

Verbrecher
Members-
Gesamte Inhalte
47 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Verbrecher
-
Hab sicher ca. 30-45 min versucht für das Aserbaidschan Match so gegen halb 3, drei Plätze zu ergattern, aber irgendwann hab ichs aufgegeben und bin auf den Montag mit Estland ausgewichen. P.S. Soll natürlich kein Jammern sein. Ist eh gut, wenn wir für diese Kategorie Gegner ein passendes Stadion gefunden haben. Hoffe die Stimmung passt dann auch halbwegs. Schlimmer wie in Innsbruck oder Klagenfurt wirds schon ned sein.
-
Ticket-Thread (Dauerkarten, Tageskarten, Auswärtskarten)
Verbrecher antwortete auf Wellington's Posting im Forum LASK
ok danke. Ist klar. Bin jetzt auf Estland ausgewichen - da waren 3 nebeneinander noch leichter möglich. Sollens halt wenigstens gscheit spielen, wenn ich schon meinen kostbaren Schlaf opfern muss^^ -
Ticket-Thread (Dauerkarten, Tageskarten, Auswärtskarten)
Verbrecher antwortete auf Wellington's Posting im Forum LASK
Darf man also annehmen, dass das Spiel gegen AZB schon (quasi) ausverkauft ist oder sind da noch irgendwo Kontingente, die noch gar nicht freigeschaltet wurden? -
Ich war immer der Auffassung Gehirnzellenabbau begründet sich evtl auch durch den übermäßigen Konsum von dem picksiaßn Gesöff in silbernen Dosen oder Schädigung durch den monotonen "Stimmungsmacher" Klatschpappen.
-
SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 2:4 (1:1)
Verbrecher antwortete auf pironi's Posting im Forum SK Rapid
Die Zahlen werden schon stimmen pi mal Daumen und sind so auch über die Medien kommuniziert worden. Gibt ja immer auch einen abgebenden Verein und nicht nur den aufnehmenden. Salzburg hat zurzeit vielleicht die unspektakulärste Mannschaft seit Oscar Garcia, aber mit Sicherheit nicht die schwächste. Die Offensivreihe ist wohl tatsächlich insgesamt schwächer, als sie schon mal war, aber dafür ist in meinen Augen die Defensivabteilung mitunter das beste, was man in der Ära Red Bull je zu bieten hatte. Mag schon sein, dass ein 3:4 an der Anfield Road mit Erling Haaland super spektakulär aussieht, aber die international besseren Ergebnisse haben die Salzburger schon unter Jaissle geholt mit etwas weniger Spektakel. Auch wenn diese Saison (EC Leistungen von Rapid und Austria) eine nicht unbedingt gute ist, um deine These "die anderen Mannschaften sind schwächer geworden" zu widerlegen, aber insgesamt würd ich schon meinen, dass sich das Liga Niveau über deine genannten letzten 5-10 Jahre bis heute auf einem absoluten Peak befindet. Die Salzburger waren besser und werden auch in den nächsten Jahren die besseren sein und dementsprechend brauchts sehr viel von dem, was man gestern in Hütteldorf beobachten konnte: eine gut eingestellte Rapid Mannschaft, eine in manchen Situationen nicht ganz so gute Salzburger Mannschaft und das Quäntchen Glück. Das Vogerl mit der kleinen Portion Glück hätte man gestern noch gebraucht und das gepaart mit einem guten Transfersommer bringt ja vielleicht in der nächsten Saison wieder mal einen Sieg gegen RBS. -
Didi Kühbauer kann man wohl sowas wie die österreichische Version von Diego Simeone nennen. Zumindest was das Schimpfen wie ein Rohrspatz angeht. Weiß man, wie seine ehemaligen Admira, WAC, St. Pölten, Rapid Spieler dazu stehen? Weiß auch nicht, vielleicht ist das dauernde Keppeln so eine Art "Aufmerksamkeit auf mich - Schutz der Spieler" Ding, wie es unter anderem auch ein egozentrischer Portugiese zu pflegen weiß. Solange die Mannschaft erfolgreich ist, wird man damit wohl leben müssen.
