Ländle-Fußballfan

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.143
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Ländle-Fußballfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116150-kaderplanung-201920/?do=findComment&comment=9954176 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2019/20   
    Also ich glaube, so einen Kämpfer könnten wir gut gebrauchen!
    Und das er oft nicht der sympathischste ist....ja mein gott, was haben früher viele über Aigner gesagt? Und heute ist er der Fußballgott!
  2. BARON gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116150-kaderplanung-201920/?do=findComment&comment=9953861 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2019/20   
    Gut, das mit dem Training kann ich jetzt nicht beurteilen, das höre ich zum 1. Mal. Ich kann mir aber halt auch vorstellen, dass er, nachdem er wirklich nicht grad übertrieben viel Eiszeit unter Grabherr bekommen hat, angesäuert ist. Sollte ein Profi zwar drüberstehen, menschlich ist's aber nachvollziehbar. Wenn man aber einem Nutz eine 2. Chance gibt (der diese Saison jetzt wirklich nicht grad überperformt hat), sollte man es der Fairness halber auch bei Dobras tun. 
     
    Lienhart d’accord, Schreiner ist ein klassischer Ergänzungsspieler und halt auch nicht mehr der Jüngste. Da kann man ruhig einem Talent (gerne auch aus Vorarlberg) die Chance geben (so es sich halt ergibt). Als Einser-LV wird sich eh Karic etablieren. 
    Mh, dazu ein paar Gedanken: In Österreich gehst halt bis 23, 24 noch als Talent durch. In anderen Ligen ist es vollkommener Usus, 18- 19-Jährigen bereits ein Stammleiberl zu geben. Ist auch einer der (mit)Gründe, warum bei uns so viele Junge abhauen. Der einzige (und zwar wirklich der einzige) BL-Verein, der hier momentan eine Konsequent andere Linie fährt, ist RB Salzburg. 
    Primär geht's auch nicht um "jung" oder "alt", sondern um Leistung. Mir würde auch der Gedanke gefallen, dass wir uns als echte Talenteschmiede etablieren. Anfänge sieht man ja schon bei unseren Amateuren, die wirklich eine ganz junge Truppe sind. 
    Mit unserer über Sommer verbleibenden "Kern"-Mannschaft hat man eig. eh schon eine recht passable BL-Truppe zusammen. Warum nicht dazu noch ein paar österreichischen Talenten die Chance bieten? Was haben wir denn zu verlieren? Wie gesagt, unsere 1-er Garnitur steht imho eh schon fast, den Rest Talente u. vlt. 2, 3 Legionäre. 
  3. Pengsti gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116150-kaderplanung-201920/?do=findComment&comment=9952601 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2019/20   
    Ich leg mich jetzt einfach mal dreisterweise fest und sage, wir steigen nicht ab. Dafür haben wir zu viel Qualität in der Mannschaft. Für mich momentaner Top-1-Abstiegskandidat ist Hartberg. 
    Zum Kader: So viel basteln muss man eigentlich nicht. Mit den Spielern, die über den Sommer 2019 Vertrag haben, kann man eigentlich schon einen recht passablen "Kern" aufbauen, den man halt hie und da verstärken muss. Verlängern versuchen würde ich mit Zech (einer der meist unterschätzten Spieler der Liga), Lukse, Kobras, Zwischenbrugger, Lienhart, Dobras und Gatt. 
