Powerwolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.894
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98277-skn-juniors-nlz-nachwuchs/?do=findComment&comment=12108008 von einen Beitrag im Thema in SKN Juniors, NLZ, Nachwuchs ...   
    Endstand 1:1
    Bravo Burschen 
  2. BARON gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129829-skn-stp%C3%B6lten-austria-lustenau-11-00/?do=findComment&comment=12103140 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Austria Lustenau 1:1 (0:0)   
    Bin gespannt was das Sonntag wird. Gefühlsmäßig glaube ich durchaus, dass 3 Punkte drin sind wenn die Mannschaft ihr Leistungspotential abrufen kann. Derzeit halt echt schwer zu sagen, da wir momentan zwischen super Leistungen bishin zu Gruselkick schwanken.

    Aber ich bin guter Dinge, dass der Formzeiger sich langfristig immer mehr vom Gruselkick (auch wenn der zu Halloween passen würde ) entfernt und Sonntag wäre eine passende Gelegenheit das zu untermauern
  3. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129782-skn-stp%C3%B6lten-fc-salzburg-03-01/?do=findComment&comment=12103028 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Fc Salzburg 0:3 (0:1)   
    Also eine Mannschaft wo ein Adeyemi,Junior,Sucic,Copaldo,Wöber,Onguene aufgestellt worden sind als zweier Garnitur zu bezeichnen ist schon ein ziemlicher tobag,was ist mit unserer Aufstellung,Barlov,Riegler,Keiblinger,Hong,Llanez,Lang kommen alle gemeinsam nicht auf ein BL Einsatz und haben sich Top gewehrt ,waren,mutig,frech ,diese Jungs brauchen Unterstützung ,so könnte das in Zukunft ausschauen,lauter gute Junge ,willige,bissige Fussballer!
  4. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129782-skn-stp%C3%B6lten-fc-salzburg-03-01/?do=findComment&comment=12102843 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Fc Salzburg 0:3 (0:1)   
    Ein Beitrag, den es in dieser Art mMn nicht braucht. Das Trainer / Spieler beim momentanen Tabellenplatz zur Diskussion bei manchen stehen ist schon nachvollziehbar. Dass du ein Verfechter des Trainerteams bist, ehrt dich zwar, aber mit solchen Beiträgen begeben wir uns irgendwie auf Trollniveau hier in ASB. Dass muss doch nicht sein, oder? Vorallem wird es eher nicht dazu führen, dass in diesem Thema hier Ruhe einkehrt, sondern provoziert in meinen Augen eher.

     
  5. Skn Freak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129782-skn-stp%C3%B6lten-fc-salzburg-03-01/?do=findComment&comment=12102709 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - Fc Salzburg 0:3 (0:1)   
    Stolz mMn mit einer grandiosen Leistung trotz leider sehr unglücklichem Tor.
  6. Prometheus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126965-ehemaliges-trainerduo-helm-und-pogatetz/?do=findComment&comment=12098458 von einen Beitrag im Thema in Ehemaliges Trainerduo - Helm und Pogatetz   
    Ganz ungeachtet davon, ob es sportlich notwendig ist oder nicht (darüber scheiden sich hier ja die Geister ) wäre ein Trainerwechsel zum momentanen Zeitpunkt ohnehin schwachsinnig mMn. Über sowas kannst nochmals nachdenken, wenn die neue Führung des SKN in Amt und Würden ist, und klar ist, was die wollen.

    Sonst holst jetzt ein Trainerteam, welches ab Winter wieder nicht zu den Vorstellungen des neue SD passt und das Chaos beginnt von vorne.

    Ich war oft und lange Kritiker unserer beiden Trainer und bin auch jetzt nicht deren größter Fan. Trotzdem finde ich, dass sofortige Ablösediskussionen nach einem schlechten Spiel nicht gerechtfertig sind.

