-
Gesamte Inhalte
1.538 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Dr.Potenta
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2024/25
Dr.Potenta antwortete auf barracuda's Posting im Forum Europacup
Bei aller Enttäuschung dürfen wir allerdings auch nicht vergessen, dass wir mit dem 5er-Teiler belegt sind. Alle jene Nationen die jetzt glorreich an uns vorbei gezogen sind und nicht diese Belastung hatten, dürfen jetzt einmal gerne zeigen wie sie mit dieser Last umgehen. Früher oder später bricht jede Nation, der breiten Masse, daran ein. -
Brauch ma ned! Dem Baudewaschl vom hießigen Stadtbad a Pfeiferl in de Haund druckn und zwa Pensionisten ois Seitenwachla reichn aus und kost da nur 6 Lebakassömerl und 9 Flascherl Bier. Mit dem gspordn Göd hoi ma uns liaba de Superstar wir in da Türkei!
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2024/25
Dr.Potenta antwortete auf barracuda's Posting im Forum Europacup
Die Griechen haben beachtliche Brunzlose gezogen für die 5-Jahreswertung. -
Muss man bei diesem neuen Oarschloch-Format, um zu wissen wer jetzt alles unsere Spieltagsgegner sind, irgendwo ein Abo abschließen oder gibt es da von der UEFA irgend eine übersichtliche Auflistung für jeden Verein?
-
90min mit einem Mann weniger am Feld gestanden und nur mit einem Tor Unterschied unterlegen gewesen. Ich würde sagen, für Rapid ist dieses Spiel erfolgreicher zu Ende gegangen, als für die Portugiesen. Super Fight von unserer Truppe! Einzelkritiken unangebracht! Im Rückspiel werden wir die Portugiesen klassisch herpudern.
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2024/25
Dr.Potenta antwortete auf barracuda's Posting im Forum Europacup
Rapid würde heute Braga herpudern, würden sie nicht seit Anbeginn mit einem Mann weniger am Feld stehen. Sollen heute aber gerne 3:1 verlieren und daheim einen Sieg einfahren der sie in die Conf.League spült, um in dieser dann fett die Punkte einkassieren zu können für die 5J-Wertung. -
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2024/25
Dr.Potenta antwortete auf barracuda's Posting im Forum Europacup
Die Losfee knüpft dieses Jahr vorerst nahtlos an die letzte Saison an und das im österreichischen Kollektiv. Zwei Jahre von Fortuna gefickt wäre verdammt brutal. -
Das ist nicht Dante, das ist Charles Amoah!
-
Das ist eine irre und ganz dreckige EM. Unvorstellbar wie wenig Frankreich, Italien, England, Portugal und Belgien geliefert haben. Lediglich Spanien, Deutschland, Schweiz und Österreich haben sich toll präsentiert und wären verdient für das Halbfinale. Türken führen. Unglaublich, die hätten eigentlich bereits in der Gruppenphase ausscheiden müssen wenn es mit rechten Dingen zugegangen wäre.
-
Die EM im ORF und Servus TV
Dr.Potenta antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum Rund um die EURO
Nach Berlin würde ich mir gerne unseren phantastischen Fight gegen Holland auf dem TV-Gerät ansehen. Weiß jemand ob das Spiel wo abrufbar ist? -
Österreich-Fans in Deutschland 2024
Dr.Potenta antwortete auf Hon's Posting im Forum Rund um die EURO
Vielen Dank! Top! -
Österreich-Fans in Deutschland 2024
Dr.Potenta antwortete auf Hon's Posting im Forum Rund um die EURO
Je mehr Input umso besser. Wäre also für jeden Tipp dankbar! -
Österreich-Fans in Deutschland 2024
Dr.Potenta antwortete auf Hon's Posting im Forum Rund um die EURO
Irgendwelche Tipps für Berlin die man mitnehmen kann? -
Die EM im ORF und Servus TV
Dr.Potenta antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum Rund um die EURO
Danke! Beruhigt mich sogar ein wenig, dass es nicht an mir liegt und ich nicht in der Pflicht bin das beheben zu müssen. -
Die EM im ORF und Servus TV
Dr.Potenta antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum Rund um die EURO
Ist der Stream von Servus-TV bei euch auch so miserabel? -
Österreich-Fans in Deutschland 2024
Dr.Potenta antwortete auf Hon's Posting im Forum Rund um die EURO
Kann man sich bei euch beim Kaviar-Verzehr noch anhängen? -
Wie sieht eigentlich die Zukunft von Michorl aus? Habe mir gestern sein Spielerprofil auf tm angesehen und da wird ihm kein Marktwert zugeschrieben. Das verwirrt mich gerade. Habe aber seine Situation, sowie den LASK, nicht am Radar. Danke im voraus!
