-
Posts
1,930 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Reputation Activity
-
VikingLinz95 liked a post in a topic by cw95 in Initiative Schwarz Weiss
https://initiative-sw.at/
Die Initiative Schwarz-Weiss sieht sich als unabhängige Bewegung zur Bewahrung und Weitergabe identitätsstiftender Merkmale des LASK.
aber lest selbst
-
cw95 liked a post in a topic by sowuascht in Der Fanblock
Nachdem ich davon ausgehe, dass du deine Aussagen auf die Szene beziehst. Der @EdelweisS spricht nicht für die aktive Szene noch für die ISW oder sonst jemanden. Das sind Privatmeinungen, mehr nicht.
Zweitens: Dein Anspruchsdenken finde ich schon sehr befremdlich. Willst von den Jungs und Mädels der aktiven Szene also fordern, neben der Herren-Mannschaft auch noch jede Frauen-Partie zu besuchen, wenn dies zeitlich möglich ist? Glaubst nicht, dass die Leute auch hin und wieder bissl Zeit fürs Privatleben benötigen?
-
ScherndlFlo liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
Könnte jetzt etwas länger werden, sorry.
Im Grunde ist die Sympathie für das Aussehen des neuen Logos subjektiv und daher unerheblich für den Protest. Ob das Wappen aufgewertet wurde, wird sich zeigen. Meiner Befürchtung nach eher nicht. An der Koexistenz störe ich mich vor allem deshalb, weil dadurch ja selbst laut Aussage des Marketingmenschen Emotion und Identifikation von der "Marke LASK" getrennt wurden. Darin zeigt sich schon recht deutlich die Auffassung der Verantwortlichen. Aber lassen wir das.
Natürlich hat es - nachdem es das neueste Thema ist - in der Aussendung einen prominenten Platz erhalten. Das heißt NICHT, dass es Haupt- oder gar einziger Grund des Protests war. Vielmehr ein Teil des Ganzen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Fanszene agiert in der ganzen Causa ohnehin sehr strategisch-taktisch und wenig emotional - da darf man ihr auch mal zugestehen, Themen zu behandeln die vielleicht ihr selbst wichtiger sind als der breiten Masse - zum einen sind da keine Medienprofis am Werk, zum anderen will man sich ja selbst auch nicht ganz verlieren. Zudem war es ja wie so oft mehr das WIE als das DASS. Dazu gleich mehr.
Ich hoffe du meinst hier Grenzen, wie weit man bereit ist zu gehen und nicht Grenzen, wo der Einflussbereich der Fans endet. Zweiterer beginnt nämlich gar nicht erst irgendwo, das braucht niemandem aufgezeigt werden.
Große Kritik am generellen Protest gabs eigentlich kaum. Im Stadion ist ein Verzicht auf organisierte Stimmung noch nie so gut angekommen - es gab keine "Jetzt erst recht"-Fraktion. Sei es Logo, Farben, Ticketpreise - whatever. Irgendwas stört wohl sehr viele. Und da das Logo auch in Zukunft eines von mehreren Themen bleibt (das witzigerweise vor allem auch die Facebookfraktion zu stören scheint) und es nicht zum einzigen Thema wird, wird das auch nicht allzu viel daran ändern.
ABER OIDA, eines muss ich schon sagen: niemand fordert, zum Rebranding Workshop eingeladen zu werden. Aber wenn ich als Verein in meine Aussendung schreibe, damit einen Wunsch der Fans zu erfüllen - diese mit dem neuen Logo aber genau wie viele andere völlig überrascht habe und damit kein Wunsch erfüllt wurde - dann MUSS ich mir diese Kritik schon auch gefallen lassen. Dann darf ich nicht damit werben, wie fanbewusst man plötzlich arbeiten würde damit. Und das gilt dann auch für deine Argumentation. Völlig unerheblich, was mancher sich wünschen würde und inwieweit mancher gerne eingebunden wäre - das geht dann einfach nicht. Dann muss ich als Verein ehrlich sein und sagen, dass das das neue Konzept ist und ich damit die Fans vor vollendete Tatsachen stelle. Wär mir lieber als so ein Gelaber von angeblichen Fanwünschen.
Im Übrigen bin ich schon der Meinung, dass gerade Wappen, Name und Farben jeden Fan was angehen sollten. Nicht umsonst sind das zumeist die am besten geschützten Vereinsmerkmale. "Wo fängt man an, wo hört man auf" gilt mmn eher für strategische Entscheidungen, sportliche, finanzielle, Sponsorenakquise usw. Wenn es wo für mich nicht gilt, dann gerade bei diesen drei elementaren Identifikationsmerkmalen, die einen Verein ausmachen. Und wenn das eine geändert werden kann, dann kann man das theoretisch trotz Statuten auch anderswo tun.
Das sind halt die elementarsten Dinge. Wenn auch das nicht mehr gegeben wäre, würd ich nimmer hingehn. Punkt. Dafür brauchts wirklich kein extra hervorgehobenes Lob, zumal die gelben Ärmel bei einer der beiden ja sogar noch dazu kommen, die das auch aufbrechen.
-
fußball123oö123 liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
ich tu mir halt schwer, bei all dem was läuft, den verantwortlichen zu danken, dass wir immerhin noch eine schwarz-weisse heimdress haben. natürlich muss das eine selbstverständlichkeit sein - wenn das einmal anders ist würde ich keine spiele mehr besuchen.
wenn ansonsten positive dinge passieren, hat das die initiative mwn stets auch thematisiert und ganz grundsätzlich ist der positive support im stadion das stärkste zeichen, dass man nach wie vor gewillt ist, den LASK bestmöglich zu unterstützen, obwohl sich nicht nur bei mir die motivation dafür immer öfter in grenzen hält und ich merke, dass die emotionen zurzeit doch ziemlich abgeschwächt sind.
ich betone immer wieder gerne, wie schön ich es fände, mich nur mit positiven themen rund um den LASK zu beschäftigen, meine energie in schönere dinge zu stecken als in diesen gschissenen protest. in dinge, die den LASK vorwärts bringen. nur leider macht es mir mein verein und mein gewissen unmöglich, all die dinge einfach zu ignorieren (weiß schon, dass das auch ned in deinem interesse wäre, wollts nur erwähnt haben).
-
fußball123oö123 liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
Könnte jetzt etwas länger werden, sorry.
