schuhstrecker

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128942-israel-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11991774 von einen Beitrag im Thema in Israel - Österreich   
    Wenn wir fast ununterbrochen den Ball haben und keine einzige Torchance des Gegners zulassen verlieren wir 0:4? Gewagte Prognose.
     
    Die beiden Spiele kann man doch überhaupt nicht miteinander vergleichen. Israel wird sich daheim eher nicht mit 10 Leuten am eigenen Strafraum einigeln und unsere Spieler werden auch wissen, dass das keine lockere Trainingseinheit wie in Moldau wird.
  2. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128942-israel-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11991436 von einen Beitrag im Thema in Israel - Österreich   
    Hör auf, es ist viel zu schmerzhaft, um darüber zu lachen.
  3. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11920746 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Nein das war Roman Kienast 
  4. Oleg B. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127975-ac-sparta-praha-sk-rapid-wien-20-10/?do=findComment&comment=11900814 von einen Beitrag im Thema in AC Sparta Praha - SK Rapid Wien 2:0 (1:0)   
    Großes Lob an dieser Stelle an den ORF für die fachliche Berichterstattung. Während dem Spiel von einem Duell auf Augenhöhe zu sprechen grenzt eigentlich an Arbeitsverweigerung von Kommentator Michael Bacher. Haben sie dem Kerl mit einem Rapid-Schal die Augen zugebunden?? Sparta war in allen Belangen überlegen. Technisch und spielerisch besser, cleverer und vorallem im Kopf um Welten schneller. Ich kann mich an keinen gut zu Ende gespielten Angriff von Rapid erinnern. Unzählige Ballverluste, Fehlpässe, etc. Im Grunde können sie sich bedanken dass es nicht 4:0 ausgegangen ist.
    Schade darum, aber eine von drei guten Halbzeiten reicht leider nicht für den Aufstieg.
  5. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127975-ac-sparta-praha-sk-rapid-wien-20-10/?do=findComment&comment=11900835 von einen Beitrag im Thema in AC Sparta Praha - SK Rapid Wien 2:0 (1:0)   
    sorry, aber wenn petrovics chance der letzte strohhalm ist an den ihr euch klammert um sagen zu können, dass die mannschaft nicht gebrochen war (einzelne spieler ausgenommen - von mir aus), dann komm ich euch genre mit dem lattenschuss der prager als hätti wari gegenargument. das ist sinnlos.
  6. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127013-frankreich-deutschland/?do=findComment&comment=11802246 von einen Beitrag im Thema in Frankreich - Deutschland   
    Richtig, ab dann schaue ich auch wieder recht positiv in die Zukunft. Unter Löw sollte man hingegen nicht mehr viel erwarten.
    Baku wär der ideale Spieler gewesen, gerade in dem von Löw wohl nun bevorzugten System mit Dreierkette hinten. Eine der Fragen die sich Löw wird stellen lassen müssen. Genauso wie die Nicht-Berücksichtigung von Boateng.
  7. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127001-n-%C3%B6sterreich-nordmazedonien-31-11/?do=findComment&comment=11801637 von einen Beitrag im Thema in [N] Österreich - Nordmazedonien 3:1 (1:1)   
    Wir wiederholen: Er soll gesagt haben: "Ich ficke deine albanische Mutter." Für das Wort albanisch hat er eine abwertende Formulierung verwendet.

    Das ist auch der Punkt. Es geht ihm nicht um eine Soccer-Milf, auf die der ehemüde Marko ein bisserl spitz ist. 

    Als österreichischer Teamspieler hat er derlei zu lassen. 
    Was auch immer ihm die Mazedonier zuvor gesagt haben: Auch die haben das zu lassen. Was einer im Zweikampf dem anderen ins Ohr flüstert, wissen wir nicht, aber ich verrate Euch was, das ist nun mal nicht so relevant wie das, was ich vor einem Millionenpublikum laut hinausplärre. 

    Blöd ist es, wenn nach einem Tor die Kameras auf Dich gerichtet sind und Du die Klappe nicht halten kannst. 

    Ich mag Arnautovic, aber es hat keinen Sinn etwas zu verteidigen, was nicht verteidigenswert ist.

    Wenn Arioski in die Kamera schrie, "Ich ficke Deine österreichische/serbische Mutter", würde ich nicht anders argumentieren.  

