

heinzhuber123
Members-
Gesamte Inhalte
140 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
heinzhuber123's Achievements

Stammspieler (6/41)
174
Ansehen in der Community
-
heinzhuber123 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
heinzhuber123 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
MS6 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Maxl3386 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Grüner-Wiener gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
mp80 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Cosa_Nostra gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FloRyan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
14Daniel14 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Crüehead gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Um sich das in Erinnerung zu rufen. Wenn man eine Person vor laufender Kamera im Orf vor Tausenden Zusehern beleidigt + davor schon vom Refree mit Rot (was sowieso schon min 1 Spiel sperre bedeutet) Muss das minimum 2 + 1 geben. Alles andere wäre nicht akzeptabel.
-
heinzhuber123 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Schabistyle gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
AC58 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich denke, dass sich die Ursachen nicht aus diesen Statistiken ableiten lassen. Weil grundsätzlich sollten diese Statistiken in der "Theorie" immer noch für Platz 2 reichen wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich sehe vor allem 3 Themen als entscheidend (Reihenfolge nicht wertend): 1. Leistungseinbruch von Seidl (und teils auch Sangare) nach den ersten 10-15 Spielen. Es fehlt zu oft die Verbindung zwischen Defensive und Offensive. Seidl hat uns deshalb so viel weitergebracht weil er nahezu immer den progressiven Pass gespielt hat und dazu kaum Überlegzeit gebraucht hat. Nach der ersten Saisonphase war er wie ausgewechselt, hat meist nur mehr die einfachen Pässe zur Seite oder retour gespielt. Auch gegen Salzburg wurde er in der 57' völlig zu recht vom Platz genommen. 2. Haarsträubende individuelle Fehler (im Defensivverhalten). Wie viel Spiele wurden verloren bzw. haben wir uns nach einer guten Phase selbst kaputt gemacht? Wären hier nur 50% der Fehler nicht passiert wären wir vermutlich oben mit dabei und es gäbe kaum Diskussionsbedarf. Man muss aufarbeiten wieso diese Fehler passieren. Sind die Spieler, denen diese Fehler passieren nicht gut genug? Falls Sie gut genug sind, warum können Sie die Leistung/Konzentration nicht abrufen? 3. Bessere Einstellung der Gegner auf unser 4222 und zugleich die nicht vorhandene Flexibilität während dem Spiel. Wir haben viel zu lange bei Spielen zugesehen, in denen der Gegner zu gut auf uns eingestellt war. Klauss selbst hat in einem Interview auch Selbstkritik geübt, dass die Wechsel bereits vor dem Spiel ausgemachte Sache waren (!!!) und er nicht viel von Wechseln generell hält. Somit war häufig schon nach den ersten 20-30 Minuten klar, dass in diesem Spiel nichts für uns zu holen sein wird. Weiters sehe ich Jansson am Flügel deutlich stärker, als in der Spitze. Zusammengefasst sehe ich unseren "Absturz" der letzten Monate als eine Mischung aus diesen 3 Ursachen, wobei sich Punkt 2 und 3 regelmäßig abwechseln. Punkt 1 existiert leider nahezu durchgehend. Klauss hat hier bereits durch Wechsel versucht entgegenzusteuern - bis jetzt aber ohne Erfolg, da das Potential dahinter auch nicht größer ist aktuell.
-
heinzhuber123 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
heinzhuber123 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
heinzhuber123 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
heinzhuber123 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Kann natürlich so kommen. Man sollte auch bei Transfers bedenken, dass Ablösesummen in Raten bezahlt werden. Wenn sich die 7-9m in zb. 3 Raten aufteilen sollte der Transfer für uns kein so großes Risiko darstellen. Zudem besteht auch die Möglichkeit, dass wir uns bereits frühzeitig mit einem Abnehmer für Spieler wie Sangare, SPRY oder Jansson einig sind.
-
Wieso sollten wir Beifahrer sein? Wir haben eine gültige KO.
-
Aber es gibt ja eben Verträge, damit sowas nicht passieren kann. Niemand weiß wie hoch die KO ist außer Rapid und Augsburg. Nachdem Beljo bei Rapid unter Leihvertrag mit KO ist, werden Vereine sich bei Rapid informieren, ob Sie die KO ziehen wollen und was letzte Preis ist. Augsburg darf bestimmt auch keine Vertragsdetails bekannt geben. Selbst wenn andere Klubs Augsburg kontaktieren haben wir ein Vorrecht ihn mit der KO zu kaufen.