Im Grunde ist die Sympathie für das Aussehen des neuen Logos subjektiv und daher unerheblich für den Protest. Ob das Wappen aufgewertet wurde, wird sich zeigen. Meiner Befürchtung nach eher nicht. An der Koexistenz störe ich mich vor allem deshalb, weil dadurch ja selbst laut Aussage des Marketingmenschen Emotion und Identifikation von der "Marke LASK" getrennt wurden. Darin zeigt sich schon recht deutlich die Auffassung der Verantwortlichen. Aber lassen wir das.
Natürlich hat es - nachdem es das neueste Thema ist - in der Aussendung einen prominenten Platz erhalten. Das heißt NICHT, dass es Haupt- oder gar einziger Grund des Protests war. Vielmehr ein Teil des Ganzen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Fanszene agiert in der ganzen Causa ohnehin sehr strategisch-taktisch und wenig emotional - da darf man ihr auch mal zugestehen, Themen zu behandeln die vielleicht ihr selbst wichtiger sind als der breiten Masse - zum einen sind da keine Medienprofis am Werk, zum anderen will man sich ja selbst auch nicht ganz verlieren. Zudem war es ja wie so oft mehr das WIE als das DASS. Dazu gleich mehr.
Ich hoffe du meinst hier Grenzen, wie weit man bereit ist zu gehen und nicht Grenzen, wo der Einflussbereich der Fans endet. Zweiterer beginnt nämlich gar nicht erst irgendwo, das braucht niemandem aufgezeigt werden.
Große Kritik am generellen Protest gabs eigentlich kaum. Im Stadion ist ein Verzicht auf organisierte Stimmung noch nie so gut angekommen - es gab keine "Jetzt erst recht"-Fraktion. Sei es Logo, Farben, Ticketpreise - whatever. Irgendwas stört wohl sehr viele. Und da das Logo auch in Zukunft eines von mehreren Themen bleibt (das witzigerweise vor allem auch die Facebookfraktion zu stören scheint) und es nicht zum einzigen Thema wird, wird das auch nicht allzu viel daran ändern.
ABER OIDA, eines muss ich schon sagen: niemand fordert, zum Rebranding Workshop eingeladen zu werden. Aber wenn ich als Verein in meine Aussendung schreibe, damit einen Wunsch der Fans zu erfüllen - diese mit dem neuen Logo aber genau wie viele andere völlig überrascht habe und damit kein Wunsch erfüllt wurde - dann MUSS ich mir diese Kritik schon auch gefallen lassen. Dann darf ich nicht damit werben, wie fanbewusst man plötzlich arbeiten würde damit. Und das gilt dann auch für deine Argumentation. Völlig unerheblich, was mancher sich wünschen würde und inwieweit mancher gerne eingebunden wäre - das geht dann einfach nicht. Dann muss ich als Verein ehrlich sein und sagen, dass das das neue Konzept ist und ich damit die Fans vor vollendete Tatsachen stelle. Wär mir lieber als so ein Gelaber von angeblichen Fanwünschen.
Im Übrigen bin ich schon der Meinung, dass gerade Wappen, Name und Farben jeden Fan was angehen sollten. Nicht umsonst sind das zumeist die am besten geschützten Vereinsmerkmale. "Wo fängt man an, wo hört man auf" gilt mmn eher für strategische Entscheidungen, sportliche, finanzielle, Sponsorenakquise usw. Wenn es wo für mich nicht gilt, dann gerade bei diesen drei elementaren Identifikationsmerkmalen, die einen Verein ausmachen. Und wenn das eine geändert werden kann, dann kann man das theoretisch trotz Statuten auch anderswo tun.
Das sind halt die elementarsten Dinge. Wenn auch das nicht mehr gegeben wäre, würd ich nimmer hingehn. Punkt. Dafür brauchts wirklich kein extra hervorgehobenes Lob, zumal die gelben Ärmel bei einer der beiden ja sogar noch dazu kommen, die das auch aufbrechen.
-
ZeugenAntons liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
meiner auffassung nach ist die stimmungslage in den sozialen medien und im stadion zurzeit so auf seiten der fanszene wie selten zuvor. sicher mag es gegenstimmen geben, aber die waren in der vergangenheit noch deutlich stärker und jeder einzelne stimmungsverzicht bisher hat bestens funktioniert. auch da kommt mir der faktor support zu kurz - in über 90% der zeit herrscht im stadion positive stimmung, erst wenn die ins negative/destruktive umschlägt, sehe ich die gefahr einer spaltung. das wär dann aber gut überlegt und einkalkuliert bzw zu einem zeitpunkt, an dems keinen anderen ausweg mehr gäbe. dann wär mir das "verlieren" vom rest des stadions aber auch egal, müsste auch meine eigenen überzeugungen über strategisches denken stellen..
-
ZeugenAntons liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
ich tu mir halt schwer, bei all dem was läuft, den verantwortlichen zu danken, dass wir immerhin noch eine schwarz-weisse heimdress haben. natürlich muss das eine selbstverständlichkeit sein - wenn das einmal anders ist würde ich keine spiele mehr besuchen.
wenn ansonsten positive dinge passieren, hat das die initiative mwn stets auch thematisiert und ganz grundsätzlich ist der positive support im stadion das stärkste zeichen, dass man nach wie vor gewillt ist, den LASK bestmöglich zu unterstützen, obwohl sich nicht nur bei mir die motivation dafür immer öfter in grenzen hält und ich merke, dass die emotionen zurzeit doch ziemlich abgeschwächt sind.
ich betone immer wieder gerne, wie schön ich es fände, mich nur mit positiven themen rund um den LASK zu beschäftigen, meine energie in schönere dinge zu stecken als in diesen gschissenen protest. in dinge, die den LASK vorwärts bringen. nur leider macht es mir mein verein und mein gewissen unmöglich, all die dinge einfach zu ignorieren (weiß schon, dass das auch ned in deinem interesse wäre, wollts nur erwähnt haben).
-
ZeugenAntons liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
Könnte jetzt etwas länger werden, sorry.
Im Grunde ist die Sympathie für das Aussehen des neuen Logos subjektiv und daher unerheblich für den Protest. Ob das Wappen aufgewertet wurde, wird sich zeigen. Meiner Befürchtung nach eher nicht. An der Koexistenz störe ich mich vor allem deshalb, weil dadurch ja selbst laut Aussage des Marketingmenschen Emotion und Identifikation von der "Marke LASK" getrennt wurden. Darin zeigt sich schon recht deutlich die Auffassung der Verantwortlichen. Aber lassen wir das.
