eggenberger

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

4.220 Profilaufrufe

eggenberger's Achievements

Beruf: ASB-Poster

Beruf: ASB-Poster (28/41)

2,1k

Ansehen in der Community

  1. 7min ist nicht mal so viel für einem englischen Schiri
  2. eggenberger

    Jürgen Säumel

    Zuerst die Austria sabotieren fehlt dem Jürgen aber
  3. eggenberger

    Jürgen Säumel

    Jung ≠ Unerfahren Ilzer hatte 3 volle Saisonen auf Profiniveau als Cheftrainer, bevor er zu Sturm gekommen ist. Darunter fallen ein Aufstieg in die BL mit Hartberg (als 2., aber als Aufsteiger aus der RL), ein 3. Platz mit dem damaligen Abstiegskanditen WAC und der Einzug in die EL. Bei der Austria hats ihn dann aufgestreut, woraus er sicher einiges gelernt hat. Säumel hatte vor seiner Bestellung nicht mal eine ganze Saison in der 2. Liga hinter sich, der Vergleich passt also nicht wirklich.
  4. eggenberger

    Jürgen Säumel

    Wie eh schon von @graz_fan geschrieben, liegt das eher am restlichen Spielermaterial als an Horvat. Früher hats bei uns mit Wüthrich, Affengruber und Stanko drei extrem gefährliche Kopfballspieler gegeben. Dazu noch Schnegg, Geyr und die jeweiligen Stürmer, die auch immer wieder zu guten Kopfbällen gekommen sind. Heute ist nach Stanko eigentlich Kite der stärkste Spieler im offensiven Kopfball bei uns, für Standardsituationen ist er aber zu klein. Geyr und Grgic spielen zu selten. Bei einer Ecke stellt der Gegner also einfach 2 Spieler auf Stanko. Einen der mitrennt und vorher schon stört (sieht man eh wie oft Stanko in einem Gerangel vor den Ecken dabei ist) und einen zweiten, der versucht ihn beim reinlaufen abzublocken. Damit ist fast jeglichr Gefahr beseitigt. Defensiv kommt noch dazu, dass Okonkwo und Scherpen bei hohen Bällen viel sicherer waren als Christensen.
  5. eggenberger

    Jürgen Säumel

    Inwiefern integriert er den Sturmnachwuchs besser? Grgic und Hödl sind die einzigen aus dem eigenen Nachwuchs. Die waren unter Ilzer 18 bzw. 17 und es gab viel Konkurrenz. Es stimmt schon, dass unter Ilzer nicht besonders viele Eigengewächse Spiekzeit bekommen haben, aus heutiger Sicht hat sich abgesehen von Geyr aber keiner wirklich aufgedrängt. Mir fällt spontan niemand ein, der es zu einem größeren Club geschafft hat und bei uns nicht berücksichtigt wurde. Junge Spieler wurden unter Ilzer genauso integriert. Höjlund, Böving, Emegha, Dante, Nemeth und Yalyouye waren 19 oder jünger, Prass, Affengruber, Gazi, Fuseini waren 20 als sie bei uns angefangen haben.
  6. 11 sind wenig? Das ist fast unser halber Kader. Es geht auch nicht rein um die Einsatzzeit, sondern die allgemeinen Strapazen. Kurze, aber oft intensive Trainingseinheiten und es wird viel herumgereist. Manchen ist sowas egal, andere erholen sich bei weitem nicht so gut wie Zuhause.
  7. Je öfter ich die Wiederholung sehe, desto weniger versteh ich Christensen
  8. Salzburg erstaunlich schwach bis jetzt
  9. Hab ich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich hab verstanden, dass er "wir" zu Salzburg gesagt hat. Sprich: er wäre ein Salzburger
  10. Hat der Sky Moderator "die letzten 4 Spiele haben WIR gewonnen" gesagt?
  11. Maderninho?
  12. Selten deppates Foul