fußball123oö123

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11030416 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Vorher hats eh schon ein User gesagt, also mit Wörtern wie Betrug/Schiebung etc. würde ich nicht so leicht herumwerfen (führt nur dazu dass tatsächlicher Spielkauf etc. verharmlost wird). Moralisch kann man ihnen aber sicher den Vorwurf machen, nicht mehr alles im Sinne einer fairen Meisterschaft und Sportbewerb gegeben zu haben. Gerade in so einer Situation sind doch die Mannschaften normalerweise noch mal extra motiviert und wollen dem Gegner die Party stehlen und vermiesen (siehe zB. Sandhausen - HSV).
  2. hariASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11029999 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Kommt glaub ich drauf an, ob Klafu möglicherweise auch klagen will. Wenn sie es auf sich beruhen lassen, geht's glaub ich eher in die Richtung: wo kein Kläger, da kein Richter.
    Die Bundesliga an sich wird, so denk ich mir, vllt. schon kurz bei den verantwortlichen Stellen nachfragen, ob Unregelmäßigkeiten aufgefallen sind, aber von sich aus wird man auch ein größeres Tam Tam vermeiden wollen und froh sein, wenn die Geschichte mit Mattersburg erledigt ist. 
    Der Ebenbauer und die Liga machen mMn einen ganz ordentlichen Job, wenn man bedenkt, dass es ihnen ihre Mitglieder nicht immer ganz so leicht machen in letzter Zeit ?
  3. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121269-der-skandal-um-pr%C3%A4sident-martin-pucher/?do=findComment&comment=11029821 von einen Beitrag im Thema in Der Skandal um Präsident Martin Pucher   
    Ich beziehe mich auch auf Mattersburg in der Bundesliga in den letzten 10 Jahren, wo dieser Wahnsinn scheinbar begonnen hat. 
    Pucher hat es halt komplett verabsäumt, den Verein in seiner Glanzzeit auf das nächste Level zu bringen. 
    Für mich ist Pucher definitiv mit einem Investor gleichzusetzen. Nur installieren viele Investoren dann wenigstens Fachleute für die jeweiligen Bereiche. Bei Pucher sind alle weggelaufen. Einem Almer hätte ich es schon zugetraut, was gutes aufzubauen, aber dessen Philosophie und Pucher waren wohl absolut null kompatibel. 
    Bzgl. Akademie: die muss weiterhin so fortgeführt werden und ich finde es eine Frechheit, dass es für Doskozil diese Option scheinbar nicht gibt. Regionalliga hin oder her, diese Akademie ist ein wichtiger Bestandteil für den österreichischen Fußball und viele U-Nationalspieler (behaupte ich jetzt mal, ohne genaue nachgesehen zu haben, kann gerne widerlegt werden, wenn es nicht stimmt) und darf einfach nicht aufgegeben werden. Und ich sehe Mattersburg ohne Pucher und auf stabilen Beinen definitiv in der Lage wieder eine gute Rolle zukünftig zu spielen. Warum er hier so trotzig reagiert, weiß ich nicht. 
    Und ein SVM mit einem 6.000er Schnitt ist definitiv eine große Werbung für das Burgenland. Das Vorbild muss eigentlich Ried sein. 
  4. Oachkatzlschwoaf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11029784 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Das mit den Spielern, die in Urlaub sind, sollte man schon richtigstellen. Sahanek war der einzige, den man als wirklichen Stammspieler bezeichnen konnte und sein Ersatz Milan Jurdik is sicher a ned sooo viel schlechter. 
    Die besagten 3 bis 4 anderen Spieler waren Kooperationsspieler von Rapid, Austria und noch irgendwem. Spieler, die immer wieder mal gefehlt haben. 
    Jemanden Betrug zu unterstellen ist einfach unter aller Sau. Tatsache ist, dass es in dieser Liga für 14 von 16 Teams um nichts mehr gegangen ist und das hat sich schon vor diesem Spieltag in den Ergebnissen widergespiegelt. 
     
  5. holareduljoo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11029784 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Das mit den Spielern, die in Urlaub sind, sollte man schon richtigstellen. Sahanek war der einzige, den man als wirklichen Stammspieler bezeichnen konnte und sein Ersatz Milan Jurdik is sicher a ned sooo viel schlechter. 