Natürlich hat es - nachdem es das neueste Thema ist - in der Aussendung einen prominenten Platz erhalten. Das heißt NICHT, dass es Haupt- oder gar einziger Grund des Protests war. Vielmehr ein Teil des Ganzen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Fanszene agiert in der ganzen Causa ohnehin sehr strategisch-taktisch und wenig emotional - da darf man ihr auch mal zugestehen, Themen zu behandeln die vielleicht ihr selbst wichtiger sind als der breiten Masse - zum einen sind da keine Medienprofis am Werk, zum anderen will man sich ja selbst auch nicht ganz verlieren. Zudem war es ja wie so oft mehr das WIE als das DASS. Dazu gleich mehr.
Ich hoffe du meinst hier Grenzen, wie weit man bereit ist zu gehen und nicht Grenzen, wo der Einflussbereich der Fans endet. Zweiterer beginnt nämlich gar nicht erst irgendwo, das braucht niemandem aufgezeigt werden.
Große Kritik am generellen Protest gabs eigentlich kaum. Im Stadion ist ein Verzicht auf organisierte Stimmung noch nie so gut angekommen - es gab keine "Jetzt erst recht"-Fraktion. Sei es Logo, Farben, Ticketpreise - whatever. Irgendwas stört wohl sehr viele. Und da das Logo auch in Zukunft eines von mehreren Themen bleibt (das witzigerweise vor allem auch die Facebookfraktion zu stören scheint) und es nicht zum einzigen Thema wird, wird das auch nicht allzu viel daran ändern.
ABER OIDA, eines muss ich schon sagen: niemand fordert, zum Rebranding Workshop eingeladen zu werden. Aber wenn ich als Verein in meine Aussendung schreibe, damit einen Wunsch der Fans zu erfüllen - diese mit dem neuen Logo aber genau wie viele andere völlig überrascht habe und damit kein Wunsch erfüllt wurde - dann MUSS ich mir diese Kritik schon auch gefallen lassen. Dann darf ich nicht damit werben, wie fanbewusst man plötzlich arbeiten würde damit. Und das gilt dann auch für deine Argumentation. Völlig unerheblich, was mancher sich wünschen würde und inwieweit mancher gerne eingebunden wäre - das geht dann einfach nicht. Dann muss ich als Verein ehrlich sein und sagen, dass das das neue Konzept ist und ich damit die Fans vor vollendete Tatsachen stelle. Wär mir lieber als so ein Gelaber von angeblichen Fanwünschen.
Im Übrigen bin ich schon der Meinung, dass gerade Wappen, Name und Farben jeden Fan was angehen sollten. Nicht umsonst sind das zumeist die am besten geschützten Vereinsmerkmale. "Wo fängt man an, wo hört man auf" gilt mmn eher für strategische Entscheidungen, sportliche, finanzielle, Sponsorenakquise usw. Wenn es wo für mich nicht gilt, dann gerade bei diesen drei elementaren Identifikationsmerkmalen, die einen Verein ausmachen. Und wenn das eine geändert werden kann, dann kann man das theoretisch trotz Statuten auch anderswo tun.
Das sind halt die elementarsten Dinge. Wenn auch das nicht mehr gegeben wäre, würd ich nimmer hingehn. Punkt. Dafür brauchts wirklich kein extra hervorgehobenes Lob, zumal die gelben Ärmel bei einer der beiden ja sogar noch dazu kommen, die das auch aufbrechen.
-
LASKmaniac liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
meiner auffassung nach ist die stimmungslage in den sozialen medien und im stadion zurzeit so auf seiten der fanszene wie selten zuvor. sicher mag es gegenstimmen geben, aber die waren in der vergangenheit noch deutlich stärker und jeder einzelne stimmungsverzicht bisher hat bestens funktioniert. auch da kommt mir der faktor support zu kurz - in über 90% der zeit herrscht im stadion positive stimmung, erst wenn die ins negative/destruktive umschlägt, sehe ich die gefahr einer spaltung. das wär dann aber gut überlegt und einkalkuliert bzw zu einem zeitpunkt, an dems keinen anderen ausweg mehr gäbe. dann wär mir das "verlieren" vom rest des stadions aber auch egal, müsste auch meine eigenen überzeugungen über strategisches denken stellen..
-
LASKmaniac liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
Könnte jetzt etwas länger werden, sorry.
Im Grunde ist die Sympathie für das Aussehen des neuen Logos subjektiv und daher unerheblich für den Protest. Ob das Wappen aufgewertet wurde, wird sich zeigen. Meiner Befürchtung nach eher nicht. An der Koexistenz störe ich mich vor allem deshalb, weil dadurch ja selbst laut Aussage des Marketingmenschen Emotion und Identifikation von der "Marke LASK" getrennt wurden. Darin zeigt sich schon recht deutlich die Auffassung der Verantwortlichen. Aber lassen wir das.
Natürlich hat es - nachdem es das neueste Thema ist - in der Aussendung einen prominenten Platz erhalten. Das heißt NICHT, dass es Haupt- oder gar einziger Grund des Protests war. Vielmehr ein Teil des Ganzen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Fanszene agiert in der ganzen Causa ohnehin sehr strategisch-taktisch und wenig emotional - da darf man ihr auch mal zugestehen, Themen zu behandeln die vielleicht ihr selbst wichtiger sind als der breiten Masse - zum einen sind da keine Medienprofis am Werk, zum anderen will man sich ja selbst auch nicht ganz verlieren. Zudem war es ja wie so oft mehr das WIE als das DASS. Dazu gleich mehr.
Ich hoffe du meinst hier Grenzen, wie weit man bereit ist zu gehen und nicht Grenzen, wo der Einflussbereich der Fans endet. Zweiterer beginnt nämlich gar nicht erst irgendwo, das braucht niemandem aufgezeigt werden.
Große Kritik am generellen Protest gabs eigentlich kaum. Im Stadion ist ein Verzicht auf organisierte Stimmung noch nie so gut angekommen - es gab keine "Jetzt erst recht"-Fraktion. Sei es Logo, Farben, Ticketpreise - whatever. Irgendwas stört wohl sehr viele. Und da das Logo auch in Zukunft eines von mehreren Themen bleibt (das witzigerweise vor allem auch die Facebookfraktion zu stören scheint) und es nicht zum einzigen Thema wird, wird das auch nicht allzu viel daran ändern.