    Nicht verlängern mit Luckeneder (Leihe läuft eh aus), Schreiner, Piesinger, Nutz, Ngwat-Mahop, Gubari. Grbic wird eh so oder so weg sein. Also an Abgängen wären das 1 x IV, 1 x LV, 1 x DM, 2 x ZM und 3 x Stürmer (wenn man Aigner mitrechnet)
    Beim Holen/Zurückholen (ist jetzt ein wenig wünschdirwas) würde ich komplett die junge Schiene fahren: Pichler & Jaritz von Austria Klagenfurt, Grüll von Ried, Khalil & Schilchegger von Bischofshofen, Tomka von Lafnitz, Sabitzer von Kapfenberg und Lars Nussbaumer "hochziehen" (d.h. mit Einsatzzeit). Cheukoua übrigens sollte man von Wr. Neustadt zurückholen, hat sich super entwickelt. Tartarotti scheint dafür leider etwas zu stagnieren (wobei das mit seinem "Transfer" net grad ideal gelaufen ist, zu seiner Verteidigung). Zugänge dann 2 x LM, 4 x Sturm, 1 x IV, 1 x ZM und 1 x OM. 
    Brauchen würde man nach dieser Rechnung noch 1 x LV (hier rächt's sich, dass man sich nicht rechtzeitig um Manuel Haas gekümmert hat) und 1 x DM. Kitschig wärs, wenn wir Lukas Jäger zurückbekommen könnten. 
    Zu möglicher Kritik:
    1.) Klar, ist sehr linkslastig verstärkt, aber die beiden Klagenfurter sind variabel einsetzbar. 
    2.) Ja, sind viele neue Stürmer, aber auch viel Potenzial. 1-er Sturm nächste Saison sind dann (hoffentlich) eh Berisha & Mwila. 
    3.) Sind's auch mehr Zu- als Abgänge. Wird's aber brauchen, wenn wir das obere Playoff avisieren. 
    4.) Sehr viel junge: Auch hier, ist auch viel Potenzial dabei. Außerdem: Den "Kern" der Mannschaft bleibt ja. 
  4. Ländle-Fußballfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116401-scr-altach-sv-mattersburg-21/?do=findComment&comment=9949227 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - SV Mattersburg 2:1   
    darüber hinaus ein tor wurde fälschlich wegen angeblichem abseits nicht gegeben. 
    gebauer hat es versucht und getroffen. das war weniger zufall als du wahrscheinlich denkst.
    der elfer ist für mich klar zu geben, gerade wenn man, wie wir dieses jahr, bereits 2 elfmeter nicht bekommen hat, die man beide hätte geben müssen! ich rege mich auf wenn wir benachteiligt werde, ich möchte nicht froh darüber sein überhaupt das zu bekommen was uns zusteht. von den schiedsrichtern werden wir nicht bevorzugt. früher nicht, jetzt nicht, in zukunft wohl auch nicht. 
    verdienter sieg, wichtige 3 punkte. als besseres team mit guter einstellung. wir müssen gute leistungen anerkennen nicht immer nur das haar in der suppe suchen.
  5. AltachFan1929 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116401-scr-altach-sv-mattersburg-21/?do=findComment&comment=9948211 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - SV Mattersburg 2:1   
    Schau mir grad gefühlt das 20-ste mal das Tor von Gebauer an - bitte wia geil isch denn des gsi? Und ich vergönns ihm dermaßen, wurde z.T. so gescholten und netzt dann so traumhaft. 
    Und man bedenke zusätzlich zur heutigen Leistung: Müller, Dobras, Gatt nichtmal dabei. Nochmals, mit der Mannschaft dürfen wir einfach nicht absteigen. 
  6. SCRA1929 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116401-scr-altach-sv-mattersburg-21/?do=findComment&comment=9948211 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - SV Mattersburg 2:1   
    Schau mir grad gefühlt das 20-ste mal das Tor von Gebauer an - bitte wia geil isch denn des gsi? Und ich vergönns ihm dermaßen, wurde z.T. so gescholten und netzt dann so traumhaft. 
    Und man bedenke zusätzlich zur heutigen Leistung: Müller, Dobras, Gatt nichtmal dabei. Nochmals, mit der Mannschaft dürfen wir einfach nicht absteigen. 
  7. BARON gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116401-scr-altach-sv-mattersburg-21/?do=findComment&comment=9948211 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - SV Mattersburg 2:1   
    Schau mir grad gefühlt das 20-ste mal das Tor von Gebauer an - bitte wia geil isch denn des gsi? Und ich vergönns ihm dermaßen, wurde z.T. so gescholten und netzt dann so traumhaft. 