    Die besagten 3 bis 4 anderen Spieler waren Kooperationsspieler von Rapid, Austria und noch irgendwem. Spieler, die immer wieder mal gefehlt haben. 
    Jemanden Betrug zu unterstellen ist einfach unter aller Sau. Tatsache ist, dass es in dieser Liga für 14 von 16 Teams um nichts mehr gegangen ist und das hat sich schon vor diesem Spieltag in den Ergebnissen widergespiegelt. 
     
  6. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11029867 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    https://fac.at/stellungnahme-zum-meisterschaftsspiel-in-ried/?fbclid=IwAR3-7MYQVUInf8JELhksQZxr3j-Lj7fyaNTyhIUdArlUPofEiRNJbu71Ocs der FAC sogar mit einer Stellungnahme 
  7. hariASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11029851 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Du hast deine Meinung und die sei dir unbenommen, aber ich würde dem FAC Charakterschwäche unterstellen, aber sicher keinen Betrug. 
    Die Voraussetzungen waren einfach gegeben, dass es so enden könnte. Ich hab schon mit einem lockeren 4 oder 5 zu Null gerechnet, falls de Rieder halbwegs effizient sind.
    Aber eh wurscht. 
     
  8. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11029784 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Das mit den Spielern, die in Urlaub sind, sollte man schon richtigstellen. Sahanek war der einzige, den man als wirklichen Stammspieler bezeichnen konnte und sein Ersatz Milan Jurdik is sicher a ned sooo viel schlechter. 
    Die besagten 3 bis 4 anderen Spieler waren Kooperationsspieler von Rapid, Austria und noch irgendwem. Spieler, die immer wieder mal gefehlt haben. 
    Jemanden Betrug zu unterstellen ist einfach unter aller Sau. Tatsache ist, dass es in dieser Liga für 14 von 16 Teams um nichts mehr gegangen ist und das hat sich schon vor diesem Spieltag in den Ergebnissen widergespiegelt. 
     
  9. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121405-sv-ried-fac/?do=findComment&comment=11029346 von einen Beitrag im Thema in SV Ried : FAC   
    Ich denke es ist jedem bewusst, dass wir es gegen Amstetten, den GAK etc selbst vergeigt haben. Was soll man sich am letzten Spieltag erwarten? Da kommt es immer mal zu kuriosen Ergebnissen. Und ja nochmal zum Mitschreiben, ihr habt den Aufstieg verdient, gar keine Frage. Ihr hattet nur zwei kurze schwächere Phasen. Am Beginn und nach Corona. Ansonsten habt ihr euch sehr stark gezeigt. Ein wenig Glück hattet ihr auch aber das steht den Tüchtigen bekanntlich zu.
  10. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121405-sv-ried-fac/?do=findComment&comment=11029439 von einen Beitrag im Thema in SV Ried : FAC   
    geschoben wars nicht...
    eher hats so gewirkt: nur nicht gegenseitig weh tun, weil wir wollen alle unverletzt in den urlaub fahren können
    somit war der einsatz  und die gegenwehr vom FAC nicht wirklich nennenswert... die guten kicker vom FAC haben eh schon alle verträge für die kommende saison bei vereinen, die besser bezahlen als der FAC selber, da hat sich von denen mehr keiner einen haxen ausgerissen
  11. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100142-stefan-schwab-wechselt-zu-paok/?do=findComment&comment=11022875 von einen Beitrag im Thema in Stefan Schwab wechselt zu Paok!   
    So leid es mir persönlich um Schwab tut, so sehr bin ich froh dass nun endlich eine Entscheidung da ist. 
    Ich war und bin seit jeher ein Fan von Schwab gewesen und er hat unser Spiel, sowohl im positiven als auch im negativen Sinn, die letzten Jahre geprägt. 
    Es fällt mir schwer in Worte zu fassen aber Spieler wie Schwab und leider, leider auch Murg waren für mich die personifizierte Erfolg- und Titellosigkeit in den letzten Jahren. 
    Jetzt haben wir tatsächlich die Chance hier einen Neuaufbau zu starten. Petrovic zeigt ja schon sehr gute Ansätze - die Frage wird nur sein wer neben ihm spielt oder wie sich unser Spielausrichtung in der Ära nach Schwab ändern wird. 