    Klar muss was passieren an der Ausrichtung gegen Underdogs. Aber eigentlich sollte dafür jetzt (hoffentlich) kein neuer Trainer notwendig sein.

    Und die Trainer waren auch nicht allein für die Niederlage verantwortlich. Beide Tore fielen in Folge von ärgsten Schnitzer in der SKN Abwehr, Davies hätte mit dem nicht zu Ende gepsielten Konter kurz vor der Pause und seinem Kopfball aus 2m allein die Wende herbeiführen können.

    Unserer Trainer haben, wenn wir uns ehrlich sind, auch einen sehr schweren Rucksack umgehängt bekommen. Alle SKN Fans lechzen seit 5 Jahren (mit kurzen Ausnahmephasen dazwischen) nach Erfolgen und guten Spielen und bekamen meist nur Gruselkost. Damit ist halt der Geduldsfaden bei den meisten am Ende und die Unzufriedenheit riesig.

    MMn sollte man die Trainer jetzt mal weiterarbeiten lassen. Eine wirklich sinnvolle Alternative, welche mit Sicherheit Besserung bringen würde und wir uns auch leisten können sehe ich ohnehin derzeit nicht wirklich.

    Viel wichtiger sehe ich den Umbruch auf der Führungsebene. Da braucht es einen WIrtschaftsvorstand, der den Verein finanziell in ruhigem Fahrwasser hält, und einen Sportvorstand, der das Wissen hat, aus den vorhandenen Mitteln das optimale herauszuholen. Und eigentlich sollte genau der Sportvorstand dann auch ein Gespür dafür haben, welcher Kader und welches System mit diesen Mitteln umsetztbar ist, und welche Trainertypen es dafür braucht.
  7. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126965-ehemaliges-trainerduo-helm-und-pogatetz/?do=findComment&comment=12098458 von einen Beitrag im Thema in Ehemaliges Trainerduo - Helm und Pogatetz   
    Ganz ungeachtet davon, ob es sportlich notwendig ist oder nicht (darüber scheiden sich hier ja die Geister ) wäre ein Trainerwechsel zum momentanen Zeitpunkt ohnehin schwachsinnig mMn. Über sowas kannst nochmals nachdenken, wenn die neue Führung des SKN in Amt und Würden ist, und klar ist, was die wollen.

    Sonst holst jetzt ein Trainerteam, welches ab Winter wieder nicht zu den Vorstellungen des neue SD passt und das Chaos beginnt von vorne.

    Ich war oft und lange Kritiker unserer beiden Trainer und bin auch jetzt nicht deren größter Fan. Trotzdem finde ich, dass sofortige Ablösediskussionen nach einem schlechten Spiel nicht gerechtfertig sind.

    Klar muss was passieren an der Ausrichtung gegen Underdogs. Aber eigentlich sollte dafür jetzt (hoffentlich) kein neuer Trainer notwendig sein.

    Und die Trainer waren auch nicht allein für die Niederlage verantwortlich. Beide Tore fielen in Folge von ärgsten Schnitzer in der SKN Abwehr, Davies hätte mit dem nicht zu Ende gepsielten Konter kurz vor der Pause und seinem Kopfball aus 2m allein die Wende herbeiführen können.

    Unserer Trainer haben, wenn wir uns ehrlich sind, auch einen sehr schweren Rucksack umgehängt bekommen. Alle SKN Fans lechzen seit 5 Jahren (mit kurzen Ausnahmephasen dazwischen) nach Erfolgen und guten Spielen und bekamen meist nur Gruselkost. Damit ist halt der Geduldsfaden bei den meisten am Ende und die Unzufriedenheit riesig.

    MMn sollte man die Trainer jetzt mal weiterarbeiten lassen. Eine wirklich sinnvolle Alternative, welche mit Sicherheit Besserung bringen würde und wir uns auch leisten können sehe ich ohnehin derzeit nicht wirklich.

