sportfreund1

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.196
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    SKN St. Pölten

Letzte Besucher des Profils

5.641 Profilaufrufe

sportfreund1's Achievements

ASB-Halbgott

ASB-Halbgott (31/41)

755

Ansehen in der Community

  1. Bin bei allem ganz bei dir und auch der FC Wacker war damals mit Pichlmann, Ojaama und Co über uns zu stellen. Aber das ist ja auch das schöne am Fußball, dass am Ende nicht große Namen sondern das beste Team am Ende der Saison oben steht. Und ich müsste lügen wenn ich nach dem tollen Saisonstart nicht zugeben würde, dass ich insgeheim sehr wohl davon träume, dass wir genau 10 Jahre nach dem letzten Meistertitel im am 14. Mai 2026 nach dem letzten Saisonspiel gegen Wels wieder eine Meisterfeier in der NV Arena erleben. Aber noch sind wir 24 sehr harte Spiele von diesem Traum entfernt und daher bleibe ich am Boden und denk nur von Runde zu Runde.
  2. Sehe ich auch so wie @Powerwolf. Für mich ist die Liga heuer generell enger zusammengerückt und es gibt niemand, der wie in den letzten Jahren Lustenau, BW Linz, der GAK oder Ried ganz großer Favorit ist. Ich sehe vor allem in der Tiefe die Admira stärker als uns und auch vom Kader her ausgeglichener als die Vienna. Aber das alleine macht keinen Meister. Wie wir aufgestiegen sind war der LASK personell auch klar am besten aufgestellt und auch Innsbruck hatte einen klar höher eingestuften Kader. Und ich würde auch nicht ausschließen, dass wir uns im Winter wie damals mit Dieng, Gschweidl und Prettenthaler nochmal punktuell verstärken wenn man merkt: Hoppla, da ist heuer doch alles drinnen. Und wenn du als Spitzenreiter oder in absoluter Tuchfühlung zur Spitze in die Pause gehst, ist es auch leichter neue Gönner zu finden oder die bestehenden zu ner Extrazahlung zu bewegen. Zum Thema Gemicibasi: TT wollte ihn damals, aber was man so hört hat er nicht nur die sportlichen Erwartungen nicht voll erfüllt sondern auch menschlich nicht zu 100% zur restlichen Truppe gepasst. Daher war’s einfach klar, dass man nicht ihn sondern den technisch besseren Kicker Stendera halten will. Zumal man mit Krasniqi auch den meiner Meinung noch giftigeren und mittlerweile klüger agierenden 6er hat. Aber er ist ohne Zweifel ein guter Mann für diese Liga, alles andere wäre ungerecht
  3. Irgendwie schwierig was man sich da wünschen soll…klar, gegen einen von den aktuell formschwachen Linzern, Tirol oder Hartberg wäre durchaus was möglich aber leichtes Los gibts auch da keines und ausser dem LASK ist da auch kein Publilumsmagnet dabei und es wäre auch da keine Überraschung wenn wir‘s nicht packen. Andererseits würd Rapid halt die Kasse klingeln lassen…
  4. Ich erwarte mir wie jede Woche ein hartes Spiel, in der Liga gibt es einfach keine „leichten“ Gegner mehr. Was uns vielleicht zu Gute kommen kann ist, dass Salzburg grad daheim auch selber nach vorne Fußball spielen will und nicht nur hinten drin steht. Weil das haben zb die Stripfinger über weite Strecken eigentlich gut gemacht und es uns damit schwer zu glänzen. Tippe auf einen 2:1-Sieg mit Treffern von Amoah und Stendera
  5. Lustenau - Fac 1 Stripfing - Bregenz X Vienna - Klagenfurt 1 Salzburg - Skn 2 Amstetten - Kapfenberg X