    Und man bedenke zusätzlich zur heutigen Leistung: Müller, Dobras, Gatt nichtmal dabei. Nochmals, mit der Mannschaft dürfen wir einfach nicht absteigen. 
  8. Ländle-Fußballfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116401-scr-altach-sv-mattersburg-21/?do=findComment&comment=9948154 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - SV Mattersburg 2:1   
    http://www.transfermarkt.at/sc-rheindorf-altach_sv-mattersburg/statistik/spielbericht/3168797
    Wir waren klar die bessere Mannschaft, wir hatte mehr Torschüsse, waren engagierter, hatten mehr Ecken und Freistöße. Davon abgesehen das wir nach der Führung kontern wollten (und zugegeben teils dilettantisch fertig gespielt haben) und deshalb Mattersburg den Ball überlassen haben sehe ich da sogar einen Pluspunkt für uns. Die Burgenländer haben zwar alles versucht und hatten auch ausreichend Zeit. Wir haben ja nur den Ball nach vorne gedrescht. Nichts wurde daraus. Nicht eine wirklich brenzliche Situation zum glück. Mattersburg war so ideenlos wie wir oft im Herbst. Das 0:1 war ja auch eher ein Zufallstor in dem unsere Abwehr sich nicht mit Ruhm bekleckerte.
    Das bringt mich zum nächsten Punkt: Anderson in der Abwehr mit Sprachproblemen im ersten Spiel spürbar nervös und absolut nicht fehlerfrei. Beeindruckt hat mich seine Reaktionsschnelligkeit, umgekehrt abgeschreckt seine planlosen Abspiele, da hat er Luft nach oben. Ich glaube er wird ein wichtiger Bestandteil unserer zukünftigen Mannschaft.
  9. AltachFan1929 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116150-kaderplanung-201920/?do=findComment&comment=9945679 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2019/20   
    Danke für Alles, Hannes Aigner. Ein Vorbild-Profi, wie es sie eigentlich nur noch selten gibt. Am Platz immer Vollgas gegeben, einer, der mit seiner Art auch immer die anderen mitgerissen hat. Aber einer, der nie sich selbst, sondern immer die Mannschaft in den Mittelpunkt gestellt hat.
    Auch abseits des Platzes ein Top-Typ, ein richtig feiner Kerl halt. Hoffe, er bleibt uns/dem Verein erhalten - oder, dass es ihn zumindest mal wieder zurück ins Ländle verschlägt. Nur das Beste für die Zukunft, merci nochmals für all die Jahre in Altach!
     
  10. GraueAltacherWolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116150-kaderplanung-201920/?do=findComment&comment=9945679 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2019/20   
    Danke für Alles, Hannes Aigner. Ein Vorbild-Profi, wie es sie eigentlich nur noch selten gibt. Am Platz immer Vollgas gegeben, einer, der mit seiner Art auch immer die anderen mitgerissen hat. Aber einer, der nie sich selbst, sondern immer die Mannschaft in den Mittelpunkt gestellt hat.
    Auch abseits des Platzes ein Top-Typ, ein richtig feiner Kerl halt. Hoffe, er bleibt uns/dem Verein erhalten - oder, dass es ihn zumindest mal wieder zurück ins Ländle verschlägt. Nur das Beste für die Zukunft, merci nochmals für all die Jahre in Altach!
     
  11. Ländle-Fußballfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116150-kaderplanung-201920/?do=findComment&comment=9945445 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2019/20   
    Hat sich bei euch mMn einen eigenen Thread verdient! Eine wahre Bundesligalegende und zumindest einen Einsatz im Nationalteam hätte er sich verdient gehabt. Nicht aus Mitleid, sondern weil er phasenweise wirklich auch sehr stark performt hat!