  12. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11022859 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Ich hoffe Mattersburg bleibt und startet mit einem -6 Punkte Rückstand. Ich kann die unnötige Wattener Truppe nicht mehr sehen, wird Zeit das Wacker wieder raufkommt. Außerdem für den Aufsteiger (Ried oder Klagenfurt) auch kein Nachteil das ganze Mattersburg Theater. Wattens hat bis jetzt nicht planen können und Mattersburg sowieso nicht, noch dazu wenn die dann mit dem Rückstand starten. Selten ein besserer Zeitpunkt um aufzusteigen, noch dazu kommt durch Corona die finanzielle Situation dazu.
  13. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=11019199 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Dass es etwas schwieriger ist, Torhüter so zu verleihen, dass sie auch bei einem Leihverein spielen, da bin ich ganz bei dir. Wir haben dabei ja auch nicht wirklich eine erfolgreiche Tradition, wie etwa beim Verleihen von Feldspielern. Trotzdem sehe ich das Ganze alles Andere als aussichtslos. 
    Erstens hat Antosch Qualität und die schon über zwei Jahre in Liefering nachhaltig nachgewiesen, zweitens hat Freund ja die Möglichkeit, durch vertragliche Kniffe eine Leihe für den aufnehmenden Klub interessanter zu machen (zB Leihe über zwei statt einer Saison, dann hat der Leihverein auch eine gewisse Planungssicherheit oder auch finanzielle Anreize für die Einsätze des Leihtorhüters). Für eine zweijährige Leihe müsste man halt vorher den Vertrag mit Antosch (idealerweise langfristig) verlängern.
    Ziel von Freund und Antosch' Berater muss es sein, dass man in dieser zugegeben schmalen Nische, in der junge Leihtorhüter eine Möglichkeit auf Einsätze haben, diesen einen passenden Verein finden. Da ja die Transferzeit noch recht lange geht (im Ausland sogar noch teilweise deutlich länger als in Ö), denke ich schon, dass das klappen kann. 
    Bei einer möglichen Leihe hat Antosch zB im Vergleich zu Coronel den Vorteil, dass er Österreicher ist und damit etwa bei einer Leihe im Inland nicht das Ausländer-Kontingent belastet (Stichwort Österreicher-Topf). 
    Ich halte es eher für aussichtslos aus Sicht von Antosch, wenn er jetzt noch ein drittes Jahr in Liefering den Einser macht. Dies bringt ihn unter normalen Umständen eben auch nicht näher an den Profikader, wenn sich nicht wieder 2-3 Torhüter gleichzeitig und längerfristig verletzen. Außerdem steht für Liefering schon der junge Tscheche als neuer Einser parat, der am Freitag gespielt hat.
  14. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11018428 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Die 2.Liga Konferenz war gestern echt extrem spannend. Hab erst kurz nach der Pause eingeschaltet aber die Pole Position hat gefühlt alle 5 Min gewechselt .
    Ried vorne, Klafu hinten, Ausgleich Horn, Ausgleich Klafu, Rote Ried, Gegentor Ried, Ried dreht das Spiel binnen 3 Minuten, Elfer Klafu, verschossen, Elfer und Tor Amstetten, Riesenchancen auf den Ausgleich in beiden Stadien, Schlusspfiff. 
    Da mir Ried sehr sympathisch ist und die Auswärtspartie immer zu den leiwandsten zählt, freu ich mich jedenfalls über den Zwischenstand.
    Also gemma Ried und Innsbruck (die dann 2021 aufsteigen dürfen).
     
  15. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11018345 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Da gibts einen großen Unterschied zu uns: Die haben zentral 10-20 Wirtschaftsleute (und zwar solche, die seit Jahren selber entscheiden müssen und nicht irgendwelche Theoretiker mit Studienabschluss oder mit Neigungskursdiplom). Da ist schon ein anderes Know-how dahinter. Alles natürlich keine Garantie aber doch viel mehr interne Kontrolle und Wissensbasis. Ausserdem hatten sie mit Gartler jemanden, der natürlich nicht nur was von Stadionstruktur versteht sondern auch die komplette Prozesserfahrung bei uns lernen durfte.
