@Ernesto
Es steht nur Bänderverletzung im Sprunggelenk. Beim Supinationstrauma kommt es meistens zu Bänderrissen, diese werden im Sprunggelenk nicht immer operiert und es kommt auf die Stabilität im Sprunggelenk an. Kann man auch konservativ ausheilen lassen mit Entlastung. Das ganze vernarbt dann. Bei starker Instabilität wird aber auch dann trotzdem operiert.
Je nach Schwere der Verletzung ist da ein Einsatz nach der Winterpause schon realistisch.
Ich bin aber kein Orthopäde. Meine Gebiete liegen in der Pulmologie sowie Kardiologie mit Fokus auf Rehabilitation von Herz- und Lungentransplantierten sowie den Erkrankungen die dazu führen können!
Ich selbst hatte in den Sprunggelenken schon mehrmals Bänderrisse mit bislang immer konservativer Behandlung. Nach 6 Wochen Schiene, Kryotherapie, Hochlagerung und in weiter Folge Physiotherapie mit Fokus auf propriozeptiven Training ging es dann wieder recht gut. Ich bin allerdings weit von einem Profisportler entfernt. Meine „Fußballkarriere“ wurde mit insgesamt zwei Kreuzbandrissen und 3 OPs im selben Knie mit 16 und 24 Jahren rasch beendet, so konnte ich selbst zwar bis vor kurzem noch spielen, jedoch nur mehr im Hobbybereich.
Leider sind die Verletzungsangaben bei Rapid meistens nur vage. Deshalb ist eine Ferndiagnose nicht seriös. Man muss das Gelenk untersucht haben und im besten Fall auch die Bilder kennen.
Ich hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Wollte dir das per PN schicken, hat aber leider nicht geklappt.
@Tobal12345 beim GAK Spieler hat das aber nach Fraktur ausgesehen. Weiß man dazu näheres, ich hab das dann nicht mehr verfolgt?
Jedenfalls ist beiden eine rasche Genesung zu wünschen!