    Sehr starkes Kopfballspiel, großer Einsatz und eine extreme Leaderpersönlichkeit - seine Entwicklung erinnert mich etwas an Mario Haas, der umso älter er wurde auch immer mehr "Finessen" entwickelt hat. So schade, dass Altach 2x knapp an einer EL-Gruppenphase gescheitert ist. 
  12. Ländle-Fußballfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116386-alex-pastoor-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=9931632 von einen Beitrag im Thema in Alex Pastoor neuer Cheftrainer   
    Ich erkenne einfach kein klares Konzept bei ihm. Was will er jetzt? Klare Vorstellungen sehen anders aus. Dass er ernsthaft meint, dass die Mannschaft gut organisiert sei, zeigt, dass er wohl nur zwei Spiele gesehen hat. Da blüht ihm wohl noch eine große Überraschung. Ich bin gespannt was er sich denkt wenn er sieht, dass eigentlich überhaupt nichts "organisiert" ist.
    Trotzdem wünsche ich ihm natürlich das beste, auch weil es natürlich um unseren Verein geht. Die Entscheidung ist gefallen und jetzt können wir nur hoffen, dass er einschlägt.
    Dass man über die Vertragsdauer nichts sagen will, ist allerdings ein Wahnsinn. Was will man verstecken?
  13. Ländle-Fußballfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/45645-presse-thread/?do=findComment&comment=9930381 von einen Beitrag im Thema in Presse Thread   
    Quelle: vn.at
     
    Und ein sehr guter Kommentar aus der Neuen:
     
  14. Ländle-Fußballfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116386-alex-pastoor-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=9930255 von einen Beitrag im Thema in Alex Pastoor neuer Cheftrainer   
    Naja, offensichtlich war die Bekanntschaft zum GF ein wichtiges Auswahlkriterium, etwas was mir gar nicht gefällt. Wenn man dann von knapp 200 Spielen in der höchster Spielklasse (168 waren es übrigens tatsächlich) spricht, dann muss man eben auch von den 88 Niederlagen sprechen, bei 48 Siegen. Schnitt gerade mal 1.06 Punkte/Spiel. Ein Siegertrainer ist er definitiv nicht. Vielleicht war es ja wichtig, dass der Trainer wieder gut gekleidet an der Seitenlinie steht.
    Natürlich kann er auch funktionieren. Später wird man klüger sein. Eine genauere Begründung warum die Wahl auf ihn gefallen ist, wäre natürlich interessant. Aber das werden wir wohl nie erfahren. Ich lasse mich überraschen, natürlich bin ich erstmal froh, dass Grabherr weg ist, aber Begeisterung sieht anders aus.
    Man kann hoffen, dass die Analyse diesmal länger als 5 Minuten gedauert hat.
     
     
     
     
     
     
     
    …. vielleicht waren es ja diesmal 10 Minuten.
    Ich bezweifle, dass das überhaupt Thema war.
  15. AltachFan1929 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116386-alex-pastoor-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=9928789 von einen Beitrag im Thema in Alex Pastoor neuer Cheftrainer   
    Bin ehrlich gesagt einfach nur enttäuscht. Da hätte man so eine Chance, einen Coach wie Barisic zu bekommen, und macht dann sowas. Pastoor ist ein klassisches Experiment. Er kennt die Liga nicht. Klar kann er jetzt zünden. Aber das hätte ein Thomas Silberberger, Thomas Sageder oder Kurt Russ möglicherweise auch. Von dem her kann ich mit den "faire Chance"-Aussagen eig. recht wenig anfangen. Denn eine faire Chance musst du im Prinzip jedem neuen Trainer geben - selbst wenn er Madlener, Kogler, Fuchsbichler oder Chabbi hieße. 
    Bei Zoki hätte man gewusst, was man bekommt. Tut mir für ihn persönlich auch leid, er hätte es wirklich gerne gemacht, und er hätte auch gut zu uns gepasst. Hoffe für ihn, dass es hinhaut mit dem Sportdirektor-Posten bei Rapid. 