    Meine Meinung zu Gruber ist bekannt aber davon verstehen sie dort wirklich viel mehr als bei uns. Ich würd vorläufig nicht zu goschert sein an unserer Stelle zumal ja seit Jahren jede Mutmaßung hier Richtung ASK (werdets schon sehen wenn einmal ...) kräftig in die Hose gegangen ist.
    Nicht umsonst gibts in Linz kein Corona-Gejammere. Das sind nicht nur die EC-Millionen aus einer Saison, die sie uns voraus haben.
  16. Strafraumkobra gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11018181 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Die Neuzugänge haben ja nicht alle Ablöse gekostet oder? 
    Der eine von Wolfsburg ist ausgeliehen, Grgic kommt ablösefrei und die anderen zwei kosten in etwa das, was man sich als "Nicht-RB Verein" in Österreich halbwegs leisten kann. 
    Das Transferfenster ist noch länger offen, daher glaube ich (rein persönliche Meinung), dass sich betreffend Michorl noch etwas tun könnte. 
    Was die Stadionfinanzierung betrifft... 
    Da glaube ich (auch persönliche Meinung), dass alles dafür getan wird, dass es "was wird". Politische Verhaberung etc. pp. Beim Lask ist man halt näher an den Schwarzen dran, bei euch sinds die Roten. Kann man auch mal ganz nüchtern so aussprechen. 
  17. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11018181 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Die Neuzugänge haben ja nicht alle Ablöse gekostet oder? 
    Der eine von Wolfsburg ist ausgeliehen, Grgic kommt ablösefrei und die anderen zwei kosten in etwa das, was man sich als "Nicht-RB Verein" in Österreich halbwegs leisten kann. 
    Das Transferfenster ist noch länger offen, daher glaube ich (rein persönliche Meinung), dass sich betreffend Michorl noch etwas tun könnte. 
    Was die Stadionfinanzierung betrifft... 
    Da glaube ich (auch persönliche Meinung), dass alles dafür getan wird, dass es "was wird". Politische Verhaberung etc. pp. Beim Lask ist man halt näher an den Schwarzen dran, bei euch sinds die Roten. Kann man auch mal ganz nüchtern so aussprechen. 
  18. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11014528 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Verstehe ehrlich nicht warum sich hier manche aufregen. Gut für den österreichischen Fussball wenn was getan wird (obwohl ich mir die 50 Millionen einfach überhaupt nicht vorstellen kann)! Und ganz ehrlich: mir doch relativ powidl ob der lask vor 8.000, 10.000 oder 12.000 Leuten spielt wenns daheim gegen die Admira antreten. 
    Als Rapid Fan freu ich mich einfach darauf, dass a leiwandere Auswärtsfahrt wird als nach Pasching! Und wenn sies selber ned voll kriegen bring ma halt einfach 10.000 Rapidler mit
  19. McKenzie1983 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11014472 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Also diese Aufregung um die Kapazität ist schon etwas lächerlich. Rapid spielt bei einer durchschnittlichen BuLi Partie gegen die Admira ja auch nicht vor 25.000, sondern vor 15-17k. 
    Und der LASK wird bei besagtem Gegner halt zwischen 6 und 8k anlocken. 
    Genauso wie es bei Topspielen, günstiger Tabellenkonstellation und oder Europacup auch mal nach oben gehen kann. 
    So sehr ich mich für Hartberg auch freue, aber 3.000 in St. Pölten schauen trotzdem noch eher nach Profifußball aus, als 3.000 in Hartberg. Theoretisch wäre die Nv Arena für St. PÖLTEN auch zu groß. 
    Österreicher sind im Generellen eher Gloryhunter. Der vielzitierte "harte" Kern ist von der Größe her überall anders ausgeprägt.
     
  20. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11014521 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Im ersten Jahr wird der LASK das Stadion schon gut füllen können und einen Schnitt von über 10000 halte ich für sehr realistisch. Danach zieht der Eventfaktor aber nicht mehr und der Zuschauerschnitt ist vielleicht um 1000-3000 höher als früher im “alten“ Stadion. Hat man bei uns gut gesehen, da ist der “harte Kern“ der immer kommt gegen Admira usw. auf ca 15000-16000 angewachsen, im Hanappi und Happel wären das 12000-13000 gewesen. Für einen richtigen Zuschaueransturm muss man Meister werden oder so eine Saison wie der LASK spielen.