    Viel wichtiger sehe ich den Umbruch auf der Führungsebene. Da braucht es einen WIrtschaftsvorstand, der den Verein finanziell in ruhigem Fahrwasser hält, und einen Sportvorstand, der das Wissen hat, aus den vorhandenen Mitteln das optimale herauszuholen. Und eigentlich sollte genau der Sportvorstand dann auch ein Gespür dafür haben, welcher Kader und welches System mit diesen Mitteln umsetztbar ist, und welche Trainertypen es dafür braucht.
  8. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129685-sv-kapfenberg-skn-stp%C3%B6lten-20-10/?do=findComment&comment=12095534 von einen Beitrag im Thema in Sv Kapfenberg - SKN St.Pölten 2:0 (1:0)   
    Ich würde es jetzt nicht überbewerten. War nicht zu erwarten dass wir jetzt jedes Spiel gewinnen. Es muss halt noch an einem Konzept gearbeitet werden gegen Underdogs. Früher oder später wird das hoffentlich gelingen. Gehört halt mit zur Stabilisierung. Ob es dafür andere Trainer braucht wird sich zeigen. Ich würde ihnen da jetzt schon noch Zeit geben, da sich gezeigt hat, dass schon einiges auch gut funktioniert hat in den letzten Spielen. Heute war halt ein Rückschlag, aber damit muss man halt auch mal leben. 
  9. Sendepause gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129685-sv-kapfenberg-skn-stp%C3%B6lten-20-10/?do=findComment&comment=12095534 von einen Beitrag im Thema in Sv Kapfenberg - SKN St.Pölten 2:0 (1:0)   
    Ich würde es jetzt nicht überbewerten. War nicht zu erwarten dass wir jetzt jedes Spiel gewinnen. Es muss halt noch an einem Konzept gearbeitet werden gegen Underdogs. Früher oder später wird das hoffentlich gelingen. Gehört halt mit zur Stabilisierung. Ob es dafür andere Trainer braucht wird sich zeigen. Ich würde ihnen da jetzt schon noch Zeit geben, da sich gezeigt hat, dass schon einiges auch gut funktioniert hat in den letzten Spielen. Heute war halt ein Rückschlag, aber damit muss man halt auch mal leben. 
  10. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129685-sv-kapfenberg-skn-stp%C3%B6lten-20-10/?do=findComment&comment=12095352 von einen Beitrag im Thema in Sv Kapfenberg - SKN St.Pölten 2:0 (1:0)   
    Reiht sich nahtlos in die Gruselpartien gegen Rapid II, Horn und Dornbirn ein. Kein Matchplan (bzw. der verkehrte), individuelle Fehler am laufenden Band.