-
SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 2:4 (1:1)
Verbrecher antwortete auf pironi's Posting im Forum SK Rapid
Habts ned eh im Vorhinein drüber diskutiert, ob es vielleicht nicht gescheiter wäre, wenn Pejic und Auer gegen die WSG fehlen, als gegen die Austria? Vielleicht wolltens euch damit ja helfen Na Spaß, ich muss sagen, ich bin schon froh, wenns Spiele gibt, in denen sie zumindest nicht direkt ein Spiel entscheiden -
Die Konkurrenz im Fokus
Verbrecher antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Also wenn du das 1:0 im Cup gegen Klagenfurt meinst, muss ich dich enttäuschen. Das entspricht hundertprozentig den derzeit geltenden Regeln. Nur weil die ORF Hansln zu blöd sind und 20 Minuten brauchen, um zu checken was überhaupt der Streitfall war, kann niemand etwas dafür. Die Gelb-Rote fürn WSG Spieler heute war über hart, die für Jovicic in Altach 3 Wochen zuvor allerdings auch. Ansonsten gabs noch den Witzelfer gegen Lustenau, aber ich bin mir sicher, vielleicht schon gegen RBS wirds schon die nächste Witzentscheidung geben, diesmal vielleicht gegen den LASK. Liebe Grüße -
SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 2:4 (1:1)
Verbrecher antwortete auf pironi's Posting im Forum SK Rapid
Ich versuchs mal aus neutraler Sicht zu beurteilen. Gleich vorne weg: Ich weiß es nicht Aber gibt immer wieder so Szenen, auch in anderen Ligen, wo ich der Meinung war, dass der VAR da nichts dran rütteln darf, aber ok. Gab in Deutschland vor kurzem eine Szene, wo der Schiri rausgeschickt wurde, um zu checken, ob das Foul im Strafraum oder außerhalb war -> Schiri entscheidet: Es war gar kein Foul (man hätte es sicher als Foul geben können mMn) Und so ähnlich kann man wohl auch die Gelbe für Pejic sehen. Schiri wird rausgeschickt, um zu checken, ob es eine Rote war. Er kommt zum Schluss, es war keine Rote, aber Gelb hätte ich ihm trotzdem geben müssen, also gibt er ihm Gelb. Ich weiß ein Schüttengruber polarisiert ziemlich, aber ich muss sagen seit geraumer Zeit, ist diese Raunzerei mit Rapid Bezug eher unberechtigt. Mir wäre da bei den letzten Spielen nix Schlimmes aufgefallen. Da ist der Elefant bisserl nachtragend fürchte ich, weil vllt irgendwann mal was war. -
Positiv ist, dass RB heute noch gewonnen hat, dann sinds für kommenden Sonntag vllt nciht ganz so "haß", aber fürchte es wird vermutlich ähnlich laufen wie heute in Hütteldorf. Aber wer weiß, schon alleine für den Kleidungsstil von Jaissle gehört dem Konzern eine aufglegt.
-
SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 2:4 (1:1)
Verbrecher antwortete auf pironi's Posting im Forum SK Rapid
Ich weiß aber fand die Situation bzw. letzten Minuten von ihm so bezeichnend. Gibt viele Spiele, in denen er gespielt hat, wo er sich besser verstecken konnte ... im wahrsten Sinne des Wortes -
SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 2:4 (1:1)
Verbrecher antwortete auf pironi's Posting im Forum SK Rapid
Bin ja normal keiner, der sich auf Spieler einschießt, aber beim Knasmüllner habts recht. Wahnsinn wie man sich als eingewechselter Spieler, der frisch sein sollte, so dermaßen vom Oldie Ulmer (respektvoll gemeint) abkochen lassen kann Ansonsten 80 Minuten ein toller Fight von Rapid. Ist schwer zu akzeptieren, zu verlieren, obwohl man der Mannschaft wenig bis gar nichts vorwerfen kann. Hoffe ihr schlagts die WSG und holt gegen die Austria zumindest ein x, dann solls Klafu als 6. schaffen und vorne weg die großen 5, dann wird das ein spannendes OPO. -
Ist denke ich auch positionsabhängig. Bei einem Schlager oder Laimer befürchte ich in der Regel bei 9 von 10 Zweikämpfen, dass sie sich diverse Bänder gerissen haben, so wie die das Spielfeld und ihre Gegenspieler beackern.