    Wie groß dieser harte Kern beim LASK ist kann ich schwer abschätzen, vielleicht 4000-6000? Dieses Jahr kann man halt schwer heranziehen, das war eine Jahrhundertsaison für den LASK. Aber grundsätzlich ist das Stadion schon richtig dimensioniert, besser zu groß als zu klein
  21. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11014489 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    So ist es und gerade bei Rapid kann man ein Lied davon singen. Wenn es gut läuft hat man über 20k, ansonsten eben 15-17k, welche auch der harte Kern sind.
    In der Europa League im Happel war man die ersten zwei Jahre ausverkauft, danach zwar auch noch einen guten Schnitt, aber bei weitem nicht mehr wie 2009 und 2010. Da war die Gruppenphase halt noch spannend.
    Und trotz neuem Stadion war man in der EL-Gruppenphase in Hütteldorf ein paar Mal nicht ausverkauft, obwohl man im Happel immer ~30k hatte. Da war halt der Eventfaktor nicht mehr so gegeben wie im Prater.
  22. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11014472 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Also diese Aufregung um die Kapazität ist schon etwas lächerlich. Rapid spielt bei einer durchschnittlichen BuLi Partie gegen die Admira ja auch nicht vor 25.000, sondern vor 15-17k. 
    Und der LASK wird bei besagtem Gegner halt zwischen 6 und 8k anlocken. 
    Genauso wie es bei Topspielen, günstiger Tabellenkonstellation und oder Europacup auch mal nach oben gehen kann. 
    So sehr ich mich für Hartberg auch freue, aber 3.000 in St. Pölten schauen trotzdem noch eher nach Profifußball aus, als 3.000 in Hartberg. Theoretisch wäre die Nv Arena für St. PÖLTEN auch zu groß. 
    Österreicher sind im Generellen eher Gloryhunter. Der vielzitierte "harte" Kern ist von der Größe her überall anders ausgeprägt.
     
  23. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11014407 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    So ganz kann ich jetzt aber die Diskussion über die Kapazität nicht verstehen. Bin bekanntlich auch kein Fan von Gruber & Co., aber beim Stadion wurde aktuell mal alles richtig gemacht. Warum sollte es weniger Kapazität haben? Besser größer bauen, als nach Jahren draufkommen, dass es zu klein ist. Und ich sehe beim LASK schon ordentliches Zuschauerpotenzial, dass man bei Topspielen dann auch mal den Oberrang brauchen könnte. 
    In Wahrheit ist unseres auch überdimensioniert, was aber an den sportlichen Leistungen der letzten Jahre lag. Wenn es da gut läuft, haben wir auch einen 20er Schnitt. Da hätte es auch einen Aufschrei gegeben, wenn Rapid kleiner gebaut hätte. Und beim LASK sehe ich schon Potenzial für einen guten 10.000er Schnitt. Neues Stadion zieht immer mal die Leute an. Wenn es sportlich gut läuft, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie auch in der Bundesliga in der ersten Saison den Oberrang brauchen. 
    Wichtig für die Infrastruktur, das Verbrechen Gugl-Sanierung ist natürlich ein anderes Kapitel und normalerweise gehören die Verantwortlichen strafrechtlich belangt. Wenn man die 30 Millionen genommen hätte und im Klo runtergespült hätte, wäre es aufs Gleiche rausgekommen. 
  24. Plasocro gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11013464 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Das sag ich jetzt mal aus dem fernen Oberösterreich:
    MMn braucht der Gruber einfach nur Aufmerksamkeit und die geb ich ihm einfach nicht.
    Mein großer Wunsch wär halt wirklich, dass sich jemand findet, der das Reden übernimmt und er soll schauen, dass das Monetäre passt. 
  25. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11013385 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ich kann dir auch sagen warum.
    1) Red Bull als sportliches und mediales Zugpferd hat die Liga int. enorm gepusht.
    2) Nirgends ist es wohl einfacher in den EC zu kommen wie bei uns (5 EC Plätze bei 12 Teams).
    3) Ö. als reiches Land mit stabilen ökonomischen und politischen Verhältnissen. Attraktiv für Investoren wie Spieler.