Was man beim WAC sehen konnte, ist dass da ein Trainer am Werken war der nicht die volle Unterstützung des Vereins hatte. Das System des WACs ist immer das des Trainers. Unter Kühbauer war man erfolgreich, die zwei Nachfolger sind Pacult und Atalan - wieder zwei ganz andere Ansätze.
Mir kommt vor beim GAK wissen wir genau wie wir spielen wollen. TW gibt das ganz offen vor und wir benötigen einen Trainer der die Mannschaft in den Spielen richtig einstellen kann, die Spieler führen und eine Gruppe leiten kann. Das ist die Philosophie derer man sich verschrieben hat und solange man den Eindruck hat der Trainer setzt das um, stärkt man ihm gegenüber allen anderen im und außerhalb des Vereins auch den Rücken. Eine Entwicklung die man in ganz Europa beobachten kann, es werden nicht die besten Taktiker mehr gesucht sondern die „Manager“ die sich mit dem Spielstil der Vereine identifizieren und die Mannschaft „führen“.