    Ich frage wirklich schön langsam, wie da die Entscheidungsfindung bei uns läuft. Für mich hat's so ausgesehen, als hätte Zellhofer voll auf Barisic gesetzt (und zwar schon vor der Winterpause), und wäre dann klassisch "overruled" worden. 
  16. BARON gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116386-alex-pastoor-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=9929314 von einen Beitrag im Thema in Alex Pastoor neuer Cheftrainer   
    Können sie, keine Frage. Aber 4-3-3-defensiv ist halt schon eine etwas andere Spielphilosophie als jene, die wir bisher hatten. Da umzustellen braucht Zeit. Vielleicht sind unsere Verantwortlichen der Ansicht, dass wir diesen Luxus momentan haben. 
    Sei's drum, jetzt haben wir halt einen Trainer, der das bevorzugt spielt. Jetzt heißt es erstmal, den Abstieg abzuwenden - und sich gleichzeitig schon nach geeignetem Spielermaterial umsehen (da uns im Sommer eh ein gröberer Umbruch ins Haus steht, wenn man sich die Vertragssituation ansieht). Denn wenn man schon einen Trainer mit bevorzugtem System 4-3-3 holt, müssen ihm konsequenterweise auch die passenden Spieler zur Verfügung gestellt werden.
    Wie sieht da die Situation am heimischen Markt aus? Mal kurz Blitzrecherchiert: In der Bundesliga haben wir mit 4-3-3 ein Alleinstellungsmerkmal (man belehre mich eines besseren) - außer WAC mit Abstrichen spielt das niemand.
    Dafür spielen in der Zweiten Liga gleich vier Mannschaften 4-3-3 (wenngleich oft offensiv ausgerichtet), und das nichtmal so erfolglos: Wattens, Kapfenberg, Liefering und Lafnitz. Das heißt, man müsste jetzt mit Vollgas (sofern man nicht nur mit Legionären aufstockt/oder Pastoor Spieler mitbringt) an Verpflichtungen in der Richtung arbeiten, zumal sich bei Lafnitz und Kapfenberg zusätzlich zu dem, dass sie das System "können", noch interessante Nachwuchs-Spieler tummeln (Thomas Sabitzer, Julian Tomka seien hier erwähnt). Bei Wattens und Liefering kann man's sicher auch probieren. Allerdings unter der Vorbedingung, dass nicht nur wieder Leihgeschäfte rausschauen, die bringen uns auf Dauer nix. 
    Ich glaub eher, dass ihm klar wurde, dass wir nicht ernsthaft mit ihm planen. 
  17. jup gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116386-alex-pastoor-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=9928789 von einen Beitrag im Thema in Alex Pastoor neuer Cheftrainer   
    Bin ehrlich gesagt einfach nur enttäuscht. Da hätte man so eine Chance, einen Coach wie Barisic zu bekommen, und macht dann sowas. Pastoor ist ein klassisches Experiment. Er kennt die Liga nicht. Klar kann er jetzt zünden. Aber das hätte ein Thomas Silberberger, Thomas Sageder oder Kurt Russ möglicherweise auch. Von dem her kann ich mit den "faire Chance"-Aussagen eig. recht wenig anfangen. Denn eine faire Chance musst du im Prinzip jedem neuen Trainer geben - selbst wenn er Madlener, Kogler, Fuchsbichler oder Chabbi hieße. 
    Bei Zoki hätte man gewusst, was man bekommt. Tut mir für ihn persönlich auch leid, er hätte es wirklich gerne gemacht, und er hätte auch gut zu uns gepasst. Hoffe für ihn, dass es hinhaut mit dem Sportdirektor-Posten bei Rapid. 
    Ich frage wirklich schön langsam, wie da die Entscheidungsfindung bei uns läuft. Für mich hat's so ausgesehen, als hätte Zellhofer voll auf Barisic gesetzt (und zwar schon vor der Winterpause), und wäre dann klassisch "overruled" worden. 