-
Ich glaub das liegt eher an der typischen ÖFB Schmarotzer Mentalität. Da ist das, nennen wir es mal, sehr wirtschaftliche Denken von Gruber wieder förderlich. Diese Länderspiele werden sich finanziell durchaus rentieren, aber im Fall "Wo spielt das NT bei den Topspielen" wars halt typisch ÖFB like wie in Sachen Nationalstadion: Zuerst medial irgendwas fordern, keinerlei eigene Konzepte, kein sich vorher Absprechen mit den Beteiligten und dann sich wundern, dass man vom Gegenüber (in diesem Fall Rapid), zumindest vorerst die kalte Schulter gezeigt bekommt. Mittlerweile dürfte es ja eh Gespräche geben. Also nicht falsch verstehen, ich freu mich über das Nationalteam in Linz und kann mich trotz vieler Tiefschläge immer wieder gut mit ihm identifizieren, aber der ÖFB ist auf operativer Ebene ein Heisl Verband. In dem Fall wird vor allem die Raiffeisen Connection helfen.
-
Also ich muss ehrlich sagen, ich halte von der Herangehensweise auf der jeweiligen Fantribüne nur Rapidler, nur Grazer, nur Austrianer, nur Laskler sitzen zu lassen, relativ wenig. Dann verabreden sich erst recht wieder die ganz hartgesottenen und nach ein paar Bier provoziert man so viel eher eine Situation wie mit Ivanschitz damals. Die größte Gefahr ist da wohl momentan ein Einsatz von Maxi Wöber im Allianz Stadion, dass sich da ein paar Minderbemittelte mit Schmähungen Aufmerksamkeit verschaffen. Ich würde wenn dann den Block West bspw. als Familientribüne nutzen. Da sitzen dann von mir aus Sturm Fans neben RBS Fans und Rapidlern. Klar Eltern können auch öfters mal ziemlich dumm sein, wie man gerade bei Jugendspielen öfters sieht, aber bei einem Länderspiel seh ich da wenig Aggressionspotential. Die Fanclubs vom NT kann man eh zusammen auf die Nord geben und der Rest soll sich einfach im Stadion verteilen. So funktioniert das meinem Gefühl nach viel eher, aber dadurch, dass man bei uns erst recht wieder so ein Tamtam veranstaltet, beschwört man schlechte Stimmung regelrecht herauf und gibt den Handvoll Idioten, die es überall gibt, nur unnötig eine Plattform. Edit: Gästesektor gehört natürlich auch berücksichtigt.
-
Bin bei dir, dass Rapid, wie auch jeder andere gastgebende Verein, fair vom Gast ÖFB behandelt werden soll. Dazu soll der ÖFB selbstverständlich erst mal ein ordentliches Angebot unterbreiten. Das sich gegenseitige Ausrichten über die Medien ist eh schon wieder typisch für die ganze Diskussion. Es sei dir natürlich unbenommen, wie du Länderspiele siehst. Wien ist ja bekanntlich anders. Im ASB dürfte es halt manchen auch wichtig sein, welche SPÖ Funktionäre der Stadt Wien und ehemalige Bundeskanzler Rapid und welche Austria Fans sind Nichtsdestotrotz bin ich mir relativ sicher, dass der Großteil der Rapidler trotzdem genügend Patriotismus verspüren würde, um sich über Länderspiele im eigenen Stadion zu freuen. Das hat dann nichts mit Buckeln zutun. Grundvoraussetzung wäre dafür natürlich eine professionelle Kommunikation auf Funktionärsebene, aber die seh ich ehrlich gesagt zur Zeit weder von Seiten des ÖFB, noch von Rapid, wobei letztere selbstverständlich aktuell nicht in der Bringschuld sind.
