Wenn ich wirklich DARF , eine Beschreibung abgeben, dann bitte sehr:
Zum Team:
Zum ersten Mal seit den Zeiten von Gazzayev, den ich persönlich als Mensch überhaupt nicht mag, macht es mir Spaß, Dynamo in den europäischen Wettbewerben zu sehen. Die Mannschaft spielt endlich attraktiven, schnellen vertikalen Fußball. Früher spielte Dynamo oft sehr defensiv, mit einem starken Fokus auf Kampfgeist, was oft zulasten der Spielfreude ging. Ich bin mir nicht sicher, wie gut Shovkovsky als Trainer wirklich ist, da es seine erste Station ist, aber unter Lucescu gab es eine Stagnation. Vielleicht war der Krieg ein Faktor, aber Lucescus Fußball war auch bis 2022 überholt. Shovkovsky bringt frischen Wind ins Team, indem er den Spielern mehr Freiheiten gibt. Ich bin mir nicht sicher über seine Trainerfähigkeiten (oder sogar skeptisch), aber die Zeit wird zeigen, was daraus wird.
Zu den Spielern:
Der beste Spieler ist Mykola Shaparenko, zentraler Mittelfeldspieler, der das Spiel super liest, schnell mit dem Ball ist und gute Positionen findet. Ohne seine Verletzungen wäre er längst in einer Top-Liga.
Ein klasse Neuzugang ist auch Oleksandr Pikhalonok, ähnlich wie Shaparenko. Viele dachten, er wäre als Ersatz gedacht, falls Shaparenko verkauft wird. Aber sie haben schon zusammen gespielt und das Mittelfeld dominiert.
Das größte Talent ist Volodymyr Brazhko(22), ein defensiver Mittelfeldspieler, der bestimmt nicht lange bei Dynamo bleiben wird. Da ich die Mittelfeldspieler als die Stärksten hervorhebe, kann man sagen, dass das die stärkste Position bei Dynamo ist.
Dynamo war immer für seine starken Flügel bekannt. Auch wenn Vivcharenko(22) Potenzial hat und Kabayev gestern gegen die Rangers gut war (ich finde ihn durchschnittlich) und Yarmolenko immer noch starke 45-60 Minuten spielen kann, würde ich dieses Dynamo nicht als klassisches Flügelteam bezeichnen, da die meiste Action über das Zentrum läuft.
Schwachstellen sind Innenverteidigung und der zentrale Stürmer. Verletzungen zwangen gestern dazu, den 19-jährigen Mykhavko neben dem ziemlich instabilen Popov als zentralen Verteidiger einzusetzen. Obwohl es gestern funktionierte, hat Dynamo im Laufe der Saison zu viele Einbrüche gerade im Zentrum der Verteidigung. Vanat ist ein ziemlich guter Stürmer für die ukrainische Liga (bester Torschütze der letzten Saison), aber in europäischen Wettbewerben scheitert er bisher. Es ist schwer zu sagen, ob es an der Psychologie oder einem Mangel an Talent liegt, aber bisher bleibt er hinter dem allgemeinen Niveau des Teams zurück.
Ich will nicht viel über die Spiele gegen Partizan schreiben. Dynamo war sehr motiviert, weil die Serben eine Woche zuvor zu einem Turnier in Moskau gefahren waren und viel geredet haben. Die Jungs waren darauf aus, sie nicht nur zu schlagen, sondern zu demütigen, und das haben sie auch getan – dafür natürlich Respekt.
Die Spiele gegen Rangers waren ausgeglichen. Im ersten Spiel war Dynamo etwas besser und kassierte nur am Ende ein Tor (hallo Innenverteidigung). Das zweite Spiel war ausgeglichen bis zur Roten Karte. Viele sagen, es hätte keine zweite Gelbe geben dürfen, und ich stimme wahrscheinlich zu, aber Jefte hätte schon in der ersten Halbzeit vom Platz gestellt werden können. Er spielte sehr aggressiv. Nach seiner Roten wurde es natürlich leichter für Dynamo.
Salzburg und Dynamo: In ukrainischen Fußballforen wird Red Bull sehr respektiert, besonders weil es eine junge(22-23) Mannschaft ist, die attraktiven Angriffsfußball spielt. Viele schreiben auch, dass RB meist aus Ausländern besteht, im Gegensatz zu Dynamo, das fast ausschließlich aus Ukrainern besteht. Die meisten sehen Salzburg als Favoriten, aber auch die Rangers galten als Favoriten. Deshalb gibt es Hoffnung, dass Dynamo weiterkommt. Ich sehe auch Red Bull leicht als Favoriten, aber nur knapp. Die Chancen stehen 55/45, und ich bin sicher, dass die Spiele spannend werden.