ABER OIDA, eines muss ich schon sagen: niemand fordert, zum Rebranding Workshop eingeladen zu werden. Aber wenn ich als Verein in meine Aussendung schreibe, damit einen Wunsch der Fans zu erfüllen - diese mit dem neuen Logo aber genau wie viele andere völlig überrascht habe und damit kein Wunsch erfüllt wurde - dann MUSS ich mir diese Kritik schon auch gefallen lassen. Dann darf ich nicht damit werben, wie fanbewusst man plötzlich arbeiten würde damit. Und das gilt dann auch für deine Argumentation. Völlig unerheblich, was mancher sich wünschen würde und inwieweit mancher gerne eingebunden wäre - das geht dann einfach nicht. Dann muss ich als Verein ehrlich sein und sagen, dass das das neue Konzept ist und ich damit die Fans vor vollendete Tatsachen stelle. Wär mir lieber als so ein Gelaber von angeblichen Fanwünschen.
Im Übrigen bin ich schon der Meinung, dass gerade Wappen, Name und Farben jeden Fan was angehen sollten. Nicht umsonst sind das zumeist die am besten geschützten Vereinsmerkmale. "Wo fängt man an, wo hört man auf" gilt mmn eher für strategische Entscheidungen, sportliche, finanzielle, Sponsorenakquise usw. Wenn es wo für mich nicht gilt, dann gerade bei diesen drei elementaren Identifikationsmerkmalen, die einen Verein ausmachen. Und wenn das eine geändert werden kann, dann kann man das theoretisch trotz Statuten auch anderswo tun.
Das sind halt die elementarsten Dinge. Wenn auch das nicht mehr gegeben wäre, würd ich nimmer hingehn. Punkt. Dafür brauchts wirklich kein extra hervorgehobenes Lob, zumal die gelben Ärmel bei einer der beiden ja sogar noch dazu kommen, die das auch aufbrechen.
-
Rosenthaler liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
meiner auffassung nach ist die stimmungslage in den sozialen medien und im stadion zurzeit so auf seiten der fanszene wie selten zuvor. sicher mag es gegenstimmen geben, aber die waren in der vergangenheit noch deutlich stärker und jeder einzelne stimmungsverzicht bisher hat bestens funktioniert. auch da kommt mir der faktor support zu kurz - in über 90% der zeit herrscht im stadion positive stimmung, erst wenn die ins negative/destruktive umschlägt, sehe ich die gefahr einer spaltung. das wär dann aber gut überlegt und einkalkuliert bzw zu einem zeitpunkt, an dems keinen anderen ausweg mehr gäbe. dann wär mir das "verlieren" vom rest des stadions aber auch egal, müsste auch meine eigenen überzeugungen über strategisches denken stellen..
-
Rosenthaler liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
ich tu mir halt schwer, bei all dem was läuft, den verantwortlichen zu danken, dass wir immerhin noch eine schwarz-weisse heimdress haben. natürlich muss das eine selbstverständlichkeit sein - wenn das einmal anders ist würde ich keine spiele mehr besuchen.
wenn ansonsten positive dinge passieren, hat das die initiative mwn stets auch thematisiert und ganz grundsätzlich ist der positive support im stadion das stärkste zeichen, dass man nach wie vor gewillt ist, den LASK bestmöglich zu unterstützen, obwohl sich nicht nur bei mir die motivation dafür immer öfter in grenzen hält und ich merke, dass die emotionen zurzeit doch ziemlich abgeschwächt sind.
ich betone immer wieder gerne, wie schön ich es fände, mich nur mit positiven themen rund um den LASK zu beschäftigen, meine energie in schönere dinge zu stecken als in diesen gschissenen protest. in dinge, die den LASK vorwärts bringen. nur leider macht es mir mein verein und mein gewissen unmöglich, all die dinge einfach zu ignorieren (weiß schon, dass das auch ned in deinem interesse wäre, wollts nur erwähnt haben).
-
chickendinner liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
Könnte jetzt etwas länger werden, sorry.
Im Grunde ist die Sympathie für das Aussehen des neuen Logos subjektiv und daher unerheblich für den Protest. Ob das Wappen aufgewertet wurde, wird sich zeigen. Meiner Befürchtung nach eher nicht. An der Koexistenz störe ich mich vor allem deshalb, weil dadurch ja selbst laut Aussage des Marketingmenschen Emotion und Identifikation von der "Marke LASK" getrennt wurden. Darin zeigt sich schon recht deutlich die Auffassung der Verantwortlichen. Aber lassen wir das.
Natürlich hat es - nachdem es das neueste Thema ist - in der Aussendung einen prominenten Platz erhalten. Das heißt NICHT, dass es Haupt- oder gar einziger Grund des Protests war. Vielmehr ein Teil des Ganzen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Fanszene agiert in der ganzen Causa ohnehin sehr strategisch-taktisch und wenig emotional - da darf man ihr auch mal zugestehen, Themen zu behandeln die vielleicht ihr selbst wichtiger sind als der breiten Masse - zum einen sind da keine Medienprofis am Werk, zum anderen will man sich ja selbst auch nicht ganz verlieren. Zudem war es ja wie so oft mehr das WIE als das DASS. Dazu gleich mehr.
Ich hoffe du meinst hier Grenzen, wie weit man bereit ist zu gehen und nicht Grenzen, wo der Einflussbereich der Fans endet. Zweiterer beginnt nämlich gar nicht erst irgendwo, das braucht niemandem aufgezeigt werden.
Große Kritik am generellen Protest gabs eigentlich kaum. Im Stadion ist ein Verzicht auf organisierte Stimmung noch nie so gut angekommen - es gab keine "Jetzt erst recht"-Fraktion. Sei es Logo, Farben, Ticketpreise - whatever. Irgendwas stört wohl sehr viele. Und da das Logo auch in Zukunft eines von mehreren Themen bleibt (das witzigerweise vor allem auch die Facebookfraktion zu stören scheint) und es nicht zum einzigen Thema wird, wird das auch nicht allzu viel daran ändern.