    Bin gespannt, ob am Matchplan in der Pause was korrigiert wird, oder wir voll ins Verderben laufen. Zur Zeit ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis wir das 2. kassieren.
    Zeigt sich hat wiedermal, dass wir gegen vermeintliche Underdogs große Probleme haben, weil wir einen tiefstehenden Gegner nicht aufspielen können und dann leichtfertig in die Konter laufen weil die Abwehr viel zu hoch steht. Eigentlich ein bekanntes Lied diese Saison.
  11. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129685-sv-kapfenberg-skn-stp%C3%B6lten-20-10/?do=findComment&comment=12087171 von einen Beitrag im Thema in Sv Kapfenberg - SKN St.Pölten 2:0 (1:0)   
    Ist halt aber nochmals ein Unterschied, ob du Liga oder Cup spielst. Wenn Salzburg in der Liga mal was liegen lässt wir das für die nicht gleich ein Beinbruch sein. Im Cup wissen die aber ganz genau, dass es einen Sieg braucht.
  12. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126808-2liga-202122/?do=findComment&comment=12079741 von einen Beitrag im Thema in 2.Liga - 2021/22   
    Ich zitiere dich mal hier her, da es ganz gut in diesen Thread passt.
    Nein, wenn Lustenau klar Meister wird, dann sollen sie auch aufsteigen. Ähnlich wie BW Linz letzte Saison. Der sportliche Wettbewerb sollte im Vordergrund stehen.
    Außerdem tut uns ein Konsolidierungsjahr nach den ganz Hauruckaktionen in der Bundesliga schon gut. Mein Wunsch nach dem vollkommen verkorksten Saisonstart wäre, dass man sich wirklich findet und nächste Saison ab Runde 1 voll angreift - und ich bin wirklich zuversichtlich dass uns das gelingen wird.
  13. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=12077378 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Kann dem nichts abgewinnen, ich will nicht, dass Wob bei uns den Verein unterwandert. Wir haben ein Leihabkommen, wir bekommen junge, gute Spieler, die sich bei uns entwickeln können und dann wieder nach Wob gehen, Ende. Mehr sollte es in meinen Augen nicht sein, weil ich den Skn als eigenständigen Verein will, der nicht am Ende des Tages ein Liefering light wird. Das Abkommen dürfte aber schon weiter greifen und die Personalie Schlaudrauf ist ein Schritt in eben diese Richtung.
    Die Mitglieder mehr einbinden und endlich eine Identität in der Region schaffen, das muss unser Ziel sein. Als Beiwagerl von Wob bekommen wir keinen Fanzuwachs. 
  14. dermitdem_Wolf_tanzt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129403-bundesliga-spiele-als-gemischtes-doppel/?do=findComment&comment=12042361 von einen Beitrag im Thema in BUNDESLIGA Spiele als gemischtes Doppel   
    Auf Dauer ist das aber für die Fans auch anstrengend 
  15. christian31c gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129317-skn-stp%C3%B6lten-sku-amstetten-40-10/?do=findComment&comment=12039712 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - SKU Amstetten 4:0 (1:0)   
    Hellseher? 
  16. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129317-skn-stp%C3%B6lten-sku-amstetten-40-10/?do=findComment&comment=12039949 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - SKU Amstetten 4:0 (1:0)   
    Sind ja auch gute Spieler,wobei der Schiri eben Riegler verschont hat bis zu 90ten mit der 2ten Gelben,er hatte Glück in ein paar situationen das er sie nicht früher bekommen hat,da hat er nimmer auskönnen der Schiri,da muss er noch dazu lernen da zahlt er lehrgeld der  junge Bua ,mir hat heute der Keiblinger am besten gefallen,er hatte einen sehr guten gegenspieler gegenüber und den hatte er absolut unter Kontrolle!
  17. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129317-skn-stp%C3%B6lten-sku-amstetten-40-10/?do=findComment&comment=12039941 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - SKU Amstetten 4:0 (1:0)   
    7 spiele, wobei 4 davon ein kompletter zustand waren die nicht zu entschuldigen sind, aber umso mehr freut es mich, dass ea heute geklappt hat. Hätten wir heute verloren, hätte man die trainer tauschen müssen.
  18. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129317-skn-stp%C3%B6lten-sku-amstetten-40-10/?do=findComment&comment=12039712 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten - SKU Amstetten 4:0 (1:0)   
    Hellseher? 
  19. torshavn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129264-sc-schwaz-skn-stp%C3%B6lten-23-02/?do=findComment&comment=12035647 von einen Beitrag im Thema in Sc Schwaz - SKN St.Pölten 2:3 (0:2)   
    Dass solche Spiele keine Selbstläufer sind, ist aber schon bekannt. Wenns die die anderen Ergebisse ansiehst, wirst du merken, dass es teilweise auch bei anderen Favoriten sehr knapp zugegangen ist und manche sogar die Segel gestrichen haben.