    Hoffen wir, dass die Sache glimpflich ausgeht. Schuld daran ist jedenfalls nicht die Twitteria etc. 
      
  8. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127001-n-%C3%B6sterreich-nordmazedonien-31-11/?do=findComment&comment=11801622 von einen Beitrag im Thema in [N] Österreich - Nordmazedonien 3:1 (1:1)   
    ... und seiner Mudda!
  9. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127001-n-%C3%B6sterreich-nordmazedonien-31-11/?do=findComment&comment=11796684 von einen Beitrag im Thema in [N] Österreich - Nordmazedonien 3:1 (1:1)   
    Pflichtsieg.
    Im Prinzip haben wir eh alle vier Tore selber geschossen.
    Alaba wenig überraschend am besten, wenn er das Spiel von hinten vor sich hat.
  10. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126891-%C3%B6sterreich-slowakei/?do=findComment&comment=11782999 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Slowakei   
    Teilweise erschreckende Leistung was Dynamik, Kreativität und Lösungsfindung betrifft. Von den haarsträubenden Fehlern hinten ganz abgesehen.

    Meine persönlichen Erkenntnisse:
    -Bachmann macht seine Sache sehr gut, eine berechtige Nummer 1
    -Ulmer als LV momentan nicht in der Verfassung Stammspieler zu sein
    -Alaba als 6er wesentlich wertvoller als auf der Seite, wobei ich da einen persönlichen Konflikt mit meinen ursprünglichen Favoriten Laimer-Schlager als Doppelsechs habe (in freudiger Erwartung auf das traditionelle Alaba-Bashing)
    -Schaub > Lazaro
    -Baumgartner unverzichtbar weil einziger mit Kreativität und ansatzweiser Durchschlagskraft

    Für mich völlig unverständlich bei einer EM-Generalprobe so oft wahllos zu wechseln. Der arme Laimer hat drei verschiedene Positionen gespiel. Es ist ok manchen eine Pause zu geben, aber ich denke mit drei sinnvollen Wechseln hätte man das mit ein wenig nachdenken auch geschafft.
    Ich hoffe Arnie hatte beim Interview recht und die Herren haben noch ein wenig zurückgesteckt. Vielleicht geht ja mit dem Start der Euro ein Ruck durch die Mannschaft und sie legt dieses zögerliche, ängstliche Verhalten am Platz ab. Die Qualität dafür ist ganz sicher da!
  11. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126891-%C3%B6sterreich-slowakei/?do=findComment&comment=11783209 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Slowakei   
    Die Mentalität ist in der Tat unser größtes Manko, das zieht sich vom typisch österreichischen Minderwertigkeitskomplex und Neid auf Deutschland bis zu den steinzeitlichen Allüren im ÖFB. Von der Qualität her sind wir schon länger im gehobenen Mittelfeld einzuordnen, allein das passende Konzept und nicht bloß der richtige Trainer, sondern auch der richtige, professionelle Stab im ÖFB rund um das Team fehlen hierfür. Wir sind hier durchsetzt mit Landesverbands-Adabeis und ehemaligen Kickern, die von modernem Fussball einmal rein gar keine Ahnung haben. 
    Bei aller Kritik an FF möge man sich einmal vorstellen, was aus dieser Generation geworden wäre, wenn ein Werner Gregoritsch anstelle eines Marcel Koller damals die Zügel in die Hände bekommen hätte. Auch ein FF ist hier noch mindestens um eine Stufe höher einzuschätzen. Und nachdem das System ÖFB sich nicht ändern, ja bei der anstehenden Präsidentenwahl im Herbst sogar noch unausstehlicher werden könnte, droht uns so etwas noch durchaus nach FF's Abgang.
    Für mich geht es bei dieser EM jetzt darum, ob sich der Kern des Kaders mit Konzentration und Kampfkraft zu einer akzeptablen Leistung aufraffen kann, trotz Foda'scher Verwirrung und trotz einem Spritzer-süffelnden Funktionärs-Troß.
  12. michi87 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126891-%C3%B6sterreich-slowakei/?do=findComment&comment=11783176 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Slowakei   
    Auf den Punkt gebracht.
    Leider ist unsere Mentalität so, dass wir nach 3 guten Spielen schon Europameister sind und nach 3 schlechten Spielen auf einer Stufe mit Malta und Liechtenstein stehen.
    Aber paaaast scho, des is hoid a so  
  13. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126891-%C3%B6sterreich-slowakei/?do=findComment&comment=11783159 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Slowakei   
    Nach all dem Stammtisch Blödsinn, den ich hier in den letzten Seiten lesen durfte, ("Augenhöhe mit Norwegen, Griechenland, Island" war das Absurdeste) kommt doch mal wieder eine Überraschung daher und man fühlt sich daran erinnert, dass es hier auch Leute gibt, die Fußball mehr als nur durch die Kronen Zeitung wahrnehmen.
    Danke.
     