ABER OIDA, eines muss ich schon sagen: niemand fordert, zum Rebranding Workshop eingeladen zu werden. Aber wenn ich als Verein in meine Aussendung schreibe, damit einen Wunsch der Fans zu erfüllen - diese mit dem neuen Logo aber genau wie viele andere völlig überrascht habe und damit kein Wunsch erfüllt wurde - dann MUSS ich mir diese Kritik schon auch gefallen lassen. Dann darf ich nicht damit werben, wie fanbewusst man plötzlich arbeiten würde damit. Und das gilt dann auch für deine Argumentation. Völlig unerheblich, was mancher sich wünschen würde und inwieweit mancher gerne eingebunden wäre - das geht dann einfach nicht. Dann muss ich als Verein ehrlich sein und sagen, dass das das neue Konzept ist und ich damit die Fans vor vollendete Tatsachen stelle. Wär mir lieber als so ein Gelaber von angeblichen Fanwünschen.
Im Übrigen bin ich schon der Meinung, dass gerade Wappen, Name und Farben jeden Fan was angehen sollten. Nicht umsonst sind das zumeist die am besten geschützten Vereinsmerkmale. "Wo fängt man an, wo hört man auf" gilt mmn eher für strategische Entscheidungen, sportliche, finanzielle, Sponsorenakquise usw. Wenn es wo für mich nicht gilt, dann gerade bei diesen drei elementaren Identifikationsmerkmalen, die einen Verein ausmachen. Und wenn das eine geändert werden kann, dann kann man das theoretisch trotz Statuten auch anderswo tun.
Das sind halt die elementarsten Dinge. Wenn auch das nicht mehr gegeben wäre, würd ich nimmer hingehn. Punkt. Dafür brauchts wirklich kein extra hervorgehobenes Lob, zumal die gelben Ärmel bei einer der beiden ja sogar noch dazu kommen, die das auch aufbrechen.
-
Linzer1908 liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
ich tu mir halt schwer, bei all dem was läuft, den verantwortlichen zu danken, dass wir immerhin noch eine schwarz-weisse heimdress haben. natürlich muss das eine selbstverständlichkeit sein - wenn das einmal anders ist würde ich keine spiele mehr besuchen.
wenn ansonsten positive dinge passieren, hat das die initiative mwn stets auch thematisiert und ganz grundsätzlich ist der positive support im stadion das stärkste zeichen, dass man nach wie vor gewillt ist, den LASK bestmöglich zu unterstützen, obwohl sich nicht nur bei mir die motivation dafür immer öfter in grenzen hält und ich merke, dass die emotionen zurzeit doch ziemlich abgeschwächt sind.
ich betone immer wieder gerne, wie schön ich es fände, mich nur mit positiven themen rund um den LASK zu beschäftigen, meine energie in schönere dinge zu stecken als in diesen gschissenen protest. in dinge, die den LASK vorwärts bringen. nur leider macht es mir mein verein und mein gewissen unmöglich, all die dinge einfach zu ignorieren (weiß schon, dass das auch ned in deinem interesse wäre, wollts nur erwähnt haben).
-
Linzer1908 liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
Könnte jetzt etwas länger werden, sorry.
Im Grunde ist die Sympathie für das Aussehen des neuen Logos subjektiv und daher unerheblich für den Protest. Ob das Wappen aufgewertet wurde, wird sich zeigen. Meiner Befürchtung nach eher nicht. An der Koexistenz störe ich mich vor allem deshalb, weil dadurch ja selbst laut Aussage des Marketingmenschen Emotion und Identifikation von der "Marke LASK" getrennt wurden. Darin zeigt sich schon recht deutlich die Auffassung der Verantwortlichen. Aber lassen wir das.
Natürlich hat es - nachdem es das neueste Thema ist - in der Aussendung einen prominenten Platz erhalten. Das heißt NICHT, dass es Haupt- oder gar einziger Grund des Protests war. Vielmehr ein Teil des Ganzen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Fanszene agiert in der ganzen Causa ohnehin sehr strategisch-taktisch und wenig emotional - da darf man ihr auch mal zugestehen, Themen zu behandeln die vielleicht ihr selbst wichtiger sind als der breiten Masse - zum einen sind da keine Medienprofis am Werk, zum anderen will man sich ja selbst auch nicht ganz verlieren. Zudem war es ja wie so oft mehr das WIE als das DASS. Dazu gleich mehr.
Ich hoffe du meinst hier Grenzen, wie weit man bereit ist zu gehen und nicht Grenzen, wo der Einflussbereich der Fans endet. Zweiterer beginnt nämlich gar nicht erst irgendwo, das braucht niemandem aufgezeigt werden.
Große Kritik am generellen Protest gabs eigentlich kaum. Im Stadion ist ein Verzicht auf organisierte Stimmung noch nie so gut angekommen - es gab keine "Jetzt erst recht"-Fraktion. Sei es Logo, Farben, Ticketpreise - whatever. Irgendwas stört wohl sehr viele. Und da das Logo auch in Zukunft eines von mehreren Themen bleibt (das witzigerweise vor allem auch die Facebookfraktion zu stören scheint) und es nicht zum einzigen Thema wird, wird das auch nicht allzu viel daran ändern.
ABER OIDA, eines muss ich schon sagen: niemand fordert, zum Rebranding Workshop eingeladen zu werden. Aber wenn ich als Verein in meine Aussendung schreibe, damit einen Wunsch der Fans zu erfüllen - diese mit dem neuen Logo aber genau wie viele andere völlig überrascht habe und damit kein Wunsch erfüllt wurde - dann MUSS ich mir diese Kritik schon auch gefallen lassen. Dann darf ich nicht damit werben, wie fanbewusst man plötzlich arbeiten würde damit. Und das gilt dann auch für deine Argumentation. Völlig unerheblich, was mancher sich wünschen würde und inwieweit mancher gerne eingebunden wäre - das geht dann einfach nicht. Dann muss ich als Verein ehrlich sein und sagen, dass das das neue Konzept ist und ich damit die Fans vor vollendete Tatsachen stelle. Wär mir lieber als so ein Gelaber von angeblichen Fanwünschen.
Im Übrigen bin ich schon der Meinung, dass gerade Wappen, Name und Farben jeden Fan was angehen sollten. Nicht umsonst sind das zumeist die am besten geschützten Vereinsmerkmale. "Wo fängt man an, wo hört man auf" gilt mmn eher für strategische Entscheidungen, sportliche, finanzielle, Sponsorenakquise usw. Wenn es wo für mich nicht gilt, dann gerade bei diesen drei elementaren Identifikationsmerkmalen, die einen Verein ausmachen. Und wenn das eine geändert werden kann, dann kann man das theoretisch trotz Statuten auch anderswo tun.