    Klar war es nach dem 3:0 alles andere als sattelfest. Aber in der Krise heißt es auch mal mit kleinen Erfolgen zufrieden sein. Pflichtsieg eingefahren, damit volle Konzentration auf Amstetten
    Sehe ich auch so
  20. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126965-ehemaliges-trainerduo-helm-und-pogatetz/?do=findComment&comment=12029159 von einen Beitrag im Thema in Ehemaliges Trainerduo - Helm und Pogatetz   
    Man hat bei der Kaderzusammenstellung gepfuscht und ohne Plan agiert. Das zeigt ja alleine schon die Startkonstruktion in der IV und die Ausbootung von Drescher. Man kann ja Drescher aus dem Kader streichen, sportliche Entscheidung war halt so, aber gleichzeitig einen Drescher rausgeben, eine 3er IV einplanen und dann mit Steinwender nur 3 gestandene IV im Kader zu haben ist halt ein massiver Planungsfehler in meinen Augen.
    Der nächste Planungsfehler am Flügel, schaut euch die Bank vom Freitag an, von sieben Spielern sind vier für die Außenbahn.und da war ein Tanzmayr und Vucenovic noch nicht einmal auf der Bank. Dazu kommt, dass man in der geplanten 3er Kette nicht einmal die offensiven Außen so wirklich braucht wenn man symmetrisch spielt. Zeigt sich dann halt, dass ein Llanez und Hong trotz mMn sichtbarer Qualität keinen Platz im System haben. Wenn dann noch ein Davies formal im Sturm aufläuft und auf die Seite ausweicht wird es irgendwann im Zentrum sehr offen und genau das wird ausgenutzt.
    Man stelle sich vor, wie offen wir wären, hätte man mit Conte keinen Spieler nach 3 Saisonspielen geholt, der um jeden Ball kämpft.
    Entweder haben die Verantwortlichen nicht die Spieler geholt, die die Trainer wollten oder man hat die Spieler falsch eingeschätzt. Oder man spielt einfach ein System, das mit dem Kader so nicht möglich ist. 
    Und egal welchen Fall wir haben, dann helfen eben die besten Visionen oder die größte Leidenschaft nichts, sondern dann kann sich kurz- oder langfristig nichts entwickeln.
  21. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126965-ehemaliges-trainerduo-helm-und-pogatetz/?do=findComment&comment=12024481 von einen Beitrag im Thema in Ehemaliges Trainerduo - Helm und Pogatetz   
    Was halt bei uns zusammen kommt sind klassische Managementfehler gepaart mit einer guten Portion Überheblichkeit und jede Menge Realitätsferne.
    Es wäre ungefähr das gleiche, wie wenn die Baumschule Nentwich versuchen würde statt Äpfeln und Birnen nun tolle Bananen zu kultivieren, ohne in ein beheiztes Glashaus zu investieren. Spätestens nach dem zweiten erfolglosen Versuch über den nächsten Winter würde das wohl unausweichlich in die Pleite führen, wenn stur daran festgehalten werden würde. Schließlich hat man ja keine Einnahmequellen, denn der Produktverkauf fällt flach und es fallen aber die entsprechenden Fixkosten an. Wenn die Baumschule klug ist, kehrt sie also wieder zu den üblichen Äpfeln und Birnen zurück.
    Wir bilden uns halt ein, wir müssen die Spielweise von RBS kopieren ohne das dafür erforderliche Spielermaterial zu haben. Spätestens jetzt müsste also die Einsicht kommen, dass wir wohl eher die Spielweise an das vorhanden (und von der Papierform her ja recht gute) Spielermaterial anpassen müssten, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Sprich, man sollte die Spieler zumindest auch auf ihren angestammten Positionen einsetzen und nicht dauernd herumexperimentieren. Wenn das nicht passiert -> siehe Baumschule Nentwich 
     
    Ist vielleicht eine zu einfache Lösung und ich bin ja auch kein hochdotierter Fußballexperte, aber manchmal ist es halt doch besser, wenn man nach dem Motto "keep it simple" vorgeht. Das hat auch schon im Bereich der Produktentwicklung seine Berechtigung, wo man üblicherweise zuerst mit einem MVP (minimum viable product) startet bevor man dieses nach und nach (den Kundenbedürfnissen entsprechend) weiterentwickelt. Wir wollen aber gleich den ganz großen Wurf machen, der an den Bedürfnissen aber sowas von vorbei geht dass es Ärger nicht mehr geht.
     