-
Er sagt das "Tzimas-Modell" vom FC Nürnberg... und erklärt dann sogar noch was damit gemeint ist, damit es alle verstehen
-
Rapids Spieler beim Nationalteam
heinzhuber123 antwortete auf Rapidlersamma's Posting im Forum SK Rapid
Das hat nicht gut ausgesehen am Samstag. Aber nachdem bis jetzt noch keinerlei Meldung zu einer Verletzung gekommen ist, kann man vorsichtig hoffen, dass es nicht so tragisch ist. -
heinzhuber123 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
heinzhuber123 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Schöller gegen Stripfing und gegen den WAC Auer gegen die Austria Oswald gegen den LASK Führt zufällig jemand eine Liste wie viele (spielentscheidenden) Gegentore wir heuer nach Individuellen Fehlern bekommen haben?
-
Naja, man hat statt einem 2. 6er einer 3. IV. Dafür sind die Außernverteidiger deutlich offensiver ausgerichtet und müssen nicht so viel Defensivarbeiten leisten, was sie ja generell nicht sehr gut können. Also alles in allem wäre die Aufstellung vermutlich sogar etwas offensiver als mit der 4er Kette wo unser AV's regelmäßig schwimmen.
-
Ich bezweifle schwer, dass Klauß plötzlich von seinem 4222 wegkommt. Einen Seidl auf der 6 würde ich aber sehr gerne mal sehen. Nachdem er seit Oktober offensiv gefühlt in 80% der Situationen die falsche Entscheidung trifft könnte ich mir gut vorstellen, dass ihm ein Spiel eine Reihe weiter hinten mal gut tut und auch den Druck nimmt zu scoren. Flügel mit Schaub - Jansson und Sturm mit Kara - Wurmbrand. Weiters muss Klauß ganz dringend aufhören einen Wurmbrand nach 60 Minuten auszuwechseln. Dieser Spieler ist 90 Minuten lang brandgefährlich, man spürt bei ihm, dass ihm jederzeit eine Idee aufgehen kann, dieses Gefühl hat man sonst bei keinem Spieler im Kader. Den Wunsch Oswald statt Bolla kann ich gut nachvollziehen, dann müsste aber auch Böckle statt Auer spielen. Unsere AV's haben gerade keine geringen Anteil an unserem Formtief. Sowohl Auer als auch Bolla sind leider Defensiv zu schwach, bei Auer kommt noch dazu eine eklatante Passschwäche hinzu. Ich sehe die beiden eigentlich nur in einer 5er Kette gut aufgehoben, da sie hier wenig verteidigen müssen und Ihren Offensivdrang ausleben können. Es ist zwar illusorisch, aber würde mir folgende Aufstellung wünschen: Den LASK das spiel machen lassen, hinten stabil stehen und mit schnellen Sturmspitzen auskontern.
-
heinzhuber123 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Das ist mir eh alles klar, wollte damit nur auf die Anspielung eingehen, ob nicht noch ein 3. neuer kommt. Halte ich mit dem Kader für seeeehr unwahrscheinlich.
-
Wenn ich es so genau betrachte würde ich darauf tippen, dass ein Amane und Ahoussou eigentlich erst für den Sommer geplant waren, der Kader ist eigentlich zu groß für unser Restprogramm!
-
18-Mann Kader: Hedl Bolla, SPRY, Cvetko, Auer Grgic, Sangare Seidl, Jansson Beljo, Wurmbrand Ersatz: Gartler, Oswald, Bischof, Kara, Radulovic, Schaub, Schöller, Borkeeiet, Gröller, Roka, Nunoo, Burgstaller, Amane, Böckle, Ahoussou, Kerschbaum Ich seh hier eigentlich keinen Platz mehr. Da werden auch einige des öfteren auf die Tribüne müssen (und vermutlich damit nicht glücklich sein), selbst wenn man davon ausgeht, dass im Schnitt 3-4 Spieler gleichzeitig verletzt oder gesperrt sein werden.
-
Seh ich ganz genauso, hätte er überragende Leistungen gebracht wäre er dort unumstrittener Stammspieler. Man muss aber auch sagen, dass auf seiner Position das größte Talent von Vojvodina spielt (der wäre auch nice to have gewesen). Hoffen wir, dass er ein Typ Spieler ist die durch gute Mitspieler besser werden.
-
Seh ich etwas auf den Videos nicht? Die bestehen doch zum Großteil aus Flanken, Distanzschüßen, Ecken und Elfmetern. Kaum Aktionen um zu beurteilen wie er sich mit dem Ball bewegt oder Dribblings. Hoffentlich gibt die Spielanalyse und Wyscout Daten da dann mehr Info her!