Das sind halt die elementarsten Dinge. Wenn auch das nicht mehr gegeben wäre, würd ich nimmer hingehn. Punkt. Dafür brauchts wirklich kein extra hervorgehobenes Lob, zumal die gelben Ärmel bei einer der beiden ja sogar noch dazu kommen, die das auch aufbrechen.
-
Wienzer liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
Könnte jetzt etwas länger werden, sorry.
Im Grunde ist die Sympathie für das Aussehen des neuen Logos subjektiv und daher unerheblich für den Protest. Ob das Wappen aufgewertet wurde, wird sich zeigen. Meiner Befürchtung nach eher nicht. An der Koexistenz störe ich mich vor allem deshalb, weil dadurch ja selbst laut Aussage des Marketingmenschen Emotion und Identifikation von der "Marke LASK" getrennt wurden. Darin zeigt sich schon recht deutlich die Auffassung der Verantwortlichen. Aber lassen wir das.
Natürlich hat es - nachdem es das neueste Thema ist - in der Aussendung einen prominenten Platz erhalten. Das heißt NICHT, dass es Haupt- oder gar einziger Grund des Protests war. Vielmehr ein Teil des Ganzen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Fanszene agiert in der ganzen Causa ohnehin sehr strategisch-taktisch und wenig emotional - da darf man ihr auch mal zugestehen, Themen zu behandeln die vielleicht ihr selbst wichtiger sind als der breiten Masse - zum einen sind da keine Medienprofis am Werk, zum anderen will man sich ja selbst auch nicht ganz verlieren. Zudem war es ja wie so oft mehr das WIE als das DASS. Dazu gleich mehr.
Ich hoffe du meinst hier Grenzen, wie weit man bereit ist zu gehen und nicht Grenzen, wo der Einflussbereich der Fans endet. Zweiterer beginnt nämlich gar nicht erst irgendwo, das braucht niemandem aufgezeigt werden.
Große Kritik am generellen Protest gabs eigentlich kaum. Im Stadion ist ein Verzicht auf organisierte Stimmung noch nie so gut angekommen - es gab keine "Jetzt erst recht"-Fraktion. Sei es Logo, Farben, Ticketpreise - whatever. Irgendwas stört wohl sehr viele. Und da das Logo auch in Zukunft eines von mehreren Themen bleibt (das witzigerweise vor allem auch die Facebookfraktion zu stören scheint) und es nicht zum einzigen Thema wird, wird das auch nicht allzu viel daran ändern.
ABER OIDA, eines muss ich schon sagen: niemand fordert, zum Rebranding Workshop eingeladen zu werden. Aber wenn ich als Verein in meine Aussendung schreibe, damit einen Wunsch der Fans zu erfüllen - diese mit dem neuen Logo aber genau wie viele andere völlig überrascht habe und damit kein Wunsch erfüllt wurde - dann MUSS ich mir diese Kritik schon auch gefallen lassen. Dann darf ich nicht damit werben, wie fanbewusst man plötzlich arbeiten würde damit. Und das gilt dann auch für deine Argumentation. Völlig unerheblich, was mancher sich wünschen würde und inwieweit mancher gerne eingebunden wäre - das geht dann einfach nicht. Dann muss ich als Verein ehrlich sein und sagen, dass das das neue Konzept ist und ich damit die Fans vor vollendete Tatsachen stelle. Wär mir lieber als so ein Gelaber von angeblichen Fanwünschen.
Im Übrigen bin ich schon der Meinung, dass gerade Wappen, Name und Farben jeden Fan was angehen sollten. Nicht umsonst sind das zumeist die am besten geschützten Vereinsmerkmale. "Wo fängt man an, wo hört man auf" gilt mmn eher für strategische Entscheidungen, sportliche, finanzielle, Sponsorenakquise usw. Wenn es wo für mich nicht gilt, dann gerade bei diesen drei elementaren Identifikationsmerkmalen, die einen Verein ausmachen. Und wenn das eine geändert werden kann, dann kann man das theoretisch trotz Statuten auch anderswo tun.
Das sind halt die elementarsten Dinge. Wenn auch das nicht mehr gegeben wäre, würd ich nimmer hingehn. Punkt. Dafür brauchts wirklich kein extra hervorgehobenes Lob, zumal die gelben Ärmel bei einer der beiden ja sogar noch dazu kommen, die das auch aufbrechen.
-
Lookin4someAcTioN liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
ich tu mir halt schwer, bei all dem was läuft, den verantwortlichen zu danken, dass wir immerhin noch eine schwarz-weisse heimdress haben. natürlich muss das eine selbstverständlichkeit sein - wenn das einmal anders ist würde ich keine spiele mehr besuchen.
wenn ansonsten positive dinge passieren, hat das die initiative mwn stets auch thematisiert und ganz grundsätzlich ist der positive support im stadion das stärkste zeichen, dass man nach wie vor gewillt ist, den LASK bestmöglich zu unterstützen, obwohl sich nicht nur bei mir die motivation dafür immer öfter in grenzen hält und ich merke, dass die emotionen zurzeit doch ziemlich abgeschwächt sind.
ich betone immer wieder gerne, wie schön ich es fände, mich nur mit positiven themen rund um den LASK zu beschäftigen, meine energie in schönere dinge zu stecken als in diesen gschissenen protest. in dinge, die den LASK vorwärts bringen. nur leider macht es mir mein verein und mein gewissen unmöglich, all die dinge einfach zu ignorieren (weiß schon, dass das auch ned in deinem interesse wäre, wollts nur erwähnt haben).
-
Ilopan liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
meiner auffassung nach ist die stimmungslage in den sozialen medien und im stadion zurzeit so auf seiten der fanszene wie selten zuvor. sicher mag es gegenstimmen geben, aber die waren in der vergangenheit noch deutlich stärker und jeder einzelne stimmungsverzicht bisher hat bestens funktioniert. auch da kommt mir der faktor support zu kurz - in über 90% der zeit herrscht im stadion positive stimmung, erst wenn die ins negative/destruktive umschlägt, sehe ich die gefahr einer spaltung. das wär dann aber gut überlegt und einkalkuliert bzw zu einem zeitpunkt, an dems keinen anderen ausweg mehr gäbe. dann wär mir das "verlieren" vom rest des stadions aber auch egal, müsste auch meine eigenen überzeugungen über strategisches denken stellen..