  18. Altiga gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116386-alex-pastoor-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=9928938 von einen Beitrag im Thema in Alex Pastoor neuer Cheftrainer   
    Mich wundert eh, warum er sich das überhaupt noch antut. Ich hätt damals schon, als die LASK-Gerüchte aufkamen, damit gerechnet, dass er es lässt. Wäre auf jeden Fall schade, ich halte fachlich jede Menge von ihm. 
  19. xiberger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116386-alex-pastoor-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=9928789 von einen Beitrag im Thema in Alex Pastoor neuer Cheftrainer   
    Bin ehrlich gesagt einfach nur enttäuscht. Da hätte man so eine Chance, einen Coach wie Barisic zu bekommen, und macht dann sowas. Pastoor ist ein klassisches Experiment. Er kennt die Liga nicht. Klar kann er jetzt zünden. Aber das hätte ein Thomas Silberberger, Thomas Sageder oder Kurt Russ möglicherweise auch. Von dem her kann ich mit den "faire Chance"-Aussagen eig. recht wenig anfangen. Denn eine faire Chance musst du im Prinzip jedem neuen Trainer geben - selbst wenn er Madlener, Kogler, Fuchsbichler oder Chabbi hieße. 
    Bei Zoki hätte man gewusst, was man bekommt. Tut mir für ihn persönlich auch leid, er hätte es wirklich gerne gemacht, und er hätte auch gut zu uns gepasst. Hoffe für ihn, dass es hinhaut mit dem Sportdirektor-Posten bei Rapid. 
    Ich frage wirklich schön langsam, wie da die Entscheidungsfindung bei uns läuft. Für mich hat's so ausgesehen, als hätte Zellhofer voll auf Barisic gesetzt (und zwar schon vor der Winterpause), und wäre dann klassisch "overruled" worden. 
  20. SCR1929 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116386-alex-pastoor-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=9928789 von einen Beitrag im Thema in Alex Pastoor neuer Cheftrainer   
    Bin ehrlich gesagt einfach nur enttäuscht. Da hätte man so eine Chance, einen Coach wie Barisic zu bekommen, und macht dann sowas. Pastoor ist ein klassisches Experiment. Er kennt die Liga nicht. Klar kann er jetzt zünden. Aber das hätte ein Thomas Silberberger, Thomas Sageder oder Kurt Russ möglicherweise auch. Von dem her kann ich mit den "faire Chance"-Aussagen eig. recht wenig anfangen. Denn eine faire Chance musst du im Prinzip jedem neuen Trainer geben - selbst wenn er Madlener, Kogler, Fuchsbichler oder Chabbi hieße. 
    Bei Zoki hätte man gewusst, was man bekommt. Tut mir für ihn persönlich auch leid, er hätte es wirklich gerne gemacht, und er hätte auch gut zu uns gepasst. Hoffe für ihn, dass es hinhaut mit dem Sportdirektor-Posten bei Rapid. 
    Ich frage wirklich schön langsam, wie da die Entscheidungsfindung bei uns läuft. Für mich hat's so ausgesehen, als hätte Zellhofer voll auf Barisic gesetzt (und zwar schon vor der Winterpause), und wäre dann klassisch "overruled" worden. 
  21. Ländle-Fußballfan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116386-alex-pastoor-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=9928777 von einen Beitrag im Thema in Alex Pastoor neuer Cheftrainer   
    Er wird wie jeder andere auch seine faire Chance bekommen.
    Mich stört aber trotzdem was für ein Zeichen wieder gesetzt wird. Es ist jeden klar, dass er deshalb den Job bekommen hat, weil er ein Freund des Geschäftsführers ist. Und das sollte einfach kein entscheidendes Kriterium sein. Sportlich passt seine Philosophie nicht zu unserem Team und die Zukunftshoffnung "Wir wollen langfristig etwas erfolgreiches aufbauen" ist er definitiv auch nicht. Dazu ist es noch ein Lustenauer und nicht wie behauptet einer, der zurückkommt.