  6. Wenn all das stimmt was aktuell in den Medien steht ist fraglich ob sie das Ende der Saison überhaupt erleben. Wird wirklich ein Insolvenzantrag eingebracht und der Verein kann oder will nicht zahlen weil er die Forderungen bestreitet ist mal das Gericht am Zug. Werden die Forderungen anerkannt und weiter nicht gezahlt kommt mal ein Anwalt der sich einen Überblick verschafft und im Idealfall steht dann ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung oder eines ohne, im schlimmsten Fall ein Konkurs mit sofortiger Liquidierung. In den beiden ersten Fällen können sie die Saison mit abgespecktem Kader fertig spielen, verlieren aber die Lizenz und spielen dann nächstes Jahr Regionalliga. Bei einem Konkurs geht’s glaub ich sogar direkt in die Landesliga. In dem Fall ist aber selbst das fraglich weil bei den letzten Konkursen wie Innsbruck, Leoben oder Dornbirn war glaub ich immer nur die Profi-GmbH überschuldet aber nie der Verein an sich und in Klagenfurt dürfte ja selbst der Bereich hohe Schulden haben…sprich dann gehts in Richtung Neugründung und Start ganz unten
  7. Bei solchen Fällen frage ich mich immer, wie es den Vereinen gelingt, überhaupt eine Lizenz zu bekommen. Solche Summen kommen in der Regel ja nicht von heute auf morgen zusammen sondern sind das Ergebnis von langer Misswirtschaft. Grad bei Vereinen im UPO sollte man ganz streng auf den Plan für den Fall eines Abstiegs achten da es beim aktuellen Modus praktisch jeden dort treffen kann und zum Zeitpunkt der Lizenzentscheidungen steht ja auch fest, wer sich in der Saison gegen den Abstieg wehren muss. So ist es jedenfalls eine Katastrophe was das sportliche betrifft weil selbst eine Annulierung der Ergebnisse kann zb nichts dran ändern, wenn eine unglückliche Niederlage gegen so nen Verein eine Mannschaft mental anknackst und die dann im nächsten Spiel weiter ins Trudeln kommen. Und es ist ein Schlag ins Gesicht von allen, die von Beginn weg seriös arbeiten…
  8. Ich verstehe diese sehr harte Kritik an Dursun ehrlich gesagt auch nicht. Klar, im Vergleich zu den anderen fällt er uns Sachen Leistungen bisher ab aber ich habe mir ehrlich gesagt jetzt nicht erwartet, dass er sofort voll liefert. Der Bursche ist jung und gerade Stürmer brauchen oft mehr Zeit um den Sprung zu den Erwachsenen zu schaffen. Und die Zeit sollten wir ihm alle geben und er ist nicht der erste Stürmer, der einen Elfer verschuldet hat. Heißt nicht umsonst Mittelstürmer sollten den eigenen 16er möglichst meiden…und auch beim Thema Einsatz und anpressen bin ich jetzt nicht so hart mit ihm. Natürlich gibts Typen wie M’Buyi die ständig rackern aber eben auch Typen wie einen Knaller von dem du oft 89 Minuten nix gesehen hast und dann hat er das Tor gemacht. Das sind einfach unterschiedliche Spielweisen und ich geb Dursun jetzt noch Zeit. Positiv hervorheben möchte ich Young, der hat fürs erste Spiel schon echt gut aufgezeigt, wenn er so weiter macht werden wir glaub ich noch viel Freude mit ihm haben
  9. Ich erwarte auch heute wieder ein hartes Spiel gegen einen Gegner, der deutlich besser ist als sein Tabellenplatz und richtig unangenehm werden wird. Aber ich traue es unseren Jungs zu, dass sie gut aus der Länderspielpause kommen und mit ihrem Teamspirit den ersten Sieg gegen Stripfing einfahren. Mein Tipp ist ein 2:1 durch Tore von Stendera und Hausjell
  10. SKN - Stripfing 1 Kapfenberg - Wels X Fac - Klagenfurt 1 Admira - Bregenz 1 Liefering - Salzburg X