-
Koenig liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
Könnte jetzt etwas länger werden, sorry.
Im Grunde ist die Sympathie für das Aussehen des neuen Logos subjektiv und daher unerheblich für den Protest. Ob das Wappen aufgewertet wurde, wird sich zeigen. Meiner Befürchtung nach eher nicht. An der Koexistenz störe ich mich vor allem deshalb, weil dadurch ja selbst laut Aussage des Marketingmenschen Emotion und Identifikation von der "Marke LASK" getrennt wurden. Darin zeigt sich schon recht deutlich die Auffassung der Verantwortlichen. Aber lassen wir das.
Natürlich hat es - nachdem es das neueste Thema ist - in der Aussendung einen prominenten Platz erhalten. Das heißt NICHT, dass es Haupt- oder gar einziger Grund des Protests war. Vielmehr ein Teil des Ganzen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Fanszene agiert in der ganzen Causa ohnehin sehr strategisch-taktisch und wenig emotional - da darf man ihr auch mal zugestehen, Themen zu behandeln die vielleicht ihr selbst wichtiger sind als der breiten Masse - zum einen sind da keine Medienprofis am Werk, zum anderen will man sich ja selbst auch nicht ganz verlieren. Zudem war es ja wie so oft mehr das WIE als das DASS. Dazu gleich mehr.
Ich hoffe du meinst hier Grenzen, wie weit man bereit ist zu gehen und nicht Grenzen, wo der Einflussbereich der Fans endet. Zweiterer beginnt nämlich gar nicht erst irgendwo, das braucht niemandem aufgezeigt werden.
Große Kritik am generellen Protest gabs eigentlich kaum. Im Stadion ist ein Verzicht auf organisierte Stimmung noch nie so gut angekommen - es gab keine "Jetzt erst recht"-Fraktion. Sei es Logo, Farben, Ticketpreise - whatever. Irgendwas stört wohl sehr viele. Und da das Logo auch in Zukunft eines von mehreren Themen bleibt (das witzigerweise vor allem auch die Facebookfraktion zu stören scheint) und es nicht zum einzigen Thema wird, wird das auch nicht allzu viel daran ändern.
ABER OIDA, eines muss ich schon sagen: niemand fordert, zum Rebranding Workshop eingeladen zu werden. Aber wenn ich als Verein in meine Aussendung schreibe, damit einen Wunsch der Fans zu erfüllen - diese mit dem neuen Logo aber genau wie viele andere völlig überrascht habe und damit kein Wunsch erfüllt wurde - dann MUSS ich mir diese Kritik schon auch gefallen lassen. Dann darf ich nicht damit werben, wie fanbewusst man plötzlich arbeiten würde damit. Und das gilt dann auch für deine Argumentation. Völlig unerheblich, was mancher sich wünschen würde und inwieweit mancher gerne eingebunden wäre - das geht dann einfach nicht. Dann muss ich als Verein ehrlich sein und sagen, dass das das neue Konzept ist und ich damit die Fans vor vollendete Tatsachen stelle. Wär mir lieber als so ein Gelaber von angeblichen Fanwünschen.
Im Übrigen bin ich schon der Meinung, dass gerade Wappen, Name und Farben jeden Fan was angehen sollten. Nicht umsonst sind das zumeist die am besten geschützten Vereinsmerkmale. "Wo fängt man an, wo hört man auf" gilt mmn eher für strategische Entscheidungen, sportliche, finanzielle, Sponsorenakquise usw. Wenn es wo für mich nicht gilt, dann gerade bei diesen drei elementaren Identifikationsmerkmalen, die einen Verein ausmachen. Und wenn das eine geändert werden kann, dann kann man das theoretisch trotz Statuten auch anderswo tun.
Das sind halt die elementarsten Dinge. Wenn auch das nicht mehr gegeben wäre, würd ich nimmer hingehn. Punkt. Dafür brauchts wirklich kein extra hervorgehobenes Lob, zumal die gelben Ärmel bei einer der beiden ja sogar noch dazu kommen, die das auch aufbrechen.
-
Petroleum liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
ich tu mir halt schwer, bei all dem was läuft, den verantwortlichen zu danken, dass wir immerhin noch eine schwarz-weisse heimdress haben. natürlich muss das eine selbstverständlichkeit sein - wenn das einmal anders ist würde ich keine spiele mehr besuchen.
wenn ansonsten positive dinge passieren, hat das die initiative mwn stets auch thematisiert und ganz grundsätzlich ist der positive support im stadion das stärkste zeichen, dass man nach wie vor gewillt ist, den LASK bestmöglich zu unterstützen, obwohl sich nicht nur bei mir die motivation dafür immer öfter in grenzen hält und ich merke, dass die emotionen zurzeit doch ziemlich abgeschwächt sind.
ich betone immer wieder gerne, wie schön ich es fände, mich nur mit positiven themen rund um den LASK zu beschäftigen, meine energie in schönere dinge zu stecken als in diesen gschissenen protest. in dinge, die den LASK vorwärts bringen. nur leider macht es mir mein verein und mein gewissen unmöglich, all die dinge einfach zu ignorieren (weiß schon, dass das auch ned in deinem interesse wäre, wollts nur erwähnt haben).
-
casual1908 liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
ich tu mir halt schwer, bei all dem was läuft, den verantwortlichen zu danken, dass wir immerhin noch eine schwarz-weisse heimdress haben. natürlich muss das eine selbstverständlichkeit sein - wenn das einmal anders ist würde ich keine spiele mehr besuchen.
wenn ansonsten positive dinge passieren, hat das die initiative mwn stets auch thematisiert und ganz grundsätzlich ist der positive support im stadion das stärkste zeichen, dass man nach wie vor gewillt ist, den LASK bestmöglich zu unterstützen, obwohl sich nicht nur bei mir die motivation dafür immer öfter in grenzen hält und ich merke, dass die emotionen zurzeit doch ziemlich abgeschwächt sind.
ich betone immer wieder gerne, wie schön ich es fände, mich nur mit positiven themen rund um den LASK zu beschäftigen, meine energie in schönere dinge zu stecken als in diesen gschissenen protest. in dinge, die den LASK vorwärts bringen. nur leider macht es mir mein verein und mein gewissen unmöglich, all die dinge einfach zu ignorieren (weiß schon, dass das auch ned in deinem interesse wäre, wollts nur erwähnt haben).
