CloudRider

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

CloudRider's Achievements

  1. CloudRider

    Saisondiskussion 2025/26

    Sehr klar zu sehen dass einfach der Wurm drin ist. Ein paar Spieler haben Potenzial, aber sind noch nicht ganz in der Bundesliga angekommen (Hödl, Grgic) oder außer Form (Tochi, Dimi) und alle zusammen sind nicht extrem gut eingespielt, so verunsichert einer den nächsten, alle warten am Ball eine Sekunde zu lang und es wird alles ein Krampf. Hilft auch nicht, dass der Gegner mit einer Fünferkette auf der 16er-Linie wartet und die Mitte dicht macht. Positiv daran: Sieg geholt. Die Verletzten (und Kite) kommen irgendwann wieder zurück, die Jungen werden sich bis zum OPO verbessern, viele formschwache Spieler können es und werden wieder besser. Nach dem Winter werden wir uns vermutlich freuen, dass uns Hödl, Beck, Rozka, Malone, Mitchell, Bendra, Beganovic echt besser machen.
  2. Filip Rozga anscheinend genau der Spieler, den es gegen solche Gegner braucht. Schön, dass er seine guten Testspielleistungen weiter unterstreicht. Benötigt sicher noch etwas Zeit, aber das kann richtig fein werden mit ihm. Malone enttäuscht etwas, aber für solche Spiele ist er wohl ob seiner Anlagen (leider Kopfballspiel trotz Größe viel schlechter als zB bei Kite) grundsätzlich nicht so gut geeignet. Aber zwecks Eingespieltheit verstehe ich, dass JS ihn von Beginn an aufgestellt hat. Wäre in der 2. HZ auf Jatta statt ihm gespannt - und hoffe, der wird nicht direkt wieder kaputt getreten. Horvat auf der 10 wie gegen die Austria leider etwas überfordert. Verliert die wenigen Bälle, die er kriegt, zu leicht, und mit Ball holt er kaum Freistöße durch Dribblings raus (wie Kite) und ist grad ein bisschen zu langsam im Kopf für die herausragenden Steckpässe. Und für seine Weitschüsse kriegt er zu wenig Zeit am Ball, die er sonst auf der Raute-8 manchmal doch kriegt. Gegen so einen Gegner ist die 10 aber auch eine undankbare Position und nicht jeder kann ein Otar-Messi sein
  3. Ich komme als oberösterreichischer Sturmfan leider selten in die Steiermark und zu Heimspielen nach Graz, aber in nächster Zeit ist es wiedermal so weit. Diesmal möchte ich nicht nur das Stadion in Liebenau beehren, sondern vielleicht auch mal ein Training ansehen. Ist das Anschauen von Trainings der KM grundsätzlich möglich? Wo kann ich denn nachsehen, wann Trainings in Messendorf angesetzt sind?
  4. Auch gegen Rapid hat es eine Zeitlang so ausgesehen, als würden wir die relativ locker packen. Gelingt Ried ein Tor, wird es gegen die Rieder plus Fans im Rücken echt schwierig. Ich kann mir schon vorstellen, dass sich ein paar von uns unterbewusst ein paar Prozent hängen lassen mit Blick auf die CL Partie. Wünsche mir daher 2-3 frühe Wechsel, damit die frischen Spieler umso motivierter keine Zweifel aufkommen lassen. Und ein viertes Tor.
  5. Guter Auftritt soweit. Hödl und Malic sehr auffällig! Stosic seh ich heute das erste Mal, spielt einen unauffälligen aber wichtigen, guten Jon-Part auf der 6 runter. Die Abwehr wirkt mir bisher recht solide (aber das hab ich auch letzte Saison schon manchmal so gesehen immer zwischen den kapitalen Patzern :D). Im Sturm ist leider extrem der Wurm drin. Erinnert Hödl von Erscheinungsbild und Körpersprache sonst auch wen an Thomas Krammer? Nur mit extremen Unterschieden mit dem Ball am Fuß.
  6. Ich konnte erst ab der Halbzeitpause schauen, aber was mir aufgefallen ist bei den KM-Spielern: Johnston scheint mehr und mehr bei Sturm anzukommen und in das System reinzuwachsen. Traut sich mehr zu, da war ein gutes, mutiges Dribbling dabei. Und die Flanken sind (wiewohl meist unbedrängt auf diesem Niveau) meist brandgefährlich... so wie bei Schnegg auf der anderen Seite der KM. Da kann was Feines entstehen. Bei Geyrhofer merkt man in vielen Aktionen eine hohe Qualität und gutes Selbstverständnis - der kann offensichtlich auch auf höherem Niveau mithalten - er agiert mir diesmal aber unnötig unkonzentriert und schlampig. Bei beiden Toren ist mir Fuseini aufgefallen, weil er "separat" gefeiert hat, also ist nie zum Torschützen gelaufen (beim ersten Tor direkt zu Max). Vermutlich aber nur Zufall.