    Und da der SKN sich ja auch gerne immer als "Wirtschaftsbetrieb" bezeichnet, ist dieser Vergleich aus meiner Sicht durchaus zulässig und vielleicht plakativ genug, falls Leute aus dem Verein hier mitlesen. Die werden sich aber eher "ertappt" fühlen, was meist im Verharren in bestehenden Mustern endet. 
     
  22. Powerwolf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126965-ehemaliges-trainerduo-helm-und-pogatetz/?do=findComment&comment=12023938 von einen Beitrag im Thema in Ehemaliges Trainerduo - Helm und Pogatetz   
    Ja, bin ich. Schau dir mal FB durch. 80% der Leute kommentieren nur bei Niederlagen. Kannst 17 mal in Folge gewinnen auch, wirst du nicht so viele Interaktionen bei einem Beitrag haben. Der St. Pöltner (Österreicher) liebt doch den Misserfolg. 
  23. dermitdem_Wolf_tanzt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126965-ehemaliges-trainerduo-helm-und-pogatetz/?do=findComment&comment=12023869 von einen Beitrag im Thema in Ehemaliges Trainerduo - Helm und Pogatetz   
    Wie ich schon geschrieben habe, ist es ja durchaus möglich, dass die Ideen unserer Trainer durchaus gut und modern sind. Wennst das aber nicht mit Ergebnissen auf den Platz bekommst nützt das halt nix. 
    Fakt ist, dass das Duo für die momentane Situation hauptverantwortlich ist, da sie ihre Idee entweder nicht umsetzen kann oder den Kader dafür komplett falsch zusammengestellt hat. 
    Ich persönlich traue ihnen den Turn Around nicht zu, habe aber die Hoffnung dass ich mich täusche. 
    Aber warten wir halt ab. Vielleicht überraschen uns die beiden ja noch alle, und kommen doch noch in einen Erfolgslauf. Dann bin ich mir auch nicht zu schade, zuzugeben, dass ich Unrecht hatte. 
  24. stndrd gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129132-sv-lafnitz-skn-stp%C3%B6lten-10-00/?do=findComment&comment=12023209 von einen Beitrag im Thema in SV Lafnitz - SKN St.Pölten 1:0 (0:0)   
    8. Spiel, 6. Niederlage; in den letzten 4 Spielen 3x kein Tor erziehlt; => läuft; Wir halten konsequent die Spur
    Aber Helm/Pogerl dürfen weiterhin mit voller Rückendeckung den Karren mit vollgas an die Wand fahren; Allein die Wechsel heute: Da kommt Schütz und 2 Minuten später kommt Kovecevic; Wennst die gleich zusammen wechselts sparst eine Wechseloption ein; Aber sowas brauch ma ja net ...
    Ich finde das hier einfach alles nur mehr zum
  25. BlueYellow_STP gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129132-sv-lafnitz-skn-stp%C3%B6lten-10-00/?do=findComment&comment=12023209 von einen Beitrag im Thema in SV Lafnitz - SKN St.Pölten 1:0 (0:0)   
    8. Spiel, 6. Niederlage; in den letzten 4 Spielen 3x kein Tor erziehlt; => läuft; Wir halten konsequent die Spur
    Aber Helm/Pogerl dürfen weiterhin mit voller Rückendeckung den Karren mit vollgas an die Wand fahren; Allein die Wechsel heute: Da kommt Schütz und 2 Minuten später kommt Kovecevic; Wennst die gleich zusammen wechselts sparst eine Wechseloption ein; Aber sowas brauch ma ja net ...
    Ich finde das hier einfach alles nur mehr zum