-
casual1908 liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
Könnte jetzt etwas länger werden, sorry.
Im Grunde ist die Sympathie für das Aussehen des neuen Logos subjektiv und daher unerheblich für den Protest. Ob das Wappen aufgewertet wurde, wird sich zeigen. Meiner Befürchtung nach eher nicht. An der Koexistenz störe ich mich vor allem deshalb, weil dadurch ja selbst laut Aussage des Marketingmenschen Emotion und Identifikation von der "Marke LASK" getrennt wurden. Darin zeigt sich schon recht deutlich die Auffassung der Verantwortlichen. Aber lassen wir das.
Natürlich hat es - nachdem es das neueste Thema ist - in der Aussendung einen prominenten Platz erhalten. Das heißt NICHT, dass es Haupt- oder gar einziger Grund des Protests war. Vielmehr ein Teil des Ganzen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Fanszene agiert in der ganzen Causa ohnehin sehr strategisch-taktisch und wenig emotional - da darf man ihr auch mal zugestehen, Themen zu behandeln die vielleicht ihr selbst wichtiger sind als der breiten Masse - zum einen sind da keine Medienprofis am Werk, zum anderen will man sich ja selbst auch nicht ganz verlieren. Zudem war es ja wie so oft mehr das WIE als das DASS. Dazu gleich mehr.
Ich hoffe du meinst hier Grenzen, wie weit man bereit ist zu gehen und nicht Grenzen, wo der Einflussbereich der Fans endet. Zweiterer beginnt nämlich gar nicht erst irgendwo, das braucht niemandem aufgezeigt werden.
Große Kritik am generellen Protest gabs eigentlich kaum. Im Stadion ist ein Verzicht auf organisierte Stimmung noch nie so gut angekommen - es gab keine "Jetzt erst recht"-Fraktion. Sei es Logo, Farben, Ticketpreise - whatever. Irgendwas stört wohl sehr viele. Und da das Logo auch in Zukunft eines von mehreren Themen bleibt (das witzigerweise vor allem auch die Facebookfraktion zu stören scheint) und es nicht zum einzigen Thema wird, wird das auch nicht allzu viel daran ändern.
ABER OIDA, eines muss ich schon sagen: niemand fordert, zum Rebranding Workshop eingeladen zu werden. Aber wenn ich als Verein in meine Aussendung schreibe, damit einen Wunsch der Fans zu erfüllen - diese mit dem neuen Logo aber genau wie viele andere völlig überrascht habe und damit kein Wunsch erfüllt wurde - dann MUSS ich mir diese Kritik schon auch gefallen lassen. Dann darf ich nicht damit werben, wie fanbewusst man plötzlich arbeiten würde damit. Und das gilt dann auch für deine Argumentation. Völlig unerheblich, was mancher sich wünschen würde und inwieweit mancher gerne eingebunden wäre - das geht dann einfach nicht. Dann muss ich als Verein ehrlich sein und sagen, dass das das neue Konzept ist und ich damit die Fans vor vollendete Tatsachen stelle. Wär mir lieber als so ein Gelaber von angeblichen Fanwünschen.
Im Übrigen bin ich schon der Meinung, dass gerade Wappen, Name und Farben jeden Fan was angehen sollten. Nicht umsonst sind das zumeist die am besten geschützten Vereinsmerkmale. "Wo fängt man an, wo hört man auf" gilt mmn eher für strategische Entscheidungen, sportliche, finanzielle, Sponsorenakquise usw. Wenn es wo für mich nicht gilt, dann gerade bei diesen drei elementaren Identifikationsmerkmalen, die einen Verein ausmachen. Und wenn das eine geändert werden kann, dann kann man das theoretisch trotz Statuten auch anderswo tun.
Das sind halt die elementarsten Dinge. Wenn auch das nicht mehr gegeben wäre, würd ich nimmer hingehn. Punkt. Dafür brauchts wirklich kein extra hervorgehobenes Lob, zumal die gelben Ärmel bei einer der beiden ja sogar noch dazu kommen, die das auch aufbrechen.
-
singingtank liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
ich tu mir halt schwer, bei all dem was läuft, den verantwortlichen zu danken, dass wir immerhin noch eine schwarz-weisse heimdress haben. natürlich muss das eine selbstverständlichkeit sein - wenn das einmal anders ist würde ich keine spiele mehr besuchen.
wenn ansonsten positive dinge passieren, hat das die initiative mwn stets auch thematisiert und ganz grundsätzlich ist der positive support im stadion das stärkste zeichen, dass man nach wie vor gewillt ist, den LASK bestmöglich zu unterstützen, obwohl sich nicht nur bei mir die motivation dafür immer öfter in grenzen hält und ich merke, dass die emotionen zurzeit doch ziemlich abgeschwächt sind.
ich betone immer wieder gerne, wie schön ich es fände, mich nur mit positiven themen rund um den LASK zu beschäftigen, meine energie in schönere dinge zu stecken als in diesen gschissenen protest. in dinge, die den LASK vorwärts bringen. nur leider macht es mir mein verein und mein gewissen unmöglich, all die dinge einfach zu ignorieren (weiß schon, dass das auch ned in deinem interesse wäre, wollts nur erwähnt haben).
-
KING-LASK liked a post in a topic by cw95 in Der Fanblock
ich tu mir halt schwer, bei all dem was läuft, den verantwortlichen zu danken, dass wir immerhin noch eine schwarz-weisse heimdress haben. natürlich muss das eine selbstverständlichkeit sein - wenn das einmal anders ist würde ich keine spiele mehr besuchen.
wenn ansonsten positive dinge passieren, hat das die initiative mwn stets auch thematisiert und ganz grundsätzlich ist der positive support im stadion das stärkste zeichen, dass man nach wie vor gewillt ist, den LASK bestmöglich zu unterstützen, obwohl sich nicht nur bei mir die motivation dafür immer öfter in grenzen hält und ich merke, dass die emotionen zurzeit doch ziemlich abgeschwächt sind.
ich betone immer wieder gerne, wie schön ich es fände, mich nur mit positiven themen rund um den LASK zu beschäftigen, meine energie in schönere dinge zu stecken als in diesen gschissenen protest. in dinge, die den LASK vorwärts bringen. nur leider macht es mir mein verein und mein gewissen unmöglich, all die dinge einfach zu ignorieren (weiß schon, dass das auch ned in deinem interesse wäre, wollts nur erwähnt haben).