    Das "Gschmäkle" riecht man halt deutlich.
     
  22. jup gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109316-potentielle-trainer-f%C3%BCr-altach/?do=findComment&comment=9927127 von einen Beitrag im Thema in Potentielle Trainer für Altach   
    Hat schon auch in Altach gekickt. Was für mich aber eher ein Problem darstellt - denn ganz ehrlich, wäre man auch auf ihn gekommen, wenn er keinen Stallgeruch hätte? Ich hab einfach keine Lust, dass wir jetzt schon so anfangen wie Austria und Rapid. Als nächstes bestimmt dann die SPÖ unseren Geschäftsführer Wirtschaft. Dafür hab ich weder Bedarf noch Verständnis.
    Aber die "Leistungskurve" zeigt schon tendenziell nach unten. Zuletzt in der 2. niederländischen Liga, und dort hat er ja allem Anschein nach auch keine Berge versetzt. Für mich spricht aber vor allem gegen ihn, dass er (wie in dem Thread schon erwähnt) schlicht nicht ins Anforderungsprofil passt. 
  23. GraueAltacherWolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109316-potentielle-trainer-f%C3%BCr-altach/?do=findComment&comment=9927127 von einen Beitrag im Thema in Potentielle Trainer für Altach   
    Hat schon auch in Altach gekickt. Was für mich aber eher ein Problem darstellt - denn ganz ehrlich, wäre man auch auf ihn gekommen, wenn er keinen Stallgeruch hätte? Ich hab einfach keine Lust, dass wir jetzt schon so anfangen wie Austria und Rapid. Als nächstes bestimmt dann die SPÖ unseren Geschäftsführer Wirtschaft. Dafür hab ich weder Bedarf noch Verständnis.
    Aber die "Leistungskurve" zeigt schon tendenziell nach unten. Zuletzt in der 2. niederländischen Liga, und dort hat er ja allem Anschein nach auch keine Berge versetzt. Für mich spricht aber vor allem gegen ihn, dass er (wie in dem Thread schon erwähnt) schlicht nicht ins Anforderungsprofil passt. 
  24. Altiga gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109316-potentielle-trainer-f%C3%BCr-altach/?do=findComment&comment=9927127 von einen Beitrag im Thema in Potentielle Trainer für Altach   
    Hat schon auch in Altach gekickt. Was für mich aber eher ein Problem darstellt - denn ganz ehrlich, wäre man auch auf ihn gekommen, wenn er keinen Stallgeruch hätte? Ich hab einfach keine Lust, dass wir jetzt schon so anfangen wie Austria und Rapid. Als nächstes bestimmt dann die SPÖ unseren Geschäftsführer Wirtschaft. Dafür hab ich weder Bedarf noch Verständnis.
    Aber die "Leistungskurve" zeigt schon tendenziell nach unten. Zuletzt in der 2. niederländischen Liga, und dort hat er ja allem Anschein nach auch keine Berge versetzt. Für mich spricht aber vor allem gegen ihn, dass er (wie in dem Thread schon erwähnt) schlicht nicht ins Anforderungsprofil passt. 
  25. AltachFan1929 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83869-was-macht-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=9927000 von einen Beitrag im Thema in Was macht die Konkurrenz?   
    UPO also mit Mattersburg, die noch 7. wurden und Rapid überholten (Gratulation übrigens an Klaus Schmidt, gönn ich ihm menschlich wirklich, toller Erfolg), sowie Hartberg, Admira und Ibk. 
    Mattersburg und Admira mit starker Aufwärtstendenz. Ich glaub, wir werden es uns mit Innsbruck und Hartberg ausmachen. Vielleicht rutscht auch Rapid noch unten rein - unfassbar, was die für eine launische Truppe beinander haben. Ich halte eine "Überraschung" à la FC Zürich 2015/16 für alles andere als ausgeschlossen.