-
Die Arena Nationala in Bukarest gibts schon länger. Da war meines Wissens davor auch schon ein Euro League Finale. Aber ist natürlich genauso eine reine Prestige Arena. Der Bevölkerung wären sicherlich bessere Straßen und Gesundheitswesen auch lieber als die Prunk Arena.
-
Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau
Verbrecher antwortete auf Proovid's Posting im Forum Bundesliga
Kann mir durchaus vorstellen, dass man aus der Hohen Warte ein schönes Schmuckkästchen mit Alleinstellungsmerkmal machen kann. Ein sogenanntes "Top Stadion" muss ja nicht immer heißen, dass man die üblichen sterilen Bauten und das womöglich auch noch überdimensioniert hinstellt. Die 5.000er Zuschauer Grenze für die zweite Garnitur im österreichischen Fußball ist durchaus eine annehmbare. Klar kann man darüber diskutieren, ob vielleicht Vereine wie Lustenau auch mit 6 oder 7 Tausend eine Freude hätten, aber im Grunde find ich die Herangehensweise gut. Wurscht ob für BWL oder ALU: Klein, aber dafür fein und genauso seh ich die Situation auch in Wien bei Klubs wie dem Sportclub oder der Vienna. -
Da spielt auch jede Menge Nationalstolz hinein, warum Roter Stern oder Fenerbahce so beliebt sind und Stolz generell. Gesundes Selbstvertrauen und Fußball sind in Österreich gefühlt zwei Dinge, die sich sowohl am, als auch außerhalb des Platzes total widersprechen. Ein Klassiker ist da zum Beispiel die Aussage (die nicht schlimm ist, aber so total zu Österreich passt) von Sportreportern, die sich seit Jahrzehnten wiederholt: "Spieler xy ist ein richtig guter Kicker (Pause) für österreichische Verhältnisse". Jananonaned spielen bei uns keine Mbappes, Bellinghams oder Benzemas, aber dieses "für österreichische Verhältnisse" beschreibt ganz gut die österreichische Mentalität. Man wär halt so gerne wer in der Welt, kanns gleichzeitig nicht akzeptieren, dass man ein unbedeutender Wurmfortsatz der Weltgeschichte ist und plagt sich deswegen mit Minderwertigkeitskomplexen herum.
-
Um es realistisch zu betrachten: Die Zahlen sind für unwirtliche Wetterbedingungen, unattraktive Gegner und "Formtief" von RBS eh in Ordnung. Aus objektiver Sicht ists jetzt zumindest so, dass sie das Stadion zumindest bei den Topspielen füllen (nationale Kapazität 17k) und dazu wenns halbwegs passt auch um die +/- 10k gegen die eine oder andere graue Maus der Liga haben. Also nicht falsch verstehen: Ich bin schon bei dir und all jenen, die sagen, dass ein Meister, der über die Jahre hinweg richtig guten Fußball zeigt, Euro League und Champions League spielt, vielleicht zumindest 15k im Schnitt haben sollte, aber ich tu mir schwer, ob das wirklich alles NUR auf Red Bull zurückzuführen ist. Wäre wirklich interessant, wenn man einen kurzen Blick in ein Paralleluniversum erhaschen könnte, in dem Red Bull bei Austria Salzburg "nur" potenter Sponsor und Geldgeber ist, der Verein von mir aus SV Red Bull Austria Sbg heißt (so wie Casino Sbg, oder Austria Memphis, oder Puntigamer Sturm), in der Red Bull Arena spielt, aber nach wie vor violett-weiß ist und die Fanszene sich wie in der "guten alten" Zeit zusammensetzen würde und man sportlich ähnliche Erfolge feiern würde ... Die Kurve würde natürlich mächtiger aussehen und das Spielfeld öfter rauchschwaden verhangen daherkommen, wenn man auf sowas steht, aber was die bloße Zuschaueranzahl angeht, bezweifle ich stark, dass es in einer Stadt wie Salzburg jemand schaffen würde mehr als die derzeit rund 10-12k im Schnitt ins Stadion zu locken. Ist nur meine Meinung, aber ich schätze die Kritik am Zuschauerzuspruch an Red Bull, zumindest in Österreich, geht eher ins Leere. Stimmung, Feeling etc ist dann schon wieder eine andere Baustelle
-
.
