Seine Achillessehne vielleicht.
Ich wollte auch gar nicht die beiden miteinander vergleichen, sondern deren Situation. Da wir in der Vergangenheit tolle Erfolge hatten, im ÖTV aber grad wirklich wenig Herausragendes passiert, ruht die Hoffnung des Landes natürlich schnell mal auf den Schultern einer Tagger oder eines Schwärzler, davor Thiem nach Melzer, Melzer nach Muster, ...etc. Und mein Eindruck ist, dass sie sich etwas leichter damit tut. Dass die beiden komplett unterschiedlich sind, Höhen und Tiefen haben werden, die WTA nicht die ATP ist, etc. - das ist eh klar.
Schwärzler hat sich in letzter Zeit ja auch wieder verbessert präsentiert, und ich wünsche ihm sehr, dass er sein Potenzial abrufen kann. Bei Tagger hab ich das Gefühl, die kann nicht nur richtig gut Tennis spielen, sondern weiß auch, "wie man gewinnt".