    Unser Kader ist ein absolut solider Topf 2-3 Endrunden Kader. Nicht die absolute Topklasse, aber mehr als ausreichend um derzeit jede Qualifikation für eine Endrunde zu fordern. Das sind durch die Bank Leistungsträger aus der deutschen Bundesliga. Dass diese Spieler im NT nicht ihre potentielle Leistung bringen liegt an anderen Faktoren. Die gilt es herauszufinden und zu ändern.
    Aber in diesem Land wird Selbstvertrauen eh schon immer ganz klein geschrieben und man geht lieber mit Komplexen und einer "paaast scho" Mentalität verlieren.
  14. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126891-%C3%B6sterreich-slowakei/?do=findComment&comment=11783142 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Slowakei   
    Hier gibt's wieder mal viele Extreme.
    Meine bescheidene Meinung zu den einzelnen Punkten:
    - Österreich sollte sich für 4 von 5 EM's qualifizieren. Klar einerseits wegen der 24 Mannschaften, andererseits aber wegen der durchaus vorhandenen Kaderqualität. 
    Natürlich ist fast halb Europa dabei, ABER man darf nicht vergessen, dass die Leistungsdichte allgemein höher geworden ist. 
    Gegen Georgien gewinnst im Jahr 2021 bei weitem nicht mehr so leicht wie im Jahre 2010. 
    Man kann zum Beispiel über die Nations League denken was man will, aber in Sachen Einordnung der Leistungsfähigkeit spiegelt sie derzeit ganz gut wieder, wo sich einzelne Teams befinden. So auch wir. 
    - Input - Output Kader:
    Der sollte ausreichen, um auch mal eine Gruppenphase zu überstehen.
    Ist kein Zuckerschlecken keine Frage, aber so zutun als hätten wir so eine "Heisltruppn", die "biederer Durchschnitt" ist, ist Blödsinn. 
    Wir sind nicht Dänemark und leider auch nicht die Schweiz, aber das würde uns nicht daran hindern ein klares Konzept zu haben, kampfkräftig und mit Überzeugung zu agieren. 
    Mit Tiki-Taka oder dem Versuch des selbigen werden ma kan Blumentopf gewinnen. 
    - isoliert betrachtet war an den letzten beiden Tests sicherlich wenig dabei, was mich normalerweise zur Weißglut bringen würde. Vorbereitungsspiele wie wir sie tagtäglich aktuell erleben. 
    In einem größeren Kontext gesehen, sorgt es halt für Ernüchterung. 
    Meine Bewertung wäre selbstredend eine ganz andere, wenn wir in HZ2 gg Färöer noch 2 Tore geschossen und uns gegen die Dänen zu einem Punkt gekämpft hätten. 
    - Wenn sich ein österreichisches Team für ein Großereignis qualifiziert ist das ein Erfolg. Als Selbstverständlichkeit sollte man sowas nie ansehen.
    Es gibt immer auch etwas zwischen nur schwarz und nur Weiß. 
    Abschließend:
    Ja Foda ist der falsche Teamchef, aber das bedeutet nicht gleichbedeutend, dass mit einem Neuen die Spiele zum Spektakel werden oder um so viel erfolgreicher. Wie auch immer man Erfolg dann definiert. 
    In erster Linie gehts in meinen Augen auch darum einen Mann zu finden, der es schafft das Team mitzureißen und ein Menschenkenner(fänger) zu sein. 
  15. firewhoman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126891-%C3%B6sterreich-slowakei/?do=findComment&comment=11782999 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Slowakei   
    Teilweise erschreckende Leistung was Dynamik, Kreativität und Lösungsfindung betrifft. Von den haarsträubenden Fehlern hinten ganz abgesehen.

