar, z.B. das man den menschengemachten Klimawandel anerkennt und sich im klaren ist, dass die Energiewende passieren muss. Davon sind wir in der Schweiz MEILENWEIT entfernt. Dann braucht es Flexibilität in den Skigebieten - es ist ja nicht so, dass der Schnee komplett weg ist und es wird weiterhin gute Winter geben. Nur, wenn es zu warm ist, geht es eben nicht, und das hat nichts mit Pech zu tun, sondern das haben wir alle selbst verbockt. Und dann muss man es eben nicht erzwingen, sondern alternativen bieten, wie es ja einige auch bereits tun (z.B. Bike-Angebot verlängern).
Ich hätte keine Probleme damit, Adelboden durchzuführen, wenn ich das Gefühl hätte, man würde nicht komplett die Realität ignorieren. So gibt man aber den Leuten einfach das Gefühl, es wird schon irgendwie immer so weitergehen.
Wird es nicht. Der Skisport wird 100% sterben, die Frage ist nur wann. Leider ist der Sport extrem politisiert. Ich habe das Gefühl, die Stimmung kippt, sogar Boulevard-Leser auf nau.ch sagen, dass das Rennen so sinnlos ist:
https://www.nau.ch/sport/wintersport/adelboden-be-so-sieht-es-auf-der-weltcup-piste-momentan-aus-66385779
-
Veilchen 89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13000176 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024
@pramm1ffVermutlich würde ich es am ehesten als Versehen titulieren. Geschuldet ist es dem Umstand, dass Werner aktuell (natürlich: noch) kein Amt innehat und daher auch nicht formal entfernt werden kann.
Das ist aber noch nicht die ganze Wahrheit: Wenn wir ein fähiges Präsidium hätten, mit entsprechenden Vorständen und einem Sportdirektor, der den Namen verdient, und die allesamt nur und ausschließlich im Sinne der Austria arbeiten, hätte ich mit Werner weniger Probleme, weil er dann gar keine Möglichkeit hätte, die Austria zu repräsentieren oder gar deren Schicksal im Alleingang zu bestimmen.
Dann würde der Aufsichtsrat ausschließlich im Sinne der Austria beschickt, die -wie von die Bundesliga gefordert- die Mehrheit hätte. Werner dürfte sich mit seinem Know-how und seinen Kontakten natürlich einbringen, aber im Endeffekt entscheidet der 51% Eigentümer. In diesem Fall wäre ein Werner aus für mich keine unabdingbare Bedingung.
Und das beste daran, all das wäre möglich, würde man starke Austrianer ins Präsidium und den Verwaltungsrat wählen, die ausschließlich im Sinne des Vereins agieren. Kein Vertrag stünde dem im Weg (denn eine solche Nebenvereinbarung würde doch den Bundesligaregelungen widersprechen )
Das glaube ich aus obigen Gründen weniger. Werner kann nichts weniger brauchen, als einen unabhängigen und starken Verein.
Ob Werners Ego den oben skizzierten Weg ertragen würde? Ich denke eher nicht.
Allerdings steckt das Geld der Gruppe im Verein und es würde ihm möglicherweise nichts anderes übrigbleiben, als eine solche Rollenverteilung zu akzeptieren, solange er niemanden findet, der ihm seine Anteile abkaufen.
Alles nach dem "außer" ist von allergrößter Wichtigkeit. Das ist der Schlüssel zu allem.
Amen.
Was vielleicht auch noch wichtig ist, weil es hier immer und immer wieder kommt: Nein, für einen kompletten Wechsel und eine Neuausrichtung wären keineswegs Austrianer mit entsprechend vielen Millionen notwendig. Hensel, Krisch und Ortlechner bringen dem Verein auch keine Millionen (man wäre geneigt zu sagen eher im Gegenteil). Es wären "lediglich" kompetente, engagierte und der Austria loyale Personen erforderlich.
Und (da das offenbar wirtschaftlich immer noch nicht reicht) Leute die Sponsoren bringen - etwas was allen aktuell Handelnden auch nicht gelingt.
Es muss noch einmal klar gesagt werden: Das Geld der Werner Gruppe ist bereits im Verein. Da bleibt es auch, wenn man ihn verärgern würde, weil es schlicht und ergreifend keine Rückkaufsverpflichtung für den Verein gibt.
-
tastsofast gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=12998729 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024
Oder -und das hast du vergessen- wurscht. Einfach egal. Und damit gibt es keine Normalität.
Ich werde die Heimspiele den Rest der Saison besuchen, nunmehr aber tatsächlich (wie man es den VIPs sowieso immer vorwirft) um des Essens und Trinkens Willen und nicht mehr um die Austria zu sehen.
Wie ebenfalls schon geschrieben, werde ich dann nach heutigem Stand mein Engagment nach Jahren beenden, wodurch der Austria ein namhafter Betrag entgehen wird. Und ich werde nicht der Einzige sein, es wird also das Gegenteil dessen eintreten, worum Hensel und Krisch so eindringlich gebettelt haben.
Für mich gibt es die Austria, die ich liebe, seit 05.12.2022 nicht mehr. Ein Verein der derartige Entscheidungen trifft und mit einem Menschen wie Schmid so umgeht, der seine Mitglieder anlügt, der nicht im Ansatz versteht was "Miteinander" und "Austria-Familie" bedeuten soll, der ist mir um nichts sympathischer, als andere Mitbewerber in der österreichischen Bundesliga.
Und vielleicht merkst du auch, was ich bewusst bei dieser Entscheidung nicht erwähnt habe: Den sportlichen Aspekt. Denn ich kann es mir zwar nicht vorstellen, dass das nicht ein massiver Rückschritt ist, aber selbst wenn der neue Trainer ein Wunderwuzzi ist und uns zum Vizemeister macht, würde das NICHTS an den obigen Punkten ändern. Es würde die Entscheidung und den Umgang damit um nichts weniger ekelhaft machen.
(Boah, alleine wenn ich an die heutige PK denke, kommt mir so dermaßen das Speiben bei folgenden Aussagen: "Wir haben versprochen keine Schmutzwäsche zu waschen" (impliziert, es gibt sie und weil wir so gut sind, machen wir nicht öffentlich was für ein Typ Schmid ist, also Nachtreten übelster Sorte), "Die Austria soll wieder Spaß machen" (Du Trottel, hast du den Herbst verschlafen, wo die Austria im Schnitt 10.000 Leuten bei jedem Spiel Spaß gemacht hat wie schon ewig nicht mehr?), usw...)
Vielleicht gibt es ein Zurück. Aber wenn, dann nur, wenn ALLE, die in diese Schandentscheidung involviert waren, den Verein verlassen haben. Das betrifft namentlich Hensel, Ortlügner und Krisch. Vielleicht kann die Austria dann wieder zu etwas werden, dass man mögen kann.
-
Veilchen 89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=12999482 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024
@Norbert Lopper, die obige Zitatsammlung steht eh für sich. Herr Karl ist zum Leben erwacht. Qualtinger hätte es nicht besser umschreiben können. Da fehlt es noch weit mehr, als an Rückgrat.
Wer nach dem letzten Monat immer noch nicht kapiert hat, dass es nicht "um eine Personalentscheidung" geht, sondern um den Umgang damit und mit allen Beteiligten, dem kann man eh nicht mehr helfen.
-
Veilchen 89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=12999282 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024
Ach so. Das ganze Austriafußvolk, bestehend aus Fans, Sponsoren, Partnern und Mitgliedern ist einfach nur zu dumm, die große Vision hinter dieser Entscheidung und dem Vorgehen zu erkennen. Passt, damit ist alles gesagt.