  11. Das mit den 3 Millionen für die erste Saison könnte schon hinkommen, ich habe nach dem Aus gehört dass drei Tranchen zu je rund 800.000 geflossen sind und eben das vierte Quartal nicht mehr gekommen ist. Aber das ist alles Vergangenheit. Was jetzt zählt ist die Arbeit des aktuellen Teams im Verein und da ist sehr erfreulich dass der Weg der unter Francis begonnen wurde jetzt weitergeht und wir in Sachen Budget absolut im oberen Bereich der Liga sind
  12. Das sind auf jeden Fall mal sehr erfreuliche Neuigkeiten weil selbst wenn sich jetzt die schwarze Null noch nicht ausgeht - wovon ich jetzt mal bei Deutung der Aussagen von Gebauer- ausgehe - ist das eine tolle Entwicklung. Da dürften meine Infos also gestimmt haben dass eine Tranche von FC32 fast zur Gänze in die Schuldentilgung geflossen ist. Und auch wenn‘s müßig ist irgendwas nachzutrauern, aber man sieht dass Francis und seine Leute in einigen Punkten wirklich gut gearbeitet haben dürften weil auch den aktuellen Erfolg und die Transfererlöse verdanken wir dem Fundament das sie gelegt haben. Ganz im Gegensatz zur Ära Wolfsburg wo in Wahrheit nur eine Scherbenhaufen geblieben ist…und ich bin mir ziemlich sicher dass die jetzige Führung auf dem guten Fundament erfolgreich weiterbauen kann damit es bald wieder in Richtung Bundesliga gehen kann. Ich weiß dass viele hier dieses Wort nicht hören wollen aber auf lange Sicht ist der Aufstieg nun mal alternativlos wenn der Verein nicht auf ewig dahintümpeln will weil bei allem Respekt vor Vereinen wie Amstetten, solider Zweitligist sein lockt in StP keinen hinterm Ofen hervor und ins Stadion…
  13. Sehr interessante und für mich doch etwas überraschende Lösung. Angesichts der offen zum Ausdruck gebrachten Aufstiegsambitionen hätte ich eigentlich mit einem deutlich klingenderen Namen wie Pacult, Barisic, Thalhammer oder auch TT gerechnet. Aber ist mit Sicherheit kein schlechter Trainer und er hat schon bewiesen, dass er erfolgreich arbeiten kann - wenngleich er seine größten Erfolge hauptsächlich auf Regionalliga-Niveau gefeiert hat. Bin jedenfalls gespannt wie sich der Trainerwechsel auf die Vienna auswirkt. Für Gitsov ist es irgendwie bitter, dass er jetzt zum zweiten Mal in Folge bereits nach wenigen Spielen den Hut nehmen muss. Keine Ahnung ob es an seinen "Qualitäten" liegt oder er jetzt wirklich nur das Pech hatte, dass der eigentliche Chef gehen musste und er damit mehr oder weniger überflüssig wurde...
  14. Es ist halt kostspielig einen Trainer zu beurlauben, davon können wir selber nur zu gut das eine oder andere Lied singen. Aber in dem Fall wird ihnen wohl nicht viel anderes übrig bleiben weil mit dieser Doppelspitze sind eigentlich beide Trainer „verbrannt“. Aber wir müssen uns eh auf uns selber konzentrieren und können uns freuen, dass sich die auf den ersten Blick riskante Entscheidung für Sekerlioglu bisher bewährt und uns dieses kostspielige Theater mal zur Abwechslung erspart bleibt…
  15. Kein Ahnung wie schwach Schrems heuer wirklich ist aber unabhängig davon musst du erst mal 7 Tore schießen. Freut mich auf jeden Fall für Schützi und seine Jungs dass es mal so ein Erfolgserlebnis gibt. Schön dass auch Kleinbruckner seine ersten Tore im Erwachsenenbereich gemacht hat und in Zeibeck hab ich auch Hoffung - das ist ein Bursch der über den richtigen Instinkt verfügt und das ist für einen Stürmer schon die halbe Miete. Glaub wenn der weiter hart arbeitet kann er es langfristig oben auch schaffen