    Meine persönlichen Erkenntnisse:
    -Bachmann macht seine Sache sehr gut, eine berechtige Nummer 1
    -Ulmer als LV momentan nicht in der Verfassung Stammspieler zu sein
    -Alaba als 6er wesentlich wertvoller als auf der Seite, wobei ich da einen persönlichen Konflikt mit meinen ursprünglichen Favoriten Laimer-Schlager als Doppelsechs habe (in freudiger Erwartung auf das traditionelle Alaba-Bashing)
    -Schaub > Lazaro
    -Baumgartner unverzichtbar weil einziger mit Kreativität und ansatzweiser Durchschlagskraft

    Für mich völlig unverständlich bei einer EM-Generalprobe so oft wahllos zu wechseln. Der arme Laimer hat drei verschiedene Positionen gespiel. Es ist ok manchen eine Pause zu geben, aber ich denke mit drei sinnvollen Wechseln hätte man das mit ein wenig nachdenken auch geschafft.
    Ich hoffe Arnie hatte beim Interview recht und die Herren haben noch ein wenig zurückgesteckt. Vielleicht geht ja mit dem Start der Euro ein Ruck durch die Mannschaft und sie legt dieses zögerliche, ängstliche Verhalten am Platz ab. Die Qualität dafür ist ganz sicher da!
  16. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126891-%C3%B6sterreich-slowakei/?do=findComment&comment=11782999 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Slowakei   
    Teilweise erschreckende Leistung was Dynamik, Kreativität und Lösungsfindung betrifft. Von den haarsträubenden Fehlern hinten ganz abgesehen.

    Meine persönlichen Erkenntnisse:
    -Bachmann macht seine Sache sehr gut, eine berechtige Nummer 1
    -Ulmer als LV momentan nicht in der Verfassung Stammspieler zu sein
    -Alaba als 6er wesentlich wertvoller als auf der Seite, wobei ich da einen persönlichen Konflikt mit meinen ursprünglichen Favoriten Laimer-Schlager als Doppelsechs habe (in freudiger Erwartung auf das traditionelle Alaba-Bashing)
    -Schaub > Lazaro
    -Baumgartner unverzichtbar weil einziger mit Kreativität und ansatzweiser Durchschlagskraft

    Für mich völlig unverständlich bei einer EM-Generalprobe so oft wahllos zu wechseln. Der arme Laimer hat drei verschiedene Positionen gespiel. Es ist ok manchen eine Pause zu geben, aber ich denke mit drei sinnvollen Wechseln hätte man das mit ein wenig nachdenken auch geschafft.
    Ich hoffe Arnie hatte beim Interview recht und die Herren haben noch ein wenig zurückgesteckt. Vielleicht geht ja mit dem Start der Euro ein Ruck durch die Mannschaft und sie legt dieses zögerliche, ängstliche Verhalten am Platz ab. Die Qualität dafür ist ganz sicher da!
  17. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126415-%C3%B6sterreichs-kader-f%C3%BCr-die-euro-20202021/?do=findComment&comment=11755753 von einen Beitrag im Thema in Österreichs Kader für die EURO 2020/2021   
    Ich dachte Gregoritsch und Schöpf im Großkader war nur als Zeichen um ihnen zu zeigen, dass sie nicht ganz vergessen wurden. Grbic anstelle von Gregotisch zu streichen widerspricht komplett dem Leistungsprinzip. Ja, im Verein haben beide Probleme, aber Grbic hat immerhin bei seinen Länderspiel-Auftritten getroffen bzw. geliefert.
    Mwene hätte man auf alle Fälle bei den Tests noch anschauen sollen. Denke er würde nicht so schlecht passen.
    Bei den Goalies tu ich mir ehrlich gesagt etwas schwer. Vor einem Jahr hätte ich mich klar für Schlager ausgesprochen, mittlerweile hoffe ich auf Bachmann als Nr.1. Pervan ist ein guter Torhüter, leider ohne Matchpraxis. Schlager hat momentan leider mit Stankovic die Unform getauscht. Vom Leistungsprinzip her, müssten Bachmann, Lindner, Stankovic das Aufgebot bilden. Pentz hab ich jetzt bewusst weggelassen, dem fehlt dazu (glaube ich) noch die Konstanz und die internationale Erfahrung.