-
Puh also ich glaub positiv wirkt sich das dauernde Motschgern nicht aus. Den Eindruck hab ich jetzt weder beim LASK, noch zuvor als er bei Rapid noch auf der Trainerbank saß. Tendenziell eher das Gegenteil. Was das sich wegen jedem Taubenschiss aufpudeln angeht, habts aber ehrlich gesagt selbst einen verhaltensauffälligen am Bankerl sitzen. Christian Ilzer wirkt halt bisserl smarter, aber sein Regelverständnis find ich mitunter ähnlich amüsant wie jenes von Nestor El Maestro. P.S. Ist nur meine subjektive Meinung - ansonsten empfinde ich für Sturm sogar gewisse Sympathien
-
Hier nun auch meine Eindrücke aus dem Sektor N6, also angrenzend an den Away: + Geiles Stadion vom Optischen her, schon jetzt unglaublich, obwohl noch ein gewisser Baustellen Touch vorhanden ist + Akustik mitunter top +/- Kiosk und WC Wartezeiten waren gar ned mal soooo schlimm auf der Gegengerade +/- Das Vorprogramm hatte bisserl was von Fremdscham wie erwartet, aber da sind Geschmäcker natürlich verschieden - der Blick auf die Haupttribüne war schon recht traurig. Einerseits hat man jetzt zwar eh durchaus gemerkt, dass man organisatorisch mit den 12.000 schon ordentlich am Anschlag war, andererseits muss es einfach das Ziel sein, dass der Unterrang auch auf der Haupttribüne nicht allzu verweist ausschaut. - das Wetter (für das kann nicht mal der Gruber was ) - von der großartigen Taktung bei den Bussen hab ich ehrlich gesagt wenig bemerkt, aber ok, wenns nicht gar so schüttet, verteilt es sich sowieso mehr zwischen Busfahrern und Fußgehern. - Rund ums Stadion hätte ich nichts gegen die eine oder andere Laterne mehr einzuwenden und eine ordentliche Beschriftung in welche Richtung welche Eingänge liegen. - Das Spiel ein Graus. War für die zweite HZ frohen Mutes, dass ich meinen Hals nicht mehr ganz so verrenken muss, weil der LASK in HZ 2 in meine Richtung gespielt hätte, aber dass man nicht mehr viel nach vorne zusammengebracht hat bezeugt mein steifer Nacken heute. - der Elfer
-
Na ja dem ist nicht ganz so. Das was uns in den letzten Jahren den Top 10 Platz beschert hat war eben, dass unsere "restlichen" Vereine abseits des Liga Dominators im Vergleich zu anderen Nationen der "zweiten Reihe" international konkurrenzfähiger waren (Quali meistern, Gruppenphase gut abschneiden mit der Chance auf die KO Phase). Heuer war wiederum eh ein Traumjahr für alle, die unserer Liga grundsätzlich mal jede Qualität absprechen und von einem Altach/Ried/Hartberg Spieler dieselben technischen Qualitäten verlangen wie von den Millionären in der Premier League. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- zu Salzburg: Meister werdens auch heuer, aber freu mich natürlich wenns nicht so wäre. Meister Sturm, Cupsieger Rapid/LASK/RIED wäre halt schon eine ganz besondere Saison für alle abseits des Red Bull Kosmos. Diese Saison sinds halt tatsächlich noch sehr farblos, speziell im Jahr 2023. Blöd gesagt war das 1:7 in München letzte Saison viel eher Salzburg like und eine "bessere" Leistung als das 0:2 in Rom. Dass selbst die Dosen in diesen Spielen verlieren und ausscheiden ist nichts Besonderes, aber wenns nicht mal zu Chancen kommen ist das schon ernüchternd für Red Bull Verhältnisse.
-
How dare you!