-
Dem 22-jährigen Greiml bereits einem Gnadenhof zuzuordnen halte ich für Hauchzart überspitzt. Aber allem voran dürftest du - wie auch andere - sowieso über den Kontext gestolpert sein.
-
Ja stimmt, Greiml ist ja die letzten 10 Jahre, die er im Profibereich tätig ist, dauerverletzt.
-
Vielleicht könnte man Greiml wieder auf Vordermann bekommen. Günstig zu bekommen sollte er sein, nach dem Schalke-Desaster.
-
Prinzipiell sehe ich es persönlich gerne wenn österreichische Bundesligisten am Spielberichtsbogen auch heimische Spieler auflisten können. Dabei muss ja nicht einmal der Ö-Topf bedient werden. Aber wenn man 3-4 Österreicher aufbieten kann dann finde ich das schon fein. Man kann auch seinen gesamten Kader mit Österreicher befüllen, jedoch schmälert das dann natürlich die Qualität. Und genau dort werden dann diese "Probleme" sichtbar, als österreichische Spitzenmannschaft. Für die Kaderplätze 12-18 mag man da noch adäquate Leute finden, die den österreichischen Pass besitzen, für die erste11 wird es da schon ungleich schwieriger wenn man sich als Top-Team behaupten möchte bzw. sich näher an RBS schieben möchte. Der Pool an österreichische Top-Spieler, für den Bereich "österreichische Bundesliga", ist halt äußerst mau. Entweder man holt welche die sich gerade Liga-intern bei kleineren Klubs zur Dorfschönheit gemausert haben und hofft das diese nicht den klassischen Rapid-Steal-Deal nehmen und auf größerer Bühne verkacken oder man bedient sich an gescheiterten des Auslands oder Routiniers des Auslands die ihren Spätherbst in Ö ausklingen lassen wollen. Da landet man dann allerdings oft bei den Ex-Bullen, logischerweise. Die Jugend forcieren funktionieren halt auch meist nicht auf Knopfdruck, was es aber müsste wenn man jetzt beispielsweise einen Prass oder Wüthrich damit ersetzen mag. Mit dem Erfolg steigt auch verständlicherweise die Erwartungshaltung und ob man dann Leistungsträger durch Novizen ersetzen möchte, die mit ziemlicher Sicherheit nicht so abliefern können wie besagte Leistungsträger, ist fraglich und wäre ja auch mehr als fahrlässig. Sowas kann halt auch ganz schnell dazu führen, dass man seinen Vorsprung vergeigt. Sturm Graz hat sich jetzt ein gewisses Level erarbeitet und kann deshalb auch nicht beinhart auf "Jugend forscht" machen, nur um seine Österreicher im Kader zu haben. In der Position von Sturm Graz ist es eben mehr als schwierig die Betonung auf österreichische Spieler zu legen, auch wenn es schade ist. Lässt sich allerdings auch nicht verhindern, mit dem steigenden Erfolg.
-
Ich weiß nicht wer uns ist - ist mir auch egal - aber diese Frage nach Österreicher war hier vorher Bestandteil in diesem thread. Die Fragerei die wir hier gerade darüber vollziehen verstehe ich sowieso nicht ganz.
-
Österreicher die helfen können. Wenn also Qualität vor Nationalität steht dann würde sich diese Frage ja gar nicht stellen, weil's dann ja sowieso wurscht wäre.
-
Qualität vor Nation war allerdings nicht gefragt! Laut den Einsatzdaten von tm muss er Stammspieler sein.
-
Ich kann weder eure finanzielle Bereitschaft, noch den kommenden Bedarf von euch einschätzen. Deshalb sollen diese Parameter ausgeblendet sein. Adamu muss dringlichst einen Schritt zurück machen. Er besitzt Potential, braucht jedoch den richtigen Klub dafür, um es abzurufen. Lainer: sein Vertrag läuft dieses Jahr aus und Gladbach wird wahrscheinlich keine Verlängerung anbieten. Vallci: nur noch bis 25 Vertrag und Sturm wäre ein Aufstieg für ihn. Sturm hätte gegenwärtig auf jeden Fall das Renommee, um sich bei diesen österreichischen Spieler zu versuchen. Ob man das will oder die braucht, ist natürlich eine andere Frage.