    Alles in Allem macht die Entscheidung für Gregerl und Schöpf den Kader kaputt. Muss man so aussprechen.
    Sie mögen mich eines besseren belehren.
  18. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125938-austria-wien-sucht-vorstand-sport-sportdirektor-trainer/?do=findComment&comment=11701701 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien sucht: Vorstand Sport / Sportdirektor / Trainer   
    Mir ist klar, dass ich beim Thema Manfred Schmid nicht objektiv sein kann, da wir befreundet sind. Mir ist allerdings auch klar, dass MS als Co -Trainer sehr wohl einen entscheidenden Einfluss auf Peter Stöger hatte. Ich war sehr oft beim Training dabei, als wir 2013 Meister wurden und ich kenne MS als Trainer schon aus den Zeiten in Hollabrunn. Manni ist sicherlich in der Lage, hier bei uns Cheftrainer zu werden. Leider sahen das 2013 einige im AR nicht so. Er ist ein bodenständiger Typ, kein Pointen-Schleuderer und kein Angeber. Er kann sehr gut mit jungen Spielern umgehen und ist taktisch auf Draht. Als wir Jahre später wieder einen Trainer suchten, wäre er, trotz Absage seinerzeit, erneut bereit gewesen, zu uns zu kommen. Wie es derzeit aussieht, werde ich noch erfahren. Aber dass er ein Violetter der seltenen Klasse ist, dass er als Trainer etwas kann, sollte unbestritten sein. Und dass ihm unsere Fans in der Mehrheit einen Roten Teppich legen würden auch. Schaumamoi.... ;-)
  19. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125938-austria-wien-sucht-vorstand-sport-sportdirektor-trainer/?do=findComment&comment=11684491 von einen Beitrag im Thema in Austria Wien sucht: Vorstand Sport / Sportdirektor / Trainer   
    Beim WAC und Barnsley
  20. Wolti gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11658233 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Die Aussagen von Perez sind eine Beleidigung an der Intelligenz des Menschen. Als Real Fan umso mehr. 
    Nach Jahrzehnte langer Misswirtschaft, wundert es mich nicht, dass diese Vereine 2024 pleite sind. Trotz Schuldenberg in Millionenhöhe Spieler einkaufen und Geld verprassen was das Zeug hält und dann das Opfer spielen ist reine Heuchelei. Fakt ist: Wenn ein normales Unternehmen mehr ausgibt als es einnimmt, kommt es irgendwann zum Kollaps und man startet wieder bei Null. Nur weil besagtes Unternehmen Real Madrid oder FC Barcelona heißt, dürfen sie nicht davon ausgenommen werden. Dann hätte man halt vor Jahren die Notbremse ziehen müssen und es halt mal auch mit Eigenbauspielern - sprich Tabellenmittelfeld, keine Champions League - probieren müssen.
    Ich befürchte die Liga wird kommen. Asien und Amerika machen's möglich. 
     
  21. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11658259 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Das wären 37,5 Prozent.  ;-)
  22. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11654241 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Das ganze SL Konstrukt ist doch sicher bei einem Abendessen am Rande des Weltwirtschaftsforums entstanden, bei Champagner und Rosenwasser.
    Und genauso schnell werden die erlauchten Eigentümer die Regeln ändern - dann halt beim Frühstück: Die Zuseherzahlen passen nicht? Dann machen wir halt einen Vollkontaktsport daraus: Hand- und Fußtritte sind ab jetzt erlaubt.  
     
  23. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123240-cl-ko-phase-202021/?do=findComment&comment=11639208 von einen Beitrag im Thema in CL KO - Phase 2020/21   
    Nach Videostudium würd ich dann doch auf extrem unglücklich plädieren.
    Es sieht am Bild halt sehr unnatürlich aus. Wenn man aber den Bewegungsablauf sieht, ist die Armhaltung nicht so unnatürlich wie gedacht.

    Und wie du sagst, was ist natürlich bei so einem Kopfball und was nicht.
    Der VAR wird nicht den Bewegungsablauf nachstellen um zu sehen, ob seine Hand auch nach oben geht.
  24. schuhstrecker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11631136 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Wie soll es jetzt weiter gehen?
    Der geschlossene Rücktritt der Finanzabteilung steht für mich ausser Diskussion!